Das würde nicht nur Steam betreffen, wie schon gesagt. Sondern letztlich
sämtliche Onlineplattformen, auf denen Medien digital angeboten werden, hier speziell eben Spiele. Selbstverständlich betrifft das auch deinen geliebten Epic Store, GoG und alle anderen. Wenn du ernsthaft glaubst, dass das nur Valve betreffen würde, bist du naiver, als ich dachte.
Ich sehe hier mehrere Möglichkeiten, wenn andere EU-Länder nachziehen:
1. Das Worst Case-Szenario wird sein, dass Plattformen wie Steam oder eben der EGS aussterben. Nun ist ja auch Streaming langsam aber sicher im kommen und sowohl MS, als auch Ubisoft und EA bieten bereits Abo-Modelle an. Die Folge wird also im schlimmsten Fall sein, dass es keine üblichen Verkäufe mehr gibt, sondern nur noch Abo-Dienste und/oder Streaming. Das wäre das Aus für Indie-Entwickler. Da gebe ich dir Brief und Siegel drauf. Die Onlinebindung wird noch sehr viel stärker betrieben, als ohnehin schon.
2. Die Plattformbetreiber (nicht nur Valve

) und die Publisher erlauben Weiterverkäufe, holen sich aber davon ihren Anteil ab. Beispielsweise 25% oder gar 50% vom Wiederverkaufspreis, die dann zwischen Plattformbetreiber und Publisher aufgeteilt werden.
3. Valve und Co. bieten ebenfalls durch Verträge Streaming und Abo-Dienste an, wodurch zumindest Indie-Entwickler noch ein wenig was davon haben.
Dem europäischen Markt kann man nicht den Rücken kehren. Da werden sich Valve und Co. schon was einfallen lassen. Aber wie man es auch dreht und wendet, kundenfreundlich wird es nicht. Abos und Streaming sind da allerdings, mMn, die wahrscheinlichste Lösung.