Neawoulf
Nerd
- Mitglied seit
- 13.08.2003
- Beiträge
- 8.096
- Reaktionspunkte
- 4.006
So, ich hab mir eben mal Avadon: The Black Fortress gegönnt. Ein Oldschool-Indie-Party-RPG mit scheinbar recht gut gemachter Story und rundenbasierten Kämpfen. Grafisch logischerweise kein Meilenstein (ein bisschen zu hell/bunt und zu steril für meinen Geschmack, aber durchaus ok für einen Indie-Titel), aber macht bisher einen sehr guten Eindruck. Die (englischen) Dialoge sind gut geschrieben (es gibt keine deutschen Texte und keine Sprachausgabe). Story und Charaktere wirken bisher interessant, aber nicht allzu tiefgründig (kann sich ja noch ändern, bin noch ganz am Anfang).
Für 3,49 Euro definitiv kein Fehlkauf. Wer Spiele wie die alten Ultima Teile, die DSA Nordland Trilogie, Divine Divinity oder auch Baldurs Gate mochte, sollte mal einen Blick riskieren. Eine Demoversion gibt's übrigens auch. Außerdem dürften die Systemanforderungen so niedrig sein, dass das Spiel selbst auf einem angebissenen Apfel laufen sollte (evtl. also auch auf einen Notebook
).
Für 3,49 Euro definitiv kein Fehlkauf. Wer Spiele wie die alten Ultima Teile, die DSA Nordland Trilogie, Divine Divinity oder auch Baldurs Gate mochte, sollte mal einen Blick riskieren. Eine Demoversion gibt's übrigens auch. Außerdem dürften die Systemanforderungen so niedrig sein, dass das Spiel selbst auf einem angebissenen Apfel laufen sollte (evtl. also auch auf einen Notebook
![:D :-D :-D](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-D.gif)
Zuletzt bearbeitet: