Hallo,
ich habe da ein ziemlich ärgerliches Problem. Meine Maxtor MaxLine 500 Pro (500GB) SATA Festplatte schaltet sich nach ungefähr 10 Minuten ab, wahrscheinlich um Energie zu sparen. Neben der 500 GB Festplatte habe ich noch eine 200 GB Festplatte, auf der auch das System Windows XP Pro SP2 installiert ist. In den Energieeinstellungen von Windows ist eingestellt, das Festplatten nie ausgeschaltet werden. Sobald ich darauf zugreifen möchte, höre ich, wie die Festplatte anläuft.
Ein Arbeitskollege meinte, dass es mal von Maxtor ein Tool gegeben hatte, welches man auf Diskette speicherte, davon bootete und dann Festplatteneinstellungen direkt vornehmen konnte.
Kennt jemand dieses Tool, oder eine andere Möglichkeit, den Energiesparmodus der Festplatte abzuschalten bzw. zu umgehen?
Danke und Gruß
ich habe da ein ziemlich ärgerliches Problem. Meine Maxtor MaxLine 500 Pro (500GB) SATA Festplatte schaltet sich nach ungefähr 10 Minuten ab, wahrscheinlich um Energie zu sparen. Neben der 500 GB Festplatte habe ich noch eine 200 GB Festplatte, auf der auch das System Windows XP Pro SP2 installiert ist. In den Energieeinstellungen von Windows ist eingestellt, das Festplatten nie ausgeschaltet werden. Sobald ich darauf zugreifen möchte, höre ich, wie die Festplatte anläuft.
Ein Arbeitskollege meinte, dass es mal von Maxtor ein Tool gegeben hatte, welches man auf Diskette speicherte, davon bootete und dann Festplatteneinstellungen direkt vornehmen konnte.
Kennt jemand dieses Tool, oder eine andere Möglichkeit, den Energiesparmodus der Festplatte abzuschalten bzw. zu umgehen?
Danke und Gruß