• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Schluss mit dem Gemecker: Worüber sich Spieler nicht jedes Mal aufregen sollten

Hmm wenn ich die Kommentare hier lese beschleicht mich irgendwie das Gefühl das sich garnicht so über spiele Unzulänglichkeiten unterhalten wird sondern das jeder hier recht behalten möchte. Naja in Foren sieht es meistens auch nicht viel besser aus. Meistens ist das Thema in einem Tread schnell abgeschlossen und danach gehen sich die Leute gegenseitig an die Kehle jeder will immer und überall recht behalten.

Wenn die Foren nur etwas von diesen immer währenden Shitstorm befreit würden und wirklich nur über Bugs designfehler oder ähnliches diskutiert würde ohne das ständig die eigene Meinung einfließen zu lassen würde es für die Entwickler und Community wesentlich übersichtlicher in Foren oder Diskussionen zugehen. Ich gebe ja zu das jeder eine eigene Meinung haben sollte aber viele werden so agressiv wenn es nicht nach ihrer Nase geht das sie jeglichen guten Ton vergessen.
ich glaube das liegt daran das für viele eine diskussion nur etwas ist das man gewinnen muss, ein sachlicher argumentations austausch ist das für viele hier nicht. erkennt man auch immer schön daran das viele ihre antwort mit dem satz beginnen "das ist doch blödsinn!", wer so änfangt hat an einem sachlichen diskussion kein interesse sondern will den anderen nur als dumm dastehen lassen weil ihm seine meinung nicht passt. ist vermutlich aber auch dem alter der meisten hier geschuldet, da kann man auch schonmal ein auge zudrücken ;)
 
Das Bild zur Linearität ist einfach genial gewählt: nicht nur, dass der Level gerade einen Strich macht der ein bisschen auf und ab geht, es wird auch extra in der Minimap der Schlauchlevel angezeigt :-D
 
"Quick Time Events sind oft nervig, das stellen auch wir immer wieder fest. Hin und wieder sind sie aber Mittel zum Zweck und sofern sie gut eingesetzt und platziert sind, dann kann das Gameplay von ihnen profitieren. Sich bei jeder Aufforderung, einen Knopf zu drücken, aufzuregen, ist Verschwendung von Energie."

Quick Time Events sind DAS BRAUNE WAS AUSM POPO HINTEN RAUS KOMMT!
und das ohne Ausnahme!

#1 es lenkt vom Bildschirm ab wenn ich auf eine Stelle starren muss um auf leuchtende Knopf icons zu achten! Ich will mich an der geilen Grafik aufgeilen in Zwischensequenzen, nicht von ihr abgelenkt werden!

#2 Wenn der ENDBOSS in Halo 4 ein Quicktime Event ist... und da sonst NIX kommt... WTFFFFF? *DVD Box aus Fenster werf und Xbox gleich hinterher*

#3 Jedes einzelne mal wieder erwartet man den Quatsch wieder nicht, sondern eine normale Zwischensequenz, und Zack ist man tot und es geht von vorne los... NERVT!

#4 Quicktime Event auf Tastatur!? Was kommt als nächstes Tastenkombinationen! ALT + F4 und STRG + ALT + ENTF ...los SCHNELL DRÜCKEN bevor das Video dich umbringt!


"Mittel zum Zweck" ... ja... Faulheit was gescheites zu programmieren!
 
"Online-Aktivierung ist heutzutage Standard am PC. Hätten in der Vergangenheit nicht so viele Leute Spiele illegal kopiert oder heruntergeladen, hätten wir das Problem heute nicht. Nun lässt es sich nicht mehr ändern. Sich permanent bei jedem Spiel lautstark aufzuregen, bringt leider nichts. Permanente Online-Anbindung ist aber ein anderes Thema..."

und trotz Online DRM kann man Starcraft 2 Heart of the Swarm runterladen und offline zoggen genau wie damals wo Kunden noch nicht gegängelt wurden, Raubkopierer lachen drüber, Kunden regen sich ZU RECHT auf da es mit echten Nachteilen verbunden ist und NIEMANDEM Vorteile bringt.
 
"Server-Probleme beim Start eines Online-Spiels sind natürlich sehr ärgerlich. Jedoch ist dies etwas, mit dem jeder Spieler beim Kauf eines neu erschienenen Online-Spiels rechnen muss. Abwarten und Tee trinken oder einfach nicht beim Launch zuschlagen. Besser als ein Herzinfarkt, oder? "

lustig dabei Diablo 3 zu zeigen, was ich komplett alleine durchgespielt habe.
Server Probleme die einen davon abhalten offline den SINGLE PLAYER zu spielen... 'nuf said
 
Das Bild zur Linearität ist einfach genial gewählt: nicht nur, dass der Level gerade einen Strich macht der ein bisschen auf und ab geht, es wird auch extra in der Minimap der Schlauchlevel angezeigt :-D

Final Fantasy XIII ist einfach ein Paradebeispiel für Linearität. :B

Bei dem scheiden sich sowieso die Geister. Die eine Hälfte mochte es, so wie es ist und die andere Hälfte fand die Linearität ein Verbrechen an der Rollenspiel-Serie. Ich mochte es auch, aber nun gut,
 
Siehe aktuell die Kommentare von einigen Leuten unter dem "Die PS4 ist ein echter Gaming-PC" Thema.
Hab mir den Krams grad mal durchgelesen. Hat durchaus Gullyniveau, das ganze. Traurig, dass leider auch die Mods immer munter weiter die Trolle füttern, statt deren Beiträge einfach zu ignorieren.

@Thema: Ich hasse QTEs. Schon immer, und werd ich auch immer tun. Besonders hasse ich sie dann, wenn sie mich in einem Spiel überraschen, ohne dass im Test auf sie hingewiesen wurde. Was mich angeht, gehören die mit auf die Spieleverpackung unter den Systemanforderungen. "Internet-Verbindung benötigt" und dann eben auch "kann Spuren von Quicktime-Events enthalten" :B Über penetrante Verwendung der selbigen reg ich mich dann auch künftig noch auf. DLCs sind nervig, keine Frage - aber ich schaue halt ob man das Zeug offensichtlich aus dem Spiel entfernt hat, oder ob es wirklich ein Bonus ist. Wenn diese Inhalte schon angekündigt werden, bevor das Spiel erhältlich ist, riecht das schon immer sehr stark nach Abzocke. In solchen Fällen überleg ich mir nen Kauf dann sehr gut. Allgemein war der Artikel ganz ok, wenngleich man auch erkennt, dass heftige Diskussionen darüber wohl Absicht sind.
 
Final Fantasy XIII ist einfach ein Paradebeispiel für Linearität. :B

Bei dem scheiden sich sowieso die Geister. Die eine Hälfte mochte es, so wie es ist und die andere Hälfte fand die Linearität ein Verbrechen an der Rollenspiel-Serie. Ich mochte es auch, aber nun gut,


Ja eines der schlechteren Beispiele. Nicht falsch verstehen ich mochte das Spiel im Großen, aber die Linearität war an dumpfsinnigkeit nicht zu übertrumpfen. (zumindest in den ersten 10 Stunden)


1.Natürlich ist die Grundaussage des Artikels nicht pauschal "findet euch einfach damit ab und seid ruhig", auch wenn mir klar ist, dass es viele direkt so interpretieren. Was anderes habe ich auch nicht erwartet. :-D

2. Natürlich darf man seine Meinung immer und überall kundtun (was anderes würden wir auch niemals fordern), aber die Frage ist auch, ob es Sinn macht, sich jedes Mal bei bereits etablierten Mechaniken und Features aufzuregen.

3. Damit ist speziell Gemecker im Sinne "ich geh in jeden Thread eines Spiels, das über Steam aktiviert werden muss und konstantiere, wie Scheiße alles ist." gemeint. Das ist nämlich weder fachgerecht formuliert, noch diskussionsfördernd. Ihr versteht?

1. Doch diese Grundaussage wird bereits mit der Überschrift festgelegt. Hätte das anders geklungen, wäre hier auch nciht so ein Aufstand.

2. Also den Punkt sollte man mal wirklich überdenken. NATÜRLICH MUSS man sich immer aufregen und lautstark Luft machen, wenn etwas Blödsinnig/Schlecht/Schon besser gelöst ist. Tut man das nicht passieren sehr sehr schlimme Dinge. Zum Glück relativierst du da deine Aussage etwas mit ...

...3. , denn da stimme ich dir zu. Man sollte sich seiner Wut/Ohnmächtigkeit gegenüber diesen Dingen durchaus Luft machen, aber nach Möglichkeit in gesittetem Ton. Dass das leider nicht immer geht, hab ich erst letztens hier erlebt.

Das ist jetzt wieder so dick aufgetragen, dass ich mich nochmal wiederholen muss.
sm_B-B%7E1.gif

Die Grundaussage des Artikels ist NICHT "findet euch einfach damit ab und seid ruhig", sondern stellt lediglich die Frage, ob es nötig ist, sich ständig über die selben Dinge aufzuregen, von denen einige nun mal auch wirklich Kleinigkeiten sind, die sich nicht ändern werden. Jeder darf seine Meinung (so oft) sagen, wie er will. Ob es was bringt, ist eine andere Frage. Aber bitte, seht das doch nicht immer so eng. %)

Wie bereits gesagt, DU legst den Grundton mit der Überschrift fest, brauchst dich also überhaupt nicht wundern. Bzw du hast es ja sogar erwartet, also gehe ich mal von einer sehr bewussten Provokation aus. Hier jetzt Zurückrudern wird daran nichts mehr ändern ;)


PS: Im Übrigen, nur weil eine Katastrophe/schlechtes Ereignis voraussehbar ist, ist sie/es noch lange nicht "halb so schlimm".
 
Also ich muss schon sagen, ich bin ziemlich geschockt, wenn ich so einen Artikel lese. "Leb halt damit und halt's Maul" ist jetzt also schon die Aussage der Spielemagazine? Eigentlich hättet ihr auch die Macht gehabt, dort ein vernünftiges Sprachrohr für die Spieler in Richtung Publisher zu sein und dieses ganze DRM Geraffel zumindest optional zu machen, wenn nicht gleich ganz zu kippen.
Warum soll ich mich damit abfinden, die Kritikpunkte am DRM sind seit Jahren die Gleichen und sind nicht abgestellt worden, stattdessen gibt es jede Menge Beispiele, dass die "Schwarzmalerei" der Kritiker inzwischen fast überall eingetroffen ist.
Ich kann verstehen, wenn Publisher ihre Spiele vor Kopien schützen wollen, aber nicht auf meine Kosten. Und wenn dabei der Hauptaugenmerk auch darin liegt, dass der Gebrauchtmarkt trockengelegt werden soll, dann ist das einfach nur eine Sauerei an den Spielern, die den Dreck nicht wollen und seit vielen Jahren keine modernen Spiele mehr kaufen können.
 
[...] Gears of War-Schöpfer Cliffy B. ließ vor Kurzem in einem Interview verlauten, dass Spieler mit ihrer Geldbörse abstimmen sollten, wenn sie herunterladbare Inhalte und Mikrotransaktionen nicht mögen. [...]

Richtig. Aber genauso richtig:
Wenn Spieler und Nutzer sich im Allgemeinen kein Gehör verschaffen, auf respektvolle Art und Weise selbstverständlich, darf man sich auch nicht wundern wenn niemand in der Industrie reagiert.
Also warum nicht schon vorher und grundsätzlich klar machen, was sich Spieler von Entwicklern wünschen und gerne bereit sind zu unterstützen.
Langfristig sichern Gamer damit sogar noch eher den Arbeitsplatz eines Developers als wenn sie das fertige Produkt am Ende einfach nicht kaufen.
 
Also, mindestens die Quicktime-Events werden mich bis in alle Ewigkeit aufregen.
Spätestens bei dem Finale von The Force Unleashed II, in dem man während der elend langen Videosequenz, die das Finale darstellen soll, für gefühlt 2 Minuten dieselbe Taste drücken muss ;)
 
Also momentan spiele ich Resident Evil 6 und muss sagen, sehr sehr Raucher unfreundlich, überall Quick time events :-D
Man kann dies auch abstellen, nachdem mein ein Szenario geschafft hab meine ich. Aber ich empfinde es als gute Anti-Raucher Therapie :)
Aufregen tun mich diese Mikro-Transaktionen aber wirklich, diese geldgeile Scheisse von EA, jedesmal wenn ich Mass Effect 3 online spiele.......den Preis die die für Geld verlangen ist sowas von lachhaft, jeder China WoW Goldfarmer würde die utopischen Preise nicht nachvollziehen können.
 
Richtig, alle meckern immer über EA und Activision, aber kaufen dennoch den Scheiss.....würden alle mal konsequent sein, würde eventuell mal wieder Normalität herrschen......oder halt Newcomer wie der "Minecraft" Entwickler herrschen :)
 
Richtig, alle meckern immer über EA und Activision, aber kaufen dennoch den Scheiss.....würden alle mal konsequent sein, würde eventuell mal wieder Normalität herrschen......oder halt Newcomer wie der "Minecraft" Entwickler herrschen :)


Das Problem ist aber, das es kaum alternativen gibt. Ich weiß nicht, ob das meinem alter inzwischen geschuldet ist, aber es sprechen mich immer weniger Spiele an, wenn ich beim Elektromarkt mir die Bestände anschaue.
Ebenso gibt es leider zuviele Monopole in der Spieleindustrie. Man muß ja nur mal schauen wer wen alles geschluckt hat. Und mit dem kaufen und darüber zeichen setzen funktioniert auch nicht, weil es zu unterschiedliche Faktoren beim kauf kommt.

Beispiel: F2P. Ich mag sie nicht, habe aber trotzdem anfangs da gespielt, weil einfach nichts anderes auf dem markt war. Need for Speed, war so wie ich es mir vorstelle, aber nur beim Free to play, das neue hat mich einfach nicht angesprochen, weil es einfach zu kurz ist. Nur da vergessen die Spieleindustrie (Gewollt wegen umsatz) das auf die Dauer es nicht funktioniert, da es einfach nur unfair ist und den einsteigern das Spiel versaut, wennn man gnadenlos unterlegen ist, indem man nichts zahlt. Inzwischen spiele ich keins mehr.

Frage: Gibt es F2P auch bei den Konsolen? Oder werden hier Resourcen für gescheite, top Grafikspiele für PC vergeudet?
 

Lox, danke für die Antwort, kennst Dich anscheinend aus, daher frage ich mal weiter!

Auch in der breiten Masse wie bei Internet oder wird es da gerade auch aufgebaut / ausgebaut. Denn inzwischen gibt es ja massen davon?

(Für mich ersetzen die F2P eh die "Browser Games" da man ja neben Werbung noch zusätlich einnahmen generiert).
 
Lox, danke für die Antwort, kennst Dich anscheinend aus, daher frage ich mal weiter!

Auch in der breiten Masse wie bei Internet oder wird es da gerade auch aufgebaut / ausgebaut. Denn inzwischen gibt es ja massen davon?

(Für mich ersetzen die F2P eh die "Browser Games" da man ja neben Werbung noch zusätlich einnahmen generiert).
In großer Masse nicht, bisher gibt es (soweit ich weiß) nur 2 F2P Spiele für Konsole, neben Dust 514 ist das noch irgendein Hack'n Slay welches auf einer Comic-Lizenz basiert (frag mich jetzt nicht nach dem Titel, hab mich nie damit befasst da es mich nicht angesprochen hat)
 
In großer Masse nicht, bisher gibt es (soweit ich weiß) nur 2 F2P Spiele für Konsole, neben Dust 514 ist das noch irgendein Hack'n Slay welches auf einer Comic-Lizenz basiert (frag mich jetzt nicht nach dem Titel, hab mich nie damit befasst da es mich nicht angesprochen hat)


Lox-TT wie heißt der Titel? *lach:-D

Danke für die Infos
 
ich sehe mir DLC's schon garnicht mehr an, kaufen erst garnicht, wenn das möglichst alles so sehn würden, würde son rotz garnicht erst produziert werden
 
Das Problem an der Sache ist das man in sämtlichen Foren seinem Ärger Luft machen kann (was jedermanns gutes Recht ist und bleiben muss) es die Publisher/ Spieleschmieden aber mal so eben gar nicht interessiert. Da kann man sich aufregen wie weiland Alfred Tetzlaff persönlich und die Manager bei EA bekommens nicht mit weil sie damit beschäftigt sind das Geld zu zählen.

Das einzige was sie merken ist wenn der Geldbeutel der Kunden zu bleibt. So einfach ist das. Bleibt der Cashflow aus fangen die Aktionäre an zu maulen und dann muss man sich in der Chefetage Gedanken machen wenn man nicht demnächst auf der Arge darauf hingewiesen werden will das man doch auch super bei ner Zeitarbeitsfirma anfangen kann.

Ein ziemlich deutliches Beispiel wie groß die Macht des Endkunden eigentlich ist waren die Überlegungen seitens CCP (Entwickler von EvE Online) Microtransactions und ähnlichen Firlefanz in ihr Spiel zu implementieren. Und zwar nicht nur für sogenannte Vanity Items (Eye Candy) sonder eben auch für Items die einem deutliche Vorteile gegenüber den Spielern geben die Microtransactions für eine Erfindung des Teufels halten. Dann kamen noch ein paar Interna CCPs ans Licht (interne Mails und Newsletter) die bei der Community so gar nicht gut ankamen. Im Endeffekt haben dann jede Menge Spieler ihr Abo auf Eis gelegt und CCP hat verdammt schnell zurückgerudert und ihren Fokus wieder auf des Spiel an sich gelegt. Man muss hier allerdings erwähnen das EvE seit jeher ein Abo-Spiel ist und die Microtransactions on-top draufkommen sollten. Jetzt gibts MTs tatsächlich nur für Eye Candy...und wer unbedingt eine tolle Hose für seinen Char haben will....na der solls eben machen.

Der interessierte Leser kann einen leicht sarkastischen Abriss der gesamten Aktion hier nachlesen: DarthMopp

Langer Rede kurzer Sinn: Ihr, die Spieler, entscheidet wohin sich das ganze entwickelt. Ich hab für mich bei der Einführung von EAs Origin entschieden das ich von den Heinos kein einziges Spiel mehr kaufen werde und bin von diesem Weg bislang auch noch nicht abgewichen. Dann hab ich eben BF3 verpasst. Und? Ich leb immer noch und das keinen Deut schlechter als vorher. Sich Luft machen und meckern kann man ja weiterhin machen, aber es wird zu nichts führen wenn man seinem Ärger keinen Taten folgen lässt.
 
Zurück