• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

James Bond 25: Angeblicher neuer 007 im Film

Für mich ist das eine klare Message:"DER da ist ein anderer Bond. Gewöhnt euch dran oder lasst es." ^^
Ich sehe diese Aussage eher als " mir doch egal das ihr das ursprüngliche mochtet, ich mach es ab sofort anders"

Gimmicks und schrullige Superschurken nebst britischem Stock im Arsch haben neben den Locationwechsel für mich die "Serie" ausgemacht !
 
... wenn du einfach nur ein Stichwort in den Raum wirfst, Janina Rambo, dann weiß ich jetzt nicht unbedingt was du gemeint hast.... hätte es ja durchaus sein können, dass du der Meinung bist, dass eine Frau nicht auf Rachefeldzug gehen kann.

Und wieder, auch wenn ich versucht habe es klar zu stellen, reden wir aneinander vorbei.

Vor bald 30 Jahren habe ich einen Film gesehen, es geht um eine Nonne die abends in NY unterwegs ist, und von mehreren Männern vergewaltigt wird. Sie besorgt sich einen Revolver, segnet jede Patrone bevor sie sie in die Trommel schiebt, und sorgt auf den Straßen, auf ihre Weise, für Gerechtigkeit.

Suche den Film schon lange, und kann ihn nicht finden.

Es gab schon damals Filme mit einer Frau auf Rachefeldzug in der Hauptrolle. Alles kein Problem. Ich meinte auch nicht dass eine Frau es nicht könnte.

Dann sollen sie aber einen "neuen" Film drehen, und nicht einen alten Namen benutzen, verstehst du was ich meine?

Da du in unzähligen Diskussionen die physisischen Unterschiede zwischen Mann und Frau herausgestellt hast

Und was ist jetzt daran falsch?

https://www.welt.de/sport/article15...ussballfrauen-verlieren-gegen-U-15-Jungs.html

100 Meter Sprint, Weltrekord Männer -> 9,58 Quali Zeit um überhaupt starten zu dürfen, 10,15
Weltrekord Frauen -> 10,49

Eine Frau könnte sich nicht einmal qualifizieren, wenn sie mit Männern laufen wollte.

Frauen sind Männern körperlich unterlegen, auch wenn es euch nicht passt.

Und jetzt komme hier bitte nicht mit einer Profisportlerin und irgendeinem Typen der aufsteht um sich ein Bier aus dem Kühlschrank zu holen, und dabei anfängt zu schnaufen. ^^

Diesen Punkt finde ich eben diskussionswürdig, denn gerade der erste Rambo "glänzte" noch nicht mit so einer übertriebenen Gewaltdarstellung und Tötungsorgie

Das hatten wir schon mal, habe sogar ein alternatives Ende gepostet, in welchem Rambo am ende stirbt.

https://www.youtube.com/watch?v=jp1mdSQ4BfI

Rambo First Blood sollte kein einfacher Actionfilm werden, es sollte lediglich zeigen wie schwer Vietnam Veteranen es haben, und wie sie von der Bevölkerung teilweise behandelt werden.

Aber was genau spricht gegen weibliche Agenten?

In einem Film? Nichts.

Wie gesagt, hätte nichts gegen eine "Atomic Blonde" Filmreihe. Von mir aus können sie alle zwei Jahre einen neuen Film drehen.

Musst du ja auch nicht ... wie ich meinte, es kommt auf die Umsetzung drauf an: Ghostbusters mit Frauen hätte funktionieren können, denn es macht keinen Sinn das nur Männer in der Lage sind ihre Strahler zu kreuzen.

Na ja, "Ghostbusters", "Ocean´s 8", "New York Taxi", oder der neuste "kracher", "Was Männer wollen"...

https://www.youtube.com/watch?v=E3t0agY4kdM

Muss das alles sein?

Was aber z.B. MacGyver betrifft: warum sollte eine Frau nicht in der Lage sein technisches Verständnis zu haben um eben auch solche witzigen und interessanten Dinge umzusetzen?

Und wieder nicht verstanden...

Selbstverständlich kann eine Frau ein Genie sein, sich mit Chemie, Physik, Mathematik oder Maschinenbau besser auskennen als irgendein Mann.

Natürlich können sie auch Filme, oder eine Serie über so eine Frau drehen, ist doch kein Problem.

Aber lasst doch um Gottes willen den Namen "MacGyver" aus dem Spiel.

Ich habe gehört es soll durchaus Frauen am, z.B., MIT geben.

Sag bloß! Wirklich? MIT? Und wie machen die das mit der Kette? Dachte die ist nur lang genug damit sie ins Schlafzimmer und in die Küche reicht!

Sachen gibts... ^^

Jetzt mal ehrlich Rabowke, versuche nicht mich mit solchen Bemerkungen als einen frauenfeindlichen Macho hinzustellen. Da kann ich nur drüber lachen.
 
Ich tue mir mit einer Dame als 007 schwer.
Einen faden Beigeschmack hat es aber auch wegen der Beschreibung in dem Artikel, bei der garantiert dreimal erwähnt wird, dass sie schwarz ist. Lässt es so wirken als seien "weiblich" und "schwarz" die beiden Hauptkriterien beim Casting gewesen, um sich der neuen "wokeness" anzupassen. Hautfarbe ist doch echt egal. Diese Besessenheit damit, gerade in Amerika, aber auch in UK, nervt mich. Aber gut die Beschreibung hat ja nichts mit dem Film zu tun und ist von wer weiß wem, insofern bedeutet das wenig.
Dennoch - einen bestehenden Charakter so umzuformen mag ich nicht. 007 ist Bond - das ist vollkommen synonym für mich. Deswegen hoffe ich nicht, dass sie das Franchise fortführt.
Warum müssen immer weibliche Charaktere kreiert werden, die sich an bestehenden männlichen hochziehen? Warum nicht etwas eigenständiges, originelles schaffen? Atomic Blonde mochte ich z.B. sehr. Warum nicht die neue Schauspielerin zu 008 machen, schauen wie sie ankommt und dann extra fortsetzen?
Ich mag Craigs Bond, aber finde es ist ein Neustart im Franchise notwendig. Auf die Weise wird das aber nicht funktionieren. Ghostbusters und Co. waren alle wenig erfolgreich; ich befürchte das Bond-Franchise wird massiv abstürzen, wenn sie übernehmen sollte.
Ich hoffe sie finden einen sinnvollen Weg sie zu integrieren. Lassen sie nicht 007 bleiben, sondern geben ihr eine andere Nummer, mehr Eigenständigkeit oder involvieren sie auf eine andere Weise. Und setzen Bond komplett von Null auf nochmal an - mit Idris Elba. Ich finde weiterhin, dass er absolut perfekt für das Franchise wäre.
 
Bei den irrwitzigen Stunts und Slomos? Really?! :B

Beides hat nur britische Agenten in Maßanzügen gemein, mehr nicht.

Ich mag Craig-Bond. Kaltschnäuzig, hart im Nehmen (sowie Geben), cool, aber bewusst anders als seine Vorgänger. Mit ihm wurde Bond neu definiert, und - das muss man den alten Filmen leider nachsagen - er hat sein übertriebenes Superhelden-Image für mehr Realitätsnähe abgestreift, was nach heutiger Sicht vielleicht der klügste Zug der Macher war. Außerdem hat er in bis dato 4 Filmen mehr Charaktertiefe gezeigt als in allen 20 Filmen davor.

Nach gut 50 Jahren seit seines Kino-Einstands darf es auch einer Figur wie Bond erlaubt sein sich neu zu erfinden.
Außerdem hat er in bis dato 4 Filmen mehr Charaktertiefe gezeigt als in allen 20 Filmen davor. - Ich denke da lässt sichs gewaltig drüber streiten ! Mit dieser Aussage, könnte man fast glauben/meinen das du die 20 Filme vor Craig garnicht kennst, bzw. nie gesehen hast . Ich würde sagen alleine" Sean Connery & Roger Moore ", haben eine Größere Charakterstärke in den Bond Filmen gezeigt, an die Craig meiner Meinung nicht dran kommt . Entschuldige die Ausdrucksweise, aber Craig ist für mich ein Weichei als Bond für seinen Charakterausdruck . Damit meine ich jetzt nicht das Weicheier nichts können oder schlecht und blöde usw. sind ( immerhin mag ich weiche Eier, schmecken jedenfalls besser als harte ;) Aber wie dem auch sei, jeder hat so seine Lieblinge und das ist auch gut so, sonst würden wir ja alle auf das gleiche stehen und tun, und machen . Fast wie die Borks von Enterprise . Bunt ist das dasein und granatenstark volle kanne hoschi . Also bitte nicht böse verstehen, sind alles nur liebgemeinte Meinungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder, auch wenn ich versucht habe es klar zu stellen, reden wir aneinander vorbei. [...]
... und ich hab dir dargelegt das es eben nicht so klar war, jedenfalls nicht der erste Beitrag und wir deshalb wohl an einander vorbei geredet haben.

Dann sollen sie aber einen "neuen" Film drehen, und nicht einen alten Namen benutzen, verstehst du was ich meine?
Warum? :O

Remake? Reboot? Es ist ja nun mal üblich, dass man, zugegeben bei einem bekannten Franchise, den Namen verwendet ... macht wirtschaftlich betrachtet auch Sinn, da wirst du mir doch Recht geben, oder?

Und was ist jetzt daran falsch?
... nichts, ich hab es dir versucht zu erklären wie ich deinen ersten Beitrag gedeutet habe, eben weil er nicht so klar war.

Rambo First Blood sollte kein einfacher Actionfilm werden, es sollte lediglich zeigen wie schwer Vietnam Veteranen es haben, und wie sie von der Bevölkerung teilweise behandelt werden.
... danke das du mich bestätigst, nichts anderes habe und wollte ich zum Ausdruck bringen wollen.

Na ja, "Ghostbusters", "Ocean´s 8", "New York Taxi", oder der neuste "kracher", "Was Männer wollen"...
Muss das alles sein?
... wenn es gut umgesetzt ist und eine Bereicherung für die Filmwelt ist, warum nicht? ;)


Und wieder nicht verstanden...
... dann wirf doch nicht einfach nur so Brocken hin, "MacGyver". Dann schreib doch "das Franchise MacGyver", soll ich jetzt raten was du damit zum Ausdruck bringen magst?

Aber lasst doch um Gottes willen den Namen "MacGyver" aus dem Spiel.
Warum? Das meinte ich weiter oben, das ist nunmal ein bekanntes Franchise welches einem breiten Publikum bekannt ist. Klar könnte man die Serie auch "Getrude bastelt!" nennen, nur ist doch die Frage wieviel Zuschauer so eine Serie dann bekommt. ;)

Ich kann ja es ja zum Teil verstehen wenn die Serien der Jugend "verhunzt" werden, aber solche Franchises, egal welche, sind doch nicht heilig und gottgegeben. Wo genau tut es dir denn weh wenn ein Franchise deiner Jugend genommen wird und, im Fall der Fälle, verhunzt wird?! Niemand zwingt dich diese Serien, Filme, Spiele, Bücher [...] zu konsumieren.

Jetzt mal ehrlich Rabowke, versuche nicht mich mit solchen Bemerkungen als einen frauenfeindlichen Macho hinzustellen. Da kann ich nur drüber lachen.
Jetzt mal ehrlich nuuub, das hatte ich wirklich nicht vor und sollte dir in der Erklärung und das Thema hier auch klar sein.
 
... und ich hab dir dargelegt das es eben nicht so klar war, jedenfalls nicht der erste Beitrag und wir deshalb wohl an einander vorbei geredet haben.

Da habe ich wohl zu viel von dir verlangt, dachte nicht dass du es falsch verstehen würdest. ^^

Remake? Reboot? Es ist ja nun mal üblich, dass man, zugegeben bei einem bekannten Franchise, den Namen verwendet ...

Richtig. Wenn man aber das Geschlecht der Hauptfigur ändert, ist es ein bisschen mehr wie ein Remake oder Reboot.

macht wirtschaftlich betrachtet auch Sinn, da wirst du mir doch Recht geben, oder?

Auf der einen Seite, natürlich. Mann ersetzt den Hauptdarsteller durch eine Hauptdarstellerin, und reitet auf der Welle der Bekanntheit, die sich der männliche Schauspieler vor Jahren erarbeitet hat.

Kann aber auch schief gehen. Die Folge, man macht den guten Namen kaputt. So kann die Idee nach hinten losgehen.

... nichts, ich hab es dir versucht zu erklären wie ich deinen ersten Beitrag gedeutet habe, eben weil er nicht so klar war.

Dann scheinst du nicht richtig zu lesen was ich schreibe. Vielleicht liegt es an meine Rechtschreibung... Sorry, ich achte im Internet nicht darauf, schreibe mit 10 Fingern und habe keine Lust die Fehler die sich einschleichen zu verbessern. Nicht in einem unwichtigem Internet Forum ;)

Ansonsten kann ich es nochmal erklären.

Frauen können in fast allen Bereichen mit Männern mithalten, sie können natürlich auch besser sein, alles kein Problem. Sie können sogar das MIT besuchen, man glaubt es kaum, ist aber so. ^^

Nur wenn es um reine Kraft oder Schnelligkeit angeht, können die Frauen den Männern nicht das Wasser reichen. Es liegt nicht an ihrem Willen, der ist sicherlich da, aber die Natur hat die Frauen nun mal körperlich schwächer gemacht.

Natürlich sollte man da nicht einen Biertrinkenden, auf der Couch liegenden faulen Sack, mit einer Profisportlerin vergleichen.

Eine Boxweltmeisterin bei den Frauen würde keine 10 Sekunden im Ring mit einem männlichen Boxweltmeister überstehen. Die stärkste Frau der Welt niemals mehr Gewicht heben wie der stärkste Mann, und die schnellste Sprinterin niemals den schnellsten Mann schlagen.

Naja, in ein paar tausend Jahren vielleicht doch, wenn die Evolution den Frauen "erlaubt" mehr Muskeln aufzubauen ^^

Aber nicht jetzt, nicht morgen, und nicht übermorgen.

Das ist nicht frauenfeindlich, das ist eine schlichte Tatsache.

... wenn es gut umgesetzt ist und eine Bereicherung für die Filmwelt ist, warum nicht?

Zeige mir bitte einen Film, in welchem der Mann durch eine Frau ersetzt wurde, und der eine Bereicherung für die Filmwelt ist.

... dann wirf doch nicht einfach nur so Brocken hin, "MacGyver". Dann schreib doch "das Franchise MacGyver", soll ich jetzt raten was du damit zum Ausdruck bringen magst?

Wie gesagt, dachte du würdest es verstehen. Sorry.

Klar könnte man die Serie auch "Getrude bastelt!" nennen, nur ist doch die Frage wieviel Zuschauer so eine Serie dann bekommt.

Tja, wenn der Film gut wäre, sollte es doch kein Problem sein mit den Zuschauern.

Ich kann ja es ja zum Teil verstehen wenn die Serien der Jugend "verhunzt" werden,

Dann ist es ja gut, dass du es zum Teil verstehen kannst.

Niemand zwingt dich diese Serien, Filme, Spiele, Bücher [...] zu konsumieren.

Richtig.

Es hinterlässt aber einen faden Beigeschmack. Und, es sieht teilweise lächerlich aus. Weil man immer noch den männlichen Hauptdarsteller im Kopf hat. Wie gesagt, zeige mir einen Film wo es geklappt hat.

Nehmen wir den Film "Atomic Blonde".

Charlize Theron ist eine Fantastische Schauspielerin, keine Frage. Die Szenen wo sie eine Waffe in der Hand hält, die Schießereien, nehme ich ihr ab, kein Problem. Aber die Kampfszenen? Ich bitte dich. Ja, es ist gut gemacht, es ist blutig, es ist brutal, und man kauft es ihr ab dass sie um ihr Leben kämpft. Sie ist nun mal eine klasse Schauspielerin. Aber ansonsten? Völlig lächerlich.

Vielleicht liegt es auch an mir, dass ich auf Details achte.

Sicario, der erste Teil, war ein sehr, sehr guter Film. Als sie an der Grenze waren, und der eine Agent seine Waffe in Anschlag genommen hat, konnte man sehen dass sie nicht geladen war. Sein Magazin war leer. Diese "Kleinigkeit" ist mir aufgefallen, und ich habe mich einen halben Film lang drüber geärgert.

So ein genialer Film, Emily Blunt war Fantastisch, genauso wie Brolin und Toro, und dann können sie nicht mal darauf achten dass die Waffen richtig aussehen.

Lange rede kurzer Sinn, eine weibliche Agentin mit doppelnull Status die James Bond ersetzen soll?

Völlig lächerlich.
 
Zurück