also wenn man will, dass das game keine aufmerksamkeit bekommt macht man im normalfall keinen artikel, so zwingt man die leute nur zu googlen.
zum thema gewalt in spielen: es sind pixel. wenn das irgendwem aufstößt, dann soll er es einfach lassen. keiner wird zum konsum solcher spiele gezwungen.
und nein, es ist keinesfalls das erste mal wo man hilflose, unschuldige zivilisten töten kann. beinahe jedes open-world oder sandboxgame lässt das zu. gta passanten, assassins creed einwohner, skyrim dörfler und viele andere
mussten schon ihr virtuelles leben, viele tausend mal lassen. manche wurden sogar zuvor gefoltert, oh graus. beispielsweise bei... *trommelwirbel* die sims. wo man leute lebendig einmauert und sie auf 1 m² schlafen, leben und
ihr geschäft verrichten müssen bevor sie elendiglich verhungern.
das mit dem vorschnell urteilen - sogenannte vorurteile bilden - sollte man eventuell auch beim ansehen eines solchen trailers nochmal überdenken.
und ehrlich gesagt, dass hier jetzt der faschistische und nationalsozialistische hintergrund der polnischen entwickler ausgegraben wird find ich lächerlich. oder hat man das schonmal bei den machern von sim city gemacht?
bei my little pony? wer sagt, dass supermario nicht von entwicklern mitgestaltet wurde, die im privaten der yakuza angehören? solche spiele muss ich von meinen kindern fern halten...... -.-
was die leute privat machen, geht uns alle zum einen nichts an, zum anderen hat es erstmal 0 aussagekraft über das produkt einer firma.
natürlich könnte es sein, dass mit dem gewinn eine rechte organisation unterstütz wird, eine faschistische aussage oder ähnliches gemacht werden will, aber das aufgrund von hören-sagen und kontakten von einzelnen
mitarbeitern umzuschlagen ist einfach vorschnell und wenig durchdacht. <- im übrigen bin ich selbst keineswegs rechtsgerichtet oder unterstütze das ganze, nur will ich keinem seine meinung verbieten.
idioten werden nunmal nicht durch zauberhand schlau und nazis nicht durch zauberhand normal.
die wirklichen schweinereien werden von uns aber auch nicht als solche wahrgenommen, wenn beispielsweise ein entwickler oder publisher zig millionen an spendengeldern an eine partei überweist, die klar für die
ausgrenzung von einkommensschwachen bevölkerungsschichten steht. wenn produkte unter lebensgefährlichen bedingungen von (kinder)sklaven hergestellt werden damit wir schöne sportschuhe haben oder
callcenter nach indien ausgelagert werden um mit einem zehntel der kosten das 40 fache an arbeit erledigt werden kann. das wird allgemein akzeptiert, immerhin versteckt man es hinter tollen statistiken und
ach so schön klingenden worten wie "outsourcing".
im endeffekt stellt ihr für mich, bezogen auf das game jetzt, aber auch die falschen fragen. die richtige wäre mMn: kann es jemandem helfen?
beispielsweise wird alles gute zureden und alles schönreden der welt nicht verhindern, dass kinder gemobbt werden. kann jemand der aufgrund solchen mobbings enorme wut aufgestaut hat,
tatsächlich vor hat sich selbst oder jemand anderem deswegen etwas anzutun, vielleicht durch dieses spiel einen teil seiner aggression abbauen und die situation entspannt sich?
hilft es eventuell sogar amokläufe zu vermeiden?
klar hat darauf jetzt keiner eine antwort, auch ich nicht. aber ohne solche spiele findet man auch nie heraus ob solche spiele etwas ändern.
und wer weiß schon was kommt?
vielleicht wird das game in 50 jahren als "anfang der heilung" bezeichnet, weil es half die menschliche wut mithilfen von gezielten einsätzen diverser spiele abzubauen.
(mir ist im übrigen sehr wohl bewusst, dass das nur hirnspinnerei ist. aber sagt niemals nie.)
abschließen nochmal: sind doch nur pixel. solang dabei kein wirkliches lebenwesen zu schaden kam darf mMn gemacht werden wozu man lust hat.
besser ein *nazispiel für nazis, als nazis auf der straße die dort "spielen". *(bzw. kinderschänder, drogendealer, mörder,....)