lokokokode
Gelegenheitsspieler/in
- Mitglied seit
- 07.12.2014
- Beiträge
- 330
- Reaktionspunkte
- 78
Seit wann wollte Dying Light ein Rollenspiel sein?
Ich vermute mal seit seiner Konzeptphase.Seit wann wollte Dying Light ein Rollenspiel sein?
Das stimmt! Der Teil war auch in einer anderen Textfassung enthalten, hier fehlt er warum auch immer. Im Testvideo ist die Info jedenfalls drin und hier trage ich sie kurz nach. Sekunde.Warum wird im Test nicht mal erwähnt, dass man sich ohne hilfsmittel nicht dauerhaft im dunkeln aufhalten kann und einfach stirbt? Das ist ein nicht unwesentliches Spielelement welches für einige schon als KO kriterium zählen kann. Das wird im Test überhaupt nicht ersichtlich und sollte definitiv angesprochen werden.
Großes Lob an dich! Sowas kann ja mal vorkommen kein Ding. Guter Mann!Das stimmt! Der Teil war auch in einer anderen Textfassung enthalten, hier fehlt er warum auch immer. Im Testvideo ist die Info jedenfalls drin und hier trage ich sie kurz nach. Sekunde.![]()
So, der neue Absatz ist jetzt drin. Ich schiebe es auf das Schlafdefizit.Großes Lob an dich! Sowas kann ja mal vorkommen kein Ding. Guter Mann!![]()
Mal ganz davon abgesehen, wieso es überhaupt nötig sein sollte, dass es nur für DE eine andere Version geben muss, weil wir hier bei solchen Themen noch im Mittelalter leben und uns bevormunden lassen müssen, aber soweit ich weiß soll es doch offenbar auch Probleme geben, wenn man koop spielen möchte mit beiden Versionen? Hatte ich zumindest irgendwo gelesen, dass das wohl nicht gehen soll. Ist also nicht rein ein "dann kaufe ich mir eben eine andere Version" Problem, sondern kann auch das zocken im koop unnötig schwerer machen.Ich versteh einfach nicht was dieses ganze "Zensur is mist Zensur is bloed " soll! Bestellt doch einfach die Version ohne Zensur , es ist nicht verboten sich online bei Amazon eine AT-version zu kaufen , man darfs halt nur nich in Deutschland verkaufen. Da is nix verbotenes dran das habe wir vor 10 jahren schon gemacht .
Ich sag mal das, was ich schon mehrfach erwähnt habe.Beim Loot habe ich mich auch wirklich gewundert. Dying Light 2 wäre eigentlich ideal für ein tolles Beutesystem und coole, einzigartige Waffen, die ich über Quests verdienen, craften oder in "Dungeons" finden muss. Von der Rüstungen will ich gar nicht erst anfangen - warum es hier keine Sets, keine Upgrades, keine Fraktionskleidung gibt, ist mir ein Rätsel.
Schön wärs. Das bleibt das Problem der Kinder.Das ist aber dann das Problem der Eltern.
Über die Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft. Das sind wir. Wenn Eltern versagen, darf uns das nicht egal sein. Deshalb gibt es den Jugendschutz. Und deshalb wird der Zugang für jugendliche zu Material eingeschränkt.Grundgesetz Deutschland schrieb:Art.6, Abs.2 Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft.
Zu spät ist es nie. Und ich glaube ich äußere mich schon seit Jahren derart. Die Gesellschaft und ich muss leider sagen allen voran die Spiele-Communities dieser Erde verrohen verbal. Man lese nur den Chat in einem einschlägen MP-Shooter mit. Gleichzeitig sinkt die Hemmschwelle bezüglich Gewalt zusehends weil in Spielen Körperteile abgehackt und Köpfe zum Platzen gebracht werden. Das zusammen mit zunehmend emotionaler Einbindung (Kinder müssen beschützt werden) und häufig auch gegen menschliche Spieler. Vielen gibt es ein gutes Gefühl wenn Blut spritzt.Wo war der "Kreuzzug gegen die Unmoral" denn all die Jahre unterwegs? Kommt jetzt jedenfalls alles irgendwie zu spät.
Ich hab das mal gepatcht für Dich. ?Man kann das Spiel zwar trotzdem auch auf Deutsch ganz gut genießen, doch wer die Wahl hat, greift lieber zur englischen Vertonung, für die Techland sogar die Star-Schauspielerin Rosario Dawson an Land ziehen konnte.
... doch wer die Wahl hat, greift lieber zur englischen Vertonung,wenn es es lieber mag ...
Das Spiel sit ab 18 freigegeben, was hab ich also verpasst, dass du behauptest, dass das Spiel auch an Kinder verkauft werden soll? Okay, wären wir in den US of A, dann wäre man mit 18 noch nicht "erwachsen", aber irgendwie verstehe ich deine ziemlich festgefahrene Ansicht nicht, dass das Spiel irgendwas mit Kindern zu tun oder diese als mögliche Zielgruppe hätte.Und wenn wir schon dabei sind, lieber Herr Redakteur: Zensiert wird hier gar nichts! Vielmehr nimmt der Entwickler freiwillig Änderungen vor, weil er sein blutrünstiges Werk unbedingt auch Kindern verkaufen will!
xD Troll dich wegSchön wärs. Das bleibt das Problem der Kinder.
Deshalb:
Über die Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft. Das sind wir. Wenn Eltern versagen, darf uns das nicht egal sein. Deshalb gibt es den Jugendschutz. Und deshalb wird der Zugang für jugendliche zu Material eingeschränkt.
Und wenn wir schon dabei sind, lieber Herr Redakteur: Zensiert wird hier gar nichts! Vielmehr nimmt der Entwickler freiwillig Änderungen vor, weil er sein blutrünstiges Werk unbedingt auch Kindern verkaufen will!
Zu spät ist es nie. Und ich glaube ich äußere mich schon seit Jahren derart. Die Gesellschaft und ich muss leider sagen allen voran die Spiele-Communities dieser Erde verrohen verbal. Man lese nur den Chat in einem einschlägen MP-Shooter mit. Gleichzeitig sinkt die Hemmschwelle bezüglich Gewalt zusehends weil in Spielen Körperteile abgehackt und Köpfe zum Platzen gebracht werden. Das zusammen mit zunehmend emotionaler Einbindung (Kinder müssen beschützt werden) und häufig auch gegen menschliche Spieler. Vielen gibt es ein gutes Gefühl wenn Blut spritzt.
Vor wenigen Tagen wurden zwei Polizeibeamte per Headshot hingerichtet, weil sie zwei junge Menschen beim Wildern entdeckt haben.
Die Empörung kommt also zu spät?! Ja da hast du recht! Ich würde mir nur wünschen, etwas weniger sind über die Empörung empört und mehr fangen an zu hinterfragen, warum sie derartige Gewaltexzesse in Computerspielen derart unberührt lassen.
ähhh nöö , einfach beíde die selbe Version kaufen wo is das Problem , wenn man Coop spielt kennt man doch den anderen meistens . Absprache und soMal ganz davon abgesehen, wieso es überhaupt nötig sein sollte, dass es nur für DE eine andere Version geben muss, weil wir hier bei solchen Themen noch im Mittelalter leben und uns bevormunden lassen müssen, aber soweit ich weiß soll es doch offenbar auch Probleme geben, wenn man koop spielen möchte mit beiden Versionen? Hatte ich zumindest irgendwo gelesen, dass das wohl nicht gehen soll. Ist also nicht rein ein "dann kaufe ich mir eben eine andere Version" Problem, sondern kann auch das zocken im koop unnötig schwerer machen.
Oh je, oh je…sag mal, was machst du eigentlich in deiner Freizeit? Videospiele können‘s ja nicht sein.Schön wärs. Das bleibt das Problem der Kinder.
Deshalb:
Über die Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft. Das sind wir. Wenn Eltern versagen, darf uns das nicht egal sein. Deshalb gibt es den Jugendschutz. Und deshalb wird der Zugang für jugendliche zu Material eingeschränkt.
Und wenn wir schon dabei sind, lieber Herr Redakteur: Zensiert wird hier gar nichts! Vielmehr nimmt der Entwickler freiwillig Änderungen vor, weil er sein blutrünstiges Werk unbedingt auch Kindern verkaufen will!
Zu spät ist es nie. Und ich glaube ich äußere mich schon seit Jahren derart. Die Gesellschaft und ich muss leider sagen allen voran die Spiele-Communities dieser Erde verrohen verbal. Man lese nur den Chat in einem einschlägen MP-Shooter mit. Gleichzeitig sinkt die Hemmschwelle bezüglich Gewalt zusehends weil in Spielen Körperteile abgehackt und Köpfe zum Platzen gebracht werden. Das zusammen mit zunehmend emotionaler Einbindung (Kinder müssen beschützt werden) und häufig auch gegen menschliche Spieler. Vielen gibt es ein gutes Gefühl wenn Blut spritzt.
Vor wenigen Tagen wurden zwei Polizeibeamte per Headshot hingerichtet, weil sie zwei junge Menschen beim Wildern entdeckt haben.
Die Empörung kommt also zu spät?! Ja da hast du recht! Ich würde mir nur wünschen, etwas weniger sind über die Empörung empört und mehr fangen an zu hinterfragen, warum sie derartige Gewaltexzesse in Computerspielen derart unberührt lassen.
Da sagt die Kriminalstatistik was anderes mein LieberGleichzeitig sinkt die Hemmschwelle bezüglich Gewalt zusehends weil in Spielen Körperteile abgehackt und Köpfe zum Platzen gebracht werden.