svd
Nerd
- Mitglied seit
- 09.09.2004
- Beiträge
- 6.633
- Reaktionspunkte
- 1.180
du wirst dein Kind weder Rincewind, Truhe oder Zweiblum nennen
Nein, natürlich "Schantall-mit-Esch" oder "Gunnar-himmel-hört-der-auch-mal-auf-zu-schreien-Bradley".
du wirst dein Kind weder Rincewind, Truhe oder Zweiblum nennen
ich kenne leider auch leute, die nachgewiesenermaßen eigentlich nicht so furchtbar dumm sein können [...]
Es gibt eben immer "Fachidioten".
Bei meinem Beispiel kannst Du das "Fach" gerne durch "Voll" ersetzen. Seine "Fachkenntnisse" beschränken sich in erster Linie auf die wörtliche Wiedergabe von Standardsätzen aus einschlägiger Wirtschaftsliteratur.
Ich frage mich immer, wie sich so ein Schaumschläger in seinem Beruf behaupten kann...![]()
Ich nenne doch meine Sohn nicht nach einer fiktiven Figur. Und nein, er hat auch keine spitzen Ohren...Eh gut. Als "Tiberius" würde er eh bloß gehänselt werden. Kinder können so grausam sein, bzw. fast grausamer als Eltern...
Meine bekommt höchstens lange Ohren, wenn er frech wird.Aha, du bist also kein Anhänger der "alten Schule"?
Naja, mein Vater hat's auch nicht geschafft, mir spitze Ohren zu verpassen.
das interessiert dich spätestens dann, wenn Du Deinem Sohn ein 5000€ teures Schüleraustausch-Halbjahr buchst und er nicht durch die Passkontrolle kommt...Beim Thema Namenswahl muss ich immer daran denken, dass auch staatlich festgelegte Normen eingehalten werden müssen. Kein Witz.
Die Erfahrung mussten meine Frau und ich machen, als wir unserem Sohn einen völlig normalen Jungennamen geben wollten. Beim Einwohnermeldeamt haben die tatsächlich einen zweiten Vornamen gefordert, weil der Name unseres Jungen in Deutschland zwar eindeutig männlich zugeordnet wird, international aber sowohl bei Männern als auch bei Frauen geläufig ist. Als ob es mich interessiert, dass in Amerika oder England Kerle wie Damen diesen Namen teilen...![]()
Nope.Ich tippe auf Andrea.![]()
nix für ungut, aber ich behaupte mal, dass dabei die allermeisten Deutschen dann eher an ein neues Modell von Opel denken oder so ^^Meinen Sohn würde ich wohl Antero nennen (finnische Version von Andreas)
Ein ex-guter Freund von mir, der sich seit er mit seiner jetzigen Frau zusammen ist um 180 GRad gewandelt hat, hat seinen ersten Sohn Anton genannt - das ist okay, vor allem in Köln => Anton => Toni (Schuhmacher). Aber jetzt hat er vor ein paar Wochen seinen zweiten Sohn taufen lassen: Johann Amadeus ^^![]()
wenn Du die Frau kennen würdest, dann schon... das ist nämlich eine ganz bewusste Entscheidung aus "intellektuell" und "gottesfürchtig", denn die Frau ist ziemlich abgedreht christlich drauf, mein Kumpel inzwischen mehr und mehr auch...Naja, so lange sie ihn nicht unter Druck setzen, dass er jetzt unbedingt deswegen zum Genie werden muss, finde ich das an sich gar nicht so schlimm.