• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Der Bundesliga Thread!

Zum Thema Fairness will ich eigentlich gar nichts mehr sagen. Vielleicht ist es subjektiv, vielleicht sind die Schiedsrichterleistungen bisher im Vergleich zu den vergangenen Saisons tatsächlich schlechter, aber es kommt mir wirklich so vor, als wäre Fairness in der Bundesliga nur noch ein Frendwort
Dass es beide negative Sachverhalte gibt, da stimme ich zu, aber nicht beim Zusammenhang: was hat denn die Fairness mit der Leistung der Schiris zu tun? ^^ Es gab schon immer unfaire Aktionen, die ein Schiri nicht gesehen hat, auch oft, weil er es nicht sehen KONNTE - und in dieser Saison sind es eher per Zufall 3-4 Dinge, die für "Furore" sorgten, vom Schiri vielleicht hätten gesehen werden können UND mir mangelnder Fairness zu tun hatten.

Wir wissen aber auch gar nicht, wie oft auch faire oder unfaire Aktionen stattfinden, die wir gar nicht mitbekommen, weil sie fürs Spiel unerheblich waren - so hat zB Caiuby (Augsburg) schon in der ersten HZ den Ball ganz klar als letzter berührt, als er ins Toraus ging, und es wurde auf Ecke für Augsburg entschieden - es gab Proteste, der Schiri ging zu Caiuby, und der hat es NICHT "gestanden", die Entscheidung für eine Ecke bleib bestehen. Caiuby wurde den Rest des Spiels bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen.. Das wurde in keinem Spielbericht thematisiert, da wurde maximal zur Ecke gesagt "...gab es eine Ecke für Augsburg, obwohl Caiuby als letzter am Ball war." , und so eine Aussage kommt bei jedem 3. Spielbericht vor... ;)

Umgekehrt gibt es ab und an auch Szenen, in denen einer "zugibt", als letzter am Ball gewesen zu sein. Oder auch Hand, zB Marius Ebbers gab bei einem Tor für St.Pauli zu, mit der Hand gespielt zu haben, und das Tor wurde annulliert. Natürlich ist das aber auch seltener, auch weil der Spieler selber oft nicht weiß, ob er wirklich strafbar war falsch gemacht hat: er hat vlt. subjektiv spontan das Gefühl, dass der Ball zwar Hand war, aber unabsichtlich und natürliche Körperbewegung und sagt dann "nö, kein Handspiel", oder er weiß, dass er noch am Ball war, aber ist sich selber nicht sicher, ob er wirklich als letzter dran war.

Sehr sehr häufig gibt es ja auch Szenen, in denen Spieler dem Gegner wieder aufhelfen, auch wenn es hitzig in der Partie ist. Oder den Ball ins Aus spielen, wenn einer verletzt zu sein scheint, kommt häufiger vor als das Gegenteil.


Klar: im Profigeschäft gibt es natürlich im Zweifel weniger Fairness, es geht auch um sehr viel. Aber ob es diese Saison wirklich mehr ist als sonst, nur weil es zB ein klares Handtor gab (das gab es auch vor Jahren immer wieder mal) und ein Torwart eine irre Idee hat, die es vorher nicht gab? ^^
 
Köln: Beide Mannschaften haben unfair gehandelt. Der Elfmeter war keiner, Hosiner lügt dem Schiri ins Gesicht. Zudem ist Fairness im Profifußball so eine Sache.
Der Schiri hat sowieso ziemlich schlecht gepfiffen. Gibt eine falsche Ecke, einen falschen Elfmeter, übersieht eine Unsportlichkeit und gibt auch noch einen falschen Freistoß.

Was heißt gelogen? Es hat bei Hosiner eine Berührung stattgefunden, auch wenn man den nun wirklich nicht geben muss. Aber im Gegensatz zu der Ecke war es keine Lüge.
 
die sache mit dem spieler-befragen, finde ich äußerst...na ja...fragwürdig.
da wird die verantwortung einem einzelnen spieler auferlegt, der danach held oder depp ist.

auch das argument mit dem "es geht im profisport um so viel", stimmt imo nur bedingt.
auch im amateursport wird beschissen, was das zeug hält. und dort gehts mitunter um gar nichts.
selbst freizeitsportler dopen beispielsweise. weiß der geier warum. vielleicht des egos wegen. keine ahnung.
 
auch das argument mit dem "es geht im profisport um so viel", stimmt imo nur bedingt.
auch im amateursport wird beschissen, was das zeug hält. und dort gehts mitunter um gar nichts.
selbst freizeitsportler dopen beispielsweise. weiß der geier warum. vielleicht des egos wegen. keine ahnung.
ja, das ist klar - was ich meinte war, dass man es im Profisport verstehen kann, weil es da eben um sehr sehr viel geht. Im Amateurbereich, zumindest da, wo es wirklich um nix geht (in manchen unteren Ligen ist ja durchaus doch ein bisschen Sponsorgeld im Spiel) finde ich es NUR zum Kotzen...
 
Frage: Wie sehen sie die Szene die zum Elfmeter führte.
Antwort: Ich bemerkte einen kleinen Unterschied, einen Windhauch in der Zusammenstellung der Luft Umgebung, was nur bedeuten kann, das in der Nähe ein anderes Objekt sich meinem Körper näherte. Der Elfer war also berechtigt.:-D
 
Frage: Wie sehen sie die Szene die zum Elfmeter führte.
Antwort: Ich bemerkte einen kleinen Unterschied, einen Windhauch in der Zusammenstellung der Luft Umgebung, was nur bedeuten kann, das in der Nähe ein anderes Objekt sich meinem Körper näherte. Der Elfer war also berechtigt.:-D
Witzig, aber es gab nun Mal eine Berührung, das kann man in einigen Zeitlupen sehen. Nur isses trotzdem kein Foul, aber eben auch keine Schwalbe und somit keine Lüge, wenn man ihn fragt, ob er berührt wurde.

zudem gab es ja auch kein Rot, nicht mal Gelb, d.h. es war keine "klare Torchance".
 
ja, das ist klar - was ich meinte war, dass man es im Profisport verstehen kann, weil es da eben um sehr sehr viel geht. Im Amateurbereich, zumindest da, wo es wirklich um nix geht (in manchen unteren Ligen ist ja durchaus doch ein bisschen Sponsorgeld im Spiel) finde ich es NUR zum Kotzen...

Naja, verstehen kann ich es aber trotzdem nicht. Von Sportlern wie Timo Boll, wo auch mal ein fälschlicherweise nicht gegebener Matchball zugegeben wird und man deshalb in einem KO-Spiel verliert, könnten sich einige Fußballer eine dicke Scheibe abschneiden.
 
Naja, verstehen kann ich es aber trotzdem nicht. Von Sportlern wie Timo Boll, wo auch mal ein fälschlicherweise nicht gegebener Matchball zugegeben wird und man deshalb in einem KO-Spiel verliert, könnten sich einige Fußballer eine dicke Scheibe abschneiden.


das war in der tat absolut sensationell und verdient von meiner seite aus mehr respekt als jeder noch so wichtige titelgewinn.
ist aber eben auch 'ne individualsportart.
 
ist aber eben auch 'ne individualsportart.

Klar, in einer Mannschaftssportart hast du da natürlich mehr Druck sowas zu machen, aber einiges muss dann doch nicht sein. Bei einem nicht zugegebenen Handspiel im Mittelfeld, noch eher egal. Bei einem mit Hand verwandelten Tor absolut unsportlich, auch wenn es da um noch so viel geht.
 
Klar, in einer Mannschaftssportart hast du da natürlich mehr Druck sowas zu machen, aber einiges muss dann doch nicht sein. Bei einem nicht zugegebenen Handspiel im Mittelfeld, noch eher egal. Bei einem mit Hand verwandelten Tor absolut unsportlich, auch wenn es da um noch so viel geht.

klar, seh ich natürlich genauso.
ein unfair errungener sieg ist nichts wert.
dummerweise werden das viele -auch fans- anders sehen, wenn es um titel oder, noch schlimmer, um den klassenverbleib geht.
ich weiß nicht, ob dann auch noch der ehrlichste spieler zugeben würde, dass er nicht getroffen wurde, wenn in der 93. minute elfmeter gegeben wurde...
 
das war in der tat absolut sensationell und verdient von meiner seite aus mehr respekt als jeder noch so wichtige titelgewinn.
ist aber eben auch 'ne individualsportart.
letzteres ist besonders wichtig, denn da kennt jeder jeden auch persönlich sehr genau, vor allem die Top 10-20. Da ist es dann vom Gefühlt her so, als würdest du einen guten Freund "verraten", und zwar selbst dann, wenn du den anderen nicht magst und Rivale bist - beim Tennis z.B. "wischen" die Spieler bei Sandplatzturnieren auch öfter mal den Abdruck des Gegners weg, wenn der Gegner die Schiri-Entscheidung anzweifelt, und zwar nicht weil sie unfair sind und wollen, dass Schiri es nicht mehr prüfen KANN, sondern damit er es nicht prüfen SOLL, weil der Spieler nämlich seinem Gegner Recht gibt und den Einspruch akzeptiert, so dass der Schiri nicht nachsehen muss.

Im Fußball aber musst Du Dich zum einen auch bei Deinen Mitspielern "rechtfertigen", so dass du allein deswegen zögerst, etwas zuzugeben. Zum anderen hast du da zwar auch ab und an "Freunde" im anderen Team, aber idR triffst du da im Laufe der Saison auf 150-250 verschiedene Spieler, mit denen du zum Großteil nix am Hut hast - und selbst da könnte ich mit vorstellen, dass bei sehr wichtigen Dingen und nicht "nur" ner Ligapartie manch einer doch zugeben würde, dass es zB Hand war oder er vom Gegenspieler nicht berührt wurde oder so, und zwar vor allem dann, wenn vlt der unmittelbare Gegenspieler zufällig einer der "Freunde" ist, die man hat. Ich würde z.B. durchaus vermuten, dass Götze - wenn in der Zeit beim BVB gut mit Hummels auskam - bei einem vermeintlichen Foul von Hummels zugeben würde, wenn er nicht getroffen wurde, und zwar selbst im Pokalfinale bei Unentschieden ;)
 
Vielleicht ist der moderne Fußball nicht mehr so gut in Fairness?
Bei den WM 62 werden die Italiener von Chilenen zusammengetreten, vier Jahre danach ist Pele gegen Bulgarien öfter getreten worden als der Ball.
Maradona wurde über mir erwähnt, danach hat er ja auch noch fröhlich gedopt. Dann wäre da ja noch der Kannibale Suarez aus Uruguay, happ happ und im Halbfinale 2010, aber danach hats nix gebracht. Brasilien kloppt seine Gegner einfach kurz und klein und heult dann über Neymar.
Und erst die BL: Möller fliegt wie eine Aeroflot, der Trainer Meier mit der Schwalbe gegen Köln, so gut wie jede nennenswerte Aktion von Arjen Robben, die kein Tor war (zumindest bis zu Pep).
Wenn man sagt, das Hosiner ja leicht berührt wurde, hat Hitz ja auch nur den Rasen umgegraben, um nach Regenwürmern zu suchen. ^^
 
Das ist selbstverständlich eher mit einem Augenzwinkern - in Köln nimmt man solche Dinge was zwar bei der sachlichen Diskussion ernst und ärgert sich auch, aber im Umgang mit der Sache ist man trotzdem auch durchaus locker und nicht so bierernst - siehe auch Training am 11.11 (Karnevalsbeginn), wo beim Trainingsspiel eine Weile nur Tore zählten, die per Hand erzielt wurden mit Blick auf Hannovers Handtor 2 Spieltage zuvor.

[Witzig übrigens, dass "Handtor" hier in Edge als Rechtschreibfehler bei mir markiert wird - sogar Edge weiß also, dass das nicht erlaubt ist :B ]


Zudem will der Chef der Kölner Sportstätten den Betrag dann auch spenden, wenn Hitz wirklich bezahlt, und der bezahlt das dann sicher auch. Dann hat die Sache noch was Gutes und eine Spende wurde "gefickt eingeschädelt" ;)

Meine Meinung: man sollte Gras über die Sache wachsen lassen... :B
 
Meine Meinung: man sollte Gras über die Sache wachsen lassen... :B

Ich stimme zu, soweit es am Ende nicht gerade wegen der 2 Punkte von Hannover und Augsburg am Klassenerhalt scheitert, denn mit Tore schießen ist es seit 7 Spielen sowieso essig (Leverkusen ausgklammert). Ich erinner mich da noch dunkel an eine gewisse Hinrunde 2001 mit über 20 Punkten und einer Rückrunde mit 9!!! ----> Abstieg
 
Ich stimme zu, soweit es am Ende nicht gerade wegen der 2 Punkte von Hannover und Augsburg am Klassenerhalt scheitert,
das ist aber immer so ne Sache... man weiß nicht, wie der FC danach gespielt hätte, wenn er gg. Hannover 0:0 oder 1:0 gespielt hätte. Vlt. hätte man sich dafür einfach danach (mal das Gastspiel bei den Bayern ausgeklammert) überschätzt und hätte 3-4 verloren, wo man nun wenigstens nen Punkt geholt hat. Und auch umgekehrt: durch den 3er von Hannover haben auch Hannover und andere Teams, die unten drin sind, anders gespielt. Ich halte daher nicht viel davon 5-6 Spieltage oder sogar noch länger nach einer Niederlage noch zu sagen "DIE Punkte sind die, die uns nun fehlen" ;) wenn du am vor- oder drittletzten Spieltag "beschissen" wirst und verlierst und Dir am letzten Spieltag dann 1-2 Punkte fehlen zum Nicht-Abstieg, kann man das schon eher sagen.



denn mit Tore schießen ist es seit 7 Spielen sowieso essig (Leverkusen ausgklammert). Ich erinner mich da noch dunkel an eine gewisse Hinrunde 2001 mit über 20 Punkten und einer Rückrunde mit 9!!! ----> Abstieg
Damals wurde aber auch vorher als Ziel eher UEFA-Cup angegeben, und mit der Einstellung hat man sich das dann eingebrockt. Für solche Einbrüche sehe ich da keine Gefahr, zumal man ja jetzt mit 20 Punkten dasteht TROTZ 4-5 Spielen, die man an sich hätte gewinnen können oder müssen.
 
Ich habe ja gestern nur 2 Spiele gesehen und gleich wieder 3 krasse Fehlentscheidungen. Der Elfmeter gegen Köln war ein Witz, das Lasogga Foul war dunkelrot und nicht gelb. In der Folge bereitet er natürlich noch ein Tor vor. Das Dante Foul im Strafraum war einer der klarsten Elfer diese Saison, wurde nicht gegeben. Waren die anderen Schirileistungen auch wieder so schwach?
 
Zurück