Boah nee.... Wenn euch PC Gaming überfordert, warum kauft ihr euch nicht einfach ne Konsole?!?
Ich habe über 2000 Spiele auf Steam, über 600 auf GOG, ca. 40 auf UPlay und vereinzelt bei diversen kleineren Anbietern Spiele auf Halde und trotzdem kannst du mir eines glauben: Du verbringst pro Tag mehr Zeit mit dem Warten auf deinen Bus, deinen Zug oder mit Tanken deines Fahrzeugs als ich in meinem ganzen Leben an Zeit investiert habe, um einen konkreten Spieletitel zu finden.
Du redest dir da einen Unsinn zurecht, nur weil dir etwas nicht dein Weltbild passt.
Herzlich willkommen im Internet!
Das ist doch Käse - erst weinst du rum, wie viel deiner kostbaren Lebenszeit bei der Erstellung eines Epic-Kontos draufgeht, und dann betrachtest du Spiele mit Steam-Anbindung als akzeptabel, weil du sie auch bei Amazon oder was weiß ich wo kaufen kannst, aber natürlich trotzdem ein Steam-Konto dafür brauchst, das im Zweifel ja auch erst mal geklickt werden müsste... Das ist ziehmlich dreist und heuchlerisch.
Den Keil treiben eigentlich nur Leute wie du durch die Gaming-Community. Niemand hält irgendwen davon ab, sich ein Epic-Konto zu klicken und die dort angebotenen Spiele zu zocken.
Weil der Laden sich erst mal etablieren muss. Ohne Exklusivdeals geht sowas heutzutage nicht, und der Grund sind Leute wie du, die eben auch schreiben: "Ich hab alles bei Steam, also bleibe ich bei Steam!!!1!!eins!!!elf!"
Ja nee ist klar. Dreitausendfünfhundertdreiundvierzig Launcher habe ich ohne zu zögern installiert, weil ich irgendwelche Spiele zocken wollte. Aber der EPIC-Launcher, der ist echt das Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte!!!! Verrat! Hängt Sie!! Community-Spalter!!!
Ändert nix dran, dass Valve die Kontobindung überhaupt erst eingeführt hat, was in gewisser Form eine viel extremere Form der Exklusivität darstellt. Du kannst dein Spiel zwar immer noch kaufen wo immer du willst, aber spielen konntest du neue Triple-A-Titel nur mit dem Steam-Client und einem Konto.
Weil Epic die Kohle nun mal nicht gern im Kamin verfeuert - die gehen mit ihren Zugeständnissen wie z.B. zugesicherten Verkaufszahlen ein finanzielles Risiko ein.
Es wäre ein Verlustgeschäft, wenn Epic auf die Exklusivität verzichten würde - weil dann die großen Heerscharen wie dumme Schafe bei Steam einkaufen, weil "man da ja schon so viel hat"
Für diese Behauptung deinerseits hätte ich übrigens gerne mal einen handfesten Beleg.
doch sicher gibt es die, nur nicht von jedem Publisher/Entwickler.
Das dürfte so sein, The Witcher III hat Gog.com einen ziemlich extremen Push gegeben, ähnliches erwartet man bei Cyberpunk 2077. Nicht ohne Grund bewirbt Gog den Titel mit "100% eures Geldes gehen an CD Project Red"
Menschen sind Gewohnheitstiere. Eine Sache mag besser sein, wird sich aber trotzdem nicht durchsetzen, nur weil es technisch "besser" ist.
Nee, wenn sie dauerhaft als Steamkonkurrent und -Alternative wahrgenommen werden wollen, würden sie es exakt so machen, wie sie es gerade tun. Deine Strategie ist im Grunde eine communityfreundlichere Form der Geldverbrennung.
Sie wollen Steam nicht vom Markt drängen.
Natürlich!
Aber müsst ihr euch ernsthaft bei jeder sich bietenden Gelegenheit seitenweise öffentlich darüber auskotzen?
Ihr seid fast so schlimm wie militante Veganer...
Belege bitte.
Joa, warum auch nicht? In einer Marktwirtschaft muss man was bieten, wenn man nicht vom Platz gefegt werden will.
Aber bei den Epic-Gegnern hier im Forum ergibt das für dich mehr Sinn oder was?
Merkste selbst, oder?