• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Heftiges Review-Bombing für Herr der Ringe Ringe der Macht

Und das künstliche Aufregen von den Autoren dieses Mülls oder von Redakteuren ist nur noch lächerlich.
Kann den ganzen Saftladen nicht mehr ernst nehmen.
Offensichtlich sind wir hier nicht einer Meinung, aber uns als Redaktion die Meinung abzusprechen, ist ... bestenfalls irritierend. Wieso sollten wir uns "künstlich aufregen"? Was unterscheidet unseren Diskussionsdrang von deinem?

Ich denke nicht, dass sich Carlo und Toni künstlich aufregen, sondern es ist ganz einfach ihre Weltanschauung und allgemeine Einstellung PoC in Ringe der Macht (oder anderen Serien/Filmen/Medien) als normal und nicht störend zu empfinden. Soweit so fein.
Dir (und mir teilweise) geht das anders, was mMn. auch fein ist.
<3
 
Offensichtlich sind wir hier nicht einer Meinung, aber uns als Redaktion die Meinung abzusprechen, ist ... bestenfalls irritierend. Wieso sollten wir uns "künstlich aufregen"? Was unterscheidet unseren Diskussionsdrang von deinem?
Es wäre schön, auch mal eine eigene Meinung zu haben und nicht stets das Fähnchen grad im Trend-Wind flattern zu lassen.
Apropos: Wie es geht, jemandem eine Meinung abzusprechen, das haben Redakteure höchstselbst vorgemacht.
 
....
An den Numenor sieht man auch das Tolkien da explizit war wenn es darum ging ob es eine einheitliche Optik gab oder nicht. Bei den Elben beschrieb er da zur Unterscheidung eben keine Hautfarben, sondern deren Geist, Kraft und Schönheit. Bei den Numenor dagegen gibt es die Hautfarbe als Unterscheidung, während der Geist, Kraft und Wille der schwarzen Numenor dem der weißen in nichts nachstand.
Das ist doch sehr hilfreich und auch der erste ausführliche Kommentar in Richtung Lore. Ich danke für die Ausführlichkeit, denn das war sehr aufschlussreich. Ich bin auch nicht so tief in der Lore drin und konnte eben nur das wiedergeben, was ich über die Jahre stellenweise so recherchiert habe.

Klar gibt es Leute, die das nicht stört, aber denen verbiete ich ja auch nicht sich an der Serie zu erfreuen. Dennoch erwarte ich ein Mindestmaß an Verständnis für Leute wie mich, die darin ihre Immersion gestört stehen. Das ist nichts persönliches gegen die Schauspieler, es geht hier einfach um das große Ganze.

Am Ende wollte ich eher aufzeigen, dass diese ganze Diskussion einfach extrem müßig ist. Hier geht es um ein vergleichsweise so marginales Detail, was imo einfach nicht stark ins Gewicht fällt, wenn man mal ehrlich ist. Vor allem, wenn man sieht, dass der angesprochene Elb bspw. sogar der Einzige in der Serie ist, der sich mal so wirklich, wie ein Elb verhält im Vergleich zu den Elben in Lindon.
Ich glaube, da gibt es noch so viel größere Diskussionspunkte, wo die Serie von der Lore abweicht. Trotzdem wird dann bei der Hautfarbe von Personen so ein riesiges Fass aufgemacht.

Von daher versteh ich nicht so ganz den Wirbel um das Thema im Allgemeinen. Leben und leben lassen.
Was sich genau beide "Fraktionen" davon erhoffen hier im Forum zu "debattieren" darüber weiß ich nicht.
Naja es ist ja der Sinn von Diskussionen, seine Meinungen auszutauschen. Ich persönlich finde es zeitweise sehr angenehm und anregend, mit Leuten eine (vielleicht auch mal hitzigere) Diskussion zu führen. Leider hat sich die Diskussionskultur im Netz in der letzten Zeit stark ins negative verkehrt, weil sich niemand mehr für andere Meinung öffnet, sondern nur noch sein Weltbild als allgemeingültig ansieht. Deswegen freue ich mich immer über vernünftige Diskussionsteilnehmer.
Ich bin da auch nicht von befreit und muss mich da immer wieder mal einnorden.

Denn im besten Falle geht man aus so einer Diskussion mit mehr raus, als man reingegangen ist.
Im besten Falle kann man den Diskussionspartner besser verstehen und umgekehrt. :)

Es wäre schön, auch mal eine eigene Meinung zu haben und nicht stets das Fähnchen grad im Trend-Wind flattern zu lassen.
Apropos: Wie es geht, jemandem eine Meinung abzusprechen, das haben Redakteure höchstselbst vorgemacht.
lol, ja klar, wenn man also nicht Anti gegen irgendwas oder exakt deiner Meinung ist, dann kann die Meinung ja nur "im Trend-Wind" flattern.
Du stufst unsere Meinung hier gerade ab und stellst sie als minderwertig dar, weil es ja nur Trend ist und wir unsere Meinung beim nächsten Mal wieder komplett ändern.
Gleichzeitig suggerierst du damit deine eigene Stärke, da DU ja sicherlich immer auf deiner Meinung beharrst.

Und im Zuge meines Ausflugs zur negativen Diskussionskultur und der negativen Diskussionsteilnehmer im Netz von weiter oben in diesem Kommentar, kann ich zu deinem Kommentar nur sagen: q.e.d.
 
lol, ja klar, wenn man also nicht Anti gegen irgendwas oder exakt deiner Meinung ist, dann kann die Meinung ja nur "im Trend-Wind" flattern.
Du stufst unsere Meinung hier gerade ab und stellst sie als minderwertig dar, weil es ja nur Trend ist und wir unsere Meinung beim nächsten Mal wieder komplett ändern.
Gleichzeitig suggerierst du damit deine eigene Stärke, da DU ja sicherlich immer auf deiner Meinung beharrst.

Und im Zuge meines Ausflugs zur negativen Diskussionskultur und der negativen Diskussionsteilnehmer im Netz von weiter oben in diesem Kommentar, kann ich zu deinem Kommentar nur sagen: q.e.d.
Erstens:
Ich stufe keine Meinung herab, ich habe gesagt, Ihr habt gar keine eigene.
Auf der könnte man dann auch beharren. Wieso nicht, ist schließlich eine Meinung.
Man kann natürlich auch der Meinung sein, eine Meinung zu haben, obwohl nicht erkennbar.

Zweitens:
Ich wiederhole, dass es gut ist, immer jemanden mit Deutungshoheit dabei zu haben.
 
"Äh, doch.
Schauspieltalent. Wenn der Schauspieler oder die Schauspielerin beim Casting überzeugt hat, dann kriegt er oder sie die Rolle.
Ende der Geschichte. :)"
Ah, dann heißt dass wenn Henry Cavill für die Rolle von Martin Luther King vorspricht und er der beste Schauspieler in der Audition ist, dann bekommt er die Rolle? Man muss ihn dann für die Verfilmung ja nur noch schwarz anmalen, oder wie?
Uuuh Leute ich kann nich mehr. Seit einer viertel Stunde kriege ich hier einen Lachflash nach dem anderen.
Ist das hier ein Comedyforum oder meinen das alle ernst?
Wird hier wirklich über Genetik bzw. die Mendelschen Vererbungsregeln in einer Fantasywelt diskutiert?
Jemand schrieb das er sich in seiner Immersion gestört fühlt. Nicht bei Drachen, Hexenmeistern, Zauberei oder einem halbnackten Mann der wie ein Meteorit, einen Krater hinterlassend, auf dem Boden aufschlägt und dabei völlig unverletzt bleibt. Nein das stört niemanden. Aber wenn ein dunkelhäutiger Elb erscheint.....zack ist die Immersion futsch und man fühlt sich so sehr getrieben, das man sogleich ins Internet geht und seinen Unmut über dunkelhäutige Fantasyfiguren jedem vor die Füsse kotzt der sich nicht rechtzeitig ausloggen konnte.
Es stört sich auch niemand an der Körpergröße der Halblinge (ist ja schliesslich ne Fantasygeschichte, da ist alles möglich), aber wehe einer hat einen dunklen Teint, nein mein Herr da hört der Spass auf, das geht überhaupt nicht.
Ooooh man, solche Foren sollte man gebunden als Buch rausbringen. Damit mehr Menschen was zu lachen haben.
Was hier im Zuge des Lachanfalls übersehen wird, ist dass auch Fantasy gewissen Regeln folgt. Klar macht Magie vieles möglich, was man nicht unbedingt logisch oder technisch erklären muss und manch eine Aktion mutet an wie eine Superkraft, aber das macht die Figur nicht automatisch unverwundbar, sondern lediglich zu einem Typen mit zu viel Glück. (Wobei es natürlich auch Abseits von Herr der Ringe Erzählungen gibt, die das auf ein Chuck Norris Niveau treiben)

Auch eine Fantasy-Welt unterliegt gewissen Regeln und auch wenn es sowas in unserer Welt nicht gibt, unterliegen die Wesen in Herr der Ringe doch einer Art Rassenlehre. Mit anderen Worten - aus zwei kleinen, bärtigen, weißen Zwergen kann kein 2 Meter großer, schwarzer Zwerg mit Afro entstehen. Das würde die Erzählung abstrus und unglaubwürdig machen - zumindest für einen nicht unerheblichen Anteil der Konsumenten.

Ich weiß nicht ob es gut oder schlecht im Sinne des Anspruchsdenkens ist, wenn man (exemplarisch) Dinge wie eine falsche Hautfarbe für eine bestimmte Rasse im Geiste ohne Hürden wegschauen kann, so lange die Serie genug andere Anreize bietet (die auch nicht unbedingt Lore-Gerecht sein müssen), aber auf mich wirkt das Setting so als hätte man sich nur so viel Mühe gegeben, wie nötig war um seine eigene Vision von Tolkiens Welt umzusetzen, statt sich komplett an der Vorlage zu orientieren. Strittig wird es demnach aber immer sein, ob diese Art der "Nachbesserung" nun zum Besseren erfolgt ist oder ob man damit das Original mit unzureichend Respekt behandelt und vielleicht mit weiteren Ablegern dieser Art Stückchenweise verschandelt.
 
Ich finde es bisher ganz ok. Nur komme ich noch nicht darüber hinweg, dass Durin so übertrieben eingeschnappt war wegen Elrond und dass die Szene dann auch noch unnötig albern rübergebracht wurde ("Was hast Du dazu zu sagen?"). Das fand ich ein wenig unpassend und irgendwie bringt das mein Weltbild bezüglich Zwergen ins Wanken. Aber ansonsten bisher ganz unterhaltsam, wenn man das nicht durch die Nazi-Nerd Brille schaut und alles gesagte auf die Goldwaage legt.
 

@ Carlo Siebenhuener

Boah was stimmt mit dir eigentlich nicht??? Wie kann man diese Serie nur so schönreden??? Das ist mir unerklärlich! Um mal Klartext zu reden:

Wie Mittelerde auszusehen hat (inkl. der Rassen) wurde durch Peter Jackson bereits anhand von Der Herr der Ringe und Der Hobbit cineastisch festgelegt!!! Es ist GESETZ!!! D.h. es gibt dahingehend keinen Spielraum mehr, oder es ist schlicht und ergreifend nicht Mittelerde - so wie diese Serie! Sie ist weder Mittelerde, noch Tolkien, denn der ganze Woke Mist hat dort einfach nichts zu suchen. PUNKT!

Boah ich könnte ausrasten, wenn ich so einen Quatsch lese, wie deine Kommentare! Wer diese Serie gut findet, hat weder Tolkien noch Peter Jackson's Adaptionen je geliebt!!! Schwarze Elben mit kurzen Haaren, schwarze Zwergenfrauen ohne Bart! Warrior Gayladriel! Das ich nicht lache...die Serie ist ein Witz oder maximal eine Parodie. Nicht mehr und nicht weniger!
 

@ Carlo Siebenhuener

Boah was stimmt mit dir eigentlich nicht??? Wie kann man diese Serie nur so schönreden??? Das ist mir unerklärlich! Um mal Klartext zu reden:

Wie Mittelerde auszusehen hat (inkl. der Rassen) wurde durch Peter Jackson bereits anhand von Der Herr der Ringe und Der Hobbit cineastisch festgelegt!!! Es ist GESETZ!!! D.h. es gibt dahingehend keinen Spielraum mehr, oder es ist schlicht und ergreifend nicht Mittelerde - so wie diese Serie! Sie ist weder Mittelerde, noch Tolkien, denn der ganze Woke Mist hat dort einfach nichts zu suchen. PUNKT!

Boah ich könnte ausrasten, wenn ich so einen Quatsch lese, wie deine Kommentare! Wer diese Serie gut findet, hat weder Tolkien noch Peter Jackson's Adaptionen je geliebt!!! Schwarze Elben mit kurzen Haaren, schwarze Zwergenfrauen ohne Bart! Warrior Gayladriel! Das ich nicht lache...die Serie ist ein Witz oder maximal eine Parodie. Nicht mehr und nicht weniger!
Hab mich selten so über einen Kommentar amüsiert. Danke für diese kleine Freude.
 
Hätten die Produzenten auf diesen woken diversity Quatsch verzichtet und sich strikt an Tolkiens vorlagen gehalten, hätte es auch nicht solche Shitstorms gegeben und alle wären zufrieden.
 
An dieser Stelle:

Bitte achtet darauf nicht persönlich zu werden. Ich greife jetzt das letzte Beispiel auf, weil es am einfachsten ist, aber das ist nicht die einzige Stelle, wo das passiert ist und es ist auch auf beiden Argumentationsseiten vorgekommen
Boah was stimmt mit dir eigentlich nicht???

Die Diskussion ist aufgeheizt und emotional, aber dem Gegenüber seine Meinung abzusprechen oder sie schlecht zu reden, weil sie einem nicht passt, führt zu gar nichts. Daher möchte ich an einen ruhigeren Austausch erinnern, der nicht die Leute persönlich angreift.

Zudem möchte ich nochmal darauf verweisen (wie schon in einem früheren Thread), dass "Woke" nicht der geeignete Begriff ist, da er aus einer komplett anderen Bewegung erwachsen ist und soviel bedeutet wie aufmerksam gegenüber alltagsrassistischen Dingen zu sein. Er ist bereits in den 30er-Jahren in der Afroamerikanischen Bewegung aufgekommen.

Lieber von Diversity sprechen: Das heißt nicht, dass man Befürworter davon sein muss. Entsprechende Kommentare wurden auch nicht entfernt, weil wir den Austausch nicht gänzlich verhindern wollen, solange es nicht zu aufgeheizt und persönlich wird.

(mir ist schon klar, dass das manchen Leuten zu PC ist, das ist aber ein moderiertes Internetforum und kein persönlicher Blog, wo wir versuchen an manchen Stellen auf das Wording zu achten)
 
Es fehlt eigentlich noch die Pseudobeschwerde, was der ganze Bumms überhaupt hier zu suchen hat. Die Homepage heißt doch PCGames und was hat das mit PC Games zu tun? ?
 
Leute, bleibt ein wenig objektiver! Zumindest ein kleines bißchen!

Sie Serie ist weder ein Totalreinfall, noch der Hit. Sie ist mittelmäßig. Die Kritik an Storytelling und Dialogen ist völlig berechtigt. Viele Szenen sind nicht mehr als Füller, die zur Handlung wenig bis gar nichts beigetragen. Ich selbst war ziemlich gelangweilt.

Noch ein kurzes Wort zu Galadriel:
Kein Mensch hat ein Problem mit "starken Frauen" oder "Frauen, die stark im Fokus stehen". Ich gehöre zu jenen, die die Bücher gelesen haben. Wenn man mir nicht auf die Nase gebunden hätte, wer das ist, hätte ich diese Frau nicht erkannt. Sie ist rachsüchtig und toxisch. Sympathie kam bei mir für sie jedenfalls nicht auf.

Wenn das das Frauenbild der Drehbuchautoren ist, dann frage ich mich, wo die ihre Nächste verbracht haben?
 
Es fehlt eigentlich noch die Pseudobeschwerde, was der ganze Bumms überhaupt hier zu suchen hat. Die Homepage heißt doch PCGames und was hat das mit PC Games zu tun? ?
Kann ich aber beantworten. Aus dem selben Grund warum dir der Tankstelleninhaber Schokoriegel und Energy Drinks zu absoluten Schleuderpreisen hinterher wirft. :B Gut, man kann es natürlich auch mit Herr der Augenringe Online oder so an den Haaren herbeiziehen.
 
Aha. Warum dann der diverse Cast? :O
Dann hätte ein "rein weißer" Cast es doch auch getan oder? Wenn es vollkommen unrelevant ist.
Sprich es gibt einen anderen Grund, warum der Caster der Serie die Mendelschen Regeln gekonnt ignoriert hat :P;)

HdR > Hobbit >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Ringe der Macht.
Ja genau in einer Welt voller magischer Wesen auf die Einhaltung der mendelschen Regeln zu bestehen. Genau mein Humor.
Du kannst ja völlig zufrieden sein, wenn in einer Mittelalterserie jemand eine Digitaluhr an der Wand hängen hat, mich persönlich stört so was.

Es geht nicht um Weiß sondern es geht um das verdammte Setting. Wenn ich einen Film sehe der um das Jahr 1000 nach Christus spielt, dann haben:
in Afrika: Weiße und Asiaten nichts da verloren
in Europa: Schwarze und Asiaten da nichts verloren
in Asien: Schwarze und Weiße da nichts verloren.

PUNKT!

Und es ist nun mal biologisch auch noch völlig albern eine Kommune mit wenigen 100 Leuten die abgeschieden auf einem kleinen Kontinent leben divers zu gestalten. Je nachdem wo diese Insel angesiedelt ist sehen die Leute dort so oder so aus aber eben NICHT einer so der andere so, denn wenn die da so leben, dann wären die längst durchmischt worden also es wäre eine Community aus Mischlingen aber eben gerade nicht aus reinrassigen Schwarzen oder Weißen bestehend.

Und was Tolkien beschrieben hat ist völlig klar, die Möglichkeit der PoC die da plötzlich sein soll ist nur so eine Woke Interpretation.
Dir ist schon bewusst, dass Tolkien einige Menschenvölker explizit als "swarthy" beschrieben hat, oder?
 
Yeah, geil was hier wieder abgeht.
Und vor allem sehe ich gleich, welche der Leute ich nie im echten Leben treffen möchte.

Aber um hier meinen unqualifizierten Senf dazu geben zu können (was weiß ich schon mit 25 Jahren Erfahrung in tolkienscher Fantasy)

a) was nicht ausdrücklich ausgeschlossen wurde, ist möglich (zB schwarze Elben)
b) die beschriebene Welt ist 60 Jahre alt. Diese Serie ist eine moderne Interpretation der gezeigten Ereignisse
c) bitte versucht nicht irdische, real existierende Verortungen mit einer Fantasy-Welt zu vergleichen. Auch wenn Tolkien sich in bestimmten Punkten hat inspirieren lassen, es ist eine *fantasy-welt*
d) Geschmäcker sind verschieden. Ich als Fan der Herr der Ringe-Trilogie (ich fand den Hobbit nicht soooo super im Vergleich), mag die Serie bisher ganz gerne.
 
Ja genau in einer Welt voller magischer Wesen auf die Einhaltung der mendelschen Regeln zu bestehen. Genau mein Humor.
Lachen ist gesund, von daher: Gern geschehen.
Tipp: Die beiden Smileys hinter dem Satz sind da nicht durch Zufall gelandet, des war schon geplant :B
Des weiteren stammt der Satz inhaltlich 1:1 aus einem der positivsten Reviews die ich bisher zur Serie gelesen haben.
Aber selbst denen ist das dann doch, wenn auch nicht negativ, aufgefallen^^
Also chill mal deine Base oder wie ihr jungen Leute heute so speaked.
Dir ist schon bewusst, dass Tolkien einige Menschenvölker explizit als "swarthy" beschrieben hat, oder?
Dir ist auch klar, dass sich hier keiner über "swarthy Humans" echauffiert, sondern über Elben, Zwerge und Hobbits=?
Ich mein, Du hast des Satz da so hingeschrieben. Wenn du den Inhalt jetzt noch erfassen würdest. 10/10.
So 6/10 für den Versuch.
 
Ist ja auch nicht gut. Die Charaktere sind blass, die Story langweilig und das einzig Gute ist das CGI.
Da muss man die neue GoT Serie loben, die den WokeKram weglässt und einfach eine gute Geschichte mit Charakteren liefert, die man einfach "fühlt".
 
Leute, bleibt ein wenig objektiver! Zumindest ein kleines bißchen!

Sie Serie ist weder ein Totalreinfall, noch der Hit. Sie ist mittelmäßig. Die Kritik an Storytelling und Dialogen ist völlig berechtigt. Viele Szenen sind nicht mehr als Füller, die zur Handlung wenig bis gar nichts beigetragen. Ich selbst war ziemlich gelangweilt.

Noch ein kurzes Wort zu Galadriel:
Kein Mensch hat ein Problem mit "starken Frauen" oder "Frauen, die stark im Fokus stehen". Ich gehöre zu jenen, die die Bücher gelesen haben. Wenn man mir nicht auf die Nase gebunden hätte, wer das ist, hätte ich diese Frau nicht erkannt. Sie ist rachsüchtig und toxisch. Sympathie kam bei mir für sie jedenfalls nicht auf.

Wenn das das Frauenbild der Drehbuchautoren ist, dann frage ich mich, wo die ihre Nächste verbracht haben?
Galadriel ist wie auch She-Hulk so eine sehr komische Trope die es seit einigen Jahren häufiger zu sehen gibt. Irgendwie soll das eine starke Frau darstellen, während das eigentlich typische Charakterzüge der Gegenspielerin in Romantik-Movies ist oder der Klischee-Nebenbösewicht ist, welcher die Helden in ihrem Tun ständig aufgrund eigener gefühlter Bedrohung behindert.

Ist irgendwie so als hätten sie alle Daenarys als Vorbild und verstehen nicht dass der Charakter ab Staffel 6 eine Wandlung weg von der starken Frau hin zu einer von Zweifeln und Ängsten geplagten Despotin vollzieht.
 
Zurück