Natürlich! Wir sorgen für eine bessere Welt in dem wir uns völlig deindustrialisieren, in dem wir alles abschaffen was uns auszeichnet und ermöglicht dieses Leben zu führen. Wir retten die Welt in dem wir irgendwann keinen Strom mehr haben, abends im dunkeln sitzen, frieren und einen auf Ziegenpeter machen können, weil wir nur noch ein verarmtes Agrarland sind und alle Firmen ins Ausland abgewandert sind. Juhuuu es ist soooo super, wenn wir alle irgendwann Arm sind und in einem 3.Weltland leben und den Dreck von der Straße fressen können, während sich Lisa-Sophie im Starbuck eine Latte kauft und daran denkt, die Welt gerettet zu haben.
Meine Güte, man merkt wie viel die grüne Propaganda durch Schulen und Unis schon in die Hirne gepflanzt wurde.
-"Es gibt Menschen wie mich, die warnen bestimmt schon seit 15 Jahren vor den Grünen, aber es hilft alles nichts. Jeder, der sich mit dem Thema bissl
unideologisch beschäftigt hat, der wußte, wenn die Grünen bzw.
deren Ideologien an die Macht kommen, dann war es das mit Deutschland."
-"Der gefährlichste Bösewicht ist der, der seine bösen Absichten in etwas Gutem verpackt. Hier werden Dinge als Umweltschutz und Co verkauft, aber in Wahrheit stecken
knallharte Ideologien dahinter und es geht darum, den Staat komplett nach dieser
Ideologie umzubauen.
Neue Staatsform quasi Ökosozialismus."
-"Die grüne
Ideologie kostet massenhaft Arbeitsplätze."
Wenn ich deine Kommentare so lese, dann habe ich das Gefühl, hier einen richtig verknöcherten und verhärteten AfDler vor mir zu haben, der wie ein Rohrspatz auf eine Partei schimpft, die als einer von DREI PARTEIEN IN EINER KOALITION sitzt, in der meistens die laute, egomanisch-tobende FDP das letzte Wort hat. Mal abgesehen von der Tatsache, dass der Atomausstieg 2011 von der CDU beschlossen wurde, unter der Federführung von unserer "Mutti", nachdem im fernen Japan ein Atomkraftwerk "Boom" gemacht hat und zwei Tage später in Deutschland die Geigerzähler ausverkauft waren weil die Bevölkerung plötzlich Angst hatte, überlegt man sich bei den Grünen immerhin, die paar Kraftwerke, die wir noch haben, vielleicht doch noch ein bisschen weiterlaufen zu lassen:
www.zeit.de
Aber super dass du dich so
unideologisch mit der
Ideologie der Bösewichtspartei Die Grünen beschäftigt hast, indem du vollkommen
ideologisch-verblendet von deiner eigenen
Ideologie hier ununterbrochen sehr rechtslastige,
ideologische Ideologiegrundsätze rausrotzt (Inklusive Klimawandelleugnung).
Die Grünen sind einst aus einer sehr strikten Anti-Atomkraftbewegung entstanden, mittlerweile sind sie eine Partei mit (mal wieder) Regierungsverantwortung. Thank God for Muttimerkel, dass sie nun nur noch die letzten Krümel des Atomstromnetzes um die Ohren haben, denn man ist sich in der Partei selber der Widersprüche des, ich nenne es mal "Gründungsdenkens" und der Realität bewusst. Aber ob man die Kraftwerke nun abschaltet oder nicht, spielt auch keine allzugroße Rolle mehr: "In Deutschland haben derzeit drei AKW eine Betriebsgenehmigung bis Ende 2022. Ihr Anteil an der Stromversorgung beträgt lediglich
sechs Prozent."
Ich für meinen Teil finde auch bei weitem nicht alles klasse, was die Grünen so denken, sagen und umsetzen wollen, nur den Bullshit den du hier gebetsmühlenartig runterleierst, ist Standardrepertoire der rechten Socialmediablase, inklusive der andauernden Benutzung des Wortes "Ideologie". NIEMAND redet davon, dass wir "bald keinen Strom mehr haben" werden, NIEMAND redet davon, dass wir irgendwann in einem 3te Weltland leben werden und an KEINER SCHULE WIRD "GRÜNE PROPAGANDA" in "Hirne eingepflanzt"... Merkst du eigentlich wie kaputt der Nonsens ist, den du hier von dir gibst?
Offenbar nicht, denn inhaltliche Widersprüche, weil man als Bürger in Dauerwut einfach die Tastatur verkloppt, bis etwas halbwegs lesbares dabei herauskommt, sind bei Leuten aus deinem Kreis durchaus häufiger vorhanden, ganz besonders schön an diesem Satz hier zu sehen:
"Juhuuu es ist soooo super, wenn wir alle irgendwann Arm sind und in einem 3.Weltland leben und den Dreck von der Straße fressen können, während sich Lisa-Sophie im Starbuck eine Latte kauft und daran denkt, die Welt gerettet zu haben."
---Wenn "WIR" dann "ALLE" arm sind und nix mehr zu spachteln haben, wie du sagst, woher hat Lisa-Sophie dann das Geld sich im Starbucks (Welches ja dann eigentlich auch nicht mehr existieren dürfte) sich ihren Latte zu kaufen? (Ich denke die Unternehmen sind dann alls längst ins Ausland abgewandert) (Wo auch in immer mehr Ländern immer striktere Klima- und Umweltschutzvorgaben im entstehen sind)
Du bist so ein richtiges Klischee, das man aufrecht stehend unter jeder Tür durchschieben kann.
Nene, aber ich weiß schon... DIE GRÜNEN WOLLEN DEUTSCHLAND VERNICHTEN! - Darum macht der Cem auch gerade so grünideologisch-versiffte Wirtschaftwachstumsvernichtungsaktionen wie diese hier:
Um mehr Flächen für den Getreideanbau nutzen zu können, setzt Özdemir eine EU-Regelungen aus. Die ab 2023 greifende Vorgabe soll dem Artenschutz dienen.
www.tagesspiegel.de
Und nur mal so ganz aus Interesse: Damals unter Schröder, da hatten wir bereits eine ROT-GRÜNE REGIERUNG... Warum haben die satanischen Grünen damals eigentlich nicht schon Deutschland in ein brachliegendes, windradverseuchtes Dritteweltland verwandelt? Der Schröder war doch eh die meiste Zeit damit beschäftigt, die soziale Marktwirtschaft niederzuwalzen als "Sozialdemokrat", da hätten die Grünen doch problemlos bereits damals ihre Ökodiktatur aufbauen oder zumindest vorbereiten können?
Egal, Leute wie dich sehe ich alleine auf Twitter zuhauf, hat meistens auch keinen Sinn mehr da mit egal welchen Argumenten zu kommen.
So weitermachen wie bisher können "WIR" als Gattung Mensch jedenfalls nicht, so viel klar. Nicht nur, weil "WIR" immer mehr werden, sondern auch, weil die dafür vorhandenen Ressourcen logischerweise immer weniger werden. Ich bin aber dennoch natürlich gegen jegliche "Radikale" Lösungen, denn "Radikal" bedeutet immer, dass keiner vorher überhaupt mal nachgedacht hat, ob dieses oder jenes wirklich funktioniert oder nicht. Und auch von diesen Spinnern, die sich auf Autobahnen oder in Museen an Kunstwerken festkleben, halte ich rein gar nichts. Jedoch braucht es Lösungen, Veränderungen und Anpassungen in unserer Lebensweise, nur sollten wir diese natürlich ausdiskutieren und wie "Mutti" es dann immer so schön formulierte: "Gemeinsame Lösungen finden, um uns in dieser Sachlage nicht auseinanderdividieren zu lassen".
Mancher Irrweg, manche vermeidlich gute Idee, die sich dann umgesetzt als dumm oder kontraproduktiv erweist, mitinbegriffen, denn nur so kann "Innovation" überhaupt stattfinden.
Die jetzigen Probleme in der Energieversorgung haben wir zu einem ziemlich großen Teil dem Umstand zu verdanken, dass die Vorgängerregierungen die komplette Gasversorgung von EINEM Lieferanten abhängig gemacht haben, der zwar damals schon eine lupenreine Diktatur war, aber der Kram war sehr billig und Geiz ist bekanntlich Geil (gewesen). Und nun haben wir den Salat und die Ampel darf ausbaden, was beinahe 20 Jahre lang ohne jegliches Hinterfragen konsequent durchgezogen wurde.
Die ganzen anderen, restlichen Krisen auf der Welt summieren sich nun auch noch zusammen und tun ihr übriges, damit es mal wieder, wie schon sooft in der menschengeschriebenen Weltgeschichte nach einem langen AUF, auch wieder eine Weile RUNTER geht.
"Ein Wachstum kann sich nicht unendlich in einem begrenzten Raum ausbreiten! Das ist vollkommen unmöglich! Jeder das das ernsthaft glaubt ist entweder geisteskrank oder Ökonom!" - Urban Priol.