• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Star Wars: Episode 8 - Die letzten Jedi in der Filmkritik - Besser als Episode 7?

Mein Gott, meinst Du wirklich "Deutscheland"?! Das war ein Zitat, meine Güte: https://www.youtube.com/watch?v=7IPpUm-pDNw . Darum machst Du so ein Faß auf?
Nicht nur Rechtschreib- bzw. Grammatikprobleme, sondern auch Probleme mit dem Zählen. Es ging, wie ich dir schrieb, um den ersten Satz. Aber in deiner Wut schlägst du ja nur noch blind um dich, wie man sieht.

Nein, um Deutscheland ging es nicht, im ersten Satz befindet sich ein Fehler den Grundschüler nicht mal machen.

Und jetzt ist Schluss mit dir, du kapierst es wirklich nicht, obwohl es sehr einfach ist.
 
Für mich ist der Film auf der Höhe von Episode 5.
Doch vor allem zitiert er nicht blos die Vorgänger. Er macht vieles eigenständig und anders. Will sagen, ein Film bei dem man eben nicht gleich weiß wie die Szenen ausgehen werden.
Hier und da zu viel Disney (Komik, niedliche Tiere, Kinderkram) ansonsten wäre das aus meinen Augen der beste Star Wars Film aller Zeiten.
 
Für mich ist der Film auf der Höhe von Episode 5.
Doch vor allem zitiert er nicht blos die Vorgänger. Er macht vieles eigenständig und anders.

Das wollte ich hören! Dann freue ich mich auf die VIII. Verdammt, ich will keine Spoiler, bin aber trotzdem so neugierig, hier mitzulesen. Ein echtes Dilemma. Mal gucken, ob es alle ohne Spoiler schaffen, oder wer hier die zu lynchende Plaudertasche spielt! ;)
 
Ich war gestern auch zur Premiere,

Der Film war schon sehr unterhaltsam, hat echt Spaß gemacht - auch der Star Wars-typische Witze kam nicht zu kurz - für meinen Geschmack jedoch einen Tick zu witzig - dies hat einige Szenen ins lächerliche gezogen, oder einige Logik-Fehler wie z.B.:

Die Meditationsszene mit Rey und Luke...ja war lustig, zu lustig, aber für meinem Geschmack hier unpassend. Genau wie die Bösewichte, die eher wie Witzfiguren gewirkt haben, hier hat das Komödienhafte die Ernsthaftigkeit der First Order zerstört. Was mich am Meisten gestört hat, dass so viele Hauptcharaktere wie die Fliegen gestorben sind: Snoke, Phasma, Luke, Super-Sternzerstörer.
Dann haben mich einige Physik-Fehler gestört: warum fliegen die Laser-Schüsse der Sternzerstörer wie Artillerie-Geschosse eine ballistische Bahn...im All? Als Leia bei der Explosion der Brücke ins All geschleudert wurde und dann wieder zurück geschwebt kam...warum kann einer der Crewmitglieder die Tür für sie zum All aufmachen, ohne rausgesaugt zu werden? Als am Anfang die Bomber den Kreuzer bombardiert haben...auch hier wieder: Bombenluken gehen auf zum All und die Bombenbedienerin kann einfach in den Bombenschacht laufen? Und warum fallen die Bomben wie bei einer B-17 nach unten? Und am schlimmsten fand ich die Fluchtszene der Widerstandskreuzer vor den Sternzerstörer: "Oh nein die sind zu schnell, wir können sie nicht einholen, also fliegen wir solange hinter her bis der Sprit aus geht"...ja klar man muss ja im All die ganze Zeit Vollgas geben um vorwärts zu kommen, aber warum springt nicht einfach ein Sternzerstörer vor die Rebellen und kesselt sie ein? Wären diese und weitere Logik-Fehler nicht,
wäre es tatsächlich einer der besten Star Wars Teile

Im All langt es eigentlich zu beschleunigen bis man auf Wunschtempo ist und braucht ab da bis auf Ausweichmanöver/Kampfmanöver und Bremsvorgänge 0 „Sprit“.
 
Im All langt es eigentlich zu beschleunigen bis man auf Wunschtempo ist und braucht ab da bis auf Ausweichmanöver/Kampfmanöver und Bremsvorgänge 0 „Sprit“.

Vor allem in Star Wars macht man sich darüber Gedanken aber wie die Aliens in Independence Day reisen ist in der Regel egal. Alientec = immer überlegene Technik die keinen Sprit braucht :-D.
 
Vor allem in Star Wars macht man sich darüber Gedanken aber wie die Aliens in Independence Day reisen ist in der Regel egal. Alientec = immer überlegene Technik die keinen Sprit braucht :-D.

Nee... Independence Day lässt diese Frage einfach völlig offen, weil das zur Handlung null beigetragen hätte ;)

Das Treibstoff-Thema war tatsächlich ein wenig absurd, aber nach meinem Empfinden war das der einzige wirklich grobe Schnitzer, und aus dramaturgischen Gründen wichtig - es sollte schließlich eine permanente Bedrohungssituation präsentiert werden. Warum man die Rebellen nicht einfach von Anfang an auf die Rebellenbasis umzingelt von der ersten Ordnung gesetzt hat (quasi das "Helms Klamm" in Star Wars ;)), lässt sich eigentlich nur dadurch erklären, dass man dann deutlich weniger gute Weltall-Szenen hätte zeigen können.

Seis drum, der Film war super und hat wirklich viel Spaß gemacht. Und darum gehts doch eigentlich, oder? :)

Beste Szene im Film:
Chewbacca versucht Hähnchen zu essen :-D :-D :-D
 
TLDR: Besser als R1, viel besser als 7, etwas besser als 1-3, kommt aber nicht an 4-6 ran.

Standalone gesehen ist es eigentlich ein toller Film, denn er wartet wirklich mit einigen interessanten Wendungen auf. Nur leidet er am von 7 gesetzten (Re-)Setting: Alles was von Episode 4-6 gemacht wurde, war schlicht und ergriffen für die Katz:

Liebe (Original-)Rebellen, ihr seid für nichts und wieder nichts über dem ersten Todesstern, auf den Eisfeldern von Hoth und in der Schlacht auf und über Endor verreckt, denn - obschon es bei jedem Film hiess "Vor langer, langer Zeit" kriegen auch jene für die ihr gestorben seid kein Happy End - zumindest nicht, wenn es um Typen in grauen Uniformen und ihren Lakaien in weissen Ganzkörperpanzerungen geht. Und, lieber Anakin, man mag Dir gesagt haben, Du seist der Auserwählte, der das Gleichgewicht zurückbringt, aber das war trotz Deines Opfers falsch...

Logisch - eine neue Trilogie braucht eine Bedrohung, einen Feind gegen den man kämpfen muss, sonst kann man sich den Begriff "Wars" sparen. Nur hat Jar Jar Adams mit seiner uninspirierten 7 nun mal den Ton gesetzt, die diese Trilogie haben soll. Es ist für mich inzwischen fraglich, ob man mit der 9 tatsächlich einen echten, 3 Filme umspannenden Handlungsbogen wird etablieren können, der an eine der vorhergehenden Trilogien herankommt.

Und ich bleibe dabei (was ich schon in einem anderen Thread schrieb): Ein Star Wars-Film pro Jahr ist zu viel und führt bei mir zu Übersättigung.
 
ich weiss nich wie man nach einem film pro jahr,und das seit gerade mal drei(?) jahren sprechen kann.überlegt mal wie lange uns diese superheldenx-menmarvelavengersbatman-grütze um die ohren gehauen wird,und wieviele filme/serien dort pro jahr erscheinen seit etwa 20(!!!) jahren.ich denke da kann man getrost von übersättigung sprechen.ich war damals großer fan,aber genau wie pro7 es schafft so ziemlich jede serie über die man mal gelacht hat bis zum erbrechen tot zuspielen,haben die es geschafft mir das ganze superheldenzeugs zu versauen.

ein star wars film pro jahr kann ich erst mal ne ganze weile ganz gut ertragen
 
zumal ich vermute, dass nach Episode IX und dem 3. "Star Wars Story"-Film ne etwas längere Pause (Keine 10 Jahre, aber vielleicht 2 oder 3, in der Zeit kommt dann z.B. zur Überbrückung die Real-Serie auf dem Disney-Streaming-Dienst) kommt bis dann mit der RJ-Trilogie und eventuellen Episoden X-XII weitergeht
 
zumal ich vermute, dass nach Episode IX und dem 3. "Star Wars Story"-Film ne etwas längere Pause (Keine 10 Jahre, aber vielleicht 2 oder 3, in der Zeit kommt dann z.B. zur Überbrückung die Real-Serie auf dem Disney-Streaming-Dienst) kommt bis dann mit der RJ-Trilogie und eventuellen Episoden X-XII weitergeht
Nope. Disney hat einen festen Plan für mindestens 15 Jahre. Eine kreative Pause ist dort kaum drin.

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18511340.html

Also ist mit einem jährlichen SW-Film-Rythmus zu rechnen. Wobei dann die weniger interessanten Spin-Offs die Hauptmasse bilden werden. Brauche ich persönlich nicht.

Gesendet von meinem 6070K mit Tapatalk
 
ich weiss nich wie man nach einem film pro jahr,und das seit gerade mal drei(?) jahren sprechen kann.überlegt mal wie lange uns diese superheldenx-menmarvelavengersbatman-grütze um die ohren gehauen wird,und wieviele filme/serien dort pro jahr erscheinen seit etwa 20(!!!) jahren...

Äh... nur weil das eine einer Zwangsfütterung gleich kommt, kann das andere trotzdem Übersättigung sein. Superheldenfilme schaue ich mir schon lange nicht mehr an - nicht einmal wenn ich per Zufall auf'm FreeTV drüberzappe (einzige Ausnahme hierbei ist Deadpool, weil er vor Selbstironie nur so strotzt). Ok, Dr. Strange habe ich mir wegen Cumberbatch angesehen und Wonder Woman weil's mal um eine weibliche Heldin ging - aber ansonsten halte ich mich von der Superheldenseuche fern. Eigentlich schade, dass SW nun auf dem besten Weg ist, genauso gewöhnlich zu werden...
 
Könntet ihr euren Disput vielleicht per PN austragen?
Hier geht es schon seit zehn Postings nicht mehr ums Thema.

Wirklich gerne, Matthias, aber so ist das eben mit Trolls: Sie provozieren, werden beleidigend und auch gerne persönlich. Und wenn man ihnen das letzte Wort hinterläßt, fühlen sie sich auch noch im Recht und erst recht bestätigt. Herrschaften, ich halte fest: Ich hatte lediglich ein Imperialistenfahrzeug kommentiert, und ein Troll macht ein Grundsatzfaß auf! Sorry, tut mir leid, ich wollte diese Diskussion nicht. Aber wenn mir einer blöd kommt, dann wehre ich mich auch. Mir hilft doch sowieso nie jemand. Alles muß man alleine tun. *seufz*
 
Naja Honigpumpe nichts gegen Dich. Aber Du bist an der Diskussion genauso beteiligt wie Dein Gegenüber. Einfach mal abhaken und gut ist es. Wenn jemand meint es ist so ihn halt dabei belassen.

Jaja, der Klügere gibt nach. Ich habe ja einen IQ von 180, also werde ich wohl nachgeben müssen. Aber weil die Klügeren immer nachgeben, haben wir ja die Herrschaft der Dummen. Ich weiß, wie das läuft: Am Ende werden beide Streithähne der Kneipe verwiesen, und dann zählt es auch nicht mehr, wer eigentlich mit dem Mist angefangen hat. Soll ich mal die PNs dieses ehrenwerten Herren zitieren? Nee, die will ich der Öffentlichkeit nicht zumuten. Ich sage: Schlechte Kinderschule, wahrscheinlich schon schlechte Eltern gehabt.
 
Jaja, der Klügere gibt nach. Ich habe ja einen IQ von 180, also werde ich wohl nachgeben müssen. Aber weil die Klügeren immer nachgeben, haben wir ja die Herrschaft der Dummen. Ich weiß, wie das läuft: Am Ende werden beide Streithähne der Kneipe verwiesen, und dann zählt es auch nicht mehr, wer eigentlich mit dem Mist angefangen hat. Soll ich mal die PNs dieses ehrenwerten Herren zitieren? Nee, die will ich der Öffentlichkeit nicht zumuten. Ich sage: Schlechte Kinderschule, wahrscheinlich schon schlechte Eltern gehabt.


Das tolle an einer richtigen Spielecommunity ist das es keine Rolle spielt wie intelligent oder alt man ist, welchen Glauben, Geschlecht oder Hautfarbe man hat. Es spielt auch keine Rolle ob man nicht die Rechtschreibung perfekt beherrscht.

Was aber eine Rolle spielt ist die Begeisterung für Spiele (oder hier in diesem Fall den Film Star Wars) die wir doch alle teilen. Ist es das nun wirklich Wert wegen der Rechtschreibung zu zanken? Beziehungsweise auch den Leute wegen sowas regelmäßig auf die Füsse zu treten? Den das war doch der Auslöser für diesen Streit oder nicht?
 
Das tolle an einer richtigen Spielecommunity ist das es keine Rolle spielt wie intelligent oder alt man ist, welchen Glauben, Geschlecht oder Hautfarbe man hat. Es spielt auch keine Rolle ob man nicht die Rechtschreibung perfekt beherrscht.

Was aber eine Rolle spielt ist die Begeisterung für Spiele (oder hier in diesem Fall den Film Star Wars) die wir doch alle teilen. Ist es das nun wirklich Wert wegen der Rechtschreibung zu zanken? Beziehungsweise auch den Leute wegen sowas regelmäßig auf die Füsse zu treten? Den das war doch der Auslöser für diesen Streit oder nicht?

Soll ich darauf jetzt wirklich antworten? Es war gar nicht die Rechtschreibung, die mich gestört hat, sondern der unfreundliche Ton. Und wenn ich hin und wieder mal sage, daß Wiewörter klein und Substantive groß zu schreiben sind, wenn ich auch mal auf ein falsches Komma hinweise, dann laß mich doch bitte. Vielleicht habe ich da ein aufmerksameres Auge als andere, das ist für mich wirklich kein Grund zu streiten. Laßt uns wieder über unser Hobby diskutieren, wirklich, ich bin gerne dabei. Aber was einem teilweise für ein bitterer Haß entgegengebracht wird, wenn ich mal sage, daß ich hier ständig stolpere und die Sätze kaum noch entziffern kann, das verstehe ich dann auch nicht. Toleranz ist keine Einbahnstraße. Ich bin tolerant für Rechtschreib- und Grammatikfehler, aber ich erwarte auch Toleranz, wenn ich mich mal nicht so verhalte, wie das von allen erwartet wird. Aber genug jetzt: Zurück zu "Star Wars". Und außerdem eine frohe Adventszeit.
 
Zurück