Ja, ein ziemlich weiser Rat.
Nun, ich bin äußerst loyal, Arbeitsverträge unterschreibe ich mit Blut. Für die Firma stelle ich alles zurück, Familie, Fruinde, bis hin zu essentiellen Bedürfnissen wie Essen, Trinken und Schlaf. Außerdem fühle ich mich dem Chef noch verpflichtet, auch wenn er es vermutlich nicht verdient.
Trotzdem, da der gute Mann schon 75 ist, sag ich immer, ich warte, bis er aufhört, bzw. aufgehört wird, denn ab diesem Zeitpunkt kann ich nichts mehr von ihm lernen. Meine Loyalität geht nicht automatisch auf die nächste Generation (d.h. seine den Laden irgendwann mal übernehmende Tochter) über. Ab da werden die Karten neu gemischt. da ich sowieso nicht vorhabe dort ewig zu bleiben, verlange ch einfach ein Netto Monatsgehalt von 1400€, zuzüglich 50€ für jede Frau oder Azubi, mit denen ich unmittelbar arbeiten muss.
Wenn ich das bekomme, schön, dann mach ich das noch ein paar Jahre, bis ich einen Nachfolger aufgezogen habe und mich endlich blitzdingsen lassen kann...