• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Nach Boardwechsel Leistungseinbruch

corse

NPC
Mitglied seit
26.05.2004
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo Freunde

ein 48-jähriger Zockerkamerad braucht eure Hilfe.
Bis zu einem Mainboardcrash (Gigabyte, ca. 3 Jahre alt) hab ich wunderbar z.B. Crysis und CoD 4 zocken können mit folgender
Konfiguration, auf fast höchsten Einstellungen:

Intel 3,0
2 GB RAM
Geforce 8800 GT (allerneueste Treiber)

Nun wurde durch eine Firma ein ASUS P5LD2-X1333 Board verbaut,
seitdem hab ich einen gewaltigen Leistungseinbruch.
Was können die verbockt/verstellt haben ? Ich finde es nicht....
kann fast nur im BIOS- Bereich sein.

Im Voraus vielen Dank
Wolfram
 
corse am 10.02.2008 18:41 schrieb:
Hallo Freunde

ein 48-jähriger Zockerkamerad braucht eure Hilfe.
Bis zu einem Mainboardcrash (Gigabyte, ca. 3 Jahre alt) hab ich wunderbar z.B. Crysis und CoD 4 zocken können mit folgender
Konfiguration, auf fast höchsten Einstellungen:

Intel 3,0
2 GB RAM
Geforce 8800 GT (allerneueste Treiber)

Nun wurde durch eine Firma ein ASUS P5LD2-X1333 Board verbaut,
seitdem hab ich einen gewaltigen Leistungseinbruch.
Was können die verbockt/verstellt haben ? Ich finde es nicht....
kann fast nur im BIOS- Bereich sein.

Im Voraus vielen Dank
Wolfram
Du muss Windows neuinstallieren. Es ist eine Seltenheit,dass wenn man ein Board gegen ein anderes tauscht,dabei sollten die 100% identisch sein,wieder einwandfrei läuft,aber wenn man von GB auf Asus wechselt,die Chips sind bestimmt auch andere ...
Installiere Windows neu ,dann sollte es gehen

48 ? Respekt :top:
 
Danke Raptor-Gaming,

Windows wurde schon neu installiert, alle FP platt gemacht,
hat alles nichts genützt.
Und zum Re..bin seit "Return to Castle Wolfenstein dabei" und
daran wird sich vermutlich bis zu meinem jähen Ende nix ändern.... :) :) :)

cj
 
corse am 10.02.2008 19:32 schrieb:
Danke Raptor-Gaming,

Windows wurde schon neu installiert, alle FP platt gemacht,
hat alles nichts genützt.
Und zum Re..bin seit "Return to Castle Wolfenstein dabei" und
daran wird sich vermutlich bis zu meinem jähen Ende nix ändern.... :) :) :)

cj

schreib mal genau,was für Hardware drin ist
 
Yes, alle Treiber aktuell.
Und nichts übertaktet.
Nur das mit dem Chipsatztreiber (du meinst den vom Board?!)
gibt mir zu denken.....ich ging davon aus, dass das beim Einbau
gemacht wurde.
Und zur Hardware...äh..eine 80er Platte fürs Windows, eine 160er
für die bösen Shooter, die 8800 GT, und 2 GB RAM. Meintest du das ?
Ich werd morgen über Chipsatztreiber berichten, mir ist ganz schwindlich
von Crysis in (fast) SloMo.

Danke für die Tips

:]
 
Vielleicht hat der PCI-e Anschluss des Boards nicht die vollen 16 Lanes? Könnte bei einem Billig-Mainboard der Fall sein, ich weiß allerdings nicht ob das ein Billig-Mainboard ist^^

edit: Google sagt es hat 16... Hm, hat das Board vllt den Prozessor runtergetaktet?
 
corse am 10.02.2008 21:12 schrieb:
Yes, alle Treiber aktuell.
Und nichts übertaktet.
Nur das mit dem Chipsatztreiber (du meinst den vom Board?!)
gibt mir zu denken.....ich ging davon aus, dass das beim Einbau
gemacht wurde.
Und zur Hardware...äh..eine 80er Platte fürs Windows, eine 160er
für die bösen Shooter, die 8800 GT, und 2 GB RAM. Meintest du das ?
Ich werd morgen über Chipsatztreiber berichten, mir ist ganz schwindlich
chipsatztreiber sind die treiber fürs board. da sollte man am besten beim chipsatzhersteller schauen, also zb bei nem board mit P35 chipsatz von intel sucht man sich die treiber für die "3er serie", die heißen dann "inf update tool" oder so.

die von CD, die beim board sicher dabei waren, sind oft schon viel zu alt.

das board hat wohl nen intel G945, dann wären das diese tirber hier, falls du Win XP hast: http://downloadcenter.intel.com/filter_results.aspx?strTypes=all&ProductID=2115&OSFullName=Windows*+XP+Professional&lang=deu&strOSs=44&submit=Los%21
 
Grosses Danke mal an
alle netten Menschen hier !

Ich hab inzwischen von der HP von Asus die neuesten Chipsatztreiber,
und auch auf einen Tip hin in der Nvidia Systemsteuerung die Option
Vertical sync ausgeschaltet. Alles nix gebracht.

@Lennt:
wie stelle ich fest, ob das Board den Prozessor runterregelt ?
Nicht lachen bitte. Testprogramm bei Steam ?
Thx
Wolfram
 
Zuerst einmal musst du halt die eigentliche Taktfrequenz deines Prozessors wissen. Dann saugst du dir das Programm CPU-Z, startest es und guckst nach, was es dir für Daten angibt. Wenn die Taktfrequenz in Ordnung ist, geht die Fehlersuche weiter. Wenn sie zu niedrig ist, musst du ins BIOS und dort den Multiplikator oder den Takt manuell erhöhen. (kann ich dir dann ja genauer erklären falls das echt der Fall sein sollte ;) )
 
@Lennt
Taktfrequenz ist laut cpu-z 100 Prozent in Ordnung, multiplier x 15.

Und ich weiss, ich nerve, aber ich glaub, ich hab ne Spur.
Cpu-z zeigt mir Memory "single", aber komischerweise trotzdem
2048 an. Sollten das nicht 2 mal 1024 und "dual channel interleaved"
heissen ? Ich kanns beim hochfahren nicht lesen, meine aber, auch
dort "Single" zu lesen.

Haben die in der Werkstatt was umgesteckt ? Oder geht das im BIOS
umzustellen und wo seh ich das ?

Thx für vielleicht noch ne geduldige Antwort....
 
corse am 11.02.2008 20:46 schrieb:
@Lennt
Taktfrequenz ist laut cpu-z 100 Prozent in Ordnung, multiplier x 15.

Und ich weiss, ich nerve, aber ich glaub, ich hab ne Spur.
Cpu-z zeigt mir Memory "single", aber komischerweise trotzdem
2048 an. Sollten das nicht 2 mal 1024 und "dual channel interleaved"
heissen ? Ich kanns beim hochfahren nicht lesen, meine aber, auch
dort "Single" zu lesen.

Haben die in der Werkstatt was umgesteckt ? Oder geht das im BIOS
umzustellen und wo seh ich das ?

Thx für vielleicht noch ne geduldige Antwort....
du kanst mit hilfe der "pause" taste (die kleine taste zwischen Drucken und rollen die sich überhalb deiner cursor tasten befinden) den Post screen anhalten und selber nachschauen beim hochfahren. Leider wird dir meistens nur beim Kaltstart angezeigt in welchen modi der Ram betrieben wird.

Dual channel interleaved bedeutet eigentlich das du 2 unteschiedliche riegel drinne hast, die trotzdem im Dualchannelmod laufen. Hast du mal im Handbuch deines Mobos reingeguckt, ob du die riegel auch so reingesteckt hast, daß es passt? Meistens sind die speicherbänke farblich markiert.

Hast du schon mal geguckt ob deine jetzt auch schon etwas älteren speicheriegel noch in ordnung sind? mit Memtest86 ...

Hast du schon ma geguckt ob du den kühler von deiner Cpu nicht verkantet hast beim montieren. Hitzeprobleme können auch zu sehr sehr starken rucklern führen.
 
Hallo Leute

herzlichen Danke für die vielfältige Unterstützung und die guten Tips,
insbesondere cpu-z oder memtest. Ich hab auf jeden Fall ne Riesenmenge
gelernt.
Um das Rätsel aufzulösen: Letztlich wurde das Board nochmals gegen ein
gleiches ausgetauscht. Zuvor hatte ich allerdings schon festgestellt, dass der RAM in "Single" modus lief, was mich stutzig machte. Zuvor war Dual.
Dann kam heraus, dass man beim Boardwechsel UNGEFRAGT die beiden 1 Giga RAM gegen einen 2 Giga ausgetauscht hatte ?! Und dies mag das Board laut Manual nun auch mal nicht.
Nun sind wieder 2 mal 1 Giga RAM drin UND ALLES LÄUFT WIEDER !
Crysis natürlich nicht ganz so toll, aber bei dem alten Prozessor kein Wunder.
Die RAM laufen jetzt mit 333 Mhz aber ich weiss nicht, wie das vorher war.
Könnte man die noch gegen 5?? Mhz tauschen ?

Auf alle Fälle GROSSES DANKESCHÖN an alle: Meine beiden CS- zockenden Töchter haben doch recht. Die Jugend von heute hilft älteren Menschen doch noch über die Strasse ;) :top:
 
gelacht wird hier eh net...
3/4 der user sind beeindruckt das man mehrere Posts in korrektem Schriftdeutsch schreibt :-D

Ob dein Prozessor richtig angesprochen wird testest du am besten mit CPU-Z
einfach googln und runterladen.

dann schaust du als was er erkannt wird, und welche Mhz bzw Ghz Zahl angegeben wird.Das kannst du aber auch mit einem Rechtsklick auf den Arbeitsplatz feststellen, da wird aber nur die reine MHZ zahl und nicht etwa wie bei CPU-z auch die FSB Geschwindigkeit angezeigt.
Im Memory Fenster von CPU-Z solltest du auch mal gucken ob die beiden Ram-module auch im Dualchannel (128bit) Modus laufen.

greetings jo
 
Zurück