Ich habe kein Verständnis dafür, dass ein Spieleredakteur einer deutschen Computerzeitschrift die "Zensur" derartig negativ kommentiert und damit auch noch auftitelt. Die "Zensur" ist ein Beitrag zum Jugendschutz, da man davon ausgeht, dass derartige Bilder für Kinder verstörend sein können und ihre Entwicklung negativ beeinflussen. 9 von 10 Eltern achten nicht darauf, ob ihre Kinder derartige Spiele spielen und/oder spielen sie selbst im Beisein von Kindern. Eine "Zensur" ist also unausweichlich, wenn einem das Kindswohl irgendeine Bedeutung hat. Dem Autor scheint es wichtiger zu sein, dass er beim Spielen Gliedmaße abtrennen kann. Das finde ich sehr traurig und ist ein gutes Beispiel dafür, wie wenig Einzelne bereit sind, Abstriche ihrer persönlichen Freiheit zum Wohle der Allgemeinheit hinzunehmen.
Dir ist aber bewusst, dass das SPiel ab 18 freigegeben ist und Kinder es daher sowieso nicht sehen sollten?
Damit ist deine gesamte Argumentation bezüglich "aber wir machen das doch für die Kinder" hinfällig und es besteht weiterhin der Punkt, dass man als Erwachsener nicht selbst wählen kann, ob man etwas geschnitten oder ungeschnitten spielen möchte.
zum Spiel selbst: Da die Zensur hier nur die menschlichen Gegner betrifft und es da auch nur um abgetrennte Körperteile geht, fällt diese im Spielverlauf wohl sowieso nicht sonderlich stark auf, auch wenn ich prinzipiell gegen Zensur bin. Eine andere Sache ist, ob mich das SPiel soweit motivieren würde, dass ich es auch weit genug spiele. Schon den Vorgänger habe ich nie auch nur im Ansatz durchgespielt, weil es nach eienr Weile immer nur wieder das gleiche war. Ich hoffe, dass der zweite Teil hier etwas mehr Abwechslung reinbringt als "laufe dahin und hole mir Gegenstand X" oder "laufe über die halbe Map und töte Person Y, weil er uns bedroht hat".
Die Stadt sieht zumindest schon mal ganz interessant aus mit den leicht unterschiedlichen Bereichen. Ich hoffe, dass die Aufwertungen für den Charakter diesmal auch ein bisschen sinnvoller sind als im Vorgänger. Da habe ich irgendwann nach ein paar Leveln kaum noch interessante Punkte, die ich gerne freischalten möchte.
Schon im ersten Teil hat mich auch die sehr magere Haltbarkeit der Waffen gestört und das scheint ja hier leider auch wieder sehr schnell zu gehen, dass man die Waffen ständig reparieren oder ganz austauschen muss. Schade, das finde ich sehr ärgerlich, besonders wenn ich dann mal eine Waffe gefunden oder gecraftet habe, mit der ich richtig gut zurecht komme und die auch noch gut Schaden austeilt.
Ich denke, ich werde mir das Spiel mal irgendwann in ein paar Monaten in einem Sale holen, aber Vollpreis wird es bei mir nicht werden.
Das war ein schön ausführlicher Test, sehr gut!

.gif)