Aha, also letztlich sagt ihr, es gibt keine Next Gen Spiele, weil das Gros der Titel auch für PC erscheint.
Ich hab geschrieben, dass Valhalla ein Cross-Gen-Titel ist, weil er sowohl für die Last Gen (PS4, XBox One), als auch für die aktuelle Gen erschienen ist. Und Phone meinte einfach, dass Valhalla halt nicht speziell für SSDs optimiert/entwickelt wurde. Es ist nicht nur Cross Gen, sondern eben auch Multiplattform und muss auf unterschiedlichsten Plattformen laufen.
Aber keiner von uns beiden hat gesagt, dass es keine Next Gen-Spiele gibt.
Ein Next Gen Titel definiert sich also ausschließlich dadurch, dass er exklusiv auf einer neuen Konsole kommt, selbst wenn es ein Pong-Klon ist.
Im Grunde genommen ja. Wenn Spiel X ausschließlich für die Next Gen erscheint, ist er eben ein Next Gen-Titel. Das ist der Kern des Ganzen. Next Gen = nächste Generation. Nicht mehr, nicht weniger.
Dass man an Next Gen-Spiele natürlich noch Erwartungen hat (bessere Grafik, bessere Performance etc.), ist einfach das zweite Paar Schuhe. Demon's Souls z.B. ist ein Next Gen-Titel (übrigens auch der aktuell einzig relevante), sieht auch richtig klasse aus. Aber optisch ist es auch meiner Meinung nach nicht "Next Gen", weil ich
persönlich auch einfach mal höhere Erwartungen hinsichtlich Technik und Optik habe, was Next Gen angeht. Da hätte man z.B. auch zeigen können, was die PS5 hinsichtlich RT drauf hat und das Spiel dahin gehend optimieren können. Aber meine persönliche Meinung dazu ändert ja nichts daran, dass Next Gen in allererster Linie eben einfach nur die nächste Generation ist.
Die PS2 war auch "nur" eine stärkere PS1. Und die PS3 war ein überteurtes BlueRay-Laufwerk mit Cell-Prozessor und ein Graus für Entwickler von Multiplattform-Spielen.

Jede Gen ist letztlich nur ein leistungsstärkeres Stück Hardware als die voran gegangene Gen und Verbesserungen halten sich meist in Grenzen. Echte Innovationen oder Game Changer gab es nie und viele Versuche scheiterten einfach katastrophal (Bewegungssteuerung bei Sony und Kinect bei MS z.B.). Funktionierende Innovation hat man die letzten Jahre eher von Nintendo erlebt.
Was Ubisoft angeht, ja, die bringen ihre Spiele immer recht unoptimiert auf den Markt aber man muss ihnen zugute halten, dass sie einer der wenigen Publisher sind, die dann noch wirklich teils jahrelang Feintuning betreiben, bis die Games hervorragend laufen. Insbesondere bei Ubisoft lohnt es sich ein halbes Jahr zu warten, weil die Games dann nicht nur Bugfrei sind sondern auch flüssiger laufen.
Was man ihnen nicht zugute halten kann, dass sie teils jahrelang Feintuning betreiben müssen, bis die Games gut laufen. Im Optimalfall sollten die Spiele zu Release schon hervorragend laufen.
Zumindest tue ich mich aufgrund dessen schwer damit, Valhalla oder WD: Legion als Beispiele heran zu ziehen, wenn es um Vergleiche zwischen PS5 und XSX oder den PC geht.