• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Fressen PS4-Verkäufer kleine Kinder?

Also von Wirtschaft haben die Leute hier echt wenig Ahnung.

Was glaubt ihr wie ein Händler Geld verdient?

Billig einkaufen und teuer verkaufen.

Das dies unmoralisch sein ist mir neu.

Die müssen ja auch Miete, Gehälter und Steuern zahlen und machen keine 300 Euro und mehr Gewinn pro Konsole.
 
Notsituation bedeutet, wenn man eine limitierte Ware kauft um dann aufgrund der nicht bestehenden Verfügbarkeit Preise dafür zu verlangen, die regulär nicht erzielbar wären. Das ist auch eine Art "Notsituation", auch wenn ich den Begriff Not in dem Zusammenhang vielleicht auch als überspannt ansehe, ändert das nichts am Grundsätzlichen.
 
Notsituation bedeutet, wenn man eine limitierte Ware kauft um dann aufgrund der nicht bestehenden Verfügbarkeit Preise dafür zu verlangen, die regulär nicht erzielbar wären. Das ist auch eine Art "Notsituation", auch wenn ich den Begriff Not in dem Zusammenhang vielleicht auch als überspannt ansehe, ändert das nichts am Grundsätzlichen.
Grundsätzlich ist der Straftatbestand des Wuchers in D geregelt. Ich finde mich da in dem wiki artikel nicht wieder...
 
Bei 100% Aufschlag erst recht in der besonderen Lage (halt eben Not, auch wenn der Begriff hier unglücklich formuliert ist) ist der Faktor Wucher bereits sattsam erfüllt.
 
Bei 100% Aufschlag erst recht in der besonderen Lage (halt eben Not, auch wenn der Begriff hier unglücklich formuliert ist) ist der Faktor Wucher bereits sattsam erfüllt.
Ich kann immer noch nicht erkennen, warum ein Preis, der sich am derzeitigen Marktpreis orientiert, Wucher sein soll.

Die Blaue Mauritius (Briefmarke) ist super selten und schweineteuer, dennoch wird niemand dem Verkäufer Wucher vorwerfen, wenn der das 1000-Fache der Herstellungskosten verlangt. Im Gegenteil. Der Käufer ist sogar glücklich, noch eine bekommen zu haben...
 
kannst du mir das übersetzen?, ich kann kein Englisch...

Könntest dir mit der verdienten Kohle ja nen Englischkurs kaufen.
Sollte dafür kein Interesse bestehen, alternativ auf "Deutsch" in der Liste der verfügbaren Sprachen für diesen Artikel klicken.

Aber mit Geld kann man halt doch nicht alles kaufen :B
 
1. Händler vs. Privatperson
Der Unterschied besteht darin, dass der Händler hundert PS4 verkauft und die Privatperson eine. Der Händler müsste dann unmoralischer sein, als eine Privatperson. Würde Gamer-Sven eine große Menge PS4 verkaufen müsste er ein Gewerbe anmelden und entsprechende Steuern zahlen. Da dies nicht der Fall ist sehe ich kein Problem.


2.Händleraufschlag
Der Aufschlag von Sven ist im Vergleich zu manchen Händlern gering. Man bekommt solche Informationen nicht aber von eine Schraubenart weiß ich, dass diese mit 700% Aufschlag verkauft werden.

3. Zur Engpasssituation
Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Gibt es einen Engpass steigt der Preis. So sind Winterreifen jetzt viel teurer als im Sommer.
Eine Person mit wenig Geld könnte sich jetzt keine Winterreifen kaufen, was im Sommer noch möglich gewesen wäre. Bei Winterreifen geht es um Sicherheit, vielleicht sogar um Leben und tot. Ist es verwerflich, dass die Reifen jetzt teurer werden?

4. Unternehmerisches Denken und Risiko vs. großer möglicher Gewinn
Jeder hätte vor einem halben Jahr eine PS4 vorbestellen können. Ich auch, aber ich habe es nicht gemacht.
Warum? Ich habe mich nicht mit der Preissteigerung beschäftigt. Ich hatte nicht genügen Kapital zur Verfügung. Ich wollte nicht das Risiko tragen (wäre die PS4 gefloppt hätte ich sie nicht mit Gewinn verkaufen können. Ich habe meine Ressource Zeit nicht eingesetzt um mich damit zu beschäftigen.
Ich habe nicht unternehmerisch gedacht. Das werfe ich aber niemandem vor, der dies getan hat.

5. Ist es moralisch etwas zu kaufen ohne die Absicht zu haben es zu benutzen (daher es weiter zu verkaufen)?
Warum kaufen die Leute Gold, Bitcoins Häuser in denen sie nicht wohnen werden?
Warum kaufen Sammler Figuren von denen sie nicht die Verpackung öffnen (damit sie nicht an Wert verlieren)?
Etwas zu kaufen um es wieder zu verkaufen ist absolut legitim. Wenn es den Leuten zu teuer ist werden sie es schon nicht kaufen.
Als Folge geht der Anbieter mit dem Preis runter. Irgendwann hat der Preis das Bedürfnis der beiden Markteilnehmer ausgeglichen.

6. Persönliche Kompromittierung
Kann es sein, dass sich hier viele aufregen, weil es um eine PS4 geht, die sie selbst gerne gehabt hätten? Wäre die Aufregung genauso groß wenn es sich um ein anderes Produkt handeln würde welches euch nicht tangiert?


7. Sony
Das ein knappes Angebot zu höheren Preisen führt weiß auch Sony. Warum werden eigentlich limitierte Editionen produziert?
Die steigen durch ihre mangelnde Verfügbarkeit auch im Preis, ist dies ethisch vertretbar?




So genügen Wirtschaftslehre für einen Freitagabend.
 
Könntest dir mit der verdienten Kohle ja nen Englischkurs kaufen.
Sollte dafür kein Interesse bestehen, alternativ auf "Deutsch" in der Liste der verfügbaren Sprachen für diesen Artikel klicken.

Aber mit Geld kann man halt doch nicht alles kaufen :B
Prima, warum verlinkt er dann nicht gleich den deutschen Text? Posen?:X
 
Dies ist als Beleidigung gegen dich gemeint und hat nichts mit dem Thema zu tun. (Der Artikel an sich, es gibt ihn auch auf der deutschen Wiki)

Ignorieren.
Ahh, wieder was von euch gelernt Freunde! Eure kleine Community wächst mir langsam echt ans Herz. :X
Ja, der Effekt war mir auch bewußt, nur nicht unter diesem Namen.

Das Phänomen gibts auch beim Pokern:
„Wenn du nach einer Stunde am Tisch nicht weißt, wer der Fisch (der schwächste Spieler) am Tisch ist, dann bist du es selbst!" :B

Wenn das als Beleidigung gemeint ist, darf ich seinen Post dann jetzt melden? Oder muss man sich erst jahrelang im Forum einen Ruf als Proflamer erschrieben haben?
 
Bei 100% Aufschlag erst recht in der besonderen Lage (halt eben Not, auch wenn der Begriff hier unglücklich formuliert ist) ist der Faktor Wucher bereits sattsam erfüllt.


Nein, ist er nicht.

Es geht um den aktuellen, tatsächlichen Wert. Die PS4 ist im Moment mehr als 500€ wert, akzeptiere es einfach.
 
Falsch der aktuelle Wert ist EUR 399. Den Wert hat Sony festgelegt. Und das ist der offizielle Verkaufspreis. Die Ware ist halt nur begrenzt verfügbar. Alles andere ist Ausnutzung und Abzocken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dies ist als Beleidigung gegen dich gemeint und hat nichts mit dem Thema zu tun. (Der Artikel an sich, es gibt ihn auch auf der deutschen Wiki)

Ignorieren.

Das ist keine Beleidigung sondern eine Feststellung in anbetracht das er mit seiner "undurchsichtigen Auktion" ganz schlau tun wollte
 
Falsch der aktuelle Wert ist EUR 399. Den Wert hat Sony festgelegt. Und das ist der offizielle Verkaufspreis. Die Ware ist halt nur begrenzt verfügbar. Alles andere ist Ausnutzung und Abzocken.

Das ist leider absolut falsch, sorry.


Der Wert eines Produkt kann gar nicht vom Händler festgelegt werden.


Wenn ich als Händler ein Brot für 10€ anbiete und es kauft niemand, ist es keine 10€ wert.

In der Immobilienkrise mussten Menschen ihre Häuser für ein viertel der Baukosten verkaufen, warum?


Der Wert eines Produktes ist die Menge an Geld, die der Käufer zum Zeitpunkt des Verkaufs zu zahlen bereit ist.

Nichts anderes ist der Wert, übrigens vollkommen unabhängig von den Herstellungskosten.

Ich werfe es übrigens niemandem vor wenig wirtschaftliche Kenntnisse zu besitzen aber warum muss man immer mitreden wollen?

Übrigens Respekt an Gamer-Sven. Er ist hier der Underdog und bekommt von einer großen Anzahl an Leuten Widerspruch.
Er bleibt dabei aber sachlich und ist nicht persönlich geworden.

Im Gegensatz zu der großen Masse die ihm sogar Inkompetenz und Dummheit unterstellt. Soviel zu der moralischen Überlegenheit der Kritiker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch der aktuelle Wert ist EUR 399. Den Wert hat Sony festgelegt. Und das ist der offizielle Verkaufspreis. Die Ware ist halt nur begrenzt verfügbar. Alles andere ist Ausnutzung und Abzocken.
Ich bin mir sicher, dass Verkaufspreis nicht gleich Wert ist.

Der "Wert" ist etwas Individuelles. Für einen Hardcore PC-Gamer hat keine Konsole einen Wert. Aber der Verkaufspreis steht natürlich.

Dann haben wir aber in D sowas wie eine "unverbindliche Preisempfehlung".
Unverbindliche Preisempfehlung – Wikipedia

und wie der Name schon sagt, ist es eine EMPFEHLUNG vom Hersteller an die Händler, aber auf keinen Fall ein Muss!!

Demgegenüber stehen die Wasserpreise aus deutschen Leitungen. Die dürfen nicht beliebig nach oben geschraubt werden.

Wusstet ihr, dass euer Mineralwasser aus der Flasche mit 19% anstatt 7% versteuert wird? :P
Wie sieht es da mit dem Leitungswasser aus? Google ist dein Freund!

Ich hätte da übrigens noch nen 1976er Trabbi. Die Kiste ist eigentlich Schrott, aber für nen Liebhaber und Sammler überlasse ich es für einen WERT von 500.000 DDR Mark!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück