Spassbremse
Spiele-Professor/in
- Mitglied seit
- 31.07.2001
- Beiträge
- 15.379
- Reaktionspunkte
- 5.804
Wer mit dieser Art von Arbeit Geld verdienen will, der sollte sich imo um einen Job in der Spieleindustrie bemühen, oder gleich sei eigenes Spieleprojekt starten. Nicht erstmal ein Modprojekt starten und dann auf halbem Wege rumheulen, dass er seine Arbeit ja nicht bezahl kriegt.
Rumheulen ist vielleicht der falsche Weg, aber was spricht dagegen, wenn ein (professionell arbeitendes) Modderteam beim Hersteller des jeweiligen Spiels anfragt, ob diese ein Interesse an einer Zusammenarbeit hätten (SDKs, Zugang zu Assets, etc.)?
Man kann sich doch in so einem Fall immer so einigen, dass beide Parteien davon profitieren können.
Und selbst für User liegt der Mehrwert auf der Hand:
eine professionelle Mod garantiert dann eben auch Funktionalität. Ich sehe da eigentlich nur Vorteile für alle Seiten - außer vlt. für die chronisch klamme "Geiz-ist-Geil"-Nörgelfraktion.
