• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Amazon.co.uk verschickt keine Ab 18-Spiele mehr nach Deutschland

Ich finde, dass Verzicht nicht so unheimlich schwer ist. ...

Nur, wieso soll ich verzichten? Da gehts mir mehr ums Prinzip.
 
Warum solltest du nicht verzichten? Das ist die elementare Frage, die ich in den Raum stelle. Meinst du ernsthaft, das du was an der politischen Diskussion änderst, wenn du die Spiele kopierst?

Nö.

Ich geb mein Geld eben für andere Produkte aus ( wobei mich die ganze Sache nicht so trifft, als Konsolero ).

Aber ich hab die Frage schon öfters in solchen Threads, auch hier, gestellt: mal abgesehen von dem Steam-Mist, der sich nicht mit einer UK Version in Dtl. aktivieren lässt, welche Probleme hat man als erwachsener & mündiger Bürger seine Spiele zu importieren?

Welche Spiele wurden indiziert, die man unbedingt haben müsste ... mir fällt keines ein, bis auf vllt. L4D (2), was mich persönlich aber nicht interessiert.

Ihr stellt diese ganze Diskussion immer in den Schatten des dt. Jugendschutzes und der dt. Gesetze, nur die sind an der akt. Misere nicht wirklich schuld. Es wäre ein leichtes, eine UK Version in Dtl. über Steam aktivierbar zu machen und eine Textur, das fröhliche Hakenkreuz mit einem normalen X zu ersetzen ... fertig ist. Das haben andere Spiele auch schon vorher geschafft, warum nicht solche Globalplayer wie Activision?

Das ist ein Armutszeugnis der Publisher, dass die geltenden dt. Gesetze als Vorwand genommen werden. Gerade aus dem Grund sollte man dann verzichten, nicht raubkopieren. Das setzt kein Zeichen, Enthaltung beim Konsum in größeren Mengen schon ( wenn im gleichen Atemzug nicht die Raubkopierquote um +1000% ansteigt ).
 
Ich finde, dass Verzicht nicht so unheimlich schwer ist. ...

Nur, wieso soll ich verzichten? Da gehts mir mehr ums Prinzip.
Warum solltest du nicht verzichten? Das ist die elementare Frage, die ich in den Raum stelle. Meinst du ernsthaft, das du was an der politischen Diskussion änderst, wenn du die Spiele kopierst?

Nö.

Warum sollte ich nicht verzichten?

Ganz einfach, weil ich es keinen für mich triftigen Grund gibt, weil das Produkt weltweit angeboten wird und weil ich Deutschland als "Teil" dieser Welt erachte, nicht als etwas "Besonderes".

Ich darf mir brutalere Filme ansehen, Waffen kaufen ABER keine uncut Spiele zocken? Ja auch das thema,.

Das ich die politische Diskussion so nicht beeinflusse ist mir klar und das will ich auch gar nicht. Ich bin leider schon lange eher in dem Stadion "lasst mich in Ruhe dann lasse ich euch auch in Ruhe".

Ich weiß dass das keine "lobenswerte" korrekte Einstellung ist, aber lobenswert und korrekt ist in unserem Land schon länger vieles nicht mehr und ich versuche nur klar zu kommen.

Doppelpost folgt da ich will dass Du ihn ließt falls Du dieses jetzt gerade ließt^^
 
Zusätzlich:

In diesem Fall möchte ich nicht verzichten weil ich mich wirklich auf den MP-Part freue. Da ist es mir egal ob ich etwas Cut oder Uncut bekomme da es im MP ja keine Auswirkungen hat.
 
Ich darf mir brutalere Filme ansehen, Waffen kaufen ABER keine uncut Spiele zocken? Ja auch das thema,.
Wer verbietet dir uncut Spiele zocken zu können? Ich bin auf dem Gebiet kein Profi, aber nach meinem Verständnis funktioniert unser System in Dtl. so:

Die USK gibt "Siegel" für Spiele heraus, USK 6, USK 12 etc.pp. bis USK 18 & als Steigerung eben die Verweigerung der USK, hier eine Einstufung vorzunehmen.

Alle Spiele die ein Siegel bekommen, dürfen weder indiziert noch beschlagnahmt werden.

Bei Spielen, die von der USK nicht geprüft wurden bzw. wo die Prüfung verweigert wurde, kann die BPjM tätig werden ... aber auch nur dann.

Jetzt schließt sich der Kreis wieder, wo ich frage: welche Spiele wurden in der letzten Zeit von der USK nicht beurteilt & von der BPjM indiziert?

Nach meinem Gefühl, und das muss ja nicht stimmen, werden die Richtlinien immer großzügiger ausgelegt, man muss sich nur mal Spiele von früher anschauen, die indiziert wurden und Spiele heute, die eine USK 18 Einstufung bekommen haben.

Das einzige, was auch bei mir auch auf Unverständnis stößt, ist die ganze Arie um das Hakenkreuz, wo ganze Magazine aus'm Handel entfernt werden müssen, nur weil man auf Seite 193 oben Links in einer Anzeige ein Hakenkreuz sieht. Das steht in keinem Verhältnis zu den Freiheiten, die z.B. das Medium Fernsehen besitzt. Letztens wurde auf Switch die ARD parodiert, Moderatoren von 2010, 60'Er Jahre ( Hippie Zeit ) und schlußendlich 3rd Reich, stilecht mit Uniform ... und Hakenkreuz.
 
AW: News - Amazon.co.uk verschickt bestimmte Ab 18-Spiele nicht mehr nach Deutschland

Das ärgert mich so sehr das ich als erwachsener Mensch weit über 18 nicht problemlos eine Ungeschnittene Version eines Spiels/Films oder sonstiges kaufen kann und ich Umwege über das Ausland in kauf nehmen muss. In Österreich funktioniert das doch auch. Was is denn in Deutschland da bitte anders?
Natürlich verstehe ich das Kinder keine ab 18 Spiele haben und Spielen dürfen, wenn sie es aber unbedingt möchten lassen sie es von den Eltern, Großeltern oder sonst jemanden kaufen. Wenn sie dran kommen wollen können sie das. Ob jetzt irgendwer Steine in den Weg legt oder nicht. Das blöde daran ist nur, dass diejenigen die es dürfen es nicht können weil es einem der "Staat" verbietet. Echt traurig!
 
Ich darf mir brutalere Filme ansehen, Waffen kaufen ABER keine uncut Spiele zocken? Ja auch das thema,.
Wer verbietet dir uncut Spiele zocken zu können?

Kann ich COD:BO hier uncut zocken?

Wegen Activision nicht? Achso.

Und wieso macht Activision so einen Hick Hack? Damit das Gesetz hier keinen macht...
 
Irgendwie drehen wir uns hier im Kreis. Wenn du der Meinung bist, dir dann deine Spiele auf anderen "Vertriebs"wegen zu organisieren, bitte ... im Grunde ist mir das doch ziemlich egal.

Mir fällt immer nur wieder auf, dass Diskussionen zu diesem Thema irgendwie nie Objektiv sind, geschweige denn hier anständig differenziert wird.

Ich unterstell Activision hier einfach mal Faulheit, für dt. keine angepassten Texturen anbieten zu wollen / zu können & natürlich den Blick auf das Geld. Welche Schwierigkeiten bekommt Activision bitte in Deutschland, wenn sich Bürger über 18 Jahre ein Spiel in England bestellen & in Dtl. aktivieren.
 
Das einzige, was auch bei mir auch auf Unverständnis stößt, ist die ganze Arie um das Hakenkreuz, wo ganze Magazine aus'm Handel entfernt werden müssen, nur weil man auf Seite 193 oben Links in einer Anzeige ein Hakenkreuz sieht. Das steht in keinem Verhältnis zu den Freiheiten, die z.B. das Medium Fernsehen besitzt. Letztens wurde auf Switch die ARD parodiert, Moderatoren von 2010, 60'Er Jahre ( Hippie Zeit ) und schlußendlich 3rd Reich, stilecht mit Uniform ... und Hakenkreuz.
Exakt meine Meinung. Auch wenn mir das aktuelle Beispiel CoD - BlackOps persönlich völlig am Allerwertesten vorbeigeht, ärgere ich mich seit Jahren darüber, dass Hakenkreuze zwar in jeder filmischen Blödelei inflationär vorkommen dürfen, bei Spielen aber mit durchaus ernsthaften Anspruch, bspw. Hearts of Iron, oder früher der PanzerGeneral-Reihe von SSI, wird ein unglaubliches Affentheater gemacht, um jedes noch so kleine originale Nazisymbol verschwinden zu lassen bzw. umzuändern.
Dennoch wird ansonsten viel Wert auf eine möglichst authentische Darstellung gelegt, sei es das Design der Waffen, Uniformen, etc.
In meinen Augen ist das hochgradig schizophren. Entweder, man bemüht sich um eine akkurate Darstellung, oder man verzichtet konsequent auf das Thema "WK2" in Computerspielen. Gerade in Titeln, wo man auf Seiten des Dritten Reichs bzw. seiner Streitkräfte spielen darf, wird das Problem einer Identifikation rechtsextremer Kreise mit dem Spiel ja nicht besser, nur weil man - einem Feigenblättchen gleich, die Symbolik abändert.
 
Was mich aktuell wieder aufregt, ist die fehlende Möglichkeit mir den Steam Weekend Deal zu kaufen.
Die ganze GTA Reihe (die ersten 5 Teile) für den spottbilligen Preis hätte ich gerne gehabt und das nicht zum ersten Mal.
 
Wir haben nun eine Reihe von Alternativen erörtert und sind uns darüber auch weitgehend einig. Zusammenfassend scheint die Alternative eine Raubkopie zu nutzen wohl am einfachsten, da man hier nicht mit irgendwelchen Gängeleien zu rechnen hat. Und eine Raubkopie zu nutzen ist einem Konsumverzicht insofern gleichzusetzen, als die Hersteller kein Geld für ihr Produkt bekommen. Beantwortet wird diese Entwicklung mit immer restriktiveren Maßnahmen im Bereich der Kopierschutzmechnismen. Ein Teufelskreis...
Es ist aus meiner Sicht jedoch nicht damit zu rechnen, dass sich die Strategie der Industrie ändern wird, selbst wenn ein großer Teil der Raubkopierer völlig aufs Spielen/Raubkopieren verzichten würde. Da nehmen doch dann nicht wenige lieber das geringere Übel in Kauf und machen ein paar Mausklicks bei Filehostern.
Aus meiner Sicht hat es die Industrie nicht zuletzt wegen zunehmend kostenpflichtiger DLCs vermasselt, auf Kosten nachhaltiger Strategien und zu Gunsten kurzfristiger Erfolgszahlen einen nicht unerheblichen Teil der ehemaligen Käuferschaft zu verprellen. Die aktuellen Verkaufszahlen sind meiner Meinung nach nur deshalb verhältnismäßig gut, da es sich nach wie vor um einen wachsenden Markt handelt (kaum ein Kind möchte noch mit einer Modellbahn oder mit Lego spielen) und vor allem weil es leider viel zu viele Leute gibt, die sich mit den Gegebenheiten aus Unwissenheit oder Gleichgültigkeit abfinden.
Diejenigen, die das nicht tun wollen, wählen ihren eigenen Weg und wechseln entweder das Hobby oder das Lager vom ehemals ehrlichen Käufer zum Raubkopierer.
 
Kann ich COD:BO hier uncut zocken?

Wegen Activision nicht? Achso.

Und wieso macht Activision so einen Hick Hack? Damit das Gesetz hier keinen macht...

Irgendwie drehen wir uns hier im Kreis. Wenn du der Meinung bist, dir dann deine Spiele auf anderen "Vertriebs"wegen zu organisieren, bitte ... im Grunde ist mir das doch ziemlich egal.

Darüber habe ich doch gar nichts geschrieben und gemeint. Absolut OT und hat absolut gar nichts mit meiner Aussage zu tun.

Mir fällt immer nur wieder auf, dass Diskussionen zu diesem Thema irgendwie nie Objektiv sind, geschweige denn hier anständig differenziert wird.

Versteh ich nicht. Wie Objektiv muss man den sein? Was verstehst Du unter Objektiv?

BO wird in Deutschland nicht uncut erhältlich sein - FAKT
Es ist nicht sicher ob die AT Version hier langfristig spielbar sein wird - FAKT
Activisions verhalten hat mit unserer Gesetzgebung zu tun da Activision die Hakenkreuze für Österreich bereits entfernt hat, womit wir zu deinem letzen Punkt kommen:

Ich unterstell Activision hier einfach mal Faulheit, für dt. keine angepassten Texturen anbieten zu wollen / zu können & natürlich den Blick auf das Geld.

Und wieso hat Activision das dann für die AT Version gemacht? Und könnte die gleichen Texturen könnten für die D Version verwendet werden.

Welche Schwierigkeiten bekommt Activision bitte in Deutschland, wenn sich Bürger über 18 Jahre ein Spiel in England bestellen & in Dtl. aktivieren.

Das frage ich mich allerdings auch. Da es über Steam aktivierbar ist kann ich mir nur vorstellen dass Activision Streit mit unserem Gesetz aus dem Weg gehen will bzw. ein nachträgliches Verbot in D vermeiden will. Vielleicht sind es ja auch Steam-Auflagen.

Sag mir doch bitte wo ich nciht obejktiv bin bzw. wo meine Denkfehler liegen - dann sage ich Dir wo Deine liegen^^ - so etwas allgemein anzudeuten bringt nur Unverständnis.

edit: puh endlich die Zitate richtig hinbekommen^^
 
Zurück