Die Deutsche Bank ist meine Hausbank und ich hab den Zahlungsverkehr damals auch über Disketten abgewickelt. Als erstes wurde mir mitgeteilt, dass die Disketten nicht mehr zurückgeschickt werden, angeblich aus Sicherheitsgründen. Später war die Abgabe eines Datenträgers nicht mehr möglich ... egal ob BV, DB, PB, CB etc.pp. & das ist jetzt schon locker drei bis vier Jahre her.
Hmm... Dann ist das wohl von Bank zu Bank unterschiedlich. Sparkasse und Volksbank akzeptieren die Zahlung per Diskette nach wie vor.
Finde ich auch ziemlich seltsam, wie bucht ihr denn eure Hotels?
Fast alle Portale wie HRS, Hotel.de oder Booking.com benötigen zur Buchung eines Zimmers eine KK?
In fast allen Hotels die ich kenne, ist die Vorlage einer KK zu Sicherheitszwecken ( für das Hotel ) notwendig.
Öhmm.... Klassisch ?! Im Reisebüro oder online ? Buchen im Sinne von Vorauszahlung ?
KK-Besitz war keine Zwangsvoraussetzung, und hätte es diese gegeben, hätte ich auch nie gebucht.
Muss aber dazu sagen: Die letzten Jahre habe ich vermehrt im Inland Urlaub gemacht, vielleicht hat sich diesbezüglich ja wieder einiges geändert.
Ich hab noch nie einen Shop erlebt, der nur Vorkasse genommen hätte. Hätte er das verlangt, hätte ich die Seite sofort verlassen.
Bei Schuhläden ist das aber wohl gängig. Auch dieses WE hat meine Frau bei einem anderen international verbreiteten Schuhshop-Kette einige Treter bestellt, zur Probe erstmal nur für eine Gesamtsumme von 80 Euro. Auch hier: Erstbestellung nur bei Vorauskasse.
Das Problem bei PayPal ist es, dass diese ohne Rücksicht auf Verluste bzw. den Kunden bestimmte Dinge durchziehen. Sei es die Kontensperren, so das du an dein eigenes Geld nicht mehr herankommst, deine Konten sperren aus lustigen Grunden wie Handelsembargo, zuletzt bei Deutschen Shops die Zigarren aus Kuba verkauft haben und PayPal mit einem Embargo argumentiert hat, dass es nur in Amerika gibt. Nein, PayPal EU hat seine Niederlassung ein Europa, d.h. US Recht greift hier nicht.
Wenn du die c't im Abo hättest, dann wüsstest du um die ganzen Probleme mit PayPal ...
Nun, wie gesagt, ich nutze paypal für recht geringe Kaufsummen, 10, maximal 20 Euro sind da das Höchste der Gefühle. Dabei dreht es sich ausschließlich um Auktion zu gebrauchten DVDs, BRs, günstige Akkus, Knopfzellen oder andere Kleinware. Naja, und eben Steam.
Für größere Anschaffungen ist ebay keine Adresse für mich, denn wenn es ab dem dreistelligem Preisbereich aufwerks gehts, bevorzuge ich dann doch Neu-Ware von bekannten Online-Geschäften, und da nutze ich zur Schnäppchensuche dann doch die Preissuchmaschinen.
Für kleine Geschäfte sehe ich persönlich keine Bedenken, paypal komplett zu meiden. Aber das muss jeder für sich selbst wissen.