• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

"Goldgräber"-Stimmung vorbei: Xbox Game Pass wirft nicht mehr genug Geld ab

Ich verstehe die Diskussion über Ramsch ehrlich gesagt nicht wirklich. Zu erst ein mal, das war noch nie anders. Videospiele waren immer schon nach einem halben Jahr billiger gewesen, teils auch noch kürzer. Ich bin in den 90ern aufgewachsen, ich weiß wie die Preise sich verhalten haben. Wie viele Spiele habe ich zu Magazinen dazugekriegt? Allein Diablo 1 und 2 hatte ich sicher 4, 5 Mal gehabt über die Zeit. Jeder Elektronikmarkt hat Spiele reduziert, teilweise in Körben rausgeworfen, dazu die berühmte Pyramide und Greenpepper Games. Hinter mir habe ich noch eine ganze Spielesammlung, Gold Games 4. Rezension aus dem Jahr 2000 bei Amazon: "Rezension aus Deutschland vom 25. September 2000
Gold Games 4 ist extrem billig und trotzdem eine der besten Sammlungen. Es lohnt sich auf jeden Fall."

Es gibt nun ein Mal unterschiedliche Arten von Konsumenten. Man kann natürlich immer versuchen ein Spiel auf OVP Preis zu halten, manche machen das auch teilweise. Nintendo zum Beispiel. Ich sehe darin allerdings ehrlich gesagt keinen Vorteil, wie wohl die meisten Firmen, schon gar nicht für uns Verbraucher. Abos sind halt einer dieser Versuche, sehr, sehr viel Geld mit wenig Leistung zu verdienen. Für gewöhnlich schaffen sowas immer nur wenige Firmen. Das sehen wir immer. Bei MMOs haben wir es gesehen, bei Mobile-Titeln, bei Musikstreaming, Live Service Games, Film und Serienstreams sieht es aktuell genauso aus. Abos sind keine Reaktion auf Ramsch-Sales, sondern eine übliche, uralte Methode um ein stetiges Einkommen zu generieren. Abonnements gibt es ja schon seit.. keine Ahnung, bestimmt gab es das schon im Mittelalter oder der Antike. Nun versucht man es halt bei Videospielen. Firmen sind nicht besonders smart, sie handeln wie Menschen, in dem sie Dinge kopieren oder übernehmen, die irgendwer anders macht in der Hoffnung damit Profit zu erzielen. Warum investiert Square Enix immer noch in NFTs? Weil NFTs mal heißer Shit waren und jemand die Entscheidungsgewalt hat zu sagen, dass man den Kurs weiterführt.

Ich denke ehrlich gesagt, die Branche hat kein wirkliches Problem in dem Sinne, dass kein Problem existiert, dass es nicht schon früher gab. Und wie immer kommt es zu den üblichen Selbstkorrekturen, wie eben Pleiten, Verkäufen und Co., siehe Embracer. Es ist teilweise schade, teilweise aber auch gut so. Und ganz ehrlich, mit steigenden Preisen macht man es mir aufjedenfall sehr viel leichter, mich eher kleineren Entwicklern zuzuwenden.
 
Wenn die Entwickler ohne MS Unterstützung nicht klar kommen, dann sind ihre Spiele wohl nicht profitabel genug, was bedeutet es kaufen nicht genug. Was kann MS dafür, daß die Spiele keiner (oder zu wenige) kauft? Andere Entwickler müssen ja auch so klar kommen. So ist das nun mal, daß Leben ist kein Ponyhof.
Du hast exakt NICHT verstanden worum es geht...
Der Artikel sagt dir doch schon das es um Verbindung der Entwickler mit dem Gamepass geht.

Darum lassen Entwickler sowohl Gamepass also auch immer häufiger die konsole selber links liegen... Weil es sich nicht lohnt und sie OHNE Gamepass besser dran sind.
Ohne MS kommen sie besser klar.

Vor über einem Jahr hat man heimlich angefangen die ersten Spiele heimlich für andere Konsolen zu Porten und an der Öffentlichkeit den Fans einen vom Pferd erzählt...
MS steht gerade von einem Problem, immer wenn sie sagen die "Industrie" oder "Konsolen Markt" reden sie eigentlich von sich selbst damit es nicht so schlimm klingt.

Was bleibt übrig wenn der Service nicht wächst und die Konsole sich nicht verkauft muss man dahin gehen wo die Kundschaft ist und das ist bei der Konkurrenz.
 
Du hast exakt NICHT verstanden worum es geht...
Der Artikel sagt dir doch schon das es um Verbindung der Entwickler mit dem Gamepass geht.

Darum lassen Entwickler sowohl Gamepass also auch immer häufiger die konsole selber links liegen... Weil es sich nicht lohnt und sie OHNE Gamepass besser dran sind.
Ohne MS kommen sie besser klar.

Vor über einem Jahr hat man heimlich angefangen die ersten Spiele heimlich für andere Konsolen zu Porten und an der Öffentlichkeit den Fans einen vom Pferd erzählt...
MS steht gerade von einem Problem, immer wenn sie sagen die "Industrie" oder "Konsolen Markt" reden sie eigentlich von sich selbst damit es nicht so schlimm klingt.

Was bleibt übrig wenn der Service nicht wächst und die Konsole sich nicht verkauft muss man dahin gehen wo die Kundschaft ist und das ist bei der Konkurrenz.
Ich glaub eher das Du es nicht verstanden hast! :)
Microsoft ist erst einmal nicht vom Gamepass abhängig, die Entwicklung von Betriebssystemen ist das Hauptaugenmerk!
Wirtschaftlich betrachtet ist der Gamepass belanglos.
Ich habe den Ultimate Pass und zahle nach wie vor das gleiche wie für Xbox live nur alles inklusive und das seit Jahren mit marginalen Schwankungen also irrelevanten Änderungen.
Man merkt also nirgends das es teurer oder schlechter geworden wäre.
Desweiteren geht es im Bericht eigentlich darum dass zwei "unbekannte" Indie Unternehmen nicht das Geld bekommen das die fordern!
Das liegt weniger am Gamepass und mehr daran dass in letzter Zeit solche Unternehmen Millionen Kredite (Gamepass Finanzierung) ausgegeben hatten und dann "pleite" waren und/oder halbfertige Spiele auf den Markt brachten.
So etwas will kein Kunde kaufen und kein Unternehmen finanzieren!
Von solchen Unternehmen lassen Investoren dann rigorous ihre Finger!
Da sind die selbst schuld dran und sollten genau so wie Du weniger die Schuld bei anderen suchen und bei sich selbst anfangen.
 
Du hast exakt NICHT verstanden worum es geht...
Der Artikel sagt dir doch schon das es um Verbindung der Entwickler mit dem Gamepass geht.

Darum lassen Entwickler sowohl Gamepass also auch immer häufiger die konsole selber links liegen... Weil es sich nicht lohnt und sie OHNE Gamepass besser dran sind.
Ohne MS kommen sie besser klar.

Vor über einem Jahr hat man heimlich angefangen die ersten Spiele heimlich für andere Konsolen zu Porten und an der Öffentlichkeit den Fans einen vom Pferd erzählt...
MS steht gerade von einem Problem, immer wenn sie sagen die "Industrie" oder "Konsolen Markt" reden sie eigentlich von sich selbst damit es nicht so schlimm klingt.

Was bleibt übrig wenn der Service nicht wächst und die Konsole sich nicht verkauft muss man dahin gehen wo die Kundschaft ist und das ist bei der Konkurrenz.


Es mag ja sein, dass deine Aussage richtig ist, aber darum geht es nicht in dem Artikel.

Viele Entwickler haben den Game Pass als “Goldgrube“ gesehen, da Microsoft damit viele Spiele, die noch in der Entwicklung waren, finanziert hat. Und das ist jetzt nicht mehr der Fall.

Wieso und weshalb das so ist, wäre Spekulation. Jedenfalls wollen immer noch viele Entwickler ihre Spiele über den Game Pass veröffentlichen, aber Microsoft ist zurückhaltender geworden.
 
Es mag ja sein, dass deine Aussage richtig ist, aber darum geht es nicht in dem Artikel.

Viele Entwickler haben den Game Pass als “Goldgrube“ gesehen, da Microsoft damit viele Spiele, die noch in der Entwicklung waren, finanziert hat. Und das ist jetzt nicht mehr der Fall.

Wieso und weshalb das so ist, wäre Spekulation. Jedenfalls wollen immer noch viele Entwickler ihre Spiele über den Game Pass veröffentlichen, aber Microsoft ist zurückhaltender geworden.

Spieleentwickler wollen immer Angebote warnehmen, die viel Geld abwerfen.
Die Schlussfolgerung, dass diese Entwickler ohne MS' bisheriges Goldgräber-Gampass-Angebot nicht überleben könnten ist daraus nicht ableitbar.
 
Spieleentwickler wollen immer Angebote warnehmen, die viel Geld abwerfen.
Die Schlussfolgerung, dass diese Entwickler ohne MS' bisheriges Goldgräber-Gampass-Angebot nicht überleben könnten ist daraus nicht ableitbar.

Das ist auch nicht meine Aussage.
 
Das ist auch nicht meine Aussage.
Es war aber @MacCoin *s Aussage, auf den wiederum @Phone antwortet, auf den wiederum du antwortest. Es ist die Grundlage auf der die ganze Kommentarkette überhaupt beruht. Es ist der Gegenstand der Diskussion, in die du mittendrin eingestiegen bist. Ob MS weniger großzügig mit Gamepass-Angeboten ist, wurde gar nicht in Frage gestellt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war aber @MacCoin *s Aussage, auf den wiederum @Phone antwortet, auf den wiederum du antwortest. Es ist die Grundlage auf der die ganze Kommentarkette überhaupt beruht. Es ist der Gegenstand der Diskussion, in die du mittendrin eingestiegen bist. Ob MS weniger großzügig mit Gamepass-Angeboten ist, wurde gar nicht in Frage gestellt...

Was hat das mit meinem Kommentar zu tun?
 
Das liegt weniger am Gamepass und mehr daran dass in letzter Zeit solche Unternehmen Millionen Kredite (Gamepass Finanzierung) ausgegeben hatten und dann "pleite" waren und/oder halbfertige Spiele auf den Markt brachten.
Von welchen Entwicklern/Spielen redest du?
 
Zurück