Z
God of War 94 auf PC 93... und beliebter beim Launch als jeder Playstation Titel.
Aber Lenk nur ab... Nachdem du schon wieder eine Diskussion verloren hast.
Dann käme es nicht für PC.Streng genommen wäre es so, ja.
Exklusivität ist natürlich bereits dann gegeben, wenn eine Abgrenzung stattfindet. Allerings müsste man sich ja schon ziemlich dumm anstellen (was manche ja tatsächlich tun), wenn man bspw im Falle von Starfield eine Exklusivtät für die Plattformen eines einzelnen Anbieters anstrebt. Nintendo macht das auch bei einigen Titeln, die sowohl für ihre aktuelle als auch die Vorgängerkonsole erschienen sind. Dennoch würde doch kein normal denkender Mensch auf die Idee kommen und diesen Spiele ihre exklusivität absprechen. Ein Spiel kann logischerweise auch exklusiv für unterschiedliche Plattformen angeboten werden, solange Plattformen ausgegrenzt werden. Wenn ein Spiel übertrieben gesagt aber für 9 von 10 Plattformen erscheint, dann wirds natürlich irgendwann "eng" hier noch von Exklusivität zu sprechen....
Im Falle von Starfield liest du aber natürlich zurecht überall von Exklusivität. Die ist nunmal gegeben.
Spiele werden nicht fuer PCs programmiert sondern fuer ein BS, in diesem Falle Windows, also MS. Ich muss Dir ja nicht sagen dass auch andere BS auf PCs laufen.Dann käme es nicht für PC.
Wie gesagt, es ist halt ein Problem von einer Exklusivität zu schreiben, wenn zwei unterschiedliche Plattformen betroffen sind. Xbox und PC sind halt nicht dasselbe. PC gehört auch nicht Microsoft. Wenn Starfield nur im Microsoft Store käme, könnte man das wohl noch durchgehen lassen, das wäre dann ein wenig wie Gameboy und SNES, so ganz grob aber in diesem Fall sind es zwei grundverschiedene Plattformen. Dass das PC OS von Microsoft ist, spielt dabei keine Rolle, denn der PC gehört dennoch nicht Microsoft und wird nicht von Microsoft vertrieben - nur das OS. Würden PCs alle von Microsoft verkauft, könnte man das wieder durchgehen lassen aber das ist eben nicht der Fall.
Man muss sich nicht dumm anstellen, Exklusivität als exklusiv für 1 Anbieter zu unterstellen. Das ist wie Exklusiv nun mal allgemein verstanden wird in diesem Kontext. Natürlich kann etwas exklusiv für mehr als 1 sein. Ich kann meine Lizenz für X exklusiv an zwei Händler verteilen und die anderen kriegen es nicht aber selbst da wird wenn ich sage "Es ist exklusiv für A" jemand irritiert sein, wenn er es bei B findet. Exklusivität wird eben normalerweise mit Einmaligkeit gleichgesetzt in diesem Kontext von Verkäufen, weil das die übliche Weise ist wie Exklusivität behandelt wird.
Dass man öfter bei Videospielen von Exklusivitäten liest, wo keine sind, liegt daran, dass manche bspw. keine Konkurrenz sehen zwischen PC und Konsole oder zwischen Nintendo und Microsoft/Sony. Das entspricht aber halt nicht der Realität. Es sind alles Videospielplattformen und stehen entsprechend in einer Konkurrenzsituation. Eigeninterpretationen sind ja nett, dienen aber nicht dem Verständnis und Redakteure oder Autoren die das nutzen, brauchen einen Kommunikationskurs.
Laut deiner Theorie werden dann auch Spiele nicht für Konsolen programmiert sondern für ein BS, im Fall PS5 für Linux und XBOX für Windows. Segas Dreamcast nutzte Windows von MS, es wurden dort also keine Spiele für Segas Dreamcast entwickelt, sondern für Windows, also für MS. Merkste selbst das deine Logik einige Fehler aufweist.Spiele werden nicht fuer PCs programmiert sondern fuer ein BS, in diesem Falle Windows, also MS. Ich muss Dir ja nicht sagen dass auch andere BS auf PCs laufen.
Ich muss für einen anderen Foristen fragen: Du hast nicht zufällig eine Playstation daheim?Die Steamwertung ist jetzt bei 79%, Tendenz fallend. Zum Vergleich: Skyrim 94%.Vielleicht solltet ihr euren Artikeö überarbeiten zu: Spieler nicht begeistert von Starfield. Eure Wertung von 9/10 ist überhaupt nicht gerechtfertigt und ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie ihr auf die Wertung kommt.
Ich spiele Bethesda-Spiele seit Daggerfall. Und so dämliche Dialoge, wie von einem Kind oder einer AI geschrieben, hat es vorher bei Bethesda noch nicht gegeben, auch wenn Dialoge nie die Stärke der Spiele waren.
Die Begleiter: bei Fallout 4 viele verschiedene Typen, gut, böse, die meisten mit interessanter Persönlichkeit und vielen verschiedenen Dialogzeilen. Bei Starfield ein totaler Rückschritt unter Skyrim-Niveau, man bekommt immer wieder die gleichen Sätze zu hören. Bethesda hatte es schon besser gemacht.
Flache Texturen bei Vegetation und das Wasser sehen noch schlechter als bei Fallout oder Skyrim aus.
Kaum Environmental Storytelling mehr, was eine Stärke von Bethesda Spielen war, nur schlecht gemachtes Blabla. Diesem Spiel fehlt auch total der Humor, den ich bei Fallout super fand.
Es gab auch in anderen Bethesda-Spielen bisher keine Fahrzeuge. Aber da konnte man das durchaus durch das World Building erklären: Fantasy Welt und nach der Apocalypse. Aber bei Starfield ist das ein No Go. Es gibt Raumschiffe, aber ansonsten ist man zu Fuß unterwegs plus ab und zu ein Booster-Schub? Wenn Bethesda keine Fahrzeuge kann, dann sollen die nicht so ein Spiel rausbringen, sondern lieber an TES VI arbeiten.
Dann ist die Synchro auf Deutsch total daneben.
Und ich könnte mit weiteren Kritikpunkten noch länger weitermachen. Ich habe Raumschiffe und das ganze Weltraum-Zeug noch gar nicht erwähnt. Ich habe nur die Punkte genannt, bei denen Starfield direkt mit Skyrim und Fallout 4 verglichen werden kann. Ich mochte Bethesda-Spiele gerade wegen der Immersion. Aber die ist wegen der genannten und auch weiterer Faktoren überhaupt nicht vorhanden.
Nur Sound und Musik sind auf gewohntem Bethesda-Niveau. Die Kämpfe wären zudem an sich ganz gut, wenn die AI nicht so dumm wäre.
Das Spiel ist in vielerlei Hinsicht ein Rückschritt gegenüber den letzten Bethesda-Single-Player-Spielen, während gleichzeitig die Spielewelt vorangeschritten ist.
Wofür das Budget von über 200 Millionen Dollar ausgegeben wurde, ist mir ein Rätsel. Wahrscheinlich fürs Marketing. Bethesda WAR neben Rockstar Games und CD Projekt Red meine Lieblingsspieleschmiede. Jetzt ist Bethesda den Ubisoft-Weg gegangen: Masse statt Klasse (1000 Planeten, fast alle leer und langweilig, so und so viele Dialogzeilen, alle schlecht geschrieben, langweilig und komplett humorlos), nur mit noch weniger Klasse, denn Ubisoft Spiele sehen immerhin gut aus (kosten gleichzeitig weniger und sind schneller fertig). Fallout 76 habe ich Bethesda noch verziehen, aber jetzt ist für mich das Faß übergelaufen.
Nein, PC und Xbox. Überlege aber tatsächlich die Xbox zu verkaufen und eine Playstation zu besorgen, denn ich warte nun seit 3 Jahren vergeblich auf ein unterhaltsames Xbox-Exklusivspiel. Ich hatte wirklich erwartet, Starfield würde es endlich werden. Bin jetzt durchaus etwas frustriert.Ich muss für einen anderen Foristen fragen: Du hast nicht zufällig eine Playstation daheim?
Denke, das ist bei vielen mittlerweile ein Problem - aufspringen auf den Hypetrain und viel zu hohe Erwartungen.Wenn das Spiel wie erwartet und dem Hype auch nur einigermaßen gerecht geworden wäre, hätte ich es aber dann auch gekauft.
Das auf jeden Fall. Passiert mir selbst mittlerweile selten, aber kommt schon mal vor.Denke, das ist bei vielen mittlerweile ein Problem - aufspringen auf den Hypetrain und viel zu hohe Erwartungen.
Das trifft leider auf viele Entwicklerstudios zu. Manchmal hab ich das Gefühl die erinnern sich selbst nicht mehr so genau, warum die Leuten deren Spiele früher gefeiert haben und kopieren sich (inkl. Technik) zwar immer wieder selbst, aber übersehen dabei essentielle Merkmale, die deren Spiele früher mal aus dem Einheitsbrei herausragen lassen haben und verpassen es sich dabei weiterzuentwickeln.Mittlerweile darf man wohl auch einfach nicht mehr davon ausgehen, dass sich Bethesda nennenswert weiterentwickelt. Sie schleppen die gleichen Probleme seit Jahrzehnten von Spiel zu Spiel.
Naja, aus meiner Sicht wird es nicht nur dem Hype nicht gerecht, sondern es ist auch noch schlechter als Fallout 4 und Skyrim, obwohl zwischenzeitlich andere Spiele andere Maßstäbe gesetzt haben. Ich habe ja gerade deshalb Vergleiche zwischen Starfield und Skyrim und Fallout 4 gezogen, um das aufzuzeigen. Eine Art Fallout 5 wäre das Mindeste, was ich erwartet hätte. Es ist aber deutlich darunter. Aus meiner Sicht wird Starfield nicht nur dem Hype nicht gerecht, es ist sogar grottenschlecht.Denke, das ist bei vielen mittlerweile ein Problem - aufspringen auf den Hypetrain und viel zu hohe Erwartungen.
Habe Starfield eher nur am Rande mitverfolgt und habe im Prinzip ein ElderScrolls bzw Fallout in neuem Setting erwartet - technisch nicht auf dem neuesten Stand und auch nicht allzu sehr gepolished.
Wurde ich enttäuscht? Nein - weil es genau das ist, was ich erwartet hatte.
Hätte ich Starfield im Vorfeld als den heiligen Gral der Weltraumspiele und RPGs in technisch einwandfreiem Gewand angesehen, wäre ich auch enttäuscht worden.
Die Leute sollten vlt nicht immer alles glauben, was ihnen so vorgegaukelt bzw gezeigt wird in den Medien und ein bissl mehr kritisch hinterfragen.
Och Humor gibt es durchaus, geht vielleicht aber etwas unter in der schieren Masse an Quests, Dialog, usw.Diesem Spiel fehlt auch total der Humor, den ich bei Fallout super fand.
Ja es nervt schon, dass man auf einem Planeten nicht einfach mal nen Kilometer mit dem Raumschiff fliegen kann um schneller eine sichtbare Location zu erreichen.Es gab auch in anderen Bethesda-Spielen bisher keine Fahrzeuge. Aber da konnte man das durchaus durch das World Building erklären: Fantasy Welt und nach der Apocalypse. Aber bei Starfield ist das ein No Go. Es gibt Raumschiffe, aber ansonsten ist man zu Fuß unterwegs plus ab und zu ein Booster-Schub? Wenn Bethesda keine Fahrzeuge kann, dann sollen die nicht so ein Spiel rausbringen, sondern lieber an TES VI arbeiten.
Errr. Bei sowas bin ich immer sprachlos. Viele Worte helfen da auch nicht.Laut deiner Theorie werden dann auch Spiele nicht für Konsolen programmiert sondern für ein BS, im Fall PS5 für Linux und XBOX für Windows. Segas Dreamcast nutzte Windows von MS, es wurden dort also keine Spiele für Segas Dreamcast entwickelt, sondern für Windows, also für MS. Merkste selbst das deine Logik einige Fehler aufweist.
Auch ein Grund, warum sich das Spiel so unsäglich und unnötig in die Länge zieht.Fast noch schlimmer ist aber, dass man auf Planeten keine Kommunikationsmöglichkeitem hat. Man muss ständig zwischen NPCs hin und her laufen, dabei könnte man so manche Info einfach per Anruf oder E-Mail übermitteln.