Es sollen doch am PC keine Filme laufen. Sondern nur Games.
Wer sagt das? PCs werden vielfältig genutzt und je nach Wohnraum Struktur dient der PC gleichzeitig als Fernseher (Kombigerät) und würde BRs somit eh am selben Monitor darstellen. Von "neuen" Ideen wie interaktiven Filmen in HD Qualität mal ganz abgesehen.
Ich schieße gar nicht dagegen. Ich bringe nur ein Argument daß der Preis für ein BD-Laufwerk ein Witz ist gegenüber anderen Aufrüstorgien. Und ich sehe damit den Preis auch nicht als schlüssiges Argument dafür, daß sich diese Technik nicht durchsetzt/durchsetzen könnte.
Sicher, daß du nicht gerade Argumente für den
Herstellungspreis mit Argumenten für den
Endkundenpreis verwechselst?
Und Filme schauen am PC als einziger Zwang für einen BD im PC zählt für mich absolut nicht. Filme schau ich mir am TV an und nicht am PC mit einem 22 Zoll TFT. Das empfände ich als optische Beleidigung bei einem Blockbuster. Damit wäre das Argument Film in meinen Augen auch vom Tisch.
... nur, weil
DU es als "optische Beleidigung" empfindest, ist "das Argument vom Tisch"?
Nun, zum einen kann man durchaus größere Monitore am PC haben (meinereiner hat einen 27"er) und zum anderen wird die Qualität auch nicht schlechter, wenn man statt 3-4 m vor der Glotze nur rund 1 m vor einer proportional kleineren Anzeigefläche sitzt. Bei dem richtigen Faktor ist das Gesehene sogar identisch.
-Außerdem ist Plastik recyclebar. Da lasse ich das Thema Umwelt nicht gelten wenn anders herum haufenweise Plastiktüten von Netto, Aldi, Lidl und Co. auf den Straßen verteilt werden, weil die Leute zu doof oder faul sind diese Tüten in die Gelbe Tonne zu stecken.
Gelbe Tonne ist aber einfacher als offizielle CD Sammelstellen zu finden. Zwar nicht viel, aber immerhin muß man dafür Google oä anschmeißen, während man den gelben Sack eh zu Hause hat.
Bitte denkt aber daran das heutzutage die Leute sehr meckern wenn einer aus der reihe tanz wenn einer etwas auf ein medium bringt das keiner hat und anscheinend auch keiner braucht.
Zum Beispiel?
Und will eine Firma immer das Opfer sein in dem fall und da es download Versionen auch immer gibt vielleicht wird dann fast keine BR gekauft und dann ??
Dann freut man sich, daß man genau aus diesem Grund nur testweise eine kleine Marge an BRs produziert hat.
Mehr kann man ja immer noch als 2. Auflage pressen lassen.
Man muss es sehen wie es ist. BD Player ist selbst heute noch im Jahre 2015 total unnütz wenn es um Spiele geht.
Weil es eben noch keine Software auf BR gibt.
Schnellere Installation hin oder her
Installieren tut man nicht alle Tage und man sollte sich nicht so anstellen wenn es darum geht paar mal das Knöpfchen zu drücken und ne Disk während der Installation zu wechseln. also bitte...
Spiele werden nicht kleiner, im Gegenteil. Wenn man dem Kunden noch richtige Retail Fassungen andrehen will, kommt man daher irgendwann nicht mehr drumrum, auf neue Datenträger zu wechseln. Sonst haben wir irgendwann wirklich Zustände, daß man sich für die Installation Urlaub zum Datenträger wechseln nehmen muß, weil die Spielepackungen rund werden und GTA 15 dann so ausgeliefert wird:
Hatte doch schon vorhins verlinkt, dass 64GB USB Sticks schon ab einen Dollar zu haben sind, in großen Mengen aus Asien. Ersetzt von den Kosten wohl locker 7 DVDs.
Super, noch mehr Ausbeutung von Niedrigst"Lohn" Arbeitern ...
zukünftig kommen spiele nur noch per stream rein.
Genau. Und sobald sich die CD massenhaft durchsetzt, gibt es keine Vinyl Platten mehr. Oh, wait ...
Mal ganz davon abgesehen, daß sich der "Traum" "Spielen per Stream" sich bei der momentanen DSL Versorgung spätestens beim Release eines AAA Titels in Standbilder/Verbindungsfehler auflösen wird -
man beachte die üblichen Release Debakel, die ja nur deutlich weniger Daten/s bei einer benötigten Online Verbindung benötigen - dürfte doch immer ein groß genuger Kundenkreis Spiele bevorzugen, die komplett über den eigenen Rechner laufen - gerade in der Spiele Szene nicht zuletzt auch wegen der Modbarkeit, die mit Streamgames in die Tonne getreten würde.
Ein kleiner Realitäts-Check: Ich habe einfach mal bei Google nach DVD-Pressung gesucht und mir das
erstbeste Angebot berechnen lassen:
5000 DVD-9, gepresst, 5-farbig bedruckt, mit DVD-Hülle, 4-farbig bedrucktem Cover, komplett konfektioniert: ~ 3500 Euro, also rund 70 Cent pro Disk.
Das gleiche mit 12-Seitigem Booklet kostet ~ 4580 Euro also ca. 92 Cent pro Disk.
Und diese Preise sind jeweils inkl. MwSt., d.h. die Nettopreise sind noch günstiger.
Dabei sind die Erstellung das Glasmasters für die Pressung und der Filme für den Offset-Druck mit Abstand die größten Kostenfaktoren, d.h. bei deutlich größeren Serien sinkt der Stückpreis in der Regel noch deutlich. Bei den Stückzahlen über die wir bei einem Titel wie GTA V reden dürfte die komplette Box mit allen 7 DVDs nicht mehr als 3 bis 4 Euro kosten. Eher weniger. So ein Preis ist mit einem Flash-Stick nicht mal näherungsweise erreichbar.
Und als Vergleich
noch ein Anbieter für BRs:
10000 BD Single Layer mit Cover, 25 GB pro Titel 1,17 Euro pro Stück