McDrake
Spiele-Guru
- Mitglied seit
- 22.03.2001
- Beiträge
- 23.056
- Reaktionspunkte
- 7.376
AW: Fragen eines WoW-Testers/Anfängers

Und ich hab bis jetzt kein einziges MMORPG gesehen, dass günstiger gewesen wäre, was natürlich kein Freischein sein soll.
Nur:
Warum darf einer, der ein gutes Produkt auf den Markt bringt, nicht auch Geld verdienen? Dass Blizz ihre Diablo-Server weiterhin frei zur Verfügung stellt und alte Spiele weiterhin patcht, wird zwar zur Kenntnis genommen, aber kaum lobenswert erwähnt.
So hab ich auch gespielt und war sehr lange dran, für meinen 70erkingston am 02.01.2008 21:19 schrieb:Da ich Berufstätig bin und vielleicht Abends ein bis 2 Stunden spielen kann, würde es bei mir sicher länger dauern bis ich mal auf Level 70 komme.
Und wenn ich mir die Map so ansehe ist das Spiel ja Irrsinnig gross. Und dann sieht das mit den 13 Euro schon anders aus, wenn man Monate dabeihängt.

Das Monatsabo kostet nicht überall gleich viel.Vielleicht rechne ich ja falsch, aber die müssen sich ja dumm und dämlich verdienen.
Auf der Verpackung steht ja gross " über 6 Mio Spieler Online"
Nehmen wir mal an, abzüglich toter Accounts usw es sind 4 Mio. monatlich zahlende Kunden dabei die 13 Euro abdrücken. Macht dann in Summe: 52 Mio. Euro.![]()
Und ich hab bis jetzt kein einziges MMORPG gesehen, dass günstiger gewesen wäre, was natürlich kein Freischein sein soll.
Nur:
Warum darf einer, der ein gutes Produkt auf den Markt bringt, nicht auch Geld verdienen? Dass Blizz ihre Diablo-Server weiterhin frei zur Verfügung stellt und alte Spiele weiterhin patcht, wird zwar zur Kenntnis genommen, aber kaum lobenswert erwähnt.