• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Diablo 3 - Warum nicht 3D ?!

Es ist ja nicht so, dass es komplett ohne Neuerungen daherkommt. Immerhin hatte Diablo 2 ein größeres Inventar. Dann war da noch die Sache mit den Edelsteinen, den Runen, dem Horadrimwürfel (mit dem man sich sachen mixen konnte). Gesockelte Gegenstände waren genau so neu wie die Set-Gegenstände und die Gelben (mir fällt grad ned ein wie die heißen). Klar sieht es auf den ersten Blick nur nach einem Grafikupdate aus. Aber was will man denn auch großartig am Spielprinzip verändern? Und ein komplettes 3D-Diablo wäre einfach nicht mehr Diablo.
 
KingArthur am 02.07.2008 14:43 schrieb:
Was ja auch berechtigt ist. Immerhin bringt Blizzard nicht jedes Jahr ein Grafikupdate von seinen Verkaufsschlagern raus. Das kann man ihnen nicht vorwerfen. EA allerdings schon.

Also wie gesehen gibt es doch schon die einen oder anderen Zweifler ob der wenigen Neuerungen. Sei es Diablo2 -> 3 oder Starcraft -> Starcraft 2. Und um eins klar zu stellen: Ich würde NIEMALS EAs Aufwärm-Produkt-Politik mit der von Blizzard vergleichen. Ist ja nicht so, dass nicht viele Jahre und Entwicklung zwischen den Teilen sind, aber wie gesagt, ein Warcraft 4, Starcraft 3 oder Diablo 4 mit "nur" besserer Grafik würde evtl doch mehr Kritiker aufschreien lassen.
Ich glaube, Diablo 3 oder 4 können noch so innovativ sein, es bleibt die Tatsache, dass es Fortsetzungen sind und daher pauschal Leute unzufrieden sind, weil sie was komplett neues wollen.
Blizzard wäre aber blöde, wenn sie ihre Cashcows Warcraft und ehemals Diablo nicht wieder auf die Weise und die Serien unangetastet lassen würden.
Es sind etliche Jahre(!) vergangen und die Leute WOLLEN eine Fortsetzung - egal, wie die aussieht. Dass da wieder ein paar Meckerfritzen herumnöhlen, öhm, sorry, die Welt wird eher stehenbleiben, bevor es mal passieren sollte, dass dieser Schlag von Mensch mal nichts von sich gibt. Dass da Stimmen laut werden, die unzufrieden sind, ist ja nun nichts unerwartetes.

Vielleicht ist der Schritt zu "Diablo 3D" dann doch nicht so weit hergeholt.
Diablo 3 ist doch 3D, nur halt mit Iso-Perspektive.

Und der Unterschied zu EA:
EA pumpt Spiele raus, serien- und regelmässig.
Ich glaube, ich kann behaupten, dass bei Diablo und Warcraft die Spieler quasi nur warten, bis Blizzard die Teile endlich fertig hat.
 
Blizzard und nicht innovativ? Sorry, aber das ist einfach Unsinn. Gerade IHRE Spiele zählen doch von der Steuerung bis zu Grafikstil zu den am meisten kopierten und einflussreichsten Spielen der gesammten Industrie. Beispiele gefällig?

Iso Perspektive bei Strategiespielen --> Erfindung von Blizzard (StarCraft)
Auswahlrahmen für mehrere Einheiten --> Erfindung von Blizzard (WarCraft 2)
Interface unten und nicht mehr an der Seite wie bei C&C --> Erfindung von Blizzard (StarCraft)
Kostenlose InternetMultiplayerplattform ---> Blizzard (Battle.net)
Hack`nSlay ---> Blizzard (Diablo)
Linksklick-Auswahl, Rechtsklick-Aktion --> Blizzard (StarCraft)
etc.

Bei allem lässt sich sagen: Blizzard hats eingeführt, alle andern habens nachgemacht.

Was darüber hinaus allein von Diablo 2 alles von anderen Spielen kopiert wurde, sucht seines Gleichen: Sets, die Skilltrees, Runen, Runenwörter, Edelsteine, die Söldner, die Itemvielfalt, etc. das alles gabs vorher auch in Diablo 1 nicht. Diablo 2 war ein riesiger Schritt nach vorne. Genauso wie es WarCraft 3 zu WarCraft 2 war. Und sehr wahrscheinlich auch bei Starcraft 2 zu StarCraft1, wenn ich da nur an den völlig neuartigen Singleplayer denke. Was alles von WoW geklaut wurde von allen anderen folgenen MMORPGS, brauchen wir gar nicht reden.

Dieses Geschwafel von der Innovationsarmut der Blizzardspiele ist also nichts weiter als eine Urban Legend, die mit den Tatsachen nichts zu tun hat. Es dürfte wohl keinen Entwickler geben, der mehr Einfluss auf die Industrie hat, als eben Blizzard. Wird einigen nicht schmecken, weil sie ihre Vorurteile aufrecht erhalten wollen, ist aber so.

Grüße...
 
Sackhaar am 02.07.2008 13:19 schrieb:
Ich bin froh, dass Diablo 3 nicht im 3D erscheint, da würde mir als Diablo-Fan erster Stunde doch die Lust vergehen.
Das halte ich für Unsinn. Ihr könnt gar nicht wissen, wie eine mögliche, zeitgemäße 3D Optik ausgesehen hätte. ;)
Soweit hätte man sich von mir aus gerne von Diablo 2 entfernen können.
2D gehört in alte Spiele und in P&C Adventure. =)

@ TheChicky:

Aber wo ist die Innovation bei Starcraft 2 und Diablo 3 geblieben? Oder will man hier nur die Stammkundschaft "ausschlachten"? :-o
 
Ich verstehe diese Diskussion nicht, Diablo 3 kommt doch in 3D. Aber ich glaube zu wissen, was zu dieser Frage geführt hat. Der alte Irrglaube, das Iso etwas mit 2D/3D-Grafik zu tun habe, und beides regelmässig in einen Topf geworfen wird, was aber total falsch ist.

Isometrisch besagt nur, das die Umgebung von oben betrachtet wird, und bestimmt nur die Perspektive. Die Perspektive hat aber nichts mit 2,- oder 3-dimensionaler Grafik zu tun. Eine Spielwelt kann also in vollem Umfang in 3D dargestellt, und trotzdem in der Iso,- oder First Person Perspektive betrachtet und gespielt werden. ;)
 
Goddess am 02.07.2008 22:11 schrieb:
Ich verstehe diese Diskussion nicht, Diablo 3 kommt doch in 3D. Aber ich glaube zu wissen, was zu dieser Frage geführt hat. Der alte Irrglaube, das Iso etwas mit 2D/3D-Grafik zu tun habe, und beides regelmässig in einen Topf geworfen wird, was aber total falsch ist.

Isometrisch besagt nur, das die Umgebung von oben betrachtet wird, und bestimmt nur die Perspektive. Die Perspektive hat aber nichts mit 2,- oder 3-dimensionaler Grafik zu tun. Eine Spielwelt kann also in vollem Umfang in 3D dargestellt, und trotzdem in der Iso,- oder First Person Perspektive betrachtet und gespielt werden. ;)

Das hab ich ja in meinem Anfangs-Post klargestellt. Ich weiß, dass Diablo 3 in 3D ist mit Dreh- und schwenkbarer Kamera, in Iso-Perpektive.
Was ich meine, ist die "3D"-Grafik von Spielen wie Hellgate London oder eben WoW! Third-Person 3D...das hab ich gemeint^^
Nach dem Weggang von Bill Roper, der ja mitverantwortlich war für Diablo, und ein (wie es so viele genannt hatten) Diablo 2,5 mit Hellgate London, hat in der Entwicklung von Diablo 3 ein "wichtiger" Mann gefehlt. Vielleicht hätte man mit einem "Diablo 3D" Bill Roper zeigen können, wie es richtig gemacht wird, im gegensatz zu Hellgate London^^ ;)
 
TheChicky am 02.07.2008 21:00 schrieb:
Dieses Geschwafel von der Innovationsarmut der Blizzardspiele ist also nichts weiter als eine Urban Legend, die mit den Tatsachen nichts zu tun hat. Es dürfte wohl keinen Entwickler geben, der mehr Einfluss auf die Industrie hat, als eben Blizzard. Wird einigen nicht schmecken, weil sie ihre Vorurteile aufrecht erhalten wollen, ist aber so.

Grüße...

Es geht wohl eher um die aktuellen Projekte, nicht um die Vergangenheit.
Und die sind wohl eher auf "konservativ" angelegt.
ich finde das nicht schlimm, aber man wird es erwähnen dürfen.

P.S. Mit der Erfindung des Rechtsklicks hast du mich aber zum Lachen gebracht
 
Goddess am 02.07.2008 22:11 schrieb:
Ich verstehe diese Diskussion nicht, Diablo 3 kommt doch in 3D. Aber ich glaube zu wissen, was zu dieser Frage geführt hat. Der alte Irrglaube, das Iso etwas mit 2D/3D-Grafik zu tun habe, und beides regelmässig in einen Topf geworfen wird, was aber total falsch ist.

Isometrisch besagt nur, das die Umgebung von oben betrachtet wird, und bestimmt nur die Perspektive. Die Perspektive hat aber nichts mit 2,- oder 3-dimensionaler Grafik zu tun. Eine Spielwelt kann also in vollem Umfang in 3D dargestellt, und trotzdem in der Iso,- oder First Person Perspektive betrachtet und gespielt werden. ;)
Ich nahm deshalb sogar an, dass es in 2D kommt. Das wäre natürlich schwachsinn gewesen.

Also wollen die ganzen Fans kene Ego-/3rd-Person-Ansicht, sonst nichts.
 
Ich bin auch der Meinung, dass eine Diablo 3 ohne Iso 3D kein richtiges Diablo mehr gewesen wäre. Ich kann mir Diablo in der Ego-Perspektive einfach nicht vorstellen.
 
TheChicky am 02.07.2008 21:00 schrieb:
Iso Perspektive bei Strategiespielen --> Erfindung von Blizzard (StarCraft)

Wenn ein leichter Perspektivwechsel nun schon eine Innovation ist, dann ist Blizzard tatsächlich innovativ, aber dann kann man so ziemlich jeden Fliegenschiss innovativ nennen.

TheChicky am 02.07.2008 21:00 schrieb:
Auswahlrahmen für mehrere Einheiten --> Erfindung von Blizzard (WarCraft 2)

Falsch, Westwood kam mindestens gleichzeitig, wenn nicht eher darauf. Command & Conquer 1 hatte diesen bereits und das erschien vor Warcraft 2 (C&C September 05, W2 Dezember 05).

TheChicky am 02.07.2008 21:00 schrieb:
Hack`nSlay ---> Blizzard (Diablo)

Japp, die letzte und einzige richtige Innovation von Blizzard.

TheChicky am 02.07.2008 21:00 schrieb:
Interface unten und nicht mehr an der Seite wie bei C&C --> Erfindung von Blizzard (StarCraft)
Kostenlose InternetMultiplayerplattform ---> Blizzard (Battle.net)
Linksklick-Auswahl, Rechtsklick-Aktion --> Blizzard (StarCraft)
etc.

Der Rest dieser Liste ist genauso lächerlich wie die Perspektive am Anfang. Wenn du, als größter Blizzard Fanboy den ich kenne, schon auf solche irrwitzigen "Innovationen" zurückgreifen musst zeigt das eigentlich wie Innovationsarm Blizzard ist.

Blizzard sind gut darin Elemente aus diversen Spielen und Genres zusammenzubasteln und auf Hochglanz zu polieren. WoW ist das beste Beispiel dafür, kein Element des Spieles ist innovativ oder gar neu, es wurde lediglich einsteigerfreundlich gemacht. Seit dies einen solchen Erfolg hatte orientieren sich die anderen MMORPGs nun daran ebenfalls einsteigerfreundlich zu werden. Wenn du den Spielen das "Klauen" aus WoW vorwirfst kannst du diesen genauso das Klauen aus X anderen, früheren MMORPGs vorwerfen.

TheChicky am 02.07.2008 21:00 schrieb:
Dieses Geschwafel von der Innovationsarmut der Blizzardspiele ist also nichts weiter als eine Urban Legend, die mit den Tatsachen nichts zu tun hat. Es dürfte wohl keinen Entwickler geben, der mehr Einfluss auf die Industrie hat, als eben Blizzard. Wird einigen nicht schmecken, weil sie ihre Vorurteile aufrecht erhalten wollen, ist aber so.

Einfluss in der Industrie != Innovation.
 
Iceman am 03.07.2008 07:00 schrieb:
Einfluss in der Industrie != Innovation.

Da hast du recht. Wenn ein Unternehmen "sehr" erfolgreich ist, werden diesem Unternehmen öfters Sachen zugeschrieben, für die sie eigentich nicht verantwortlich sind.

Wer würde das nicht ausnutzen? (für PR und Marketing-Sachen z. B.)

Blizzard wird in höchsten Tönen gelobt und da "schaut die Welt hin".

Blizzard klaut, sicherlich, aber sie "verstecken" es in einzigartigen Spielkonzepten die einfach Spaß machen, oder nicht?

Du erwähnst, dass WoW "nur" einsteigerfreundlich sei.
Wenn dem so ist, dann macht es sicherlich nur für ein paar Stunden Spaß... Schade.
(Ich hab's ja noch nicht gezockt) :)
 
nikiburstr8x am 03.07.2008 08:29 schrieb:
Blizzard klaut, sicherlich, aber sie "verstecken" es in einzigartigen Spielkonzepten die einfach Spaß machen, oder nicht?

Blizzard nimmt bekannte und bewährte Spielkonzepte und poliert sie auf Höchstglanz in allen Bereichen, dass können sie verdammt gut. Dazu haben sie halt (zurecht) den Ruf sehr guten Support zu liefern und Spiele relativ bugfrei auf den Markt zu bringen, da sie sich bei der Entwicklung viel Zeit lassen.

nikiburstr8x am 03.07.2008 08:29 schrieb:
Du erwähnst, dass WoW "nur" einsteigerfreundlich sei.
Wenn dem so ist, dann macht es sicherlich nur für ein paar Stunden Spaß... Schade.
(Ich hab's ja noch nicht gezockt) :)

Was hat Einsteigerfreundlichkeit mit geringem bzw. kurzem Spielspaß zu tun? Ich hab WoW ~1,5 Jahre gespielt ohne das mir groß langweilig geworden wäre.
Aber WoW ist wieder das typische Beispiel für die "Blizzard-Formel", altbekanntes Spielprinzip genommen, die größten Problem ausfindig gemacht (frühere MMORPGs waren oftmals relativ kompliziert, schlecht zu bedienen und mit viel stumpfen Grinding behaftet), diese behoben, ein paar sanfte Einflüsse aus anderen Spielen hinzugenommen und fertig. Das ändert nichts daran, dass Blizzard eigentlich durchweg großartige Spiele macht, aber wirkliche Innovationen gabs von Ihnen seit Jahren nicht mehr.

Man könnts auch so formulieren: Blizzard sind Meister der Evolution, aber mit den Revolutionen haben sies nicht so ;)
 
Man könnts auch so formulieren: Blizzard sind Meister der Evolution, aber mit den Revolutionen haben sies nicht so ;)

Dann wird's erst recht Zeit für eine Innovation, sprich Revolution! Fingerzeig --> "Geheimes Projekt von Blizzard" ;)
Oder es geht nach der Evolutions-Theore weiter...dann wäre es Warcraft 4
 
Iceman am 03.07.2008 13:26 schrieb:
Was hat Einsteigerfreundlichkeit mit geringem bzw. kurzem Spielspaß zu tun? Ich hab WoW ~1,5 Jahre gespielt ohne das mir groß langweilig geworden wäre.

Da haste recht, war mal wieder so'n impulsiver Spruch :S
 
Ach Iceman, mit dir und deinen seltsamen Ansichten und eher lustigen Versuchen, dir diese irgendwie selbst plausibel zu machen, werd ich wohl nie auf einen grünen Zweig kommen... :B

PS: Innovation gibts in kleinen Dingen ebenso wie in Großen. Mal nachgedacht...

Ach ja: zähl mal die Spiele auf, die du so den ganzen Tag spielst und verrat uns doch mal, wo diese jetzt deinen erlauchten Ansprüchen für großartige Innovationen genügen.

Ich bin schon gespannt!
 
Leertaste am 02.07.2008 21:26 schrieb:
@ TheChicky:

Aber wo ist die Innovation bei Starcraft 2 und Diablo 3 geblieben? Oder will man hier nur die Stammkundschaft "ausschlachten"? :-o

StarCraft 2: Der Singleplayer wird was ganz neues werden
Diablo2: Interaktive Umgebung - gabs bislang nicht bei Hack n Slay


+ neues Battle.net
 
TheChicky am 03.07.2008 19:01 schrieb:
Ach Iceman, mit dir und deinen seltsamen Ansichten und eher lustigen Versuchen, dir diese irgendwie selbst plausibel zu machen, werd ich wohl nie auf einen grünen Zweig kommen... :B

Ich versuche nur gegen deinen riesigen Dickkopf anzukommen, aber warum weiß ich mittlerweile auch nicht mehr so wirklich. Argumentativ kommt man dir ja nicht bei, da du dich nicht auf ne Diskussion einlässt sondern nur Behauptungen aufstellst und Leute anflamest die eine andere Meinung haben als du oder es Wagen das Wort gegen die geheiligte Firma Blizzard zu erheben.

TheChicky am 03.07.2008 19:01 schrieb:
PS: Innovation gibts in kleinen Dingen ebenso wie in Großen. Mal nachgedacht...

Das was du oben als Innovation aufgezählt hast ist nicht nur klein, dass ist schon mikroskopisch.

TheChicky am 03.07.2008 19:01 schrieb:
Ach ja: zähl mal die Spiele auf, die du so den ganzen Tag spielst und verrat uns doch mal, wo diese jetzt deinen erlauchten Ansprüchen für großartige Innovationen genügen.

Ich bin schon gespannt!

Wirklich innovative Spiele gibts heutzutage imo kaum noch, einfach weil fast alles schon irgendwie da gewesen ist. Das letzte Spiel welches ich als innovativ bezeichnen würde wäre Narbacular Drop bzw. Portal, ansonsten fällt mir da nicht viel ein. Wenn man weiter zurück geht wohl noch Sims 1 und Battlefield 1942.
 
Wirklich innovative Spiele gibts heutzutage imo kaum noch, einfach weil fast alles schon irgendwie da gewesen ist. Das letzte Spiel welches ich als innovativ bezeichnen würde wäre Narbacular Drop bzw. Portal, ansonsten fällt mir da nicht viel ein. Wenn man weiter zurück geht wohl noch Sims 1 und Battlefield 1942.

Trackmania mit dem riesen Community-Support (Strecken selber bastel, online stellen etc...) fand ich - auch wenn ichs net gezockt hab - sehr innovativ. Vorallem in diesem Genre.

Mir ist schon klar, dass Blizzard mit Diablo 3 keine Innovations-Preise gewinnen wird, und selbst ein "Diablo 3D" à la Hellgate London wäre keine neue Innovation, eben wegen Hellgate London...

Mehr Mut zu "Neuem" hätte ich Blizzard aber schon zugetraut...vorallem da jahrelang das Gerücht im Internet kursierte, dass der nächste Diablo-Teil ein Diablo 3D in 3rd-Person-Perpektive wird...
 
Iceman am 03.07.2008 20:00 schrieb:
TheChicky am 03.07.2008 19:01 schrieb:
Ach ja: zähl mal die Spiele auf, die du so den ganzen Tag spielst und verrat uns doch mal, wo diese jetzt deinen erlauchten Ansprüchen für großartige Innovationen genügen.

Ich bin schon gespannt!

Wirklich innovative Spiele gibts heutzutage imo kaum noch, einfach weil fast alles schon irgendwie da gewesen ist. Das letzte Spiel welches ich als innovativ bezeichnen würde wäre Narbacular Drop bzw. Portal, ansonsten fällt mir da nicht viel ein. Wenn man weiter zurück geht wohl noch Sims 1 und Battlefield 1942.
Innovative Spielkonzepte gibt es nicht mehr so viele wie früher, das stimmt. Ist halt alles schon mal dagewesen. Audiosurf scheint ein recht innovatives Konzept zu sein. Ansonsten waren es in den letzten Jahren eher einzelne Spielelemente. Die Gravity-Gun in Half-Life 2, die Bullet-Time in Max Payne und die Wall-Walks in Prey würde ich da zB nennen. Portale gabs in Prey übrigens auch, allerdings waren sie da kein essenzieller Bestandteil des Gameplays, wie in Portal.

Das Problem bei Blizzard ist nicht zu wenig Innovation, sondern zu viel Recycling. Mir fällt spontan kein anderes Studio ein, dass seit über zehn Jahren nur Fortsetzungen bestehender Konzepte und Marken produziert. Blizzard hat sich halt seine Brands aufgebaut und die werden bis zum Erbrechen ausgelutscht. Das beherrschen sie zwar perfekt, aber diesen Vorwürf müssen sie sich dann auch gefallen lassen. Als nächstes kommt wahrscheinlich World of StarCraft oder ein ähnlich "revolutionärer" Titel. Ein wenig Mut zum Neuen würde Blizzard sicher nicht schaden. Keiner zweifelt an der Qualität ihrer Spiele, aber ihnen irgendwelche Innovationen anzudichten halte ich dann auch für stark übertrieben.

SSA
 
Irgendwann wird Blizzard schon wieder etwas neues herausbringen, ob dass dann revolutinär Neuartig sein wird kann keiner sagen. Man kann das Rad eben nicht mehr neu Erfinden. Aber bisher waren Blizzards spiele immer ziemlich gut. Wenn ich da mal an Rock 'n' Roll Racing oder Lost Vikings aufm SNES denk. :X

Und etablierte Marken ausschlachten ist doch nichts schlimmes, solange das ausschlachten auf so hohem Niveau wie bei Blizzard stattfindet. Zudem kommt ja nicht jedes Jahr ein Diablo, Warcraft oder Starcraft auf den Markt. Das sieht bei anderen Marken ja schon wieder anders aus. Siehe NFS Reihen oder Crysis (scheint jetzt ja auch ausgeschlachtet zu werden). Die spiele müssen deshalb ja nicht schlecht sein. Aber wenn jedes Jahr so ein Grafikupdate auf den Markt kommt langweilt das einen irgendwann doch tierisch an.
Also NFSU rauskamm war ich auch begeistert, war halt für die NFS Reihe 'revolutionär', aber kurz danach NFSU 2, NFS MW, NFS Carbon, NFS Pro Street...

Seit Diablo 2 sind immerhin acht Jahre vergangen... wenn andere Hersteller sich mal so viel Zeit für eine Fortsetzung nehmen würden würden sich die Spieler und Fans auch so die Finger danach lecken. Egal ob es eine Fortsetzung ist.
 
Zurück