FeralKid
Spiele-Kenner/in
- Mitglied seit
- 14.06.2019
- Beiträge
- 3.562
- Reaktionspunkte
- 483
Und genau das wird der Untergang einer vernünftigen Spielekultur werden. Früher oder später. Es geht doch gar nicht mehr um das Spiel an sich, sondern um inflationäres Zuballern der User mit bestenfalls zweit- und drittklassigen Spielen, die überhaupt nur Aufmerksamkeit in dieser Weise bekommen, weil sie den Leuten hinterhergeworfen werden. Viel mehr ist Halo nämlich nicht. Ein Spiel. was sich tatsächlich 1 Mio. Mal verkauft hat, hat ein größeres Ausrufezeichen gesetzt, als ein 20 Mio. Spiel, das in irgendeinem Abo hockt.
Und ich hatte schon mal geschrieben, dass Spiele an Wertschätzung verlieren. Da hast du heftig widersprochen, aber deine Aussage, „Aufgabe ist es schließlich den GamePass zu befeuern“, bestätigt meine Annahme. Herzlichen Dank dafür.
Sinn und Zweck eines Spieles sollte das jedenfalls nicht sein.
Da stimme ich dir zumindest teilweise ja auch zu, aber ist nunmal auch ein ganz anderes Thema.
Ich bin allerdings schon der Ansicht, dass ein Spiel, das innerhalb von nur 6 Wochen 20 Mio (!) User findet ein deutlich größeres Ausrufezeichen setzt, als ein Spiel, dass sich in der ersten Phase nach Launch ein paar Mio. mal verkauft, dass passiert ja nicht so selten.
Das ein Titel nach nur 6 Wochen aber die 20 Mio Marke knackt - dass ist neu. Sowas gab es vorher nicht, muss man einfach sagen. Und NATÜRLICH ist dafür auch der GamePass mitverantwortlich Leute und eben auch, dass der MP F2P angeboten wird. Keine Frage, aber darum ging es mir nicht, sondern einfach darum, dass durch diese neuartigen Modelle eben auch neue Effekte und wie in diesem Fall neue Userzahlenrekorde zustande kommen. Gerade nämlich dann, wenn große AAA IPs so vermarktet werden. Interessante Beobachtung finde ich.