• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

The Elder Scrolls 5: Skyrim im Test: Rollenspiel-Riese mit grenzenloser Freiheit, aber schwacher Dramaturgie

Rollenspiele müssen auf jeden in der eigenen Muttersprache gespielt werden.
Mit Verlaub: das ist Blödsinn. ;)

Ergänzung: Können wir uns denn nicht einfach alle ordentlich lieb haben und die Meinungen der anderen Spieler gelten lassen? Manche Menschen spielen lieber auf Deutsch - andere, zu denen ich mich zähle, spielen lieber auf Englisch. Schlimm? Nein. Darum ist es ja so lobenswert, wenn Spiele multilingual erscheinen.
 
Hi kann mir vieleicht einer sagen ob man an der PC-Version auch einen Kontroller verwenden kann/darf . danke im vorraus :)
Laut diesem Thread aus einem anderen Forum Am PC mit Gamepad spielbar? unterstützt das Spiel Controller.
Aber woher die die Infos haben wollen, schreiben sie auch nicht.

Also lieber, wie Felix schon andeutet, abwarten bis morgen um sicher zu gehen.
 
Als man 1994 in das Land Himmelsrand reisen konnte, die Stadt Weißlauf besuchte oder der kaiserlichen Armee in Fort Einsamkeit aushalf hat das keinen gestört...
 
Ein anderes Thema sind Namensübersetzungen. Manchmal ist das Fehl am Platze, zB wenn das Spiel "Skyrim" heißen würde, weil zB ein Schwert so heißt, aber im Spiel dann vom Schwert namens "Himmelsrand" die Rede wäre. Wenn natürlich wiederum mit Skyrim gemeint wäre, dass man den Rand des Himmels finden soll, es also kein Eigenname ist, dann MUSS man es sogar übersetzen.

Gutes Beispiel für einen absoluten Fail bei einer Übersetzung ist Baywatch: da wurde mal auf deutsch in einer Folge gesagt, dass Hasselhoff mal bei den "Marine Seehunden" war. Gemeint waren die Navy S.E.A.Ls... :B Bei anderen Spielen/Filmen/Serien wiederum nervt es manchmal, wenn NICHT übersetzt wird, weil es wohl cooler klingt...

Ist zwar Off Topic, aber das mit den Übersetzungen ist absolut richtig. Wenn man in Filmen auf die Dialoge achtet, kommt es immer wieder vor, dass Manche Sätze oder Handlungen im Deutschen garkeinen Sinn ergeben. Übersetzungen von Redewendungen oder Wortspiele ... teilweise schrecklich. Aber wenn man nur auf Deutsch Filme/Serien guggt, fällt es einem nicht so leicht auf.
Genauso verhält es sich mit der Spachsynchro an sich. Teilweise passen die Stimmen einfach überhaupt nicht zu den Personen. Da steht ein großer Afroamerikaner mit eigentlich tiefer Stimme und plötzlich fiepst der im Deutschen vor sich hin ... Aber wie gesagt, Off Topic ;)

Bei mir ist es mit den Sprachversionen gemischt ... CS, WoW und manch andere spiele ich in Englisch, andere Spiele wieder in deutsch... Skyrim (oder wie ein Kollege sagt: Skürüm) werd ich wohl auf deutsch spielen.
 
"Und da es keine feste Levelgrenze gibt, hat der Spieler viel Zeit und Gelegenheit, um mit den Fähigkeiten zu."
zu..... was denn bitte? :-D das fehlt wohl ein Teil des Satzes ;)
 
Gott wie mich solche Typen wie du nerven die immer so tun als seien sie ach so tolle Global-Player die lieber englisch als deutsch sprechen und hören. :$
Deutsch ist eine viel schönere Sprache als englisch und dazu noch viel verspielter und vielseitiger. Wenn du deutsch nicht magst hau halt ab und nerv uns hier nicht weiter.
RPGs müssen auf deutsch gespielt werden wenns schon ne gute Synchro gibt. Und die gibts es ja nachweislich anhand der vielen Vorabtests und Previews.

So ein Quatsch, aber das hast Du vermutlich schon selbst geschnallt. ;)

Grundsätzlich "soll ein jeder nach seiner Façon glücklich werden" (frei nach dem alten Fritz), dem einen gefällt's halt besser auf Englisch, dem anderen auf Deutsch, und wieder ein anderer bevorzugt Suaheli mit indischen Untertiteln. :-D

Ich persönlich mochte gerade bei den Elder Scrolls immer eigentlich die englische Version lieber als die deutsche, gerade *weil* die deutsche Übersetzung / Synchro nicht wirklich gut gelungen war, aber bei Skyrim (Steam sei dank) werd' ich den verschiedenen Sprachversionen eine Chance geben.
 
Schade, nach dem Test werde ich es mir wohl definitiv nie holen ;).

Es ist wohl leider doch nur ein aufgehübschtes Oblivion mit fast den gleichen Macken. Oblivion war das erste RPG das ich angefangen habe und nie zu Ende gespielt habe.

Eine belanglose Hauptstory, leere NPCs und Drachen die zwar am Anfang bestimmt cool sind, einem aber ziemlich schnell nur noch auf die Nerven gehen werden (siehe Obliviontore).

Ich spiele RPGs gerne wegen der epischen Story im Stile von Kotor, Dragon Age oder Fallout (wobei die Story des 3. Teiles auch mies war) und nicht wegen der vielen Nebenquests und Dungeons.

Auch die "Freiheit" von Oblivion ist leider erhalten geblieben. Ich kann also einen zaubernden Assassinen - Krieger - Dieb spielen, welcher Anführer der Assassinen-, Krieger-, Magier- und Diebesgilde ist. Wahrscheinlich ist sogar ein Werfwolfvampir möglich ;).

Ich hätte es bevorzugt wenn man mal wirkliche Entscheidungen hätte treffen müssen, entweder oder... und nicht von allem alles oder von allem ein bißchen.

Bei Oblivion habe ich mir mein Spiel nach einem halben Jahr "zusammengemoddet" aber davon werde ich wohl absehen, zumal man das Spiel nicht mal mehr weiterverkaufen kann.
 
"Klasse: Abgeschlossene Dungeons werden auf der Karte entsprechend markiert, so dass man stets weiß, welche Orte man noch nicht erforscht hat."

Das ist für mich eine der besten Nachrichten bezüglich Skyrim. Ich habe es in Oblivion gehasst das in der Map nicht zu erkennen ist ob ein Deungeon bereits erkundet wurde oder ob man nur zufällig daran vorbeigerannt ist! Man konnte sich ja leider nicht einmal Notizen auf der Map machen und einen entsprechenden Mod habe ich nie gefunden.

Ich freue mich wirklich auf morgen, habe aber die Befürchtung das Amazon UK nicht pünktlich liefern wird. Der Status steht leider noch auf "Dispatching soon" :(

Das es in der Story keine kinoreife Inszenierung gibt macht mir gar nichts. Ich habe Oblivion und New Vegas bisher nicht einmal durchgespielt. Mit ersterem habe ich deutlich über 300 Stunden verbracht und mit New Vegas fast 100 Stunden. Vermutlich werde ich Skyrim auch nicht durchspielen. Das ist eben kein The Whitcher welches ziemlich linear ist. Ich will die Welt frei und auf eigene Faust erkunden, Nebenquests erledigen und meinen Charakter ausbauen. Irgendwann werde ich dann nach vielen, sehr vielen Stunden vielleicht mal die Hauptquest beginnen.

Und zum Thema Sprache: Für mich ist bei RPG's oft die beste Variante im original Ton (also Englisch) zu spielen und deutsche Untertitel zu nutzen. Bei guter Synchronisation gerne auch auf Deutsch. Bei den Elder Scroll Titeln ist Deutsch (für mich) aber fast schon Pflicht, da es erfahrungsgemäß sehr viele Bücher geben wird die ich in Englisch zwar auch verstehe, das Lesen aber viel mühsamer ist als in Deutscher Sprache. Bei anderen Genres wie z.B. Shooter spiele ich nur auf Englisch da es hier meist nicht um besonders komplexe Geschichten geht oder es sonderlich viel Text zu lesen gibt.

Grüße,
Flo
 
Reg dich mal ab, Kollege. Jeder soll so spielen, wie er's mag. Und deine Aussage unterschreibe ich überhaupt nicht. Ich werde Skyrim privat auf Englisch spielen, denn mir gefallen Originalfassungen gerade bei Rollenspielen fast immer besser als die deutschen Übersetzungen.

In The Witcher beispielsweise hat mir die englische Sprachausgabe tatsächlich besser gefallen, als die Deutsche. Aber generell bevorzuge ich Deutsch als Sprache, egal bei welchem Spiel, Film, what ever. Da Deutsch einfach in meinen Ohren viel ausdruckstärker und kräftiger in der Betonung wirkt. Synchronsprecher sollten sich bei Games einfach mehr Mühe geben. In Filmen klappt es doch auch bestens. Warum also nicht auch bei Spielen?

@Topic

Die genannten negativen Kritikpunkte waren eigentlich die, von denen ich mir etwas erwartet habe.
Dramatischere Story, weniger blasse Charaktere und fordernde, nicht nur geil inszenierte Drachenkämpfe, sowie abwechslungsreichere Nebenquests -> Das waren die vier Dinge, in die ich meine Hoffnung steckte.
Gut, okay...die Hauptstory war in TES nie der ausschlaggebende Punkt, fand sie aber bei Oblivion schon recht interessant, wenn auch klischeebeladen. Aber nichtsdestotrotz gehört zu einem RPG auch eine schöne, durchdachte Haupthandlung, finde ich.
 
Schade, nach dem Test werde ich es mir wohl definitiv nie holen ;).

Es ist wohl leider doch nur ein aufgehübschtes Oblivion mit fast den gleichen Macken. Oblivion war das erste RPG das ich angefangen habe und nie zu Ende gespielt habe.

Ich hätte es bevorzugt wenn man mal wirkliche Entscheidungen hätte treffen müssen, entweder oder... und nicht von allem alles oder von allem ein bißchen.

Da gebe ich dir Recht.
Ich werde es wegen den Online Schutzes Stream nicht Kaufen ich lass mich nicht auf dieser Art ein.
Bin ja Alt genug das ich warten kann und in Zwei Jahren wird das Spiel komplett sein und dann auch ohne den Online misst zu haben.
 
und in Zwei Jahren wird das Spiel komplett sein und dann auch ohne den Online misst zu haben.
Wie kommst Du dadrauf? ^^ Mir ist bislang kein Spiel bekannt, dass steampflichtig war und es jetzt nicht mehr ist, nur weil es "schon" 2-3 Jahre alt ist ^^ Steam gibt es schon seit ca 7 Jahren.

Und was genau ist das Problem bei Steam? Außer dass der Verkauf komplizierter ist, sehe ich da keine Nachteile.
 
Die Haupthandlung ist ja nicht schlecht. Ihr fehlt es halt nur an Entscheidungen, Dramatik, Spannung. Trotzdem: Besser als die von Oblivion ist sie allemal.

"Nur" ist gut. Vielleicht bin ich auch nur von Mass Effect, Dragon Age und Co. verwöhnt, aber dein "nur" ist im Post merklich fehl am Platz. :B Spannung und Dramatik gehören eben dazu. In einem riesigen Open World-Spiel, wo man sowieso machen kann, was man will, find ich fehlende Entscheidungen in der Hauptquest nun nicht sonderlich tragisch, aber eine Fantasygeschichte muss auch eine gewisse Portion Dramatik und mehr Spannung beinhalten. Und vor allem keine flachen Charaktere.

Auch schlägt mir sauer auf, dass die heimlichen Hauptfiguren, die Drachen, in Skyrim keine allzu großen Herausforderungen im Gefecht darstellen sollen. Hoffentlich verhält es sich bei der PC-Version zumindest dies bezüglich besser und somit fordernder. Immerhin will ich ein Drachentöter sein, kein Kammerjäger für übergroße Reptilien. ;)
 
Hmm, erste News von Skyrim, die mich etwas enttäuscht.

Das Spiel kommt morgen bei mir an, inklusive neuem PC, aber irgendwie finde ich die negativen Aspekte doch stärker, weil ich mir paar Dinge davon schon gewünscht hätte.

Die Zahl der Syncronsprecher scheint wieder mau zu sein, die Hauptstory etwas zu geradlinig, ich werde es trotzdem zocken, hoffentlich packt es mich!

Steffen
 
Ich hätte da noch eine Frage: kann ich meine deutsche Retail-DVD Fassung von Skyrim auch auf englisch spielen, wenn ich das Spiel irgendwie in Steam einbinde? Oder funktioniert das nur mit der Download-Version von Steam direkt?
 
Zurück