• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Diablo 3: Die große PC-Games-Umfrage drei Wochen nach Release

Die Grafik ist vorsintflutlich,
Kann ich nicht nachvollziehen. Sicher, es ist keine fotorealistische Grafik aber das will es auch gar nicht sein. Irgendwo steht oder wurde gesagt, daß man sich für den optischen Stil an der Vorgabe "wie ein Gemälde" orientiert habe - und wenn man sich zB die Landschaften anschaut, trifft dies 100%ig zu.

es gibt keine Zoomstufen (außer beim Blick in den Rucksack), es gibt keine frei wählbaren Kamerapositionen,
Wozu auch? Dann wäre ja die "Angst vor dem Monster hinter der nächsten Ecke" weg, wenn man schon sehen könnte, was drei Ecken weiter so rumläuft.

die Schatten agieren nicht mit der Umgebungsbeleuchtung, vernünftige Kantenglättung ist ohne externe Tools nicht machbar, die interne Kantenglättung ist das Schlimmste, was ich jemals in einem Spiel gesehen habe.
Kann ich nix zu sagen, ist mir in keinster Weise aufgefallen.
Ah doch: Einmal bin ich eine Treppe runtergelaufen und die Treppe hat keinen Schatten geworfen, die Charaktere aber. Schlimm.

... die Item-Jagd ist völlig vermurkst worden, da man fast keine Set- oder legendäre Items findet (ich selbst habe in über 100 Stunden Spielzeit werder das eine noch das andere finden können)
Set Items scheint es nur auf der Maximalstufe zu geben.
Legendäre Items habe ich mittlerweile 4 gefunden (innerhalb 80-100 Spielstunden)
Und dann der Online-Zwang!
Was soll das?
Das soll verhindern, daß Hacker den Servercode auf den Rechner geliefert bekommen, weil der bei einem Offline Client zwangläufig dabei wäre.
Und die Hacker könnten dann ungehindert Schwachstellen des Servers herausfinden und online gezielt ausnutzen.

Wenn der Server aber - so wie jetzt - nur online läuft, müssen die Hacker alles erst mal ausprobieren und aus den Reaktionen des Servers Rückschlüsse ziehen.

Wenn ich schon einen Online-Zwang einführe, dann soll der auch funktionieren und zwar von Anfang an, nicht erst Wochen später
Das wäre natürlich wünschenswert - aber wenn man gerade einen Verkaufsrekord(!) aufgestellt hat, sollte es klar sein, daß man einen Ansturm dieses Ausmaßes nicht erwarten konnte. Sieht man auch daran, daß Diablo 3 zur Zeit komplett ausverkauft ist.

Nachdem in WOW die Spielerzahlen zurückgehen, sich dort die Einnahmen verringern, wird mit Diablo 3 und dem Auktionshaus die nächste Stufe der Abzocke der Spieler gezündet.
Es wird niemand gezwungen, das AH zu benutzen. Diablo war schon immer so konzipiert, daß man die letzte Gegend nochmal abfarmt, um an bessere Gegenstände zu kommen.
 
Worrel, tut mir leid, aber mit Objektivität haben deine Äußerungen nichts mehr zu tun.
Kann ich nicht nachvollziehen. Sicher, es ist keine fotorealistische Grafik aber das will es auch gar nicht sein. Irgendwo steht oder wurde gesagt, daß man sich für den optischen Stil an der Vorgabe "wie ein Gemälde" orientiert habe - und wenn man sich zB die Landschaften anschaut, trifft dies 100%ig zu.
Das widerspricht ja überhaupt nicht der Aussage das die Grafik altbacken ist. Bei Diablo 4 gibt man dann als Vorgabe Pixel-Art aus und selbst wenn dies dann zu 100% erfüllt würde, wäre die Grafik trotzdem mies. :-D
Wozu auch? Dann wäre ja die "Angst vor dem Monster hinter der nächsten Ecke" weg, wenn man schon sehen könnte, was drei Ecken weiter so rumläuft.
Das widerspricht ebenfalls nicht der getroffenen Aussage, denn wenn man "Angst" haben möchte, wobei ich mich frage wie man bei Diablo bzw. dieser Perspektive eine bekommen soll, dann kann man die Kameraposition trotzdem so einstellen, dass man nicht um die Ecken schauen kann, dein Argument greift komplett ins Leere.
Kann ich nix zu sagen, ist mir in keinster Weise aufgefallen.
Ah doch: Einmal bin ich eine Treppe runtergelaufen und die Treppe hat keinen Schatten geworfen, die Charaktere aber. Schlimm.
Bevor das Leute glauben, schaut euch z. B. dieses Lets Play Video in 1080p an, dann könnt ihr eure eigene Meinung bilden. ;)
Diablo 3 Beta - Barbarian Let's Play: ForceBarb - Part 1 - YouTube
Das soll verhindern, daß Hacker den Servercode auf den Rechner geliefert bekommen, weil der bei einem Offline Client zwangläufig dabei wäre.
Und die Hacker könnten dann ungehindert Schwachstellen des Servers herausfinden und online gezielt ausnutzen.

Wenn der Server aber - so wie jetzt - nur online läuft, müssen die Hacker alles erst mal ausprobieren und aus den Reaktionen des Servers Rückschlüsse ziehen.
Ohne das ich es jetzt sicher weiß, lag den Hackern der Servercode bei Diablo 2 im Singleplayer vor? Wenn nein, warum funktionierte es dann da und bei Diablo 3 nicht?

Man sollte auch wenn einem ein Spiel gefällt, trotzdem noch versuchen zumindest eine gewisse Objektivität beizubehalten.
 
Diablo 3 ist in meinen Augen LEIDER ein völliges Kommerzspiel, was sich nach den Start des Echtgeld-AH mehr als deutlich zeigen wird!
äh ja. Alle Spiele, selbst die aus dem Indie Bereich, sind "Kommerzspiele" weil die Entwickler damit Geld verdienen wollen. Aber letzten Endes ist es der Konsument, der mit seinem Geldbeutel entscheidet ob das auch erfolgreich ist. Aber einem Entwickler vorzuwerfen, dass er mit seiner Arbeit Geld verdienen möchte ist lächerlich.

Über das Echtgeld AH lässt sich sicherlich streiten, aber noch ist es nicht gestartet und alle Aussagen darüber sind Kaffeesatzleserei. Abwarten. Wenns dann wirklich schrecklich ist, DANN kann man immer noch meckern.
 
Das widerspricht ja überhaupt nicht der Aussage das die Grafik altbacken ist. Bei Diablo 4 gibt man dann als Vorgabe Pixel-Art aus und selbst wenn dies dann zu 100% erfüllt würde, wäre die Grafik trotzdem mies. :-D
Es ist nicht alles ausser der neuesten mit sämtlichem Schnickschnack gespickten Techdemo "vorsintflutlicht".
Der Ansatz ist bei Diablo "wie ein Gemälde" - das sieht dann für den einen oder anderen nach veralteter Technik aus, ist aber in diesem Fall Teil des Grafikstils - ähnlich wie bei der einen oder anderen BluRay Kritik, wo "Bildrauschen" zu einer negativen Beurteilung führt, dabei hat der Fimlemache vielleicht gerade bewußt Zelluloid mit gröberer Körnung als Stilmittel verwendet.

Das widerspricht ebenfalls nicht der getroffenen Aussage, denn wenn man "Angst" haben möchte, wobei ich mich frage wie man bei Diablo bzw. dieser Perspektive eine bekommen soll,
Dann spiel mal einen HC Char, dann weißt du das. ;)

dann kann man die Kameraposition trotzdem so einstellen, dass man nicht um die Ecken schauen kann, dein Argument greift komplett ins Leere.
Sobald du die Kamera allerdings nicht in Richtung "von oben" drehst, hast du automatisch eine weitere Sichtweite.
Im Extremfall bis zum jeweiligen Ende des Levelgebietes.

Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
- Sämtliche Gegner werden dir dabei angezeigt oder
- Die Gegner poppen bei Sichtweite (zB) 40 Meter aus dem Nichts auf.
Beides suboptimal.

Bevor das Leute glauben, schaut euch z. B. dieses Lets Play Video in 1080p an, dann könnt ihr eure eigene Meinung bilden. ;)
Ich habe nicht gesagt, daß es solche Effekte nicht gibt, sondern lediglich, daß sie mir im Spielgetümmel nicht aufgefallen sind.

Ohne das ich es jetzt sicher weiß, lag den Hackern der Servercode bei Diablo 2 im Singleplayer vor? Wenn nein, warum funktionierte es dann da und bei Diablo 3 nicht?
Der vollständige Code zur Generierung der Spielumgebung war in jedem D2 Client enthalten. Was auch ein Grund gewesen sein dürfte, daß D2 im offenen BattleNet dermassen Cheater verseucht war/ist.

Wenn man jetzt die Konzeptlinien "Man soll jederzeit seinen SinglePlayer Char im BattleNet verwenden dürfen" und das AH gegen Geld integriert, müssen gewisse Vorsichtmassnahmen getroffen werden - sprich: es muss verhindert werden, daß sich jemand in seinem lokal gespeicherten Char einfach 20 x den seltenen Gegenstand X ins Inventar schreibt und den dann online gegen Geld verkauft.

Man sollte auch wenn einem ein Spiel gefällt, trotzdem noch versuchen zumindest eine gewisse Objektivität beizubehalten.
Man sollte im Gegenzug aber auch nicht direkt Subjektivität anprangern, nur weil jemand anderes einen anderen Standpunkt hat.
 
Es ist nicht alles ausser der neuesten mit sämtlichem Schnickschnack gespickten Techdemo "vorsintflutlicht".
Der Ansatz ist bei Diablo "wie ein Gemälde" - das sieht dann für den einen oder anderen nach veralteter Technik aus, ist aber in diesem Fall Teil des Grafikstils - ähnlich wie bei der einen oder anderen BluRay Kritik, wo "Bildrauschen" zu einer negativen Beurteilung führt, dabei hat der Fimlemache vielleicht gerade bewußt Zelluloid mit gröberer Körnung als Stilmittel verwendet.
Der Effekt der Unschärfe hat aber gar nichts mit einem Gemälde zu tun. Ist aber auch egal, ich habe ja ein Video verlinkt, kann jeder selbst entscheiden, ob ein Schatten der einfach als Textur auf die Umgebung geklatscht wird, so dass diese nicht mehr zu sehen ist, als einigermaßen aktuell beurteilen würde. Oder die Animationen. Oder die unscharfen Texturen.
Dann spiel mal einen HC Char, dann weißt du das. ;)
Da wäre die wirkliche Angst wohl eher, das mitten in einem Gefecht die Verbindung zum Server abreißt. Deshalb würde ich diesen alleine schon deshalb nicht spielen.
Sobald du die Kamera allerdings nicht in Richtung "von oben" drehst, hast du automatisch eine weitere Sichtweite.
Im Extremfall bis zum jeweiligen Ende des Levelgebietes.

Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
- Sämtliche Gegner werden dir dabei angezeigt oder
- Die Gegner poppen bei Sichtweite (zB) 40 Meter aus dem Nichts auf.
Beides suboptimal.
Deine Antwort bezog sich auf die Aussage, einer frei wählbaren Kameraposition, dass sich dann daraus nur 2 Möglichkeiten ergeben, ist mit Verlaub gesagt, Quark, wenn man diese nur leicht nach seinen Vorlieben verändert hat es auch keine solchen gravierenden Auswirkungen.
Ich habe nicht gesagt, daß es solche Effekte nicht gibt, sondern lediglich, daß sie mir im Spielgetümmel nicht aufgefallen sind.
Ich glaube dir ist möglicherweise noch mehr im Spielgetümmel nicht aufgefallen. :B
Der vollständige Code zur Generierung der Spielumgebung war in jedem D2 Client enthalten. Was auch ein Grund gewesen sein dürfte, daß D2 im offenen BattleNet dermassen Cheater verseucht war/ist.
Ich antworte darauf einfach erst mal mit einem Zitat:
Blizzard versprach damals, dass das Battle.Net durch die Speicherung der Charaktere auf ihren Servern absolut cheatsicher sei, anders noch als bei Diablo 1, wo die Charaktere lokal bei den Spielern gespeichert wurden. Leider konnten sie dieses Versprechen nicht einhalten. Das Gegenteil war sogar der Fall, im Gegenzug provozierten sie damit professionelle Hacker und Cheater nur noch mehr.
Diablo 3 wird also dadurch sicherer. Tja, wie um alles in der Welt war es dann Leuten möglich 10-15% des Diablo 3 Beta Servers zu emulieren.
Ach ja, nur aus Interesse, wo genau ist der Servercode bei Diablo 2, ich würde mir den gerne mal ansehen.
Wenn man jetzt die Konzeptlinien "Man soll jederzeit seinen SinglePlayer Char im BattleNet verwenden dürfen" und das AH gegen Geld integriert, müssen gewisse Vorsichtmassnahmen getroffen werden - sprich: es muss verhindert werden, daß sich jemand in seinem lokal gespeicherten Char einfach 20 x den seltenen Gegenstand X ins Inventar schreibt und den dann online gegen Geld verkauft.
Dann ist das bereits von Anfang an gescheitert, hier in einem der Kommentare wurde schon ein Beispiel gebracht, wie man Waffen einfügen kann.

Man sollte im Gegenzug aber auch nicht direkt Subjektivität anprangern, nur weil jemand anderes einen anderen Standpunkt hat.
Am besten sollte man erst gar keinen Standpunkt einnehmen, man ist dann möglicherweise etwas unbeweglich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit meinem Satz wollte ich (wie geschrieben: abgewandelt) eigentlich nur deutlich machen: die Statistik ist v.a. mit der Fragestellung geeignet, den Test zu bestätigen. Damit ist ihr - wie eigentlich fast jeder Statistik - nur wenig Aussagekraft zuzumessen.

Die Grafik von D 3 ist zwar stimmig (und dunkel genug). Doch darf dies nicht zur blinden Bejubelung führen. Denn sie ist glasklar technisch veraltet. Sie nutzt nicht einmal die Möglichkeiten von DX9 aus. Einer dermaßen veralteten Grafik, die dazu noch unnötigerweise unscharfe Texturen aufweist, kann kein Tester gute Noten geben. Sie ist maximal zufriedenstellend und überdurchschnittlich, da die Effekte teilweise beeindruckend sind. Sehr gut sind wie immer die Rendersequenzen. Doch die statischen Dialoge hätten auch grafisch besser gelungen sein können.
 
Hi wo und wann gibts die bekanntgabe der umfrage bzw. Die Persönlichen Meinungen werden villeicht auch zusammen gefasst...
 
im großen und ganzen fühlt sich diablo an wie eine lieblose konsolenportierung die nahkämpfer im endgame sinnlos macht und den loot so ruiniert hat das es sich garnicht lohnt sets zu sammeln weil die stats darauf grotten schlecht sind.
 
Inferno Mode Done, 3 Wochen nach Release mit Barbar solo. Perfektes Nahkämpfer Balancing aber Fernkämpfer waren Anfangs im Vorteil. Mit 150h habe ich mir vermutlich mehr Zeit gelassen als andere. Aber alles in allem ein super Spiel. In nem Monat werden die Nahkämpfer von den Glaskanonen beneidet werden, weil sie nicht gleich umkippen. Wenn die Schlüsselstats erst mal stimmen ist Inferno kein Problem mehr.
Wem es immer noch zu schwer ist: der Weichpittypatch 1.3 wurde doch schon angekündigt. Abwarten und Tee trinken.
Ich freu mich über ein Spiel was nicht nach 5h wieder im Schrank verschwindet.
 
Inferno Mode Done, 3 Wochen nach Release mit Barbar solo. Perfektes Nahkämpfer Balancing aber Fernkämpfer waren Anfangs im Vorteil. Mit 150h habe ich mir vermutlich mehr Zeit gelassen als andere...
150 Stunden in drei Wochen? :haeh: Das wären dann durchgehend im Schnitt mindestens 7 Stunden pro Tag spielen. Da fällt mir nur noch ein Wort ein, krass...:-D
 
Die Grafik von D 3 ist zwar stimmig (und dunkel genug). Doch darf dies nicht zur blinden Bejubelung führen. Denn sie ist glasklar technisch veraltet. Sie nutzt nicht einmal die Möglichkeiten von DX9 aus. Einer dermaßen veralteten Grafik, die dazu noch unnötigerweise unscharfe Texturen aufweist, kann kein Tester gute Noten geben.

Die Grafik ist, finde ich, das einzig gute an dem Spiel.
 
Hab mit Zauberin und Barbar jeweils 2 Mal durchgespielt. Mein Fazit : Ein sehr gutes Spiel. Und da wären noch die anderen beiden Schwierigkeitsgrade und die noch nicht gespielten Klassen. Für mich hat sich der Kauf definitiv gelohnt. Danke Blizzard!
 
Hmm, wieso kann ich auf dieser oder der zweiten Seite keine Umfrage sehen, eingeloggt bin ich..
 
Wo ist denn der Link zur Umfrage? Habe ihn nicht gefunden.

Für mich ist Diablo ein sehr gutes Spiel mit hoher Langzeitmotivation und Koop-Bonus.
Vorallem freue ich mich auf den Patch 1.0.3.

Sehr beruhigend für die Stimmung ist auch, dass die "Lebenslosen" hier ihren eigenen Modus haben: Den Hardcoremodus.
Egal wie sehr einer dieser Trolle sich aufregt, dass das Spiel zu leicht/kurz/fair sei, es interessiert die Masse nicht - denn diese Menschen sollen den Hardcoremodus spielen und die Anderen in Ruhe lassen.

Alles in allem:
- Abzüge für altbackene Engine, RMAH, massive Serverprobleme bei Onlinezwang

Mittlerweile läuft aber alles stabil und mit 1.0.3 würde ich eine 2+ geben.
 
Der Online-Zwang im Einzelspieler modus ist ein Witz und rechtlich bewegt sich Blizzard auch nicht auf sicherem Eis.
Ein Echtgeld-Auktionshaus halte ich auch für sehr fragwürdig.
Mit den fehlenden Innovationen in Puncto Gameplay, einer doch etwas älteren Grafik hat das Spiel ein solides gut verdient.
würde eher eine Wertung von knappen 80 vorschlagen.
 
wie er einem aufbinden will das er mit einem barbar inferno gecleart hat hahah schlecht getrollt
ich hab erst ein barbar gesehen der inferno act 4 clearen konnte aber auch nur weil er 180k dps hatte unendlich wut, speedhack keine cooldowns usw sein name war übrigens "h4x" und selbst der hacker hat nur axtwurf benutzt zwar 10x pro sekunde aber er war nie im nahkampf deshalb werden legal spieler niemals inferno clearen erst recht nicht in 150h
 
wie er einem aufbinden will das er mit einem barbar inferno gecleart hat hahah schlecht getrollt
ich hab erst ein barbar gesehen der inferno act 4 clearen konnte aber auch nur weil er 180k dps hatte unendlich wut, speedhack keine cooldowns usw sein name war übrigens "h4x" und selbst der hacker hat nur axtwurf benutzt zwar 10x pro sekunde aber er war nie im nahkampf deshalb werden legal spieler niemals inferno clearen erst recht nicht in 150h

Dank dir geh ich jetzt mit einem :B-Gesicht ins Bett.
 
meanwhile in korea http://www.youtube.com/watch?v=sCdbdsFgNGI
 
Es freut mich, dass meine Leistung anderen unmöglich erscheint :) Und ja ich arbeite ganz normal :) Ich habe es nicht mit Axtwurf gemacht sondern mit Revance, Sprung, Frenzy, Schmerzen unterdrücken, Drohruf und Kriegsschrei. Hatte zwischendurch auch mal nen Axtwurf-build macht mir aber zu wenig Spaß. Man braucht über 50k Leben über 800 Resi mit Schrei etwa 11k Rüstung und über 14k DPS und etwa 50% Block.
Dann reicht ein Minimum an Spielverständnis. Mein Archivement kann jederzeit eingesehen werden : 8.6.2012 :)
 
Vielleicht sollte IlllIIlllI weniger Zeit damit verbringen, sich übers Spiel aufzuregen und stattdessen spielen - dann würde er/sie evtl. auch besser werden :B
 
Zurück