Garfield1980
Spiele-Kenner/in
- Mitglied seit
- 22.08.2010
- Beiträge
- 2.326
- Reaktionspunkte
- 826
Wer behauptet man braucht bei den Sony Action Adventures keine Skills, hat die Spiele nie auf einem höheren Schwierigkeitsgrad gezockt. God of War Ragnarök fordert einen bereits auf dem mittleren Schwierigkeitsgrad.Qualität können beide, darum geht es nicht. Sony setzt fast nur noch auf Action Adventures. Ein Casual Gamer Genre, aber nichts für Spieler mit Skills, die Lust haben auf richtiges competitives Gaming.
Sony gibt zu ihren Spielen garkeine Spielerzahlen bekannt sondern nur Verkaufszahlen, wie kannst du das also beurteilen?Sony beliefert da nur einen kleinen Bruchteil des Marktes und wenn man sich die Spielerzahlen betrachtet wird schnell klar, dass andere Genres wesentlich beliebter sind. Bspw war der erfolgreichste Exklusivtitel der letzten Konsolengen ein Xbox Game, nämlich Sea of Thieves. Mit ca. 30 Mio Spielern beliebter als jedes Sony Game.
Dank dem Gamepass sind Spielerzahlen auch nicht mehr 100% aussagekräftig, da auch Spieler dazu gezählt werden, die nur kurz reingespielt haben und dann feststellten, dass das Spiel nichts für sie ist.
MS hatte bis 2010 ein starkes Line Up, dann kam Kinect und man hat extrem abgebaut. Sony hatte einen schwachen Start aber gegen Ende der Gen einen starken Lauf. Letztendlich lässt sich nicht eindeutig sagen, wer die besseren Spiele hatte.Ich kenne viele die das anders sehen. Vor allem in der 360 Gen hat die Xbox klar die besseren Exklusivspiele
Naja, bei Halo Infinite wurde in erster Linie der MP gefeiert, die Singleplayer Kampagne wurde dagegen in vielen Tests zu recht kritisiert.Und einem SoT kann man (mittlerweile) definitiv nicht die Qualität absprechen. Ebenso wenig wie einem Gears 5, Halo Infinite oder der Forza Reihe. Aber auch kleinere Spiele wie State of Decay 2 oder Grounded machen vielen Menschen mehr Spaß, als diese 08/16 Action Adventures. Das kann ich schon gut nachvollziehen. Also doch, am Ende ist vieles Geschmackssache.
Zuletzt bearbeitet: