• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Mal im Ernst, wo ist der Reiz bei Adventures?

Und stell dir vor, ich mag sogar noch gradlienigeres Zeuch als Adventures:
Bücher und Filme.
Aber dafür muss ich mich jetzt nicht auch noch erklären, oder?
:P
Bücher? Wo ist denn da die gradlinige Action? Prügelst du wenigstens ab und an auf die Seiten?
 
Früher hab ich Adventure hauptsächlich gespielt, weil man es gemütlich auch zu zweit spielen kann ohne das sich einer langweilt. In den Ferien haben mein Cousain und ich regelmäßig Adventures gespielt (angefangen mit Baphomets Fluch) und die Rätsel zusammen versucht zu lösgen. War immer ein Heidenspaß :) . Klar geht das in anderen Genres auch, aber uns hat das mit dem Rätseln einfach soviel Spaß gemacht.
 
Früher hab ich Adventure hauptsächlich gespielt, weil man es gemütlich auch zu zweit spielen kann ohne das sich einer langweilt. In den Ferien haben mein Cousain und ich regelmäßig Adventures gespielt (angefangen mit Baphomets Fluch) und die Rätsel zusammen versucht zu lösgen. War immer ein Heidenspaß :) . Klar geht das in anderen Genres auch, aber uns hat das mit dem Rätseln einfach soviel Spaß gemacht.
Stimmt, das war früher schon was anderes.
Da konnte man nicht schnellschnell im Internet nachschauen, wie das Rätsel zu lösen ist. Da fragt man mal auf dem Schulhof.
Oder ganz zu Beginn der Internetverbindungen hatte ich zwar ICQ, aber es gab noch nicht viele Lösungs-HPs. Vor allem nicht für Adventures. Da hat man da mal nachgefragt.
 
Früher hab ich Adventure hauptsächlich gespielt, weil man es gemütlich auch zu zweit spielen kann ohne das sich einer langweilt. In den Ferien haben mein Cousain und ich regelmäßig Adventures gespielt (angefangen mit Baphomets Fluch) und die Rätsel zusammen versucht zu lösgen. War immer ein Heidenspaß :) . Klar geht das in anderen Genres auch, aber uns hat das mit dem Rätseln einfach soviel Spaß gemacht.
Ja, früher Maniac Mansion oder Monkey Island 1 haben wir auch am C64 oder AMiga zusammengezockt.

Ich kenne das auch von meinem Freund, der hat - bevor er Vater geworden ist - immer mit seiner Frau Grafik-Adventures zur Entspannung gezockt. Ich musste denen dann immer Spiele empfehlen.^^
 
Also das finde ich wieder unverständlich: Erholung ja, aber Adventures können doch wirklich nicht "Immersion" vermitteln wie ihr hier behauptet. ...
Man kann sich doch auch in Welten hineinversetzt fühlen, die man nur in Büchern liest. Und da ist es sogar noch linearer, da man ja überhaupt keine Möglichkeit hat, die Handlung zu beeinflussen.

Und du darfst den Postern hier im Thread ruhig glauben, daß sie das ernst meinen und daß das nicht alles eine große Verschwörung ist, in der schon die Erfinder von Monkey Island sich nur zum Ziel gesetzt haben, DICH verarschen zu wollen.

Wenn jemand sagt, für ihn gibt es da ein "in die Geschichte hineinversetzen", dann hat das genauso viel Wert wie deine Behauptung "In Actionspielen ist immer was los" (sinngemäß) oder wie ein weiteres Posting: "In Actionspielen muß man immer nur dasselbe machen: Gegner abballern und Levelausgang finden. Langweilig."

Menschen sind nun mal verschieden, und dir MUSS das Genre Adventure auch gar nicht zusagen.
Bleib bei deinen Actionspielen und gut is.

Mir scheint fast, du willst eh nur gegen Adventures flamen und bist eigentlich gar nicht an einer Diskussion interessiert.
 
Früher oder später wirst Du einmal lernen, dass sich die Welt nicht nur um Dich dreht und es tatsächlich Menschen gibt, die zwar Deine Witze nicht gut finden, dafür aber Adventures mögen. :P
 
Mir scheint fast, du willst eh nur gegen Adventures flamen und bist eigentlich gar nicht an einer Diskussion interessiert.
Das kam mir ehrlich gesagt von Anfang an so vor. Darum hatte ich mich dann gestern auch ausgeklinkt.
Ich wusste von Anfang an nicht, was eigentlich das Ziel von ihm ist.
Es ist doch jedem klar, dass manche Genres grundverschieden sind und jedes so seine Liebhaber hat.
Meinst du wirklich das lässt sich irgendwie (wissenschaftlich) erklären? Das ist einfach eine Frage des Geschmacks, der Stimmung und eben der Gesamtsituation, warum man sich für diese oder jenes Genre entscheidet. Und das habe ich ja schon ganz am Anfang geschrieben.
Ich hatte so ein bisschen den Eindruck, du versuchst die Adv-Spieler tiefenpsychologisch zu beleuchten. Das wird aber nicht klappen, weil dahinter mMn keine Psychologie steckt.
Ich denke auch nicht, dass jemand der gerne Horrorfilme guckt grundsätzlich anders tickt, als jemand, der gerne Komödien guckt.

Außerdem denke ich sind es wohl nur extrem wenig Leute, die AUSSCHLIESSLICH Adventures spielen.
Ich spiele auch fast alle Genres. Leg mich da nicht fest. Kommt halt immer auf meine Stimmung an, worauf ich eben gerade Lust habe.
 
mir persönlich machen adventures auch kein besonderen spaß, aber es ist doch völlig klar, warum die spaß machen KÖNNEN, das wurde ja schon alles gesagt.

adventures sind halt geschichten, die man interaktiv nachspielt, meistens entspricht die story einem krimis oder nem "thriller" oder einfach einem abenteuer, und um die geschichte verfolgen zu können muss man idR kombinationsrätsel lösen. das ganze halt ohne streß und ohne dass man unbedingt geschickt sein muss usw., und oft geht es da auch mit viel humor zur sache.

du darfst halt nur nicht davon ausgehen, dass jedermann ein computerspiel nur dann gut findet, wenn man dort reaktionsschneller, präzise, schnell, "besser" usw. sein muss - comupterspiele müssen nicht immer ein sich messen und stetiges agieren sein.

ich zB mag adventures wie gesagt nicht besonders, aber das hat NICHTS mit dem "lahmen" spiel zu tun, sondern mir ist es einfach zu blöd, die teils zu durchgeknallten rätsel zu lösen, die oft auch "unfair" oder "unlogisch" sind, zB so was wie wasser in der küche in ein glas füllen, damit den kamin löschen, um dort einen schlüssel aus der glut zu holen, geht nicht. aber den raum hermetisch abriegel, ein vakuum erzeugen, damit das feuer mangels luft ausgeht - DAS geht... :rolleyes: ,


du findest aber zu JEDEM genre argumente, warum das an sich doof, stupide und langweilig sein kann, je nach den, was du für ein typ bist.
 
Bücher und Filme haben bessere Grafik und Animationen als Adventures. Eine Story will schließlich getragen werden, und bei Adventures seh ich die Grundlage einfach nicht gegeben.
Und im realen Leben würde man seine Probleme sehr wohl auch mit Gewalt lösen, wäre man in einer Fantasiewelt mit echten Gefahren, tödlichen Piraten oder sonstwas leben würde.
Da fehlen mir doch die Möglichkeiten, ich will nicht auf Worte eingeschränkt werden wenns um Leben und Tod geht, wenn ich im realen Leben auch andere Möglichkeiten HÄTTE.

Mir scheint fast, du willst eh nur gegen Adventures flamen und bist eigentlich gar nicht an einer Diskussion interessiert.
Mann du bist noch immer nicht drüber weg hm? Wo hab ich denn in meinem letzten Post wieder geflamed? Nur weil ich nicht sofort mit dir übereinstimme, schließe ich mich also von der Diskussion aus? Aha...dir ist noch nicht aufgefallen, dass du derjenige bist der noch immer keine eigenen Argumente für Adventures bringst?

 
:B

Bücher und Filme haben bessere Grafik und
Animationen als Adventures. Eine Story will schließlich getragen
werden, und bei Adventures seh ich die Grundlage einfach nicht gegeben.

Im Grunde kann man hier schon wieder aufhören mit dir zu diskutieren. Spiele leben nicht von der Grafik und Animation, d.h. solche Argumente sind einfach hinfällig.

Leute die ein paar Jahre älter sind haben bereits Adventures wie Zork gespielt oder reine "Parser" wie z.B. Police Quest, Space Quest etc.

Ich vermute einfach mal diese Spiele kennst du überhaupt nicht, hmm? ;)
 
Leute die ein paar Jahre älter sind haben bereits Adventures wie Zork gespielt oder reine "Parser" wie z.B. Police Quest, Space Quest etc.

Ich vermute einfach mal diese Spiele kennst du überhaupt nicht, hmm? ;)
Police Quest :X ich hatte mir in der Jugendzeit mal nen Schrein gebastelt für dieses Spiel^^ Die Eingabe der Textbefehle waren zwar umständlich, aber ich würde mir durchaus mal wieder etwas in der Richtung wünschen =)
 
Im Grunde kann man hier schon wieder aufhören mit dir zu diskutieren. Spiele leben nicht von der Grafik und Animation, d.h. solche Argumente sind einfach hinfällig.
Natürlich leben Spiele von ihrer Grafik Oo. Dein Beispiel von den Textadventures ist lächerlich, da diese keine Grafik haben, also mit Büchern gleichzusetzen sind. - > also du deine eigene Grafik kreierst.
Grafik muss in sich stimmig sein, es ist egal ob es pixelig aussieht oder nicht, aber es muss gesamt gut aussehen. Wenn du jetzt ein Adventure hast, wo alles wie Crysis aussieht, du aber eine schlecht animierte Figur einwirfst die abgesteckte Wege entlanggeht, dann zerstört das sehr wohl das Feeling.
Adventures erinnern mich an Action-Adventures wie Kings Quest, nur anstatt der Action bekommt man ..nichts.
 
[...]dann zerstört das sehr wohl das Feeling.
Adventures erinnern mich an Action-Adventures wie Kings Quest, nur anstatt der Action bekommt man ..nichts.
Wenn du meinst ... wieso ist übrigens Kings Quest ein Action-Adventure? :B :S
Übrigens, Ultima ... auch alles doofe Spiele, weil minimalistische Grafik, hmm?

Es ist einfach eine Sache mit was man aufgewachsen ist, Leute die seit Jahrzehnten (!) spielen legen den Fokus eben nicht nur auf Grafik, sondern im Fall eines Adventures eben auf die Story, die Rätsel etc.pp.

Wie gesagt, es hat keinen Sinn hier mit dir zu diskutieren weil du von deiner Meinung überzeugt bist ... aber eine Sache würde mich mal interessieren: wielange spielst du eigentlich schon? :-o :confused:
 
Grafik muss in sich stimmig sein, es ist egal ob es pixelig aussieht oder nicht, aber es muss gesamt gut aussehen. Wenn du jetzt ein Adventure hast, wo alles wie Crysis aussieht, du aber eine schlecht animierte Figur einwirfst die abgesteckte Wege entlanggeht, dann zerstört das sehr wohl das Feeling.
Adventures erinnern mich an Action-Adventures wie Kings Quest, nur anstatt der Action bekommt man ..nichts.
Da stimm ich Dir zu.
Grafik muss stimmig sein.
Was gut ist und was nicht, ist allerdings reine Geschmackssache.
Grafik ist Kunst.
Grade in Adventures, wo es eben nach Comic aussehen kann/darf und teilweise MUSS.

btw: Kings-Quest = Action-Adventure?
 
Bücher und Filme haben bessere Grafik und Animationen als Adventures.
Das lasse ich mal unkommentiert im Walde stehen.
Eine Story will schließlich getragen werden, und bei Adventures seh ich die Grundlage einfach nicht gegeben.
Bei Shootern schon? Bis auf Max Payne, NOLF1 und XIII fallen mir nicht viele Shooter ein, die auch nur ansatzweise wirklich eine Geschichte tragen, präsentieren und dem Spieler später die Möglichkeit zur Evaluation des Inhalts geben (Reflexion der Motive einer Figur, schlüssige Handlungsschemata, Interaktion mit der Umgebung, moralisches Gefüge).
Und im realen Leben würde man seine Probleme sehr wohl auch mit Gewalt lösen, wäre man in einer Fantasiewelt mit echten Gefahren, tödlichen Piraten oder sonstwas leben würde.
Wäre mein reales Leben eine Fantasiewelt...
Wenn ich Indiana Jones wäre (Fate of Atlantis!), der gerade in einem Raum eingesperrt ist, dann würde ich vermutlich nicht nach dem Schlüssel oder einen alternativen Ausgang suchen, sondern direkt unbewaffnet gegen die Tür treten, damit die nachgibt.

Wenn ich Manuel Calavera wäre (Grim Fandango!), der gerade Probleme mit seinem Chef hat, würde ich versuchen die Situation mit Worten zu lösen, statt Leute umzubringen, die bereits tot sind.
:B

Das ulkige an Adventures ist ja stets, dass die situationstechnisch so ausgelegt sind, dass Gewalt schlicht keinen Sinn macht. Nicht einmal ansatzweise. Das kann man mögen oder hassen. Ich spiele auch gerne Shooter, favorisiere aber primär Spiele mit Köpfchen. Beide Genres müssen sich gefallen lassen, dass absolut konstruierte Zusammenhänge präsentiert werden, die logischerweise auf das Genre zugeschnitten sind. In Shootern sind Dialoge nicht möglich und ALLES, wirklich ALLES wird mit Gewalt gelöst. In Adventures ist Gewalt im Regelfall keine Möglichkeit, und man löst Situationen mit Diskussionen oder durch das Bewältigen von mehr oder minder logischen Rätseln.
Da fehlen mir doch die Möglichkeiten, ich will nicht auf Worte eingeschränkt werden wenns um Leben und Tod geht, wenn ich im realen Leben auch andere Möglichkeiten HÄTTE.
Gegenvergleich: Schießt du jeden Polizisten über den Haufen, der dir eine Verwarnung geben will, weil Action-Spiele das auch vormachen, und Dialoge eigentlich nur nerviges Beiwerk sind?

Über subjektives Empfinden zu diskutieren ist eh müßig. Gruppe A findet gefallen an Spielen vom Typ B, Gruppe B hingegen mag nur Spiele vom Typ A. Manchmal gibt es Überscheidungen, oftmals aber fest definierte Ansichten, die den eigenen Geschmack repräsentieren. Bei solchen Themen auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, ist in der Regel nicht möglich, und oftmals auch nicht sinnig.

Regards, eX!
 
Der Threadersteller erzählt ja davon, dass man in anderen Genre anspruchsvollere Spiele bekommt. Ahja.
Wo ist denn in anderen Genre bitte heutzutage noch der Anspruch?

Beispiele:

Rollenspiele: Du holst Dir die Aufgabe ab, dir zeigt ein Kompass heutzutage an, wo du dann hingehen muss, oder gar eine komplette Zielmarkung auf der Karte. Da gehst du dann hin und haust den Gegner um, oder sammelst deine 20 Pilze.
Oder Action-Rollenspiele: Da klickst stundenlang immer ein und dieselben Gegner mit der Maus tot. Wie anspruchsvoll^^

Shooter: Ist meist nicht mal eine Story vorhanden, du rennst dich von Raum zu Raum durch und schießt anderen die Birne weg. Wirst du getroffen, hockst dich in die Ecke und hast wieder volle Energie. Wie anspruchsvoll^^

Wirklich anspruchsvolle Spiele gibt es doch heute sowieso kaum noch, die Zeit ist doch schon lange vorbei.

Und zu Adventure. Leute spielen die eben gerne, weil
1. sie immer offline Spiele sind: Man braucht sich nicht mit anderen rumärgern und niemand geht einem während des Spielens auf den Sack.
2. es kein Genre gibt, bei dem man mehr entspannen kann: Man kann ganz ohne Zeitdruck und Hektik einfach jede Minute des Spieles genießen.
3. Bekommt man das, was in allen anderen Genre fast komplett fehlt: Eine interessante Story mit markanten Charakteren, die einem nicht selten irgendwie ans Herz wachsen.
4. Will man nicht immer nur Action: Es steht ja nirgendwo geschrieben, dass ein Spiel nur gut ist, wenn es besonders actionreich ist oder das Hirn eines Gegners irgendwo an der Wand hängt.

Ein Adventure ist für mich sowas wie ein "spielbares Buch". Anders wie in einem Buch liest man nicht nur die Geschichte, sondern darf sie selbst erleben und spielen. Ich finde daher schon, dass gerade das wohl einen Teil der Faszination ausmacht.
 
wieso ist übrigens Kings Quest ein Action-Adventure?

Sry ich kenne nur Kings Quest 8, und habe automatisch angenommen dass alle Spiele der Serie vom gleichen Genre sind.

Übrigens, Ultima ... auch alles doofe Spiele, weil minimalistische Grafik, hmm?


Wenn du genau liest, sage ich doch selbst dass ich nichts gegen pixelige Grafik habe solange sie stimmig ist. Das schließt "minimalistisch" natürlich ein.

Da stimm ich Dir zu.
Grafik muss stimmig sein.
Was gut ist und was nicht, ist allerdings reine Geschmackssache.
Grafik ist Kunst.

Absolut. Zb. hätte Tetris nach meiner Definition eine bessere Grafik als Sacred 2. Aber das wär wieder ein neuer Thread (den ich schonmal gemacht hab :))

wielange spielst du eigentlich schon? :-o :confused:
Seit ca. 10 Jahren, hab mit Anno 1401 und Age of Empires 1 angefangen. Achja, ich zocke so ziemlich alles außer Adventures und Sportspiele. Lieblingsgenre war früher eindeutig Rollenspiel, da ich jetzt weniger Zeit habe, bin ich wieder verstärkt bei Strategiespielen gelandet.


Bücher und Filme haben bessere Grafik und Animationen als Adventures.
-Das lasse ich mal unkommentiert im Walde stehen.
Ich glaub du siehst den Fehler selbst.

Gegenvergleich: Schießt du jeden Polizisten über den Haufen, der dir eine Verwarnung geben will, weil Action-Spiele das auch vormachen, und Dialoge eigentlich nur nerviges Beiwerk sind?
Der Vergleich ist ja furchtbar, aber ich werd ihn trotzdem mal aufreißen für dich, nur um exemplarisch deine Argumentationsschwäche zu zeigen: Verwarnungen führen in Actionspielen in der Regel nicht zu Schießereien. Was hat das überhaupt mit der Diskussion zu tun? Warum sollte ich etwas im rl machen wegen nem Actionspiel?? Das war gar nicht die Frage jetzt?!
Ich sagte, dass ich die Möglichkeit haben will so zu handeln wie ich für richtig halte, und das ist in Adventures nicht gegeben. Und Actionspiele mag ich gar nicht besonders, der Grund warum du/ihr immer darauf zurückkommt, ist wohl vermeintlich einfachere Argumentation.
 
Gegenvergleich: Schießt du jeden Polizisten über den Haufen, der dir eine Verwarnung geben will, weil Action-Spiele das auch vormachen, und Dialoge eigentlich nur nerviges Beiwerk sind?
hui hui, nun nähern wir uns aber haiverseuchten gewässern^^ aber ich erinnere mich sogar an einen Shooter in dem man einige Dialogzeilen auswählen konnte, weiß nur den Namen nicht mehr. Viel Einfluss auf die Handlung hatte aber selbst das nicht, die Storyline ging eigentlich immer gleich weiter.
 
Natürlich muss ein Spiel für sich stimmig aussehen, aber das hat im Endeffekt nichts damit zu tun ob da 400 verschiedene Shader und eine Auflösung jenseits von Gut und Böse eingesetzt werden. Ein Adventure braucht auch kein DirectX10 damit es gut ist, das sind alles völlig überbewertete Aspekte. In einem Adventure geht es einzig und allein um stimmige, schöne Hintergründe in welche sich die Akteure passend einfügen.

Natürlich sieht ein Monkey Island heute total veraltet aus, aber trotzdem noch immer sehr stimmig und passend:


Aber selbst ein fast 10 Jahre altes Spiel macht auch heute noch einiges her


Aber du kannst mir nichtmal ansatzweise erzählen wollen, dass so etwas nicht absolut wunderhübsch ausschaut!


oder so was


und natürlich das hier:



Und ja - das ist alles animierte Spielgrafik wie sie mitten im Spiel zu sehen ist. Nicht aus einem Video oder sonstwas.
 
Zurück