• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

The Witcher 3: Wild Hunt - Entwickler bittet Raubkopierer das Spiel legal zu kaufen

Ich finde den Satz auch nicht so Gut.

Es gibt Spiele, die zünden in 8 Stunden ein Spielvergnügen ab, für 60 Scheine, da können so manche 100 Stunden Langweiler nur von träumen.

Bis jetzt kein einziges gesehen, das das Geld wert gewesen wäre.
Da geht man besser 3 mal in den puff...:B
 
Ja, aber du hast ja Witcher 3 wie gesagt schon auf gog.com - das sind halt dann die anderen Titel in der Serie die dir noch fehlen.
Keine Ahnung, ob du 1+2 und das Adventure auch auf gog.com hast.

Wenn du aber die Aktion mit dem Witcher Franchise meinst, da ist Witcher 3 gar nicht dabei - ich hab 1+2 auf gog und würde 4.99€ für das fehlende Adventure bezahlen.

Witcher 3 auf gog.com kostet regulär aber 43.79€
 
Vieleicht gehst über Russen VPN rein und kommst so billig dran - selbst mit gog client habe ich folgendes

1pqsur.jpg
 
Yep, alles klar, Ihr habt recht. Es liegt tatsächlich daran dass Witcher 3 schon gekauft ist.
 
[Gebrauchtkopie verhindern ist aus Herstellersicht nachvollziehbar]
Das ist doch Blödsinn... Man könnte das zu jedem x-beliebigen Produkt sagen. Wenn man danach geht, dürfte ich auch keinen Gebrauchtwagen kaufen, oder meinen Neuwagen nach ein paar Jahren wieder verkaufen. Order Kleidung auf dem Second-Hand basar/Flohmarkt usw...
Man beachte den Unterschied, daß Autos, Kleidung & Co Abnutzungserscheinungen haben, aber Computerspiele (abgesehen von möglichen Kompatibilitätsproblemen bei veralteter Software) bei pfleglicher Behandlung auch beim 100sten Gebrauchtkäufer in Folge exakt so laufen wie bei der Packung frisch aus dem Händlerregal. Das ist schon ein Unterschied, der eine unterschiedliche gesetzliche Handhabung rechtfertigt.

... eine Frechheit. Man will dem Verbraucher seit Jahren einreden, dass er ja nur die Nutzerrechte kauft. In meinen Augen ist das jedoch schlicht und einfach Betrug. Ich versuche es mal zu erklären:
Nehmen wir mal eine Musik-CD, eine Film-DVD oder eine Software CD/DVD (egal was, außer Spiele). Wenn ich so etwas kaufe, dann kaufe ich eine Kopie und die entsprechende Lizens dafür, nicht irgendwelche Nutzungsrechte.
Doch, bei Buch, Musik, Film und sonstiger Software ist es exakt genauso.

Du darfst beispielsweise ein Buch lesen, aber nicht in großem Maße daraus zitieren oder es öffentlich vorlesen. Musik darfst du nicht einfach in ein Video reinmischen, als Hintergrund für ein Hörspiel verwenden oder ohne GEMA Anmeldung auf dem Marktplatz laufen lassen oder öffentlich nachspielen. Und bei Software ist es sowieso genauso.

Du kaufst das Nutzungsrecht, diese dir zur Ausübung deines Nutzungsrecht überlassene Kopie der Software/Musik/Buchtextes/Filmes im privaten Rahmen konsumieren zu dürfen.
Sämtliche öffentliche Nutzung unterliegt diversen Beschränkungen.
Darauf basierende Werke darfst du nur nach Absprache mit den Rechte Inhabern erstellen bzw veröffentlichen.

Das gilt ebenso für "reale" Spiele wie Monopoly - auch dort darfst du nicht einfach eine eigene Version anfertigen und kommerziell vertreiben, ohne die Uhrheberrechtsinhaber um Erlaubnis zu fragen.

Diese Kopie und deren Lizens sind durch den Kauf mein Eigentum
Der urheberrechtliche Inhalt ist nur in deinem Besitz, nicht dein Eigentum. Maximal gehört dir das Trägermedium, also zB die CD/DVD an sich.

Niemand schreibt mir dann vor, wie ich mit meine[...]r Kopie, umzugehen habe. Ob ich sie behalte, verbrenne, weiterverkaufe ....... scheißegal, es ist meine Sache.
Stimmt. Das trifft auf alles zu: CD/DVD, Spiele, Bücher, ... bloß: bei Software (+Spielen) ist der Key nach Erstinstallation aufgebraucht.

Nur die Publisher glauben sich das erlauben zu dürfen, indem sie dem Kunden solch einen Mist auftischen und ihn nach Strich und Faden gängeln.
Nur bei elektronischen Medien und Accountbindung ist die technische Möglichkeit gegeben. Sobald es diese Möglichkeit auch für die anderen Produkte gibt, wird sie dort auch genutzt.
Siehe eBooks oder Filme als Digital Copy

Ein Spieler, der angenommen bisher gebrauchte Spiele für vielleicht den halben Preis kaufte ( weil er den Vollpreis entweder nicht zahlen will oder kann ), was wird der wohl nach solchen Maßnahmen tun? Wird er ab sofort Spiele zum vollen Preis kaufen, oder zur Raubkopie greifen?
Also wenn ich von mir ausgehe: Ich warte einfach, bis der Preis beim zB Steam Sale auf die Hälfte oder weniger gesunken ist.

Es gab mal 'nen Kopierschutz, da mußte die Original CD im Laufwerk liegen, damit das Spiel startete. Raubkopien wurden nicht akzeptiert.
Besonders schön fand ich den bei Tomb Raider 3 iirc, wo sich die CD die komplette Zeit, die das Spiel lief, auf Maximal Geschwindigkeit des Laufwerks gedreht hatte ... :|

Stimmt, die gab es. Ich glaube jedoch, wer heutzutage Willens ist so 'nen Crack zu ziehen, der zieht das komplette Spiel gekrackt und kauft sich kein Original.
Also ich hab so einige No CD Cracks runtergeladen, aber keine einzige Raubkopie eines halbwegs aktuellen Spiels.
 
Aber es gab wohl auch beim damaligen System hier und da gewisse Mechanismen, die den Raubkopierern ordentlich die Suppe versalzen haben... war da nicht mal sowas mit Gothic 2, wo man ohne Original-CD später keine Möglichkeit hatte, ins Minental zu gelangen (also quasi bloß das erste von sechs Kapiteln spielen konnte) :-D ? Das wurde zwar sicher auch eher früher als später letztlich doch ausgehebelt, kam mir aber damals nicht bloß wie eine witzige, sondern wohl auch effektive Art, Raubkopierer zu verarschen, vor: sooo, 10 Stunden gezockt? Na dann, Demo vorbei, jetzt kauf das verdammte Spiel, Arschloch :-D !!

Die Idee find ich auch sehr originell. Wie gesagt, ich habe absolut nichts dagegen, dass sie ihre Produkte, in die sie viel Geld und Arbeit investiert haben, schützen wollen. Ich bin aber strikt dagegen, wenn mir jemand vorschreiben will, wie ich mit meinem Eigentum umzugehen habe !! ( in Texas kann man für sowas vom Eigentümer erschossen werden:-D)
 
Doch, bei Buch, Musik, Film und sonstiger Software ist es exakt genauso.

Du darfst beispielsweise ein Buch lesen, aber nicht in großem Maße daraus zitieren oder es öffentlich vorlesen. Musik darfst du nicht einfach in ein Video reinmischen, als Hintergrund für ein Hörspiel verwenden oder ohne GEMA Anmeldung auf dem Marktplatz laufen lassen oder öffentlich nachspielen. Und bei Software ist es sowieso genauso.
Du kaufst das Nutzungsrecht, diese dir zur Ausübung deines Nutzungsrecht überlassene Kopie der Software/Musik/Buchtextes/Filmes im privaten Rahmen konsumieren zu dürfen.
Sämtliche öffentliche Nutzung unterliegt diversen Beschränkungen.
Darauf basierende Werke darfst du nur nach Absprache mit den Rechte Inhabern erstellen bzw veröffentlichen.
Das gilt ebenso für "reale" Spiele wie Monopoly - auch dort darfst du nicht einfach eine eigene Version anfertigen und kommerziell vertreiben, ohne die Uhrheberrechtsinhaber um Erlaubnis zu fragen.

Es ging hier weder um das Anfertigen von Kopien , noch um öffentliche Aufführungen (bitte richtig lesen). Es ging um den Verkauf meiner erworbenen Kopie. Das kann ich bei Buch, Musik, Film sehr wohl.

Der urheberrechtliche Inhalt ist nur in deinem Besitz, nicht dein Eigentum. Maximal gehört dir das Trägermedium, also zB die CD/DVD an sich.

Genau das habe ich gesagt. Die CD/DVD mit dieser einen Kopie ist mein Eigentum.

Stimmt. Das trifft auf alles zu: CD/DVD, Spiele, Bücher, ... bloß: bei Software (+Spielen) ist der Key nach Erstinstallation aufgebraucht.

Stimmt, und somit ein Weiterverkauf ausgeschlossen ....

Nur bei elektronischen Medien und Accountbindung ist die technische Möglichkeit gegeben. Sobald es diese Möglichkeit auch für die anderen Produkte gibt, wird sie dort auch genutzt.
Siehe eBooks oder Filme als Digital Copy

Falsch! Auch Spiele- CD/DVD die ich im Laden kaufe, müssen immer öfter online registriert werden oder sind an einen Account gebunden. Dannach ist die DVD mehr oder weniger nutzlos.

Also wenn ich von mir ausgehe: Ich warte einfach, bis der Preis beim zB Steam Sale auf die Hälfte oder weniger gesunken ist.

Es ging lediglich um Spiele, die ich im Laden kaufe, micht um Steam oder Ähnliches.


Hoffe das Thema ist damit beendet. Es wurde hier schon oft und lange genug diskutiert.
 
hmm so so Interessant ! Anschluss Frage: Anstatt Leute zu entschädigen warum schreibt gog dann nicht direkt die gleichen regionalen Preise auf Ihre Seite ?? ?
Schonmal was von Steuern gehört? Die Verkäufe in den verschiedenen Währungsräumen müssen unterschiedlich versteuert werden, weswegen die Anbieter auch Büros in all diesen unterschiedlichen Gegenden unterhalten müssen.
Entschädigt wird nur wer sich auch beschwert oder und dies nachweisen kann richtig ??
Falsch. Die Gutschrift erfolgt ungefragt direkt bei Kauf. Warum informierst du dich nicht, bevor du solchen Müll von dir gibst? Ich kann auch in Dollar zahlen, ist eine kleine Einstellung im gog Konto. Aber Hauptsache erstmal dämlich rumschwadronieren... Payments, pricing and promos - FAQ - GOG.com
Und wenn dann die US Preise nicht rauskommen, weil ip locks bestehen und die wenigsten User halt Preise über VPN oder andere IP lock aushebelnde Massnahmen in den US JAP oder anderen Ländern überprüfen können, oder oftmals auch nicht die Zeit oder infos haben wie man solche Preise global vergleicht, ist die Wahrscheinlichkeit einen Ausgleich zu bekommen doch sehr gering und ausserdem auch stark Aufwendig. Wie lange dauert es denn mit Recherche und etlichen Emails um dein Geld ausgeglichen zu bekommen bei gog? Also "kein Mist geblubbert", die haben nur eine andere Strategie als Steam und EA aber der effekt ist der gleiche ..... erstmal 100 Kunden über den Tisch ziehen und dann VIELLEICHT (1-5 intelligenten Kunden die sich beschweren eine "entschädigung" zahlen). Mich würde mal interessieren was der Verbraucherschutz dazu sagt. Aber kennen wir ja von Deutschland Saturn, Mediamarkt sind ein und dieselbe Firma mit unterschiedlichen Preisen für dieselben Produkte erst wenn man im Laden ist und denen per Internet Handy zeigt das Ihr "Bruder" billiger ist bekommt man im Markt auf Nachfrage erst denselben Preis. Alles nach dem Motte 1 ner von 100 oder1000 das rechnet sich für uns immer noch .... was leider auch die Wahrheit ist.
 
Das ist doch Blödsinn... Man könnte das zu jedem x-beliebigen Produkt sagen. Wenn man danach geht, dürfte ich auch keinen Gebrauchtwagen kaufen, oder meinen Neuwagen nach ein paar Jahren wieder verkaufen. Order Kleidung auf dem Second-Hand basar/Flohmarkt usw...
Aus meiner Sicht ist das Propaganda, die jeglicher Logik entbehrt. Du hast das Produkt gekauft und der Hersteller hat definitiv Geld dafür bekommen.


Auch wenn ich mich schon sehr auf Witcher 3 freue bin ich doch gerade ziemlich genervt. Ich wollte grade den Key einlösen, welcher meiner Grafikkarte beilag und jetzt kann ich das nicht machen, da man den nur über GOG einlösen kann und nicht bei Steam...
Jetzt muss ich neben dem Origin und Uplay Dreck, Battlenet und Steam auch noch ne bescheuerte GOG Software installieren. Dazu noch den ganzen Schrott wie Rockstar Social Club usw.
Am liebsten würde ich mir schon fast ne gecrackte Version holen, aber dann bekomme ich die gratis DLCs nicht...
Du musst von gog.com überhaupt nichts installieren, es ei denn du willst den preload wahrnehmen (kann sein dass du sogar den preload direkt laden kannst, weiß ich nicht). Ansonsten kann man gog.com vollkommen browserbasiert nutzen und alles direkt runterladen.
 
Schonmal was von Steuern gehört? Die Verkäufe in den verschiedenen Währungsräumen müssen unterschiedlich versteuert werden, weswegen die Anbieter auch Büros in all diesen unterschiedlichen Gegenden unterhalten müssen.

Ach ja.
Informier dich doch bitte mal wo Große Firmen wie z.B. auch Steam Ihren Europäischen Briefkasten Steuersitz haben. Bestimmt nicht da wo sie ihre teuren Keys wie z.B. auch in Deutschland verkaufen. Die sitzen alle Gemütlich in Luxemburg, und dem jeweiligem Staat wo sie ihre teuren Keys verkaufen gehen damit jede Menge Steuereinnahmen flöten.
 
Endlich, wenigstens ist einer auf die provokate, troll Aussage von mir angesprungen^^

Ich werde nie so ganz begreifen, was man davon hat, wenn man sich dümmer stellt, als man eigentlich ist. Zumal Du ja auf eine ernstgemeinte Frage geantwortet hast. Aber gut, jedem das seine.

yromu2xx.jpg


Deinen Kommentar habe ich vorhin erst gelesen, wie auch den verlinkten Artikel. Da ist also nichts hängengeblieben. ;)
 
Ich würde mir das Spiel saugern holen, habs sogar schon in den Händen gehalten :P , aber während mein Rechner Witcher 2 in voller Blüte ruckelfrei darstellen kann, reicht er hier nichtmal an die Mindestanforderungen ran. Und da hat sichs dann für mich erledigt
 
Schonmal was von Steuern gehört? Die Verkäufe in den verschiedenen Währungsräumen müssen unterschiedlich versteuert werden, weswegen die Anbieter auch Büros in all diesen unterschiedlichen Gegenden unterhalten müssen.

Falsch. Die Gutschrift erfolgt ungefragt direkt bei Kauf. Warum informierst du dich nicht, bevor du solchen Müll von dir gibst? Ich kann auch in Dollar zahlen, ist eine kleine Einstellung im gog Konto. Aber Hauptsache erstmal dämlich rumschwadronieren... Payments, pricing and promos - FAQ - GOG.com

uiuiui gog company troll ???? Du gehst ja kräftig ab. Sorry auch das ich mich nicht mit jedem "neuen" Händler auf dem Markt beschäftigen kann und will, abseits der bekannten Quellen, wie Steam, Origin oder Ubisoft. Selber kaufe ich meine KEYS GENERELL DA WO SIE AM BILLIGSTEN SIND, und dazu gehört gog steam origin etc. leider gar nicht. Wo fange ich jetzt an Dir wieder auf den Schlips zu treten ??? ok ERSTMAL mit deinem LINKE OBEN vielen dank dafür!!

"6. What are your prices in different countries?
While our older, “back-catalog” games, and most other items, usually cost roughly the same in all currencies, some new games in our catalog may have different prices based on where you are physically located in the world In such cases, you may find that you're asked to pay a different amount than people in other regions do. However, we offer store credit, which you can use in future purchases, to make up for the price difference. Regional pricing is something that is undertaken at the request of the company for whom we are selling the game, but we do our best to go the extra mile and make it right for everyone.Our company is based in Europe and the VAT/Taxes are all included in the items' prices. This means that GOG.com will always charge you the exact order total visible at checkout."

Hab die entscheidenen Stellen nochmal fett markiert... geht hier um deine Bemerkung von gestern wo Du noch ganz klar behautptest hattest, bei gog würde man den Differenzpreis für unterschiedliche Regionen ERSTATTET BEKOMMEN, was ne ganz klare Lüge von Dir "Fachmann" gewesen ist. Wie du selber lesen kannst oben in deinem eigenen Kommentarlink wird NIX ERSTATTET sondern nur eine GUTSCHRIFT FÜR ZUKÜNFTIGE KÄUFE in Form von Store credit gegeben. Also wenn ich Jumper bin und nur EINMAL bei GOG kaufe nützt mir deine sogenannte Erstattung GAR NIX weil das nur ne Gutschrift für meinen nächsten Kauf ist (und wenn ich nur Einmalkäufer bin seh ich in die Röhre). Handelt sich also nur um Kundenbindung.

Nächster Punkt Steuern.... Die sind was EU betrifft fast generell gleich (oder wie oben "cost raughly the same" ob 9 10 11 12 oder 13 Prozent das macht hier den Kuchen nicht Fett und beschreibt auch auf keinen Fall die unterschiedlich auftretenden Preise oder draufschläge von 100 % bei DIGITAL DOWNLOADS OHNE HARDKOPIES. Der Mitarbeiter von CD Projekt sagt 32 Dollar =28,07 Euro und Du willst mir sagen der Unterschied zu gogs, steams, origns oder Ubisofts 49-50 Euro liegt in den 3-5 Prozent Steuerunterschied? Rechnet sich irgendwie nicht oder ???

Der Unterschied (meistesns jedoch bei Hardkopies) liegt in der unterschiedlichen Verzollung EU, US, RUS und den entsprechenden Handelsabkommen dieser Regionen untereinander, aber das weiter auszuführen oder aufzuzeigen wie das in der EU oder sonstwo auch wunderbar umgangen werden kann und wird, ist eine Sache worüber man ein Buch schreiben kann und gehört nicht hierher (nur als Beispiel siehe China und Textilien wird von China Kleidung in die EU eingeführt kostet das den chinesischen Händler massig Zoll Sondersteuern etc. weil nicht EU Land oder Boykott oder oder oder. Also Niederlassung Subfirma EU aufmachen Ärmel vom Hend trennen und in der Niederlassung einfach nur annähen lassen und made in EU Sticker drauf keine Einführzölle Problem gelöst). Hört sich bekannt an mit Niederlassung machen ?? Richtig Publisher machen das auch so.... umgeht in der Regel Eiführzölle da die Firmen ja bereits Regional versteuert werden wie auch gog in deinem Link oben aufzeigt mit "Our company is based in Europe and the VAT/Taxes are all included in the items' prices."

Nun nochmal und abschliessend Mr. Firmenlobbyist REGIONALE PREISUNTERSCHIEDE machen nur bei HARDKOPIES Sinn und Zweck hier müssen SCHIFFE über den Ozean, LKW s vom Hersteller durchs Land zu den Häfen und Zölle gezahlt werden, DVD s bespielt, Handbücher gedruckt, Hüllen hergestellt werden, aber für digital downloads oder CD-Keys macht das absolut keinen Sinn und rechtfertigt KEINE 100% Aufpreis für deutsche Kunden. Mein Bruder hat sich in den USA bei erscheinen eine PS4 in weiss mit 7,1 Headset und Destiny damals bei erscheinen gekauft für 600 Dollar nach Steuer und Einfuhrzoll und Postgeühren kam er auf knapp 700 Euro während das gleiche Paket hierzulande 799 Euro gekostet hätte (scheinbar keine so grosse Ersparnis) der Knaller kam aber erst nachdem er diese Konsole eingerichtet hatte mit PSN Konto. Er kann sämtliche US serien abonnieren hat dafür Apps die gar nicht auf EU Konsolen drauf sind und kann JEDES SPIEL IN DOLLAR KAUFEN IM US MARKETPLACE UNGESCHNITTEN über paypal zum günstigeren US Preis.... macht also alles keinen Sinn was Du uns hier erklären willst. Abschliessend noch zu erwähnen das Du gerne weiter Trollen kannst aber jeder der meine Infos hier gelesen hat und sich ein wenig global auskennt oder sich darüber weiterbilden will kann alle diese infos ganz einfach auch über google, bing etc. mit vielleicht einigen Stunden recherchen selber herausfinden und sehen was den Tatsachen entspricht. Aber es hat schon seine Gründe warum bei steam z.B. US und RUS Keys mittlerweile gebannt sind für DEUTSCHE Kunden (Östereicher, Schweizer Holländer Franzosen fragt diemal k.a. ob die immernoch rus keys nutzen können aber war mal so nachdem Deutschalnd bereits längst gesperrt war) und das liegt nicht and USK FSK uncut/cut oder Steuern SONDERN GEWINNMAXIMIERUNG.
 
So so, 43.79 € sind also 32 $.

War früher glaub ich weniger? Ka, kann mir erinner sowas an die 33€ gezahlt zu haben. Möglich dass man 10€ zurück bekommt oder sowas, wegen US-EU Preise da gabs doch irgendso ne Garantie damals als gewechselt wurde zu EU-Preisen im EU-Markt. Allerdings nur als Guthaben auf dem GOG-Konto glaube ich aber ka ist schon ein Jahr oder länger her die Vorbestellung.
 
Es ging hier weder um das Anfertigen von Kopien , noch um öffentliche Aufführungen (bitte richtig lesen). Es ging um den Verkauf meiner erworbenen Kopie. Das kann ich bei Buch, Musik, Film sehr wohl.
Es ging um die Aussage "Wenn ich [eine Musik-CD, eine Film-DVD oder eine Software CD/DVD] kaufe, dann kaufe ich eine Kopie und die entsprechende Lizenz dafür, nicht irgendwelche Nutzungsrechte."

Aber gerade das ist der Fall: Du kaufst bei jedem genannten Artikel nur das beschränkte Nutzungsrecht, es privat konsumieren zu dürfen. Und genau dieses Nutzungsrecht ist Bestandteil eines entsprechenden Flohmarktverkaufes (inkl. Austausch der überlassenen Kopie).
Zur Klarstellung; "Kopie" heißt in diesem Fall: die jeweilige CD, das Buch etc - nicht eine Raubkopie, sondern die vom Hersteller erstellte Kopie des entsprechenden Artikels aus der Original Produktion.

Genau das habe ich gesagt. Die CD/DVD mit dieser einen Kopie ist mein Eigentum.
Nein, du sagtest: "Diese Kopie und deren Lizenz sind durch den Kauf mein Eigentum". Die Kopie (also der urheberrechtlich relevante Inhalt) ist aber nur in deinem Besitz und eben nicht dein Eigentum.

Stimmt, und somit ein Weiterverkauf ausgeschlossen ....
Trotzdem schreibt dir keiner vor, was du damit machen kannst. Du darfst deine Kopie zB verbrennen, wie du gesagt hast. Du darfst sie sogar verkaufen, selbst wenn der Key verbraucht ist (siehe zB Starcraft 2 Collector Editions ohne Key bei Ebay).

Nur bei elektronischen Medien und Accountbindung ist die technische Möglichkeit gegeben.
Falsch! Auch Spiele- CD/DVD die ich im Laden kaufe, müssen immer öfter online registriert werden oder sind an einen Account gebunden. Dannach ist die DVD mehr oder weniger nutzlos.
Ich habe mich verformuliert: Ich meinte "digitalen", nicht "elektronischen". Und das "Nur" ist einleitend gemeint, nicht ausschliessend. Besser wäre die Kennzeichnung durch einen Doppelpunkt gewesen "Nur:".

Es ging lediglich um Spiele, die ich im Laden kaufe, micht um Steam oder Ähnliches.
Es ging darum, was ein Spielekäufer macht, wenn ihm die Möglichkeit des Weiterverkaufs genommen wird. Ich für meinen Teil kaufe Spiele dann eben erst in einem Sale für den Preis, den ich mit Abzug des Weiterverkaufsumsatzes gezahlt hätte.
 
Die Verkäufe in den verschiedenen Währungsräumen müssen unterschiedlich versteuert werden, weswegen die Anbieter auch Büros in all diesen unterschiedlichen Gegenden unterhalten müssen.
Wo ist denn dann beispielsweise das deutsche Büro von Blizzard?
 
Zurück