• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Epic Store: Exklusivtitel-Strategie funktioniert einfach

Und wenn Entwickler/Publisher ihr Spiel eben bei Epic releasen dann machen sie das aus gutem (eigenem)Grund und jedem dieser kennt dann die jeweiligen formalitäten. Hier nur Epic den schwarzen Peter zuschieben zu wollen ist viel zu einfach.

Aber keiner drängt Epic dazu Exklusivdeals zu machen. Aber Epic drängte dazu die Firmen die Deals mit Epic machen wollten. Einige Firmen wollen bzw. brauchen dringend Geldeinsparungen. Und da war Epic mit seinem Deal quasi der Retter (11 statt 30%, dazu Umsatzgarantie. Wer kann da schon nein dazu sagen ?). Und da waren die Firmen (aber sicher auch nicht alle) quasi mehr oder weniger zu den Deals gezwungen.
 
Aber keiner drängt Epic dazu Exklusivdeals zu machen. Aber Epic drängte dazu die Firmen die Deals mit Epic machen wollten. Einige Firmen wollen bzw. brauchen dringend Geldeinsparungen. Und da war Epic mit seinem Deal quasi der Retter (11 statt 30%, dazu Umsatzgarantie. Wer kann da schon nein dazu sagen ?). Und da waren die Firmen (aber sicher auch nicht alle) quasi mehr oder weniger zu den Deals gezwungen.

Wie ich schon sagte, niemand wird doch gezwungen nach Epic zu gehen. Und wer keine exclusiv Deals möchte, der bleibt eben bei Steam, ging doch über ein Jahrzehnt gut und niemand hat sich groß aufgeregt. Und ich glaube auch nicht das irgendeine Firma wegen der 30% von Steam Pleite gegangen ist. Müssen sie eben bessere Spiele machen wenn sie ihren Kram auch verkaufen wollen. Bei Epic bekommen sie momentan eben mehr Geld und du solltest doch wissen das es am Ende nur darauf ankommt, eben das liebe Geld, alle anderen Argumentationen sind gelogen.
 
Klar ist es schlußendlich das Geld. Leider. :(
Wenn man eine eigene Firma hat une für Mitarbeiter verantwortlich ist, ist das schon ein wichtier Punkt. Man muss da halt auch ein wenig weiter denken als bis zum €-Zeichen. Mehr Geld bedeutet auch mehr Sicherheit. Garde für kleine Firmen, welche vielleicht nur ein Projekt haben, ein ziemlich relevanter Punkt.
 
Deshalb sage ich ja für einige der Firmen ist es quasi eine Art Erpressung weil sie auf den Deal nicht verzichten können (weniger Kosten und Garantieumsatz). Bei Firmen wie 2K hingegen ist es nur die Gier. Die könnten gut auf den Deal verzichten und ständen nicht schlechter da.
 
Deshalb sage ich ja für einige der Firmen ist es quasi eine Art Erpressung weil sie auf den Deal nicht verzichten können (weniger Kosten und Garantieumsatz). Bei Firmen wie 2K hingegen ist es nur die Gier. Die könnten gut auf den Deal verzichten und ständen nicht schlechter da.

Welche kleinen Firmen wären denn das die gerade auf Epic so präsent sind und deiner Meinung nach erpresst werden? So viele sind es ja wohl nicht. Und das andere, bei Epic könnte man noch gesehen werden, auch die kleineren, bei Steam gehen doch selbst die Großen schon in der schieren Masse einfach unter. Das sollte man auch mal bedenken.
 
Deshalb sage ich ja für einige der Firmen ist es quasi eine Art Erpressung weil sie auf den Deal nicht verzichten können (weniger Kosten und Garantieumsatz). Bei Firmen wie 2K hingegen ist es nur die Gier. Die könnten gut auf den Deal verzichten und ständen nicht schlechter da.

Diese Schlussfolgerungen kann ich nicht nachvollziehen.
Was ist daran Erpressung? Nach dieser These würden die Games ja gar nie erscheinen, wenn es keinen EpicStore geben würde.

Bei 2K kann das stimmen. Aber eben: Wenn der geneigte Kunde das Game dann trotzdem später über Steam kauft, haben sie gewonnen. Denn der Kunde boykotiert ja den Store, nicht den "geldgieregen" Publisher. Das Zeichen des Kunden gegenüber dem Publisher wäre, den späteren Release ebenfalls zu boykotieren.
 
Denn der Kunde boykotiert ja den Store, nicht den "geldgieregen" Publisher. Das Zeichen des Kunden gegenüber dem Publisher wäre, den späteren Release ebenfalls zu boykotieren.
Und genau das ist das ganze verlogene Dilemma an der Sache. Epic bekommt die Rote Karte und die die wirklich daran Schuld sind, nämlich die Großen Geldgeier werden dann bei Steam auch noch hofiert.
 
Epic hat ja auch die Ursache durch die Exklusivdeals gelegt.

Ja, wie damals Steam mit DRM. oder meist du wirklich Steam wäre jemals so Groß geworden ohne den zusatz DRM. Niemand hat Steam damals interessiert, das einzige was die Publisher interessiert hat war DRM um eben den Wiederverkauf zu stoppen. Und das Exclusive kam automatisch, wie du schon sagst Steam war damals mit der einzige, da brauchte es keine anderen Deals. Heute sieht es eben anders aus. Und exclusiv bei Epic oder nicht, niemand würde es doch aufregen wenn dort nur Publisher was verkaufen würden die eh nicht auf Steam sind. Den meisten geht es doch nur um ihr bescheuertes Heiliges Steam. Niemand würde sich aufregen wenn Epic Spiele verkaufen würde und z.B. die dann nicht bei EA erscheinen würden, niemand würde sich aufregen. Aber Steam ist ja ein unantastbarer Fanclub. So sieht es doch aus.
 
Das hat doch nichts mit Fanclub zu tun. Wenn Steam für ein Spiel wirbt und kurz vor Release heißt es ätsch Epic hat den Exklusivdeal nervt das. Zumal wenn ich bei einigen Spieleserien die Vorgänger bereits bei Steam habe (zerpflückte Bibliotheken mag ich gar nicht).

Und so eine Geschäftspolitik finde ich unsympathisch. Da kaufe ich mir schon aus Prinzip kein Spiel von denen und verzichte auch auf deren „Geschenke“.

Und die Vertragsbedingungen finde ich halt daneben.
 
Das nervt mich auch am meisten. Ich kaufe Spieleserien bzw. bestimmte Publisher gerne dann bei entweder / oder Steam / GoG und möchte dort eigentlich die Sammlung auf der jeweiligen Plattform zusammen haben. Das ist manchmal etwas nervig, weil GoG dann teils teurer ist aber dennoch eben möglich.
 
Das hat doch nichts mit Fanclub zu tun. Wenn Steam für ein Spiel wirbt und kurz vor Release heißt es ätsch Epic hat den Exklusivdeal nervt das. Zumal wenn ich bei einigen Spieleserien die Vorgänger bereits bei Steam habe (zerpflückte Bibliotheken mag ich gar nicht).

Und so eine Geschäftspolitik finde ich unsympathisch. Da kaufe ich mir schon aus Prinzip kein Spiel von denen und verzichte auch auf deren „Geschenke“.

Und die Vertragsbedingungen finde ich halt daneben.
Und wieder: Es entscheidet der Entwickler. Du kannst den dann in JEDEM Store links liegen lassen. Dass zuerst bei Steam geworden wird, war wirklich unschön. Ich denke mir, dass daraus Valve auch gelernt hat.
 
Ich hoffe Epics Fortnite Geldregen versiegt bald damit das Theater bald ein Ende hat. Damit Epic endlich normal kalkulieren muß und nicht mit Dumpingpreise permanent andere unterbieten kann.
 
Ich hoffe Epics Fortnite Geldregen versiegt bald damit das Theater bald ein Ende hat. Damit Epic endlich normal kalkulieren muß und nicht mit Dumpingpreise permanent andere unterbieten kann.
Die Frage ist:
Hat Epic Dumpingpreise, oder verlangen die anderen zu viel. Und Epic hat ja dann auch noch ihre Engine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist:
Hat Epic Dumpingpreise, oder verlangen die anderen zu viel. Und Epic hat ja dann auch noch ihre Engine.

Was hat die Engine mit den Deals zu tun? Jedenfalls gibt es mehrere Angaben daß Epic bei jedem Deal draufzahlt. Wenn das dann keine Dumpingpreise sind weiß ich es auch nicht.
 
Was hat die Engine mit den Deals zu tun? Jedenfalls gibt es mehrere Angaben daß Epic bei jedem Deal draufzahlt. Wenn das dann keine Dumpingpreise sind weiß ich es auch nicht.
Wenn man die Unreal Engine benutzt muß man 3 oder5% (afaik) seiner Einnahmen als Lizenzgebühren entrichten.
Released man im Epic Store (soweit ich weiß only, ansonsten wär es aus Epic Sicht irgendwie albern) fallen die Gebühren auch weg
 
Jedenfalls gibt es mehrere Angaben daß Epic bei jedem Deal draufzahlt. Wenn das dann keine Dumpingpreise sind weiß ich es auch nicht.
Dann mal her mit dem Link wo diese Angaben stehen. Oder saugst du dir das aus den Fingern?

So viele aktuelle Titel mit der Unreal-Engine gibt es doch gar nicht oder?
Wenn ein paar Hundert nicht viele sind, also ich weiß ja nicht. KLICK
 
Zurück