• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

ist Point and Click tot?

Ich empfinde alleine die Tatsache, dass man in die Versuchung gebracht wird als Malus. Genau so, wie ihr es eben als Bonus empfindet.
Ich fände es eine gute Idee diese Hotspot-Anzeige in einem Spiel besser zu integrieren, z.B. nicht Icons sondern Lichtkegel und die dürften auch nur nach einer gewissen Spielzeit(z.B.1 Stunde) bei nicht vorankommen eines Rätsels auftauchen.
Ich glaube das wäre ein guter Kompromiss. ;)
Ja, oder wenn das Programm merkt, dass man ne Weile keine Fortschritte macht, dann eröffnen sich neue Dialogoptionen oder so. Und die enthalten dann Hinweise auf ein Fortkommen. z.B.
"Am Strand bei dem kaputten Boot habe ich eine Truhe entdeckt. Sie war aber zu schwer zum Aufheben für mich"...also weiß der Spieler: "Ah! Am Boot muss ich suchen."

Aber nicht so plump .. einfach alles auf Knopfdruck anzeigen lassen...das ist soo Anti-Adventure.^^ :B


Gegen das Anzeigen von Szenen-Ausgängen habe ich btw nichts.
 
Adventures waren immer Spiele für einen ganz bestimmten Menschenschlag und ich finde man muss nicht immer die Genre krampfhaft an den Anspruch der Masse anpassen.
Doch, man sollte Anpassungen machen, gerade wenn es darum geht, neue Kundenkreise für Adventures zu gewinnen. Denn schliesslich will man Geld verdienen, um neue Adventures produzieren zu können. ;)
Da ist die Hotspot-Anzeige eine willkommene "Vereinfachung" für Genre-Neulinge oder auch für Ungeduldige.
Ich verstehe ehrlich gesagt immer noch nicht die Einwände gegen eine HotSpot-Anzeige oder die Abwertung in Tests bei Nichtvorhandenseins selbiger.
Und auf alteingessessene Hotspot-Anzeigen-Verachter wird vermutlich überhaupt niemand Rücksicht nehmen.
Sie ist schliesslich optional und kein Zwang.

Zumindest nicht, wenn man das Genre liebt.
It's all about the Benjamins.

Zumindest dürfte dies das Credo der Hersteller sein.
 
ich glaube nicht das p&c tot ist. ...ist irgendwie nur alles anders als damals.

ich kann mich noch gut dran erinnern dass damals zwei brands dieses genre dominiert haben: sierra und lucasfilm (dann später ja lucasarts).

man nehme mal games wie monkey island. da passte einfach alles, setting, atmosphäre und spielspass. ich habe es geliebt alle inseln zu erforschen und der humor ist bis heute unangetastet
(mal im ernst diese episoden idee beim neuen mi wie auch bei sam und max ist doch nicht derselbe charme...oder nicht?)
aber es gab dann auch so diamanten wie die gabriel knight reihe, wo doe themen ernsthaft waren aber man einfach nicht rechner kam. dasselbe phänomen wie bei mi.

das letzte adventure was mich wirklich mal wieder beeindrucken konte war geheimakte tunguska eins und dreamfall. die spiel konnten einfach den user in ihren bann ziehen.
aber tot ist das genre irgendwie nicht nur viel breiter gefächert. ich glaube zum beispiel dass black mirror 2 wieder einen knaller verspricht (der erste teil war top ;))

und ich glaube und hoffe ganz stark an gray matter =)
aber z.b. 3d adventure hat wirklich niur jack keane beindruckt...nunja und diese ego perspective adventure games ...ich weiß bnicht. das ist nicht mehr wirklich adventure feeling für mich.
 
Zurück