• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Amoklauf Winnenden: Aktionsbündnis organisiert "Killerspiele-" Sammlung in Stuttgart

AW:

Ich wiederhole es gerne nochmal, dass für einen bericht zur verdeutlichung derartige Szenen gestellt werden ist absolut normal.

Lebt die Gamerszene wirklich so sehr abgeschnitten von der Welt, oder wie soll ich mir diese Aufregung erklären?
ich warte ja noch auf nen bericht zb von frontal21, wo dann die "einsichtigen" gamer beim wegwerfen der spiele geflimt und danach interviewt werden - natürlich mit verpixeltem gesicht und verfremdeter stimme... :S


die trauer der eltern in allen ehren, aber die sollten anstelle einer pauschalen verteuflung von vermeintlich starken einflussfaktoren lieber sinnvollere dinge tun wie zB aufklärung der eltern über moderne medien, diskussionsabende oder so was mit schülern zum thema mobbing & co usw. ...
 
AW:

Was oO zwei duzend... das is ja der Wahnsinn xD

"Es geht nicht um die masse, sondern um die Symbolik" ... hätt ich bei den Zahlen auch gesagt xDD
 
AW:

So...ich muss jetzt auch mal was wichtiges vermerken: Alle hier, die hier rumschimpfen, daß man anstatt unserer Spiele lieber die Waffen in den Haushalten (legale Waffen) verbieten sollte, machen nichts, aber überhaupt nichts anderes, als die verwirrten Menschen im Aktiosbündnis! Ihr versucht, genau wie die, einer breiten Bevölkerungsgruppe (Jäger, Sportschützen, Büchsenmacher Waffenhändler und-sammler) ihr Hobby oder ihren Beruf zu verbieten!

da ich mich unter anderem angesprochen fühle, sag ich mal was dazu:
das ist schlicht und ergreifend blödsinn!
ich will keinem sein hobby verbieten lassen.
ich bin ja nicht gegen das schiessen an sich, sondern gegen das vorhalten von (scharfen) waffen in privathaushalten [- mit denen man dort ja ohnehin nichts anstellen darf /aber das nur am rande)].
soll doch jeder in seinen schützenverein oder was auch immer gehen, mir doch egal.
aber das haben wir schon x-mal durchgekaut; wer mich auf die stufe von potentiellen "killerspieleverbietern" stellt, der liegt einfach falsch.

was nun die hobbyjägerei angeht: diesbezüglich muss man vielleicht mal überlegen, dass das töten von tieren rein zum spass (falls es überhaupt noch gibt) überhaupt kein hobby sein kann oder darf.
 
AW:

Uhr-Bewachung und den Fahrtkosten wäre das eine Einladungskarte für Kriminelle...zu Hause, weit verstreut und anonym ist sicherer!

Muha saudummes Argument, mal ehrlich. Das fällt doch auch dir auf, oder? Täglich lese ich von überfällen auf zentrale Waffenlager (polizei,bundeswehr etc). Quasi andauernd.
Aber Wohnunseinbrüche hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht mitbekommen :B

Alle Sportschützen und Jäger werden penibelst geprüft, ein Makel im Führungszeugnis, und man kann es vergessen (ich kenn einen, dem wurden alle WBKs und Waffen entzogen, weil er betrunken Auto gefahren ist...)

Ok, das ist jetzt der Gipfel der Dämlichkeit.

Er fährt betrunken, also unkontrolliert Auto, obwohl er weis das es gefährlich und verboten ist.
Der Mann braucht natürlich eine Waffe, falls er mal wieder rotzvoll ist und was dummes tun will. OMG nix gegen Schützen, aber das sind echt saudumme Argumente sry.

hoffe du hast dir die eben erst ausgedacht. denn wenn das die stehenden Argumente der Sportschützen sind, dann gut Nacht. Dann sollte man euch aber auch nen Helm aufsetzen und ne Warnleuchte anbringen.
 
AW:

um mal zurück zum thema zu kommen:

"Alle, wir vom Bündnis und die Gamer, haben doch ein gemeinsames Ziel:
dass kein Amoklauf in Deutschland mehr stattfindet." sagte Vorstand
Hardy Schober. Ein Sprecher des Fördervereins des AAW: "Wir wollen,
dass miteinander geredet wird und ein Zeichen setzen, dass Killerspiele
aus den Kinderzimmern
verbannt werden und Eltern sich dafür
interessieren, was ihre Kinder tun!"

aaw

das kann man eigentlich nur unterstützen. =)

stellt sich nur die frage, ob eine solche aktion dem dialog förderlich ist.
 
AW:

um mal zurück zum thema zu kommen:

"Alle, wir vom Bündnis und die Gamer, haben doch ein gemeinsames Ziel:
dass kein Amoklauf in Deutschland mehr stattfindet." sagte Vorstand
Hardy Schober. Ein Sprecher des Fördervereins des AAW: "Wir wollen,
dass miteinander geredet wird und ein Zeichen setzen, dass Killerspiele
aus den Kinderzimmern
verbannt werden und Eltern sich dafür
interessieren, was ihre Kinder tun!"

aaw

das kann man eigentlich nur unterstützen. =)

stellt sich nur die frage, ob eine solche aktion dem dialog förderlich ist.
Gegen ihr Anliegen habe ich natürlich auch nichts, aber schon allein diese immer wiederkehrende, unsägliche Pauschalisierung "Killerspiel", die nun wirklich kein Spieler mehr hören kann, und auch Formulierungen wie auf ihrer Website "Verbot von Killerspielen die dazu dienen Menschen zu ermorden." sind einfach überhaupt nicht dialogfördernd. Da klingt der Aufruf miteinander zu reden für mich eher nach "Reden wir darüber wie wir unsere Ziele umsetzen können."

Sinnvoller als diese Container-Aktion hätte ich es gefunden, wenn sie z.B. Kinder und Jugendliche auf eigene Faust als Testkäufer (für Spiele und Filme) in diverse Elektronikgeschäfte geschickt hätten und die Ergebnisse dann medienwirksam veröffentlicht hätten. Also irgendetwas, das aufzeigt wie Jugendliche an Medien kommen, die sie ohnehin auch jetzt schon nicht kaufen dürften.
 
AW:

Sinnvoller als diese Container-Aktion hätte ich es gefunden, wenn sie z.B. Kinder und Jugendliche auf eigene Faust als Testkäufer (für Spiele und Filme) in diverse Elektronikgeschäfte geschickt hätten und die Ergebnisse dann medienwirksam veröffentlicht hätten. Also irgendetwas, das aufzeigt wie Jugendliche an Medien kommen, die sie ohnehin auch jetzt schon nicht kaufen dürften.
es geht dabei zwar nicht um spiele, aber so macht man das: http://tt.bernerzeitung.ch/reg...
hier in der schweiz würde bezüglich games wohl noch die rechtliche grundlage fehlen, wenn ich mich nicht täusche. aber das prinzip ist doch einfach und effektiv. und die konsequenzen sind eng ans fehlverhalten gebunden.
 
AW:

Testkäufer (für Spiele und Filme

+alk.

jupp, ist mir auch ein rätsel, weshalb man sich auf politikerseite so standhaft gegen testkäufe wehrt.
verdeutlicht halt mal wieder, wie ernst man es mit dem jugendschutz dann doch meint.

rechtlich liesse sich das irgendwie regeln, da bin ich sicher.
 
AW:

Sinnvoller als diese Container-Aktion hätte ich es gefunden, wenn sie z.B. Kinder und Jugendliche auf eigene Faust als Testkäufer (für Spiele und Filme) in diverse Elektronikgeschäfte geschickt hätten und die Ergebnisse dann medienwirksam veröffentlicht hätten. Also irgendetwas, das aufzeigt wie Jugendliche an Medien kommen, die sie ohnehin auch jetzt schon nicht kaufen dürften.
es geht dabei zwar nicht um spiele, aber so macht man das: http://tt.bernerzeitung.ch/reg...
hier in der schweiz würde bezüglich games wohl noch die rechtliche grundlage fehlen, wenn ich mich nicht täusche. aber das prinzip ist doch einfach und effektiv. und die konsequenzen sind eng ans fehlverhalten gebunden.
Das finde ich ne super Idee. Gerade weil man sich ja offenbar so schwer tut angemessene Geldbußen festzusetzen.


Auch wenn sich das Aktionsbündnis dafür wohl nicht zuständig fühlt, wäre das sicher eine sinnvolle Ergänzung.
Vor allem weil man ohnehin das Gefühl hat, dass sie sich zu sehr auf ein einzelnes Thema als Quell allen Übels versteifen.
 
AW:

Also meiner Ansicht nach ist es auch ein gewaltiger Unterschied, ob man hier von Sportwaffen (Meiner Meinung nach maximal Luftgewehre) oder von halbautomatischen Waffen spricht. Bei allem Respekt für euer Hobby, aber warum braucht ihr ein Werkzeug, dass nur dazu dient Menschen zu verletzen oder zu töten, daheim? Warum muss man damit schießen? Versteh ich nun wirklich nicht. Bevor was anderes kommt: Ich habe selbst mal mit einer Waffe geschossen (6 Schuss Revolver) und nach einem Schuss auf eine Zielscheibe wollte ich das Ding nur wieder loswerden. Solche Geräte gehören eigentlich überhaupt nicht in die Hände von Menschen, da sich das aber nicht umgehen lässt, dann bitte nur in ausgebildete Hände, deren Haupanliegen es ist, diese Waffen erst gar nicht einzusetzen und wenn dann nur im Notfall. Ja auch Jäger zähle ich dazu.
Du magst keine Waffen - Dein gutes Recht, für Dich ist das Teufelszeug - von mir aus...aber lass doch bitte andere Menschen machen, was sie wollen, Das was Du schreibst ist in der Tat respektlos! Wir Schützen sehen unsere Waffen nicht als Mordinstrumente, sondern als Sportgeräte!

Du fragst "wozu braucht man das?" Dann sag mir mal, wozu ein Briefmarkensammler 40.000 abgestempelte Briefmarken braucht...

Warum zu Hause? Würdest Du es sicherer finden, wenn auf einem Schießstand weit außerhalb in einem Wald (so ist es meistens...) ca. 4000-10000 Waffen gelagert sind? Abgesehen von den Kosten für die Rund um die Uhr-Bewachung und den Fahrtkosten wäre das eine Einladungskarte für Kriminelle...zu Hause, weit verstreut und anonym ist sicherer!

Du hast selber geschossen...entweder hast nicht getroffen, oder Dir Dein Handgelenk wehgetan, da hast Du Dich geärgert und es gelassen...aber nur weil es Dir keinen Spaß gemacht hat, muss das doch nicht auf andere zutreffen!

Alle Sportschützen und Jäger werden penibelst geprüft, ein Makel im Führungszeugnis, und man kann es vergessen (ich kenn einen, dem wurden alle WBKs und Waffen entzogen, weil er betrunken Auto gefahren ist...)
Sie werden natürlich auch gut ausgebildet, das gehört dazu! Wenn einer von ihnen die bestehenden strengen Gesetze nicht befolgt, heißt das aber nicht, das alle unzuverlässig sind!

Also sei bitte etwas weniger objektiv und toleranter!

Du stimmst mir aber doch hoffentlich zu, dass Briefmarken (oder Computerspiele) ein wesentlich ungefährlicheres Hobby darstellen als Schusswaffen? Wenn es zuhause gelagert werden soll, dann aber mit unangekündigten Kontrollen und/oder auch getrennter Munitionslagerung. Ich sage auch nicht, dass ALLE Sportschützen unzuverlässig sind. Ich halte das Risiko bei Schusswaffen daheim (abgesehen von vllt historischen Waffen zu Ausstellungszwecken) einfach zu groß. Wenn man sich darauf einigen kann, dass man zum Beispiel Munition für Sportschützen woanders lagert, als daheim, wäre das schon ein Vorteil.

Zu dem, wie ich auch sagen muss gut versteckten Versuch eines persönlichen Angriffs ^^ Wegen dem Schießen du weißt schon: Ja ich habe mir am Handgelenk wehgetan, war aber nicht weiter schlimm. War einfach auf den Rückstoß nicht gefasst. Und doch ich habe getroffen. Und nein ich habe mich nicht geärgert, sondern bin damals erschrocken wie "toll" das Gefühl war. Nein das brauch ich wirklich nicht.
 
AW:

Uhr-Bewachung und den Fahrtkosten wäre das eine Einladungskarte für Kriminelle...zu Hause, weit verstreut und anonym ist sicherer!

Muha saudummes Argument, mal ehrlich. Das fällt doch auch dir auf, oder? Täglich lese ich von überfällen auf zentrale Waffenlager (polizei,bundeswehr etc). Quasi andauernd.
Aber Wohnunseinbrüche hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht mitbekommen :B


Alle Sportschützen und Jäger werden penibelst geprüft, ein Makel im Führungszeugnis, und man kann es vergessen (ich kenn einen, dem wurden alle WBKs und Waffen entzogen, weil er betrunken Auto gefahren ist...)

Ok, das ist jetzt der Gipfel der Dämlichkeit.

Er fährt betrunken, also unkontrolliert Auto, obwohl er weis das es gefährlich und verboten ist.
Der Mann braucht natürlich eine Waffe, falls er mal wieder rotzvoll ist und was dummes tun will. OMG nix gegen Schützen, aber das sind echt saudumme Argumente sry.

hoffe du hast dir die eben erst ausgedacht. denn wenn das die stehenden Argumente der Sportschützen sind, dann gut Nacht. Dann sollte man euch aber auch nen Helm aufsetzen und ne Warnleuchte anbringen.
Zu Aufbewahrung bei BW und Polizei:Erstens liest man davon nicht viel, weils nicht an die grosse Glocke gehängt wird wenn mal was wegkommt - was leider auch so schon oft genug passiert - http://www.hohenlohe-ungefiltert.de/?p=2846 oder hier http://www.euregio-aktuell.eu/archives/8182-Eschweiler-Dreister-Einbruch-ins-Polizeigebaeude-Dienstwaffen-gestohlen.html nur mal die jüngsten ergoogelten treffer.... :P Schützenhäuser wurden und werden auch weiterhin überfallen und ausgeräumt und alle sollten froh sein , dass dort nur die 2te Wahl(also die alten Vereinsplempen gelagert werden) und nicht hochwertige und teure SLB´s. http://www.kn-online.de/schleswig_holstein/aus_dem_land/108342-Einbruch-in-Gettorfer-Schuetzenheim-40-Sportwaffen-gestohlen.html .
Zweitens sind die grossen Waffenlager bei Bund und Polizei durchgehend bewacht(damit sollte das Thema gegessen sein) :-D

Nun mal zum Thema Zuverlässigkeit und Drunkenheitsfahrt: Da stimme ich dir zu - Dämlich! Ich denke aber mal, er wollte damit nur sagen,dass selbst ein "kleinerer" Delikt der nix mit Waffen zu tun hat auch ganz schnell zum verlust derselben führt. Was auch ein Grund dafür ist,das Legalwaffenbesitzer zu 99,9% eine weisse Weste haben und ganz lieb sind :P http://www.visier.de/1632a.html ....

So, und nun habt euch lieb :X
 
AW:

dass Legalwaffenbesitzer zu 99,9% eine weisse Weste haben und ganz lieb sind :P

bestreitet vermutlich auch keiner.
allerdings sind das auch nur menschen, die hin und wieder mal was vergessen können oder die waffe dann eben doch mal nicht so 100%ig vorschriftsgemäss lagern.
 
AW:

dass Legalwaffenbesitzer zu 99,9% eine weisse Weste haben und ganz lieb sind :P

bestreitet vermutlich auch keiner.
allerdings sind das auch nur menschen, die hin und wieder mal was vergessen können oder die waffe dann eben doch mal nicht so 100%ig vorschriftsgemäss lagern.
Killerspielespieler sind auch nur zu 99,9% ganz friedliche Menschen, die hin und wieder auch mal an psychischen Krankheiten leiden und dann Leute töten. Einfach so. 100% Sicherheit zu verlangen ist Schwachsinn.

Schusswaffen sind nicht gefährlich, die die damit vorsätzlich anderen Schaden zufügen sind es. Dass eine 100% Sicherheit gegen Missbrauch oder Diebstahl nicht existieren kann versteht sich von selbst, aber wegen ein paar Toter im Jahr die Freiheit von Millionen einzuschränken rechnet sich einfach nicht. Mag fatalistisch klingen, wenn man aber mal an Alkohol, Zigaretten, etc. denkt relativiert sich das ganze.
 
AW:

dass Legalwaffenbesitzer zu 99,9% eine weisse Weste haben und ganz lieb sind :P

bestreitet vermutlich auch keiner.
allerdings sind das auch nur menschen, die hin und wieder mal was vergessen können oder die waffe dann eben doch mal nicht so 100%ig vorschriftsgemäss lagern.
Killerspielespieler sind auch nur zu 99,9% ganz friedliche Menschen, die hin und wieder auch mal an psychischen Krankheiten leiden und dann Leute töten. Einfach so. 100% Sicherheit zu verlangen ist Schwachsinn.

schön nur dummerweise hat das so gar nix mit dem zu tun, was ich geschrieben hatte.
 
AW:

Killerspielespieler sind auch nur zu 99,9% ganz friedliche Menschen, die hin und wieder auch mal an psychischen Krankheiten leiden und dann Leute töten. Einfach so. 100% Sicherheit zu verlangen ist Schwachsinn.

schön nur dummerweise hat das so gar nix mit dem zu tun, was ich geschrieben hatte.
Sehr wohl. Wenn hier wieder die "Waffen sind böse" Keule ausgepackt wird muss man den Leuten die Parallelen vor Augen führen, die zwischen der Killerspiel- und der Waffendebatte existieren um das Niveau etwas über das von Beckstein und Co. anzuheben.
 
AW:

Killerspielespieler sind auch nur zu 99,9% ganz friedliche Menschen, die hin und wieder auch mal an psychischen Krankheiten leiden und dann Leute töten. Einfach so. 100% Sicherheit zu verlangen ist Schwachsinn.

schön nur dummerweise hat das so gar nix mit dem zu tun, was ich geschrieben hatte.
Sehr wohl. Wenn hier wieder die "Waffen sind böse" Keule ausgepackt wird muss man den Leuten die Parallelen vor Augen führen, die zwischen der Killerspiel- und der Waffendebatte existieren um das Niveau etwas über das von Beckstein und Co. anzuheben.

ich habe nirgends was geschrieben, von wegen "waffen sind böse".
du solltest genauer lesen.
 
AW:

Naja ich will nix gesagt haben haben solche Waffen kann man ja auch zerlegen. Theoretisch könnte jeder den Verschluss und das Griffstück mit Abzugvorrichtung mit heimnehmen. Der Rest bleibt im Schützenheim.

So jetzt werde einige Sagen :

ABER dann können ja die bösen Buben immer noch die halbe Waffe klauen. Richtig, aber die wirklich bösen Buben wissen auch wo die komplette Waffe zu finden ist, sprich bei wem zuhause... und wenn die wollen kommen die da dran.

Aber ein jugendlich verwirrter würde es um einiges schwerer haben an eine komplette Waffe zu kommen.

Man könnte es auch andersrum machen, nehmt alles mit bis auf den Verschluss und das Griffstück, das bleibt im Schützenheim in einem niedlichen Tresor. So ein Tresor ist auch nicht wirklich leicht aufzumachen, ausser natürlich wieder für die ganz bösen Buben.... aber selbst die brauchen ein bischen Zeit dafür....

Aber was tut ein jungendlich verwirrter ? Nix

Sind wir doch mal ehrlich auch wenn ich nichts gegen Waffen haben, aber meint Ihr nicht das es einbischen unverantwortlich ist eine komplette Waffe inklusive Munni daheim zu Lagern ? Vorallem was hat man davon.

Ironie:
Vor dem Spiegel stellen und dann auf die Art und weise : Redest Du mit mir ( zib Waffe raus ) ja Du musst mit mir reden....

Jetzt noch ein bischen was anderes, blicken wir in die Zukunft wenn das so währe mit den Waffen und auch noch Funktioniert :

Der nächste Schritt... Küchenmesser und Alk + Lappen trennen... Ihr wisst ja was man damit alles anstellen kann.

Kloreiniger und Spraydosen sollte man auch wegschliessen, zwar ist nicht jeder ne leuchte aber mit einbischen Einfallsreichtum lassen sich aus manchen Haushaltsreinigern auch noch Bomben bauen...

Ohja das ganze würde nie ein Ende nehmen......
Ironie Ende

Es wird sich nie wirklich ganz vermeiden lassen das irgendwo irgendwer austickt... aber die Sache mit den Waffen sollte man schon ein bischen anderest halten.

Keiner kann ernsthaft der Meinung sein puhh die Sportschützen sind dran schuld oder ah es wahren allein die Games, nein nein nein so funktioniert das nicht.

Aber Fakt ist getötet wir mit Waffen und nicht mit CD-Hüllen und Fakt ist wie ich immer wieder sagen muss

Es ist was faul in unserer Gesellschaft, sonst würden 99% der Amokläufer und Selbsmörder nicht in Ihren Briefen und Tagebüchern stehen haben

z.b.

Keiner versteht mich
Ich bin alleine
finde keinen Ausweg
habe einen Hass auf die Menschen

usw usw....


Mehr kann ich dazu nicht sagen, aber ich denke das genügt auch.
 
AW:

ich habe nirgends was geschrieben, von wegen "waffen sind böse".
du solltest genauer lesen.
Ich hab dir auch nicht im Speziellen geantwortet sondern deinen Post als Anlass genommen einen Vergleich zu ziehen der eben auf solche Leute abzielt. Aber lassen wir das, wir sind nicht im Deutschunterricht und hier gehts nicht um Stilmittel einer Diskussion ;)
 
Zurück