IXS
Spiele-Kenner/in
- Mitglied seit
- 29.05.2005
- Beiträge
- 2.666
- Reaktionspunkte
- 0
Gibt es so etwas?
Mich persönlich nervt folgendes:
Die Grafikkarte ist ruhig, da der Prozessor "bremst". Gehen die Details herunter, fährt die Grafikkarte hoch und präsentiert "100e" FpS.
Bei hohen Grafikansprüchen ist die CPU nie ausgelastet und berechnet evtl. mehr als für das Spiel notwendig..
Nun, beim MS Flugsimulator kann man sagen, dass die max. Frames z.B. 30 sein sollen.
Damit bleibt der Rechner generell leise.
a) Der Prozessor muss keinen Überschuss rechnen
b) Die Grafikkarte muss nie zu viele FPS berechnen.
Der Effekt ist klar: Der Rechner ist leiser und die Stromrechnung sieht besser aus.
Hat jemand schonmal etwas von so einem FPS Begrenzer gehört oder gesehen?
Eine Möglichkeit wäre ja, die Bildwiederholfrequenz auf 60 zu stellen und die Frames zu synchronisieren. Da würden aber 30FpS reichen Bei z.B: 75Hz wären 25FpS aber auch ausreichend...
Wäre vielleicht durch einen Trick möglich, dem Spiel mit einem direkten "Teiler" näher zu kommen?
Mich persönlich nervt folgendes:
Die Grafikkarte ist ruhig, da der Prozessor "bremst". Gehen die Details herunter, fährt die Grafikkarte hoch und präsentiert "100e" FpS.
Bei hohen Grafikansprüchen ist die CPU nie ausgelastet und berechnet evtl. mehr als für das Spiel notwendig..
Nun, beim MS Flugsimulator kann man sagen, dass die max. Frames z.B. 30 sein sollen.
Damit bleibt der Rechner generell leise.
a) Der Prozessor muss keinen Überschuss rechnen
b) Die Grafikkarte muss nie zu viele FPS berechnen.
Der Effekt ist klar: Der Rechner ist leiser und die Stromrechnung sieht besser aus.
Hat jemand schonmal etwas von so einem FPS Begrenzer gehört oder gesehen?
Eine Möglichkeit wäre ja, die Bildwiederholfrequenz auf 60 zu stellen und die Frames zu synchronisieren. Da würden aber 30FpS reichen Bei z.B: 75Hz wären 25FpS aber auch ausreichend...
Wäre vielleicht durch einen Trick möglich, dem Spiel mit einem direkten "Teiler" näher zu kommen?