sauerlandboy79
Spiele-Guru
Laut dem Gamestar-Test sind die Bildschärfe-Unterschiede zwischen Stadia- und lokaler Bildwiedergabe nicht ganz ohne... Allein deswegen würde mir der Streaming-Dienst nicht zusagen.
Viel interessanter ist doch, ob es irgendwann Stadia Exclusives gibt.
Nicht nur das. Auch hindert u.a. Netflix daran Anpassungen am Bild vornehmen zu können. Ich bin ja selbst Netflix-Kunde und bestimmt nicht unzufrieden, erst recht nicht angesichts des Angebots... Aber mir ist das ausgegebene Bild oftmals einen Tick zu dunkel. Ich kann damit leben, optimal finde ich es jedoch nicht.Um an der Stelle kur einzuhaken: Manche machen das aus Nostalgiegründen.
Und wenn es tatsächlich um Bildqualität im Vakuum geht, dann liefern die Disks das bessere Ergebnis, da Material von Netflix und Co. beim Streamen immer runtergerechnet werden (gerade bei 4K-Material).
Sicherlich ... das beste optische Ergebnis wird man mit einer UHD-BR erreichen, nur: wieviele Leute sehen überhaupt den Unterschied?Um an der Stelle kur einzuhaken: Manche machen das aus Nostalgiegründen.
Und wenn es tatsächlich um Bildqualität im Vakuum geht, dann liefern die Disks das bessere Ergebnis, da Material von Netflix und Co. beim Streamen immer runtergerechnet werden (gerade bei 4K-Material).
Wieso sollte ich mir alte DVDs oder FullHD Filme ins Regal stellen, wenn die Qualität schon lange veraltet ist? Das hab ich nie verstanden.
.
... dafür gibt es VM, ScummVM, DosBox und natürlich mein geliebter RetroPie.Weil man sie irgendwann mal gekauft hat und sie sich immer wieder ansehen kann. Ich hab noch die Originalen Disketten Sätze daheim von DOS 6.0, Office 4. Nochwas. Internet Explorer usw. Wind 95 ja Win 95 auf Diskette. Brauch ich die nochmal? Ich denke nicht,aber ich hab sie. Genau wie viele alte Spiele die alle noch Ohne Steam und Co laufen. Und um deine Vermutung zu bestätigen, ich bin 45. Nebenbei bemerkt, ich hab auch noch meine erste Konsole, Eine Schneider TVG 2000 mit 6 Spielen,die funktioniert auch noch zu 100%. Vielleicht bin ich altmodisch,aber ich kann mich noch an das Weihnachten erinnern als ich die Bekommen hab, ich war 6 Jahre alt und Super Glücklich, hab die ganzen Weihnachten mit meinem Bruder vorm Fernseher gesessen und gezockt. Und deshalb mag ich Sachen die ich in der Hand halten kann. Von der ganzen Digitalen Pracht belibt nichts ausser nem Account.
Weil man sie irgendwann mal gekauft hat und sie sich immer wieder ansehen kann. Ich hab noch die Originalen Disketten Sätze daheim von DOS 6.0, Office 4. Nochwas. Internet Explorer usw. Wind 95 ja Win 95 auf Diskette. Brauch ich die nochmal? Ich denke nicht,aber ich hab sie. Genau wie viele alte Spiele die alle noch Ohne Steam und Co laufen. Und um deine Vermutung zu bestätigen, ich bin 45. Nebenbei bemerkt, ich hab auch noch meine erste Konsole, Eine Schneider TVG 2000 mit 6 Spielen,die funktioniert auch noch zu 100%. Vielleicht bin ich altmodisch,aber ich kann mich noch an das Weihnachten erinnern als ich die Bekommen hab, ich war 6 Jahre alt und Super Glücklich, hab die ganzen Weihnachten mit meinem Bruder vorm Fernseher gesessen und gezockt. Und deshalb mag ich Sachen die ich in der Hand halten kann. Von der ganzen Digitalen Pracht belibt nichts ausser nem Account.
wirklich interessant wirds imo eh erst, wenn stadia im kommenden jahr für die breite masse verfügbar sein wird. das hier ist ja eigentlich nur 'ne art soft-launch, ein größerer beta-test.
Es geht dabei logischerweise um die Detailqualität, warum sollte ich ansonsten "PC-Games" betonen? Was dann beim Nutzer davon ankommt, ist eine ganz andere Frage. Und es hängt alles auch davon ab, welche Internetqualität der Nutzer zur Verfügung hat. Aber die Qualität/Details sind nun mal logischerweise, da die Spiele auf den Servern bei maximalen Details berechnet werden, höher als wenn man die Konsolenversion streamen würde.
Hab ich das richtig verstanden? Ich zahle ein Abo für den Dienst und die Spiele "muß" ich zum Vollpreis kaufen?
Auf YouTube hab ich schon mehrere Videos gesehen die mit dem Satz "Stadia ist ein Desaster" umschrieben werden können. Gut, das ist jetzt die Beta-Phase und ich denke, Google wird einiges dran schrauben. aber so ganz sagt mir das Modell nicht zu.
Hab ich das richtig verstanden? Ich zahle ein Abo für den Dienst und die Spiele "muß" ich zum Vollpreis kaufen? Oder gibt es hier Unterschiede? Das geht für mich aus dem Artikel nicht ganz hervor (außer die kurze Info mit "Pro-Abonnent"). Auf YouTube hab ich schon mehrere Videos gesehen die mit dem Satz "Stadia ist ein Desaster" umschrieben werden können. Gut, das ist jetzt die Beta-Phase und ich denke, Google wird einiges dran schrauben. aber so ganz sagt mir das Modell nicht zu.
Welcher Festnetzanbieter nutzt denn heutzutage noch feste Volumen (und zieht das auch durch) ?Selbst wenn mir ein Grund einfiele aus dem ich es wollen würde, dass meine Spiele auf fremder Hardware laufen... meine 200GB Monatsvolumen wären viel zu schnell aufgeraucht...