ihr immer mit euren "prognosen", die ja eigentlich keine sind, sondern absolute festlegungen.
Spiritogre schrieb:
Ich sehe das anders, ich denke Stadia wird in den Technikmedien momentan gehypt und die Konsumenten dieser Medien reden drüber. Ein paar probieren es auch aus aber das war es.
von einem medien-"hype" hab ich ehrlich gesagt überhaupt nix mitbekommen. ganz im gegenteil war, das ist mein eindruck, die ernüchterung nach der letzten präsentation groß, weil stadia doch kein "netflix für games" ist, womit offenbar viele gerechnet hatten.
Der Normale Gamer der alle paar Wochen mal bei Media Markt vorbei Schaut hat davon eventuell noch gar nichts mitbekommen.
das mag durchaus sein. aber der hat von der nächsten ps oder xbox auch noch nix mitbekommen. das alleine hat demnach noch überhaupt nix zu sagen.
womit - und zwar eigentlich jeder und beinahe täglich - in kontakt kommt, ist google. was meinst du wie schnell die masse über stadia bescheid weiß, wenn google das will?
Interessant ist es eh in meinen Augen eh nur für den Konsolen Gamer, und die geben ihre Konsole bestimmt nicht auf.
für einen teil mag das sicher zutreffen, für einen anderen vielleicht nicht. zudem darfst du nicht vom status quo ausgehen. die spielerschaft verändert sich.
Für den PC Gamer ist das alles eh vollkommen uninteressant. Schon allein vom Preis her.
also wenn ich zukünftig an meinem pc alles in 1080p / 60fps spielen könnte ohne aufzurüsten, dann wäre das prinzipiell durchaus sogar für mich interessant.
Interessant wird es alles erst wenn die Preise stimmen, wie immer, und die stimmen momentan überhaupt nicht, viel zu teuer das ganze.
die spiele-preise werden sich auf lange sicht wohl sehr wahrscheinlich auf dem niveau anderer plattformen bewegen, denke ich. das wäre also für sich genommen eigentlich auch kein argument gegen stadia.
Und , aber das schlimmste ist eben die totale Abhängigkeit.
geb ich dir recht, nur interessiert das die große masse wirklich? und wenn wir ehrlich sind, ist es bei drm-gebundenen spielen auf steam, origin und co. auch schon nicht wirklich anders. bei titeln, die nur online laufen wie csgo, lol, fortnite, wow etc. (also den beliebtesten titeln) schon gleich gar nicht. auch da ist der spieler vom betreiber abhängig.
das ist deine persönlich meinung, und die sei dir unbenommen. nur solltest du keine "prognosen" für die allgemeinheit aufstellen. wenns danach ginge, hätten wir heute auch keine immer stärker werdende digitale distribution, keine microtransactions, auf konsolen kein pflichtentgelt für online-gaming, keine account-gebundenheit und und und. alles dinge, die sich durchgesetzt haben, ganz unabhängig davon, wie das vorab ein paar nerds in ihrer forenblase bewertet haben, die fälschlicherweise mein(t)en die meinungshoheit zu haben.
der erfolg von stadia und anderen streaming-diensten hängt imo von anderen dingen ab: zunächst muss die technik funktionieren. und wenn das jemandem zuzutrauen ist, dann ist das wohl fraglos google. ob es tatsächlich so ist, werden wir sehen. verläuft der launch desaströs, ist das thema vermutlich vorerst erstmal wieder erledigt. und das gilts jetzt zunächst abzuwarten.