Mein bester Freund ist bei der FDP, und die sind ja scheinbar immer sofort auf den Barrikaden, wenn von den Grünen IRGENDEIN Vorschlag kommt, egal was - scheinbar sind die Grünen der absolute Erzfeind der FDP, in Zeitung, Funk und Fernsehen bekomme ich jedenfalls STÄNDIG Nörgerleien der FPD mit, was die Grünen wieder für Quatsch fordern würden, aber so gut wie nie hört man irgendeine Idee der FDP, sondern echt nur Rumkrakelerei gegen andere ^^ Die FDP sagt immer, die Grünen seien die "Verbotzspartei" - wenn dem so ist, dann ist die FPD allerdings auch die "Dagegen!"-Partei
Und vor allem die BILD mischt kräftig mit beim "Grünen-Hass" (oder mein Kumpel hat mir Schelte gegen anderen Parteien seitens der Bild verschwiegen

) : mein Kumpel hat mir nämlich in den letzten 3 Wochen schon 3-4 Links mit scheinbaren "skandalösen" Verbotsforderungen der Grünen zugemailt, zuletzt eben das mit dem "Veggie Day"

Und die stellen das auch so dar, als sei es eine völlig neue Idee, die auch quasi der Hauptpunkt des Wahlkampfes ist. Da steht dann drin, als sei es wirklich eine klare Forderung, dass die Grünen "Fleisch verbieten wollen" - also, ich hab mich mal versucht, neutral zu informieren, aber ehrlich gesagt hab ich nirgends wirklich bestätigt gesehen, dass das wirklich quasi per Gesetz passieren soll, dass Kantinen 1x die Woche kein Fleisch anbieten dürfen, sondern lediglich, dass sie sich für so ein Verhalten der Kantinen
einsetzen bzw.
stark machen wollen, und zwar vor allem um eben um auf die Probleme des Massenkonsums von Fleisch aufmerksam zu machen - mehr nicht. und das tun die Grünen AFAIK eh schon länger, ist also nix neues.
Aber dass so viele Bürger sich dann dermaßen aufregen zeigt nur, dass sich kaum eine Sau für die Parteiprogramme interessiert... sonst hätten die sich ja schon viel früher aufregen müssen
Ich selber halte die Idee allerdings für bescheuert, wenn es verpflichtend werden sollte, da jeder selber entscheiden soll, was er wann isst. Vlt. könnte man so was 1x im Jahr machen, so als "Zeichen", aber mehr nicht. Was es aber durchaus geben sollte, wenn es das nicht eh schon gibt, wäre, dass Kantinen (ab einer gewissen Größe) auch immer mind. ein vegatarisches Gericht anbieten müssen, und zwar ein richtiges und nicht "Sie können das Jägerschnitzel mit Pommes auch ohne Schnitzel haben"

die meisten machen das ja eh, da sie es sich gar nicht leisten können, die Vegatarier unter der Belegschaft zu verprellen.
btw: in vielen Kantinen gibt es so einen vegetarischen Tag ja eh schon.