K
Keuleman
Gast
Schon schade, hab mir am Ende der Joystick Ära nen Force Feedback von Microsoft geholt, der Staubt nur noch rum.
[l]am 21.01.04 um 12:35 schrieb Briareos:[/l]
Ach ja, der gute alte "Freuden-Stab" *g*
Da fällt mir ein besonderes Erlebnis ein:
Es muss mindestens 10 Jahre her sein ... ich hatte mir gerade beim ortsansässigen Vobis-Händler einen nigel-nagel-neuen Joystick gekauft: Logitechs Wingman Extreme für sage und schreibe 120 DM. Ab nach Hause und angeschlossen. Alles funktionierte einwand frei. Nach einem durchzockten Wochenende mit Red Baron und X-Wing war ich der Meinung einen grandiosen Kauf getägtigt zu haben.
Kurze Zeit später wollte ich meinen X-Wing-Status ein bissl' verbessern. Also rein in die Schlacht ... und plötzlich ... mitten im heftigsten Feuergefecht reagierte mein Flieger nicht mehr so ganz wie ich wollte. Keine zwei Sekunden später starb mein virtuelles Ego einen grandiosen Feuertod. Und das war passiert: Durch die dreidimensionalen Kämpfe im Weltall waren ständige Richtungsänderungen an der Tagesordnung und in den hektischen Kämpfen auch sehr fordernd für Mensch und Material. Tja, und letzteres war den Anforderungen nicht ganz gewachsen. Der Joystick war sauber unten am Fuß durchgebrochen. Nur noch die Kabel verbanden Knüppel und Fuß miteinander. Wenigstens war noch Garantie drauf und Logitech zeigte sich damals sehr kulant.
Ich glaube, Joysticks werden wohl nie ganz aussterben. Wenn ich mir Spiele wie Commanche 4 oder das neue "Secret Weapons over Normandie" ansehe ... wer will die schon mit Tastatur, Maus oder Gamepad spielen - also Ich NICHT.
[l]am 21.01.04 um 12:17 schrieb Krisis:[/l]
Tja wo sind die Dinger hin??
Ich benutz meinen nur noch für Flight Sims alla Sturmovik, die allerdings auch immer weniger spiele. Und die guten alten Zeiten von Summergames und Dailey Thompsons Decathlon sind ja wohl schon länger vorbei. Aber hoffentlich kommt auch noch mal so ein Spiel in dieser Richtung hat doch immerhin die Geselligkeit gefördert. Damals sprach man ja auch noch von Joystick Naturen. Also ich hätte nichts dagegen wenn nochmal son krasses Wackelsportspiel rauskommen würde.
So jetzt erst ma eine rauchen!
Tschö mit ö wa!
Ich[l]am 24.01.04 um 10:32 schrieb gustavgans:[/l]
Allet klar, bloß wer hat denn heutzutage noch einen Joystick?
Also so ganz will ich dir nicht zustimmen. Sicherlich kann man zu 99,9% in den aktuellen Spielen die Maus/Tastatur sehr gut einsetzen und ein Joystick wird fast nie benötigt. Aber das liegt ja IMO auch daran, daß es kaum geeignete Spielchen dafür auf dem PC gibt. Ab und zu gibt es eine neue Flugsim und das war es. Die Weltraumshooter sind ja praktisch nicht mehr auf dem Markt. Freelancer bietet als solcher eine Maussteuerung an, wobei ich jedoch empfinde, daß es sich mit einem Joytsick deutlich besser sprich "lockerer" spielen würde. Ansonsten ist Yager eins der letzten Games, wofür es sich wirklich lohnt den alten Stick noch einmal aus dem Keller zu holen.Die Entwickler wissen, dass die Spieler keinen Joystick brauchen,
weil das alles eh besser mit der Tastatur/Maus gehen KANN.
Manche Spiele lassen sich ja ja beispielsweise auch mit Gamepad - wie z.B. Prince of Persia - deutlich besser spielen, als mit Tastatur.(behaupte nicht, dass es mit dem Joystick nicht funktionieren könnte)
Das ist es. Der Massenmarkt wird mit Shootern, Rollenspielen und Strategiespielen "ausgelastet", da wird ein Stick gar nicht benötigt.Aber die Entwickler machen halt doch (leider) Spiele für die Masse,
und die hat nun mal keinen Joystick mehr.
Ist es wirklich so? Es kommen doch noch immer einige Rennspielchen raus und wieso sollten die nicht gut mit Lenkrad zu steuern sein? (Hab lange nichts mehr in der Richtung auf dem PC gespielt)Leider musste auch das Lenkrad einen derartigen Tod sterben. ICH hab meins jedenfalls nach ein paar monate wieder wegegeben 74 Euro war einfach zu viel Geld.
[l]am 24.01.04 um 10:32 schrieb gustavgans:[/l]
Allet klar, bloß wer hat denn heutzutage noch einen Joystick?
Die Entwickler wissen, dass die Spieler keinen Joystick brauchen,
weil das alles eh besser mit der Tastatur/Maus gehen KANN.
(behaupte nicht, dass es mit dem Joystick nicht funktionieren könnte)
Aber die Entwickler machen halt doch (leider) Spiele für die Masse,
und die hat nun mal keinen Joystick mehr. Leider musste auch das Lenkrad einen derartigen Tod sterben. ICH hab meins jedenfalls nach
ein paar monate wieder wegegeben 74 Euro war einfach zu viel Geld.
So, bin gespannt was ihr dazu meint!
Servus
gustav aus münchen
[l]am 24.01.04 um 12:37 schrieb subaridu:[/l]
[l]am 24.01.04 um 10:32 schrieb gustavgans:[/l]
Allet klar, bloß wer hat denn heutzutage noch einen Joystick?
Die Entwickler wissen, dass die Spieler keinen Joystick brauchen,
weil das alles eh besser mit der Tastatur/Maus gehen KANN.
(behaupte nicht, dass es mit dem Joystick nicht funktionieren könnte)
Aber die Entwickler machen halt doch (leider) Spiele für die Masse,
und die hat nun mal keinen Joystick mehr. Leider musste auch das Lenkrad einen derartigen Tod sterben. ICH hab meins jedenfalls nach
ein paar monate wieder wegegeben 74 Euro war einfach zu viel Geld.
So, bin gespannt was ihr dazu meint!
Servus
gustav aus münchen
Hilfe! Wo bleibt denn da der Spassfaktor? Freelancer war eigentlich grottenlangweilig zum Spielen. Eine Maus passt einfach nicht zum Dogfight! Ich knüpple meine Schiffe lieber, als dass ich sie durch den Weltraum schiebe und das am liebsten mit ForceFeedback2.
Nein, nein! Zu einem richtig packenden Luft-, Weltraum- oder Unterwasserkampf gehört ohne Diskussion ein Joystick. Diese ganzen "Point-and-Click"-Simulationen alla Freelancer und Aquanox sind nur schwache Schatten ihrer grossartigen Vorgänger. Games für die breite Masse, wobei sie leider ihre guten Wurzeln verloren haben.![]()
Ich habe manchmal das Gefühl, dass die sich denken: Wozu sich die Mühe machen, eine gute Joysticksteuerung zu programmieren, wenn nicht mal die Story gut ist. Hauptsache die Grafik stimmt!![]()
Meine Meinung halt!
[l]am 24.01.04 um 21:25 schrieb BLACKDIMMU:[/l]
es liegt wohl dran das die Joysticks, keinen ausschalter haben.
naja das anmelden im windows ist recht kompliziert, und da ne richtige einstellung hin zu bekommen ist schwirig, (also so das er im null zustand nicht nach links oder rechts abdrifte), und das wenn man ihn nicht braucht, das er dann immer in die steuerung eingreif, als beispiel wäre da I-Wars zu nennen.
naja aus diesen gründen hatten ich meine saitek x36 combo meißt nie angemeldet, und mit XP war der ja nciht kompartibel.
naja
allerdings erinnere ich mich immer noch gerne an descent zockerreinen mit 2Joysticks
war echt herlich
[l]am 26.01.04 um 16:20 schrieb unpluged:[/l]
Zu C64 Zeiten waren die noch hyperaktiv im Einsatz. Da war zum Beispiel (1985) noch der "QuickShot" mit Saugnäpfen und Dauerfeuer im Einsatz. Sehr nützlich bei "Fort Apocalypse". Oder der "Competion Pro" für "Decathlon" und "Summer Games" , da war Virbartionsalarm angesagt und der Tisch bebte. Nicht selten sogar, meine Güte waren die Teile damals günstig...9,95 Deutsche Mark, flog vor Wut das ganze Teil mit voller Gewalt auf den Schreibtisch bis die Brocken flogen. Ein günstiges Dubel hatte man damals immernoch im Petto. Bei Preisen von bis zu 40,- Euro pro Joyer kann man das auf dem PC nicht mehr machen, daß waren goldene Zeiten....
[l]am 26.01.04 um 17:03 schrieb Nali_WarCow:[/l]
Aber ich kann mich auch noch daran erinnern, daß der Verbrauch an Joysticks beim C64 sehr hoch war. 6 Monate, dann war der hin für 10DM. Aber war auf jeden Fall ne spaßige Zeit.![]()
![]()
[l]am 24.01.04 um 10:32 schrieb gustavgans:[/l]
Allet klar, bloß wer hat denn heutzutage noch einen Joystick?