Sexismus ist keine Vaginadarstellung in einem Spiel. Sexismus gibt es noch überall in Gehältern und Toppositionen. Das sagt die Statistik. Nur weil es bei deinem Informatikunternehmen nicht so war, ist das ja eine tolle Sache. Die Statistiken sprechen andere Bände. Die Fächergruppen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) = 32% Frauenanteil. (Deutschland 2016) . Nur weil du das subjektiv anders erlebt hast, wirst du ja als Informatiker trotzdem den Statistiken trauen oder etwa nicht ? Ob du aufgrund der Quote derzeit unfair behandelt wirst, ja das kann ich mir vorstellen.
Es ist nicht schön zu hören, dass man einen Sugardaddy braucht , sogar sehr befremdend. Nur laut Statistik sind es noch viel weniger Frauen , sie werden schlechter bezahlt, sieh dir Topmanagerposten weltweit an ?! Es ist bemerkenswert wie du es mit 400 Mark im Monat geschafft hast, nur ist dies nicht teil dieser Diskussion und sagt nichts über Frauen in Informatik aus. Dass ein Stipendium unleistbar ist ist ein anderes sehr wichtiges Thema nur würde ich jetzt nicht anfangen zu vermischen. Und ja, dass man jetzt als Ausgleich mehr Frauen auswählt damit die Quote in 3 Jahren stimmt, diskriminiert die Männer in dieser Zeit. Hätten das die Vorgenerationen schon gemacht, müsste nicht dieses Jahrzehnt der Männer darunter leiden, dass man in vielen Dingen Frauen für die Aufarbeitung der Versäumnisse der letzen Jahre intensiv fördert. Ich als einzelne Person,finde das extrem ungerecht aber wie gesagt man will die Quote mal auf ca 50 50 bringen und da müssen die jungen männlichen Arbeitskräfte dieser Generation manchmal für eine Quotenerhöhung den kürzeren ziehen. Natürlich auch nicht fair. Wie man es dreht und wendet, dieser Geschlechterkampf fordert Opfer an beiden Seiten. Schade, dass man hier überhaupt noch dran arbeiten muss und die Gleichberechtigung weder in den Köpfen noch in den Firmen selbstverständlich ist. Aus meiner Sicht beginnt man auch viel stärkere Stereotypen mit dieser Diskussion zu schaffen welche wir zu bewältigen haben, wenn die Quote mal erfüllt ist.
Dummes Beispiel aber es kommt von den Ü-Eiern
.gif)
Es gab immer die selben Ü Eier. Es hat sich weder Mädchen noch Bursche gefragt, für wen das nun sei. Es war egal. Nun kommen die Prinzessin Ü-Eier weil diese ja frauengerechter gestaltet sind (lol) Hier beginnt man Interessen Frauen und Männern zuzuschreiben. Pink,Prinzessin,Pony ist das Mädchen , Blau Traktoren Motoren ist der Mann. -> Informatik ist Mann, Kleidung ist Frau.....usw (ist ja nicht nur bei Üeiern das soll nur ein verständliches Beispiel sein.) Also man geht nicht wie früher her und sagt ob Mädchen oder Junge sie haben die selben Interessen es kommt auf die Persönlichkeit drauf an. Es ist jetzt fix vorgegeben und die meisten Eltern kaufen Pink dem Mädchen , Blau dem Buben. Und wenn es nur 9 Prinzessinen Ü-Eier gibt aber 10 Männer Ü-Eier gibt,gibt es einen riesen Kampf. Das es diese Diskussion nicht gab und für alle alle Üeier gleich waren- Das war Gleichberechtigung. Man hätte noch die Bezahlung und die Jobchancen gesetzlich anpassen müssen aber man hat lieber Stereotypen geschaffen(diese Quotenanpassung passiert nun in ein paar Jahren, was in Jahrzehnten verpasst wurde.)
Hier kommt das Prinzessinen Ü -Ei , welches als VORTEIL für Frauen verkauft wird, gleichzeitig aber Stereotypen einführt und das bereits bei 6 jährigen Kindern. TOLL. Alles nur Zeugen davon, das es in den Köpfen der Leute ankommen muss und keine Sache von Rosa und Blauen Ü-Eier ist. Früher hatten alle die selben und keiner hat darüber nachgedacht
.gif)
Anstatt die Ungerechtigkeit bei Bezahlung und Arbeit auszurotten, hat man Stereotypen eingeführt. Man müsste die Stereotypen zerschlagen + gerechte Verteilung einführen. Und nicht Stereotypen fördern und die Gleichberechtigung in Job und Bezahlung herausschieben. Es darf keine Unterschiede bei der Entlohnung geben usw. Aber dies ist aus meiner Sicht eine Versäumnis der Politik, welche jahrzehntelang der Benachteiligung der Frau zugeschaut hat. Dies wird in unserer Generation eventuell ein Nachteil für den Mann. Man will viel aufholen und das in kurzer Zeit. Nur kann ich persönlich auch nichts dafür
Ich finde es Schade, dass es ohne Quoten gar nicht zu funktionieren scheint. Nur wie gesagt, dass man die Quoten sofort einhält kostet Männern in dieser Generation manche Möglichkeit, würde man es nicht tun, würde sich nichts ändern.
Das man nun hier über eine eingeführte Vagina in einem Spiel diskutiert und der Mann keinen Penis bekommen hat sehe ich als Diskussion ob man nun mehr rosa oder mehr blaue Ü-Eier will. 100 % Sinnlos. Hat nichts mit Sexismus zu tun. Das sind Stereotypen und verklemmte Leute welche hier den Anschein einer Sexismus-Diskussion erwecken wollen, rein gar nichts für Frauen oder Männer erreichen. Sondern nur die Quote der Üeier hin und her schieben. Wenn nicht 10 Eier für Frauen und 10 Eier für Männer sondern 20 Eier für alle da sind dann hat man es geschafft.