• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Explodierende Strompreise: Aufs Zocken verzichten fürs Gemeinwohl?

Stand jetzt, nein. Solange die Energieknappheit künstlich hergestellt wird, können mich ALLE mal !
Sollte es zu einer realen Knappheit kommen, bin ich selbstverständlich zu einer gewissen Solidarität bereit.
 
Dann dürfen aber alle, die ein E-Auto, auch dieses weder laden noch benutzen zum Wohle der Allgemeinheit. Da machen die paar Watt von meinem PC das Kraut nicht fett.
 
Schaut man sich die Kommentare so an….Mein lieber Herr Gesangsverein. Erst die, dann ich - Es gibt keinen reellen Strommangel - Atomkraftwerke sind in Japan gefährlicher als bei uns - e-Autos sollen erst mal nicht mehr geladen werden….

Da zweifelst du echt …
 
Die Relation stimmt doch nicht, ich soll das Gerät mit dem geringsten Verbrauch nicht mehr bzw weniger benutzen aber auf der anderen Seite dürfen die richtigen Stromfresser weiter betrieben werden. Das ist doch hinten wie vorne absolut unlogisch. Wäre genauso, als müsste ich meine LED-Lampe abschalten, aber die Halogen-Lampe darf weiterbrennen.
 
Hm, mangels Zeit zocke ich überwiegend am Steam Deck, ist recht stromsparend im Vergleich.
Triple A bzw. FPS aber dann doch nur am Rechner. Immerhin; die RGB-Kirmes hab ich reduziert, bzw. Asus Aura im Bios deaktiviert. Ist mir irgendwann aufgefallen, dass da nachts bei ausgeschaltetem Rechner immer noch was funzelt. Nunja.
 
Ich denke, wir sollten alle aufs Zocken verzichten oder es auf maximal 1 Std. am Tag reduzieren. Zum Wohle aller.
 
Oh ja - das freut dann die Gaming-Redaktionen wenn alle Deutschen aufs zocken verzichten. ^^

Aber im Ernst. Nein.

Ich fliege/fahre nicht in den Urlaub. Ich fahre so wenig Auto wie es (hier auf dem Land) geht. Aktiv geheizt wird eh nur Wohnzimmer und Bad. Das Büro hat den PC :P Im Winter ist da die Heizung nur für eine gewisse Grundwärme da.

Erstmal dürfen die Leute ihre EV vom Netzt nehmen, ihre Sauna zu Hause abschalten und den Pool kalt legen.
 
Ich lade meinen Hybrid aus Solidarität mit Amouranth und Asmongold schon lange nur noch mit E10!
Also bei meinem Guten gibts nur Super Plus und beim Golf normales Super. E10 kommt nicht in die Tüte. Ab und zu mal V-Power für den Dicken damit er mal verwöhnt wird. ;) Wenns irgendwann mal nicht anders geht kommen dann E-Fuels für den Oldie. Und mal sehen was dann für ein Daily in der Garage steht. Abwarten und Tee trinken.

Und ich zocke weiter. Der Gaming-PC läuft ja keine 10 h/Tag.
 
Schaut man sich die Kommentare so an….Mein lieber Herr Gesangsverein. Erst die, dann ich - Es gibt keinen reellen Strommangel - Atomkraftwerke sind in Japan gefährlicher als bei uns - e-Autos sollen erst mal nicht mehr geladen werden….

Da zweifelst du echt …
Wieso schreibst du hier etwas rein?
Dafür mußtest du jetzt kostbaren Strom verschwenden.
Sofort die Kiste, Smartphone etc. ausschalten und ausgeschaltet lassen aus maximaler Solidarität für...was auch immer...bis sich die Lage wieder normalisiert hat.
Wir lesen dich dann wieder in ein, zwei Jahren.
V6mC.gif
 
Deutschland fährt AKWs runter

Währenddessen in der Nachbarschaft

Ich bin einfach zu müde das Deutschland immer Vorreiter sein soll. Habe in den 90er Jahren mit unserer Schule Altpapier gesammelt haben für Regenwald und co demonstriert in der Ausbildung auch noch paar Demos mitgemacht und irgendwann haste einfach keine Zeit mehr um an andere zu denken.

Du stehst morgens bevor die sonne aufgeht und kommst abends wieder wenn die sonne untergeht - bis auf 2 bis 4 stunden besteht dein tagesablauf aus Essen,arbeiten, essen schlafen.

Irgendwann nach 17 jahre hauptsache arbeit biste ausgebrannt und kaputt und deine ex arbeitgeber machen weiterhin profit ohne dich und.

Die leute von letzte generation die leute die sich in gleisbette festketten oder auf bäume leben werden merken das bringt eh nix ausser das sie im knast langen oder vor gericht. Gegen die lobbys und korrupte politiker kommste nicht an und bei uns in DE ist das noch harmlos gegenüber anderen eu länder und weltweit.

du wirst einfach nur noch abgestumpft und innerlich tot und lenkst dich dann ab mit memes über twerkende shehulks, schwarze herr der ringe und co
 
Atomenergie? Kostet nicht mehr als vorher in der Produktion...
Solarenergie? Kostet nicht mehr als vorher in der Produktion...
Windenergie? Kostet nicht mehr als vorher in der Produktion...
Wasserenergie? Kostet nicht mehr als vorher in der Produktion...


Gas ist bissl teurer geworden weil die Politiker sich mit Russland verpokert haben.
Evt. noch Kohle aber auch davon hat Deutschland eigentlich noch genug.

Die ganze Thematik wird ohne Grundlage gepusht. Die Preise haben keine begründbare Basis mehr..
1MWh hat an der Börse letzte Woche 1'800€ gekostet. Diese Woche bereits wieder unter 1'000€.

Die Politik muss mal den Arsch hochbekommen und ihren Scherbenhaufen zusammenfegen.
ich bin SO FROH das aktuell Rot+Grün das Sagen hat. So sind sie mit der Realität konfrontiert und müssen ihre Ideale alle über den Haufen werfen. Mit Schwarz+Gelb in der Regierung und Rot+Grün in der Opposition wären sie aktuell unerträglich!
 
Währenddessen in der Nachbarschaft

...währenddessen stehen in frankreich über die hälfte der akws wegen mängeln oder nicht vorhandenem kühlwasser still.
deshalb muss frankreich übrigens strom auch in deutschland zukaufen, was wiederum auch hier für höhere preise sorgt.
wow! tolles vorbild! :B
 
Schaut man sich die Kommentare so an….Mein lieber Herr Gesangsverein. Erst die, dann ich - Es gibt keinen reellen Strommangel - Atomkraftwerke sind in Japan gefährlicher als bei uns - e-Autos sollen erst mal nicht mehr geladen werden….

Da zweifelst du echt …
Du kannst gern den Gutmenschen spielen, in ein Zelt umziehen mit ein paar Wärmekissen.
ES GIBT KEINEN STROMMANGEL...Glaubst du diesen Schwachsinn wirklich ?
Ein künstlicher Mangel...ja da ziehe ich mit aber völlig unnötig und vieles davon sollte überhaupt nicht unser Problem sein aber Deutschland muss ja gerade stehen für alles und jeden BS.

Und nicht das wir uns falsch verstehen... ICH überhaupt NICHT selbst wenn DIE damit mal anfangen würden...
Man sollte aufhören alles abzunicken und sich für die Retter der Welt halten...Es gibt schlimmer und größere die anfangen MÜSSEN.

Glaubst du jemand interessiert sich dafür das der deutsche "friert für den Frieden" Die lachen uns aus...
Deutschland hat den höchsten Strompreis in der EU gefolgt von Danmark ABER die haben andere Dinge die dies ausgleichen.
Deutschland VERSCHNEKT seinen überschüssigen Strom ABER unser Strom wird teurer UND er wird knapp......Strom wird in andere Länder verkauf ABER unsere Strompreise gehen hoch UND wird knapp...wir bauen die grünen Energieträger aus...STROM WIRD TEURER...
Scheiße selbst wenn alle alles abschalten wird der kack Strom teurer...wir werden einfach verarscht...Mehr is es nicht.
 
Der gefährlichste Bösewicht ist der, der seine bösen Absichten in etwas Gutem verpackt. Hier werden Dinge als Umweltschutz und Co verkauft, aber in Wahrheit stecken knallharte Ideologien dahinter und es geht darum, den Staat komplett nach dieser Ideologie umzubauen.
Neue Staatsform quasi Ökosozialismus.
 
Ich mag mich ja irren, aber ist das Konzept des "wir alle müssen jetzt Stromsparen" nicht irgendwie die völlig falsche Herangehensweise?
Wenn ich extrem durstig bin, fange ich doch auch nicht an, Wasser zu sparen, damit ich später was zu trinken habe. Ich will doch jetzt etwas trinken und nicht erst später. Die Frage ist also nicht, ob ich Wasser trinke oder nicht, sondern wo ich das Wasser herbekomme.

Münzt man das Beispiel wieder auf Strom um, ist doch das eigentliche Problem nicht, dass ich Strom verbrauche, um meine Bedürfnisse zu befriedigen, sondern die Art und Weise, wie Strom erzeugt wird. Da ist doch das eigentliche Problem zu vermuten.

Oder mache ich hier einen gedanklichen Fehler?
 
Was hat denn Johannes Gehrling da geritten so einen unreflektierten Artikel zu verfassen? Strom sparen als solidarische Aktion für die Bundesbürger im Land? Häh? Nicht dass ich nun zur Stromverschwendung aufrufen würde, aber wem genau gegenüber sind wir dann solidarisch? Welche Bevölkerungsgruppe profitiert denn davon, wenn wir weniger Strom verbrauchen, wenn wir den PC oder Konsole aus lassen?
Die Energiekrise ist ja nicht aus einer Umweltkatastrophe heraus entstanden und der Anteil Deutschlands am Treibhauseffekt ist sehr sehr überschaubar. Worüber reden wir hier eigentlich? Haben wir jetzt im 21. Jahrhundert plötzlich den Anspruch entwickelt unser Energieanspruchsverhalten auf den Stand des 19. Jahrhunderts zurück zu entwickeln? Strom ist vergleichsweise leicht zu produzieren. Jeglicher Mangel daran in diesem Land ist künstlich geschaffen. Dort gilt es bei solchen Gedankenpassagen anzusetzen.
 
Hat sich hier irgendwer Mal die Mühe gemacht und ernsthaft recherchiert, warum der Strom teuer ist und warum wir sparen sollen?

Der Strompreis explodiert derzeit, da sich der Preis des Mixes aufgrund eines gerade etwas unglücklich wirkenden Gesetzes an der teuersten enthaltenen Stromart orientiert. Das ist normalerweise ein Anreiz für die Anbieter möglichst viel Ökostrom einzuspeisen geht aber bei explodierenden Gasstrom-Preisen gehörig nach hinten los. Hier kann man nur hoffen dass der Gesetzgeber zügig reagiert, aber die Stromkonzerne haben ja den Lindner auf der Kurzwahltaste. Da wird das sicher nicht so schnell was.

Und warum überhaupt Gasstrom?

Strombedarf und -erzeugung schwanken über den Tag recht stark. Ökostrom hat bereits einen erheblichen Anteil im Strommix, ist aber natürlich anfällig für Produktionsschwankungen. Nennenswerte Speicherkapazitäten gibt es derzeit schlicht nicht. Also muss die Stromerzeugung just in time an den Bedarf angepasst werden. Und Schwankungen beim Ökostrom müssen durch anderen Strom kompensiert werden.

Und hier kommen die Gaskraftwerke ins Spiel. Aus dem ganzen Strommix lassen sich die Dinger am unproblematischsten rauf und runter regeln. Für die letzte Meile, wenn der Ökostrom runter geht, wird deshalb zwingend Gas benötigt. Das bekommt man weder mit Atom noch mit Kohle hin. Und deshalb der Aufruf zum Sparen, denn um Gasstrom kommen wir nicht herum und das ist dasselbe Gas mit dem der überwiegende Teil der Bevölkerung seine Wohnungen heizt.

Das mit den Atomkraftwerken ist darum auch eher homöopathisch zu betrachten im Ergebnis, was da hinten raus kommt. Zumal dank des maroden deutschen Netzes der Ort der Stromerzeugung auch noch eine erhebliche Rolle spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst gern den Gutmenschen spielen, in ein Zelt umziehen mit ein paar Wärmekissen.
ES GIBT KEINEN STROMMANGEL...Glaubst du diesen Schwachsinn wirklich ?
Ein künstlicher Mangel...ja da ziehe ich mit aber völlig unnötig und vieles davon sollte überhaupt nicht unser Problem sein aber Deutschland muss ja gerade stehen für alles und jeden BS.

Und nicht das wir uns falsch verstehen... ICH überhaupt NICHT selbst wenn DIE damit mal anfangen würden...
Man sollte aufhören alles abzunicken und sich für die Retter der Welt halten...Es gibt schlimmer und größere die anfangen MÜSSEN.

Glaubst du jemand interessiert sich dafür das der deutsche "friert für den Frieden" Die lachen uns aus...
Deutschland hat den höchsten Strompreis in der EU gefolgt von Danmark ABER die haben andere Dinge die dies ausgleichen.
Deutschland VERSCHNEKT seinen überschüssigen Strom ABER unser Strom wird teurer UND er wird knapp......Strom wird in andere Länder verkauf ABER unsere Strompreise gehen hoch UND wird knapp...wir bauen die grünen Energieträger aus...STROM WIRD TEURER...
Scheiße selbst wenn alle alles abschalten wird der kack Strom teurer...wir werden einfach verarscht...Mehr is es nicht.
Glückwunsch, hast das rechte Klischee vollends erfüllt!
 
Dann verzichtet mal, damit ich mehr zocken kann. Ihr seid einfach die besten, danke!

Und jetzt legt los, verzichtet, jetzt, nun macht schon.
 
Zurück