Herbboy
Spiele-Gott/Göttin
- Mitglied seit
- 22.03.2001
- Beiträge
- 78.769
- Reaktionspunkte
- 5.985
Vor allem ist aber nicht alles nur eine Meinung, was man von sich gibt. Bewusste Lügen gehen in den USA leider ja auch mal als "Meinung" durch, aber es hat auch Grenzen. Beim Impeachment-Verfahren von Trump wird ja von den Anwälten auch mit der Meinungsfreiheit argumentiert - was für ein Blödsinn! Dann könnte man ja ALLES, was man sagt, als Meinungsfreiheit bezeichnen und damit durchkommen. Egal was man sagt.Meinungsfreiheit bedeutet nicht Narrenfreiheit. Sie kann weiter die Proteste und die Stürmung des Capitols gut finden, das wird ihr auch niemand nehmen ... schon gar nicht in Amerika. Nur muss und kann man eben damit rechnen, dass der Arbeitgeber sich mit solchen Angestellten nicht identifizieren bzw. in Verbindung bringen möchte.
Der Anlagebetrüger hätte mit so einer Argumentation seine Kunden dann nicht belogen und falsche Tatsachen präsentiert, damit sie ihm ihr Geld geben, sondern er hat nur eine "Meinung" geäußert - Pech, dass die Kunden das für bare Münze genommen haben. Oder ein Tankstellenräuber, der sagt "Ich hab eine Bombe an den Zapfsäulen angebracht - geb mir das Geld aus der Kasse raus." hätte dann nicht den Angestellten bedroht, um an das Geld ranzukommen, sondern er hätte einfach nur seine Meinung geäußert. Und der Vater, der seinem 5jährigen eine Schusswaffe auf einen Spielkameraden haltenden Sohn sagt "drück ruhig ab, da passiert nix", hat auch einfach nur seine Meinung gesagt. Nee, is klar...
