doomkeeper
Nerd
- Mitglied seit
- 25.11.2003
- Beiträge
- 6.207
- Reaktionspunkte
- 1.033
Wie oft denn noch.
Es ist nur ein Bug.gif)
Es ist nur ein Bug
.gif)
Mich interessiert weniger die Frage ob man heute noch so eine ältere Möhre hat, sondern warum Steam diese Beschränkung auferlegt.
Ich schätze mal Steam will Geld verdienen und hat gemerkt das sie an den 3 Pentium III Usern nix wirklich verdienen.Geld regiert die Welt.Mich interessiert weniger die Frage ob man heute noch so eine ältere Möhre hat, sondern warum Steam diese Beschränkung auferlegt.
Naja, wenn Blizzard seine Server abschaltet kann man auch kein WoW mehr spielen! Jedenfalls nicht in dem Stil wie sonst! Ich sehe schon die Sammelklagen auf Blizzard zukommen wenn ~3 Mill. Spieler Ihr "Nutzungsrecht" an World of Warcraft einklagen wollen!
Das ist da ein wenig was anderes. Das ein MMO irgend wann mal abgeschaltet wird, sollte jedem einleuchten. Ich glaube das steht sogar in den AGBs drin.
Aber hier ist es doch so, das ich bei einem SOLO Game von Steam gezwungen werde dieses auf deren Plattform zu schalten., obwohl dieses vom spielen her eben nicht nötig ist.
Denn zum reinen spielen braucht niemand Steam, vollkommen überflüssig. Steam ist eine reine Verkaufsplattform mit integrierten Kopierschutz. So etwas kann man nicht mit MMO Server vergleichen.
Also muss Steam auch dafür sorgen das ich es so lange spielen kann wie ich will, oder muss den Steam zwang rausnehmen für solche Spiele.
Steam kann mir nicht vorschreiben mit welchem Rechner ich auf Spiele zugreifen will, wenn diese auf besagtem Rechner noch laufen. Basta.
Games die ich im Markt kaufe kann ich ja auch so lange spielen wie ich will, da habe ich ja auch lebenslanges Nutzungs Recht, auch wenn diese Games 20 Jahre alt sind und auch auf so einer alten Möhre bei mir zu Hause laufen.
Und wegen Blizzard, da kann ich selbst Diablo 2 noch Online zocken, auf Blizzard Servern, und das nach 15 Jahren noch, auf einer noch viel älteren Möhre.![]()
Steam stellt lediglich das Auto zur Verfügung. Wenn du dich nicht um die Straße kümmerst, dann ist das dein Bier und nicht das von Steam.
.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich auch finde, dass man sich nach 15 Jahren auch einen neuen PC kaufen kann, und sei es ein günstiger.
Ich kann verstehen, wenn man sich darüber ärgert.
Aber grundsätzlich muss man schon sagen, dass es Prozessoren betrifft, die jetzt dann grob 15 Jahre alt sind, oder gar älter.
0,03 % sind zwar nicht viele, aber immerhin mehr als "keiner".Natürlich hat keiner mehr so eine alte Möhre.
lächerlich wie man sich darüber aufregen kann..... 13 jahre alter cpu... denkt mal nach - das ist nen jahrhundert was rechner angeht. der erste gameboy hat auch kein support mehrbleibt mal realistisch.
das is so lächerlich... der vergleich sieht wohl eher so aus, das versucht wird mit ner pferdekutsche auf der autobahn zu fahren... wer nicht 60 fahren kann, hat da nix zu suchen. selbst smartphones haben mehr rechenleistung... oh jee sich darüber zu beschweren ist auf so viel arten dumm...
Ich war auch überrascht, als ich vor kurzem bemerkte, dass sich Hitman ohne Steam starten lässt. Die Liste scheint allerdings nicht vollständig zu sein, denn Hitman steht beispielsweise nicht drauf.tatsächlich. da schau her. danke.
aber ist dann eine doch eher überschaubare anzahn von titeln, wenn die liste vollständig ist.