• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

AW: Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

Die Entrüstung über die Wertungen, oder Kopfschütteln zumindest meinerseits, stammt wohl daher, dass viele extrem enttäuscht waren von DA2 - aus verständlichen Gründen. Die meisten "professionellen" Testberichte hingegen gaben ein komplett anderes Bild ab, weil diese Magazine anscheinend zu viel, sagen wir mal, Respekt vor Bioware haben, um ihnen eine auch nur mittelmäßige Note zu verpassen. Hier haben wir nun ein Spiel, dass DA2 sehr ähnlich ist, es aber objektiv betrachtet in allen Bereichen schlägt, trotzdem aber die gleiche Wertung bekommt. Es ist fast so, als würde da mit zweierlei Maß gemessen. Wie soll man sich da noch auf Tests verlassen können?
Ich verstehe das Problem. Aber nur weil manche Leute die Wertung von DA2 als falsch empfunden haben, soll ich nun eine (höhere) Wertung für The Witcher 2 vergeben, die ich als falsch empfinden würde? Ich fürchte, das geht nicht. ;)
 
AW: Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

Sicherlich wird es immer Diskussionsbedarf bezüglich von Prozentwertungen geben, aber es gibt Möglichkeiten, diese von Redaktionsseite aus so weit wie möglich zu reduzieren (ich wäre auch für Testberichte ohne Prozentwertung, aber das steht ja nicht zur Debatte).
Für den Leser ist es einfach schlicht kaum möglich, die Wertungen wirklich nachzuvollziehen, ohne dass im Test ein Vergleich zu anderen Vertretern des jeweiligen Genres gezogen wird. Ich kann mich noch erinnern, dass es früher zu jedem großen Test eine Tabelle gab, wo das aktuell getestete Spiel mit den 2 besten Vertretern im Genre verglichen wurde, und zwar nach festen Kriterien. So konnte der Leser direkt sehen, aha, da und da ist dieses Spiel besser, und umgekehrt.
Warum führt man so etwas nicht wieder ein?
In diesem Zusammenhang würde ich über die Einführung von festen Testkriterien nachdenken, wie zum Beispiel (bei Rollenspielen) Qualtiät der Story, Interaktionsmöglichkeiten, Itemvielfalt usw., diese bei jedem Test abarbeiten und zu einer Bewertung kommen. So kann der Leser schön sehen, wo das eine Spiel Schwächen und das andere Stärken hat. Ist ein Kriterim auf ein Spiel nicht anwendbar (bspw. ist Gruppeninteraktion bei einem Solorollenspiel schlecht möglich), wird dieser Aspekt des Vergleichs ausgeblendet.
Auch hierbei ist noch Subjektivität vorhanden, aber sicher nicht so viel wie bei dieser mMn wirklich schlechten Motivationskurve, die ja einfach nur sagt "Redakteur findet Spiel toll - oder nicht"
 
AW: Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

The Witcher 2 ist ohne Zweifel ein ausgezeichnetes Spiel. Ausserordentlich gutes Welt- und Story-Design und wie gewohnt sehr erwachsen. Das macht das Game einzigartig am Markt, was es erheblich vom allseits bekannten Einheitsbrei - auch bekannt als Breioware bzw. Dragon Brei 2 - unterscheidet. Alleine dafür verdient das Spiel einen Extrapunkt und eine ausgezeichnete Wertung. Umso mehr wundert es, dass beide Spiel dieselbe Wertung erhalten haben. Das Kampfsystem ist zwar gewöhnungsbedürftig, macht aber Spass und ist sehr cool animiert. Es erfordert vor allen Dingen (zumindest auf Schwer) taktisches Vorgehen und den Einsatz aller verfügbaren Mittel (inkl. Alchemie). Hier merkt man deutlich, dass das Spiel auch für Kosolen entwickelt wurde. Dennoch konnte ich mich in letzter Zeit selten so in ein Spiel hineinversetzen. Herzliche Gratulation an unsere polnischen Freunde von CD Project!
 
AW: Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

Wertungen sind immer problematisch, da sie bei künstlerischen Produkten (auch ein Spiel wurde ja kreativ entwickelt) immer eine subjektive Komponente enthalten.

Der Witcher 2 unterscheidet sich positiv von den momentanen Einheitsbrei.
Das Auspacken des Spiels sorgte für den ersten AHA - Effekt. Ein Handbuch, Lösungsbuch, Karte, Münze usw. Wie in alten Seiten. Und ich rede hier von einer Standardversion. Da können sich viele inkl. Bioware eine Scheibe abschneiden.

Nach 3 - 4 Stunden Spielzeit kann ich für mich das Fazit ziehen, das dies ein Spiel ist, was mich seit langer Zeit wieder in seinen Bann zieht. Ich kann mich frei bewegen und bin nicht in einem Schlauchlevel als DA2 gefangen.
Ich habe das Gefühl, "etwas zu bewegen", also das Spiel zu gestalten, nicht wie DA2, die Figur nur zu begleiten. Ist aber nur meine subjektive Meinung.

Das Spiel wirkt auf mich erwachsener. Selbst harte Worte passen für mich zur jeweiligen Situation oder Umgebung, wirken nicht gekünstelt oder extra eingefügt, um als "hartes Spiel" durchzugehen. Es passt einfach zur Atmosphäre.

Das Spiel hat Euch ja laut eigenen Aussagen auch in seinen Bann gezogen. Es ist Spiel mit: <Zitat an>viel Dramatik, beeindruckende Grafik und vor allem: Entscheidungen, die sich spürbar auf den Spielverlauf auswirken – daran muss sich die Konkurrenz in Zukunft messen! <Zitat aus>.

Viele Sachen davon hat DA 2 vermissen lassen. <Zitat an>Dazu kommen gravierende Änderungen beim Inventar der Figuren und das rigorose Zurückfahren klassischer Rollenspielelemente.<Zitat aus>(Testfazit DA2)

Deswegen stößt es bei einigen (auch mir) auf Unverständnis, das beide Spiele die gleich Wertung haben. Oder man sollte eventuell herausstellen, das hier eine kleine Perle ist, die sich von der Masse abhebt. Sonst werden diese letzten Perlen auch verschwinden. Nichts gegen DA2, aber für mich es zu sehr auf den Mainstreame ausgerichtet und ich habe da nur das Gefühl, die Hauptfigur begleiten zu dürfen (rein subjektiv) .

MfG
 
AW: Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

Diese Wertung ist die reinste Frechheit, zumindest im Zusammenhang mit der Wertung für DA 2 und ein guter Grund auf die Lektüre der PC Games zu verzichten. Mich würden die tatsächlichen Gründe, oder Interessenskonflikte, für eine solche Beurteilung interessieren.
 
AW: Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

ich spiele derzeit Witcher 2 im zweiten Akt und ich muss sagen, das Spiel macht richtig Spass.
Verglichen mit DA2, das enttäuscht hat, ist die Geschichte in TW2 wesentlich komplexer und detailierter. Die Rückblenden und die Motive Geralts treiben zum weiterspielen an. Der Verlauf nicht streng linear und es gibt einen Roten Faden. Die Quest sind nicht wild zusammengeschustert worden, nur um einen Sinn zu ergeben. Das eine baut auf den anderen auf und das ist nachvollziehbar,

Mich erinnert TW2 phasenweise an DAO, nur die Gruppeninteraktion hätte bis (Akt 2) höher ausfallen sollen. So waren die Freunde Geralts in TW1 deutlich stärker ins Geschehen involviert. Aber vielleicht kommt da noch was.

Es gibt im Vergleich zum Vorgänger viel mehr RPG-Elemente, sei es in Dialogen, Inventar oder Entscheidungsfreiheit. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und müssen sich nicht hinter Bioware verstecken. Ich persönlich mag Geralt, er wirkt (auch aufgrund der fortschreitenden Technik) nicht mehr so stocksteif. Auch die Synchro passt viel besser, auf die einzelnen Charaktere.

Die Atmosphäre hat meiner Meinung nach ein bisschen gelitten, das dreckige Wizyma und Umland kamen mir glaubwürdiger rüber. Probleme sehe ich auch mit der Verfolgerperspektive die man nicht beliebig zoomen kann und die Steuerung ist leider etwas problematisch, ich wünschte man könnte diese konfigurieren.

Was die Wertung angeht so denke ich, wäre TW2 vor DA2 erschienen, hätte DA2 warscheinlich eine wesentlich schlechtere Bewertung erhalten.
Ansonsten rettet TW2 meinen Glauben in RPGs. Jetzt warte ich DE3 und ME3 ab.
 
AW: Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

Aha, ich Dummerle hab aus Faulheit die schnelle Installation ausgewählt. Bei der Benutzerdefinierten Installation kann man die Sprache ja auswählen!
 
AW: Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

Aha, ich Dummerle hab aus Faulheit die schnelle Installation ausgewählt. Bei der Benutzerdefinierten Installation kann man die Sprache ja auswählen!
So schaut's aus. ;)
 
AW: Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

Diese Wertung ist die reinste Frechheit, zumindest im Zusammenhang mit der Wertung für DA 2 und ein guter Grund auf die Lektüre der PC Games zu verzichten. Mich würden die tatsächlichen Gründe, oder Interessenskonflikte, für eine solche Beurteilung interessieren.
Warum wird denn The Witcher 2 eigentlich immer wieder mit Dragon Age 2 verglichen? Natürlich sind beides RPGs, aber im Grunde bieten beide verschiedene Ansätze. DA2 ist ein Party-RPG. The Witcher 2 nicht. Schon allein deswegen ist ein Vergleich eigentlich nicht angebracht. Allein das Spielprinzip ist doch im Grunde genommen jeweils ein völlig anderes.
Wenn man einen Vergleich ziehen will, dann eher mit der Gothic-Reihe, Risen oder dem ersten The Witcher. Diese Spiele sind The Witcher 2 wohl am ähnlichsten, was sicherlich niemand abstreiten will/kann.


Ich hab DA2 genauso gern gespielt, wie ich jetzt The Witcher 2 spiele. Oder damals Gothic etc. etc.
Aber ich sehe keinen Grund, ein Dragon Age 2 mit einem The Witcher 2 zu vergleichen. Beides ist Obst, aber beide sind jeweils verschiedene Sorten. Wo Dragon Age 2 ein vielleicht etwas schrumpliger Apfel ist, der aber noch immer genießbar ist, ist The Witcher 2 eben eine Birne ohne Stiel. Schmeckt gut, sieht gut aus, ist aber nicht ganz vollständig/perfekt. :-D
 
AW: Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

Obwohl ich das Game selbstverständlich nicht durch habe, sehe ich die Wertung ebenfalls weiter oben. Ich kann mir nicht helfen..es kommt mir oft so vor, als ob andere Entwickler oder eben grosse >prominente< Devs eine Art Promi Bonus erhalten. CD Project ist eben noch nicht soo dick drin, wurde in Zeitungen (PCG, GS) auch als "Underdog" bezeichnet, mag ja sein aber ein gleiches Recht für Alle sollte da in jeden Fall die Wertungsbasis darstellen. Zudem sehe ich eben auch die Wertungen von DA2 und eben auch Two Worlds 2 (welches meinen Geschmack so überhaupt nicht traff,grr) und die beiden Wertungen stehen eben irgendwie im keinen Verhältnis zu der Qualität von the Witcher 2 . Es wäre ja zu schön gewesen. Eben dieser "Underdog" fährt eine 90 ein und Biowares halbherziges DA2 eben "nur" eine 88. Scheinbar alles Politik..thats it.
Die einzigen Kritikpunkte sehe ich bei der Steuerung ( dauert eben etwas sich da einzugewöhnen, geht aber nach ein paar Std) und dann die etwas hölzerne Gesichtsanimationen und augenscheinlich fehlender "eye-catching- Technologie (ich glaub das hiess so^^) Ansonsten ein tolles ,atmosphärisches Spielerlebnis mit den schönsten virtuellen Wäldern, die ich je gesehen habe.
 
AW: Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

Also ich hab das Game bereits gestern (Mittwoch) durchgezockt, dazu muss ich sagen das ich die eine oder andere Sidequest nicht gemacht habe.
Die Wertung von 88% die PC-Games diesem Meisterwerk (meine Meinung, wem die nicht gefällt Pech gehabt !) gegeben hat, ist schockierend unpassend !!! mindestestens 90% hätte The Witcher 2 schon verdient.

Ich habe nach Dragon Age 2 aufgehört auf Tests von PC-Games oder anderen Konkorenten (z.B. Gamestar) zu hören bzw. mich allzusehr darauf zu verlassen was die "Tester" von sich geben.
Bestes Beispiel ist "Dragon Age 2", PC-Games sowie Gamestar haben das Spiel im vorraus "hochgelobt" und als "spielenswert" emfunden und was am Ende am Releasetag rauskam war nur ABSOLUTER DRECK !
Wie o.G. das letze Mal das ich auf "Spiele Tests" höre oder mich in jeglicher Richtung beeinflussen lasse !
Ich stimme dir zu. The Witcher 2 ist ein top Spiel. War DA2 aber auch. Nur eben "anders" und mit gravierenden Mängeln. Die hat The Witcher 2 allerdings auch.

Da wäre zum Beispiel das fürchterliche Balancing und die ziemlich fiese Steuerung im Kampf gegen Gruppengegner. Wenn's nur eins von beidem wäre, würde ich das Spiel nochmals aufwerten, aber diese beiden Mängel sind der größte Spielspaßkiller in The Witcher 2. Selbst auf Leicht hauen so manche Gegnergruppen einen fix und flott um, wenn man nicht aufpasst.
Dazu kommt eben noch die seltsame Bedienung im Menü, ein paar grafische Mängel (übertriebene Unschärfe, überzogener Überstrahleffekt und grobkörnige Schatten).

Ich halte die Wertung für sehr realistisch und mal ehrlich: 88% sprechen doch wirklich für ein sehr gutes Spiel, oder nicht? Sich um 2 Punkte mehr oder weniger zu streiten, halte ich für wenig angebracht. The Witcher 2 ist ein klasse Spiel, trotz dieser Mängel.
Wow, moment! :)
Die von dir angeführten Grafikfeatures kannst du im Konfigurationsmenü ausstellen!
Die Unschärfe ist sogar noch in Tiefenschärfe (DoF, für schwächere System nach Deaktivierung wichtig für 4-5 FPS) Unschärfe allgemein und Tiefenschärfe in Videosequenzen geteilt.
Der Überstrahleffekt (auch Bloom genannt), aus Oblivion verhasst oder geliebt, kann ebenfalls abgeschaltet werden.

Die grobkörnigen Schatten, welche auch !manchmal! auf Gesichtern auftreten und vorallem in dem Karyanlager, wo man die Giftprobe holen muss, sehr deutlich auftreten, lassen sich durch die "Shadowed Light Qualität" und die Schattenqualität im Allgemeinen regulieren, stellt man diese auf Sehr hoch, sind die Schatten weit aus weniger grobkörnig! Natürlich nicht so fein, wie in einem Assassin's Creed Brotherhood (soll jetzt kein direkter Maßstab sein, nur als Kohärenz) , aber dennoch auffallend besser. Mit einer 1GB Grafikkarte, oder eben besser, müsste das kein Problem sein. Die Bewegungsunschärfe (Motion Blur) kann man ebenfalls ausstellen, würde ich auch empfehlen, weil die ist definitiv übertrieben :)

Wenn man diese Änderungen vornimmt, sieht The Witcher 2 (immer noch) ausgezeichnet aus.
 
AW: Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

Stimme Anjuna zu. Durch ein solches Verfahren werden die Unterschiede zumindest abgemildert (auch durch das Testen durch zwei unterschiedlich wertende Tester - so Stefan Weiß und Felix Schütz). Das Genre CRPG umfasst beides Party - CRPG und Solo - CRPG. Bei einem Party - CRPG kann ich eben Dinge anders oder geringer gewichtig bewerten als bei einem Solo - CRPG. Aber die Story, Quests etc. sind vergleichbar.

Party - CRPG: bislang immer begrenzte Welt, keine/kaum Fähigkeiten a la Schwimmen, Klettern, Diebstahl etc. (ausnahme Diebstahl: BG), Partyinteraktion
Solo - CRPG: auch offene Welt möglich, Fähigkeiten möglichst gegeben, keine Partyinteraktion
 
AW: Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

Also ich hab das Game bereits gestern (Mittwoch) durchgezockt, dazu muss ich sagen das ich die eine oder andere Sidequest nicht gemacht habe.
Die Wertung von 88% die PC-Games diesem Meisterwerk (meine Meinung, wem die nicht gefällt Pech gehabt !) gegeben hat, ist schockierend unpassend !!! mindestestens 90% hätte The Witcher 2 schon verdient.

Ich habe nach Dragon Age 2 aufgehört auf Tests von PC-Games oder anderen Konkorenten (z.B. Gamestar) zu hören bzw. mich allzusehr darauf zu verlassen was die "Tester" von sich geben.
Bestes Beispiel ist "Dragon Age 2", PC-Games sowie Gamestar haben das Spiel im vorraus "hochgelobt" und als "spielenswert" emfunden und was am Ende am Releasetag rauskam war nur ABSOLUTER DRECK !
Wie o.G. das letze Mal das ich auf "Spiele Tests" höre oder mich in jeglicher Richtung beeinflussen lasse !
Ich stimme dir zu. The Witcher 2 ist ein top Spiel. War DA2 aber auch. Nur eben "anders" und mit gravierenden Mängeln. Die hat The Witcher 2 allerdings auch.

Da wäre zum Beispiel das fürchterliche Balancing und die ziemlich fiese Steuerung im Kampf gegen Gruppengegner. Wenn's nur eins von beidem wäre, würde ich das Spiel nochmals aufwerten, aber diese beiden Mängel sind der größte Spielspaßkiller in The Witcher 2. Selbst auf Leicht hauen so manche Gegnergruppen einen fix und flott um, wenn man nicht aufpasst.
Dazu kommt eben noch die seltsame Bedienung im Menü, ein paar grafische Mängel (übertriebene Unschärfe, überzogener Überstrahleffekt und grobkörnige Schatten).

Ich halte die Wertung für sehr realistisch und mal ehrlich: 88% sprechen doch wirklich für ein sehr gutes Spiel, oder nicht? Sich um 2 Punkte mehr oder weniger zu streiten, halte ich für wenig angebracht. The Witcher 2 ist ein klasse Spiel, trotz dieser Mängel.
Wow, moment! :)
Die von dir angeführten Grafikfeatures kannst du im Konfigurationsmenü ausstellen!
Die Unschärfe ist sogar noch in Tiefenschärfe (DoF, für schwächere System nach Deaktivierung wichtig für 4-5 FPS) Unschärfe allgemein und Tiefenschärfe in Videosequenzen geteilt.
Der Überstrahleffekt (auch Bloom genannt), aus Oblivion verhasst oder geliebt, kann ebenfalls abgeschaltet werden.

Die grobkörnigen Schatten, welche auch !manchmal! auf Gesichtern auftreten und vorallem in dem Karyanlager, wo man die Giftprobe holen muss, sehr deutlich auftreten, lassen sich durch die "Shadowed Light Qualität" und die Schattenqualität im Allgemeinen regulieren, stellt man diese auf Sehr hoch, sind die Schatten weit aus weniger grobkörnig! Natürlich nicht so fein, wie in einem Assassin's Creed Brotherhood (soll jetzt kein direkter Maßstab sein, nur als Kohärenz) , aber dennoch auffallend besser. Mit einer 1GB Grafikkarte, oder eben besser, müsste das kein Problem sein. Die Bewegungsunschärfe (Motion Blur) kann man ebenfalls ausstellen, würde ich auch empfehlen, weil die ist definitiv übertrieben :)

Wenn man diese Änderungen vornimmt, sieht The Witcher 2 (immer noch) ausgezeichnet aus.
Recht hast du, aber ich finde, es ist dennoch ein Kritikpunkt. Man gewöhnt sich dran, klar. Aber gerade der Überstrahleffekt ist doch ziemlich derb. Stellt man ihn ab, geht aber dann wieder ein Teil der Atmosphäre flöten, finde ich. Eine Zwickmühle. :B
Aber ein großes Leistungsplus bringt die Deaktivierung der Unschärfe und des Motion-Blur auch nicht. Den größten Perfomanceschub bringt die Deaktivierung von SSAO und Über-Sampling. Alles andere fällt eher rein optisch, aber nicht perfomancetechnisch auf. So zumindest sagt es mein Gefühl.

Und was die Schatten angeht: Ich habe alles auf sehr hoch gestellt. Über-Sampling deaktiviert und spiele mit einer Auflösung von 1440x900. Die Schatten sind trotzdem noch recht grobkörnig.
 
AW: Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

Ich habe mal ne Frage. Die weicht zwar leicht vom Thema ab, ich hoffe Ihr verzeiht mir;) Ich habe TW1 nie richtig durchgespielt. Ist der Unterschied mit einem TW1 Speicherstand zu starten groß. Macht es Sinn erst einmal TW1 durchzuspielen?
 
AW: Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

Ich habe mal ne Frage. Die weicht zwar leicht vom Thema ab, ich hoffe Ihr verzeiht mir;) Ich habe TW1 nie richtig durchgespielt. Ist der Unterschied mit einem TW1 Speicherstand zu starten groß. Macht es Sinn erst einmal TW1 durchzuspielen?
Der Savegame-Import an sich macht keinen großen Unterschied - da geht's mehr um Details. Allerdings empfehle ich trotzdem, zunächst TW1 durchzuspielen - man fühlt sich zu Beginn von TW2 womöglich etwas verloren. Ist aber natürlich kein Muss.
 
AW: Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

Sehr guter Testbericht!
Da ist wirklich mal ein toller und umfangreicher Einblick für mich draus geworden.
Danke auch für die letzten Sätze zum Thema "Erwachsenenspiel". Das ist, glaube ich
das erste Mal, dass wirklich jemand darauf eingangen ist, dass diverse Aspekte fernab vom Blut in diesem Spiel mit Vorsicht zu geniessen sind.
Ich wollte zwar keine Diskussion vom Zaun brechen, aber gerade einige Dinge sollten meiner Meinung nach nicht in Unterhaltungsmedien/Computerspielen dargestellt werden, wenn sie nur dazu dienen skandal- und sensationsgeile Leute anzufixen.
Es ist immer ein schmaler Grad zwischen oberflächlicher Behandlung von Themen,
die man eigentlich nicht oberflächlich behandeln sollte, und ernsthaften Auseinandersetzungen.
Ich bin mir gespannt ob mir sowas nicht im Endeffekt den Spielspaß verdirbt
und auf eure Ansichten zu dem Thema!
 
AW: Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

Und was die Schatten angeht: Ich habe alles auf sehr hoch gestellt. Über-Sampling deaktiviert und spiele mit einer Auflösung von 1440x900. Die Schatten sind trotzdem noch recht grobkörnig.
Nunja, auf SSAO und OMRSSAO (Der Suchmaschine mit dem G sei Dank = Over-Multi-Rendering-Screen Space Ambient Occlusion) wollte ich jetzt nicht noch eingehen, wurde ja hier schon mehrfach angesprochen.
Jedenfalls, könnte (!) das an der Auflösung liegen. (Natürlich kann immer irgendein Treiber / PhysX was auch immer nicht vorhanden / richtig installiert sein)Ich spiele auf 1920x1200 (24") und habe mit maximalen Schattendetails wirklich nur manchmal diese Schattenkörnung.Übrigens: Falls du mal Mass Effect / 2 gespielt hast, dort gab es die so genannte "Film-Körnung" als Grafikeinstellung. Dann trat genau das auf, was mit den Schatten bei TW2 passiert, vielleicht ist das zum Teil auch so von den Entwicklern vorgesehen.
Ob das mit SSAO und OMRSSAO verschwindet? Mein Rechner findet die beiden Konfigurationen leider nicht sehr amüsant, sonst würde ich es testen :-D
Bin froh, dass ich jetzt überhaupt (3D Vision Treiber deinstalliert) auf über 35 FPS komme.
Naja, einen Versuch ist es wert.
Morgen dann.
 
AW: Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

Ich finde den Test auch gut. Die Wertung ist ok, und ich bin noch nicht am Ende vom Spiel das ich über die abwertenden Punkte wirklich mitreden kann.

Ich habe gestern den Tip mit linksAlt ausprobiert. Mit der linken Alt Taste kann man die Gegner im Fokus loggen und entloggen. Das funktioniert super, macht die Kämpfe um einiges angenehmer und wird nirgends erwähnt das das funktioniert. Zumindest habe ich es nirgends gefunden.

Probiert es aus! Die Kämpfe werden wirklich um einiges cooler und vor allem sind sie nicht mehr so ein heilloses durcheinander. Wie konnte CD Project diese Info einfach weglassen ;) ... nun ja lieber die Info weglassen, als das Feature!
 
AW: Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

Ich finde den Test auch gut. Die Wertung ist ok, und ich bin noch nicht am Ende vom Spiel das ich über die abwertenden Punkte wirklich mitreden kann.

Ich habe gestern den Tip mit linksAlt ausprobiert. Mit der linken Alt Taste kann man die Gegner im Fokus loggen und entloggen. Das funktioniert super, macht die Kämpfe um einiges angenehmer und wird nirgends erwähnt das das funktioniert. Zumindest habe ich es nirgends gefunden.

Probiert es aus! Die Kämpfe werden wirklich um einiges cooler und vor allem sind sie nicht mehr so ein heilloses durcheinander. Wie konnte CD Project diese Info einfach weglassen ;) ... nun ja lieber die Info weglassen, als das Feature!
Ich glaube, das wurde einfach übersehen. CD Projekt hat einige Tutorial-Tipps erst mit dem Releasepatch eingebaut.
 
AW: Spieletest - The Witcher 2 im Test: Ein spannendes Fantasy-Epos für Erwachsene

Also ich bin auch super begeistert vom Game. Die Grafik ist absolut genial und die Geschichte wird super spannend erzählt. Für RPG Fans ein absolutes muss. Ich finde auch die Konsolenlastigkeit nicht sonderlich schlimm. Ich spiele das Game derzeit mit meinem PS3 Kontroller und das funktioniert super. Die Performance ist bei mir auch sehr gut. Ich habe auch keinen High End PC (Q6600 CPU und GTX460), aber ruckeln tut da bisher nix. FAZIT: Wer RPG´s mag KAUFEN ! ! ! ;)
 
Zurück