sauerlandboy79
Spiele-Guru
Auf den Nuub-Post hab ich gar nicht geachtet, die Jane Bond-Idee gibt es schon seit den 1990ern, wurde aber WEGEN nuub nie umgesetzt. Pöser Pup!
ich würde es begrüßen.
Fucking Hollywood ist viel zu männerdominiert.
Mich regt ja auch schon immer auf, dass bei GTA die Helden immer Männer sind ^^
... redest du vom Musikvideo von INXS oder meinst du vllt. Atomic Blonde?[...]
Da hier und gestern schon mal Suicide Blonde erwähnt wird, da muss ich leider sagen, der gefiel mir nicht sonderlich. Außer Gewalt und den Stil hatte der meiner Ansicht nach nicht viel zu bieten. Red Sparrow mit Jennifer Lawrence war da doch merklich besser (allerdings auch noch mal eine ganze Ecke brutaler).
Gabs schon. Kennen wir alle als "Salt".Übrigens könnte ich mir auch sehr gut einen weiblichen Bourne-Verschnitt vorstellen.
... findest du? Bourne zeichnet sich für mich durch die überaus realistische Darstellung der Nahkämpfe aus und ich wüsste nicht, das Salt mit der Jolie hier sonderlich geglänzt hätte.Gabs schon. Kennen wir alle als "Salt".![]()
Okay, beim Realismus-Ansatz muss ich dir Recht geben. Die Story war die dem Bourne-Original aber sehr ähnlich. Darum fiel mir sofort dieser Film ein.... findest du? Bourne zeichnet sich für mich durch die überaus realistische Darstellung der Nahkämpfe aus und ich wüsste nicht, das Salt mit der Jolie hier sonderlich geglänzt hätte.
ich würde es begrüßen.
Fucking Hollywood ist viel zu männerdominiert.
Mich regt ja auch schon immer auf, dass bei GTA die Helden immer Männer sind ^^
&Warum nicht einfach eine eigenständige Mark kreieren, in der der Agent weiblich ist?
Ach halt nein! Da müsste man sich ja Mühe geben...lieber eine alte und populäre Filmreihe dafür verheizen.
Klassische kreative Bankrotterklärung!
Ich habe ja nix gegen eine 00-Agentin. Bis zum vorletzten (?) Film war meine Einstellung sowieso, dass "James Bond" ein Deckname sei. Darum hatte ich nie Probleme mit der verschiedenen Charakteren. Aber seit dem...
...kann die Umkehr der (geschlechtlichen) Machtverhältnisse eine interessante Geschichte hervorbringen, in einem ausgelutschten Universum in dem sich gefühlt seit den 60er Jahren nichts mehr wesentliches getan hat.
Gut so. Vielleicht schafft es 007 ja doch noch mal, mich ins Kino zu locken...
Aber der Sinn eines Decknamen ist doch, daß keiner dahinter kommt. Und wenn jetzt plötzlich aus James Jane wird, kriegt das ja jeder mit und ggfalls werden die früheren JB Repräsentanten im Nachhinein ausfindig gemacht und von bösen Buben liquidiert oä.Ich habe ja nix gegen eine 00-Agentin. Bis zum vorletzten (?) Film war meine Einstellung sowieso, dass "James Bond" ein Deckname sei. Darum hatte ich nie Probleme mit der verschiedenen Charakteren. Aber seit dem...
... findest du? Bourne zeichnet sich für mich durch die überaus realistische Darstellung der Nahkämpfe aus und ich wüsste nicht, das Salt mit der Jolie hier sonderlich geglänzt hätte.
... ich denke du hast im letzten Satz das wichtigste überhaupt erwähnt, nämlich das es sich hierbei um einen Film und keine Dokumentation handelt.Ja sieht recht realitätsnah aus, wieso dann aber für Einheiten - die in den Filmen so eine erhebliche Gewaltanwendung anscheinend häufig nutzen - Frauen anstatt Männer eingesetzt würden, erschließt sich mir nicht so ganz.
Ich meine, daß eine Ronda Rousey trotz meiner Gewichtsklasse und Hintergrund mit mir ganz einfach den Boden aufwischen könnte ist das eine, jedoch sieht sie gegen entsprechende männliche Gegner im gleichen Sport keine Sonne.
Es hat einen Grund warum die meisten Spezialeinheiten kaum bis gar keine Frauen in ihren Reihen haben und das ist nicht Frauenfeindlichkeit, sondern die Ansprüche sind so hoch, daß schon über 90% aller (männlichen) Anwärter durchfallen.
Ich kann mich gut an die Bundeswehrzeit erinnern, da hat man sich auch immer seinen Teil gedacht, wenn bei den Sportprüfungen die weiblichen Kameraden niedrigere Anforderungen erfüllen mußten...
Was natürlich filmtechnisch weibliche Supersoldaten nicht ausschließt...
Stell dir mal einen Roger Moore kämpfend gegen Rousey vor.![]()
![]()
Kleine Empfehlung: Wenn einem eine Filmreihe nicht paßt, nicht auf biegen und brechen verändern wollen, sondern nicht anschauen und sich was anders suchen...
auch Frauenfeinde und Machosbrauchen ihr Entertainment.
Ich versuche ja auch nicht die Twilightreihe zu entsparkeln und entglittern...
Aber war es nicht so, dass nur die 00 Agenten die Lizenz zum Töten haben ?Es macht aus Geheimdienstsicht also wesentlich mehr Sinn, jetzt mit 008, 009 etc weiter zu machen. Die kann man dann natürlich auch völlig frei neu erfinden, aber James Bond war immer der weiße englische Gentleman Casanova und das sollte er auch bleiben.
Das ist es auch was mir fehlt. Craig konnte den ganzen Humor den es eben in den Bondfilmen vorm ihm gab nie rüberbringen.Mir fehlen bei den neuen Bonds die Gimmiks und die Superschurken mit ihren abenteuerlichsten Basen.
Craig war mir ohnehin schon immer viel zu amerikanisch oder zutreffender "unbritisch", möglicherweise liegt aber auch das am Script.