....
An den Numenor sieht man auch das Tolkien da explizit war wenn es darum ging ob es eine einheitliche Optik gab oder nicht. Bei den Elben beschrieb er da zur Unterscheidung eben keine Hautfarben, sondern deren Geist, Kraft und Schönheit. Bei den Numenor dagegen gibt es die Hautfarbe als Unterscheidung, während der Geist, Kraft und Wille der schwarzen Numenor dem der weißen in nichts nachstand.
Das ist doch sehr hilfreich und auch der erste ausführliche Kommentar in Richtung Lore. Ich danke für die Ausführlichkeit, denn das war sehr aufschlussreich. Ich bin auch nicht so tief in der Lore drin und konnte eben nur das wiedergeben, was ich über die Jahre stellenweise so recherchiert habe.
Klar gibt es Leute, die das nicht stört, aber denen verbiete ich ja auch nicht sich an der Serie zu erfreuen. Dennoch erwarte ich ein Mindestmaß an Verständnis für Leute wie mich, die darin ihre Immersion gestört stehen. Das ist nichts persönliches gegen die Schauspieler, es geht hier einfach um das große Ganze.
Am Ende wollte ich eher aufzeigen, dass diese ganze Diskussion einfach extrem müßig ist. Hier geht es um ein vergleichsweise so marginales Detail, was imo einfach nicht stark ins Gewicht fällt, wenn man mal ehrlich ist. Vor allem, wenn man sieht, dass der angesprochene Elb bspw. sogar der Einzige in der Serie ist, der sich mal so wirklich, wie ein Elb verhält im Vergleich zu den Elben in Lindon.
Ich glaube, da gibt es noch so viel größere Diskussionspunkte, wo die Serie von der Lore abweicht. Trotzdem wird dann bei der Hautfarbe von Personen so ein riesiges Fass aufgemacht.
Von daher versteh ich nicht so ganz den Wirbel um das Thema im Allgemeinen. Leben und leben lassen.
Was sich genau beide "Fraktionen" davon erhoffen hier im Forum zu "debattieren" darüber weiß ich nicht.
Naja es ist ja der Sinn von Diskussionen, seine Meinungen auszutauschen. Ich persönlich finde es zeitweise sehr angenehm und anregend, mit Leuten eine (vielleicht auch mal hitzigere) Diskussion zu führen. Leider hat sich die Diskussionskultur im Netz in der letzten Zeit stark ins negative verkehrt, weil sich niemand mehr für andere Meinung öffnet, sondern nur noch sein Weltbild als allgemeingültig ansieht. Deswegen freue ich mich immer über vernünftige Diskussionsteilnehmer.
Ich bin da auch nicht von befreit und muss mich da immer wieder mal einnorden.
Denn im besten Falle geht man aus so einer Diskussion mit mehr raus, als man reingegangen ist.
Im besten Falle kann man den Diskussionspartner besser verstehen und umgekehrt.
Es wäre schön, auch mal eine eigene Meinung zu haben und nicht stets das Fähnchen grad im Trend-Wind flattern zu lassen.
Apropos: Wie es geht, jemandem eine Meinung abzusprechen, das haben Redakteure höchstselbst vorgemacht.
lol, ja klar, wenn man also nicht Anti gegen irgendwas oder exakt deiner Meinung ist, dann kann die Meinung ja nur "im Trend-Wind" flattern.
Du stufst unsere Meinung hier gerade ab und stellst sie als minderwertig dar, weil es ja nur Trend ist und wir unsere Meinung beim nächsten Mal wieder komplett ändern.
Gleichzeitig suggerierst du damit deine eigene Stärke, da DU ja sicherlich immer auf deiner Meinung beharrst.
Und im Zuge meines Ausflugs zur negativen Diskussionskultur und der negativen Diskussionsteilnehmer im Netz von weiter oben in diesem Kommentar, kann ich zu deinem Kommentar nur sagen: q.e.d.