• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Der Bundesliga Thread!

AW: 1. FC Köln....

frogi am 19.04.2009 21:13 schrieb:
Lordnikon27 am 19.04.2009 18:47 schrieb:

Du sagt es :X
Heiser geschrien im Stadion. Aufgrund der 2. Hälfte ein vollkommen vedienter Sieg.

Si-Si-Simunic :X
Hast du den Nacktflitzer gesehen, mit der Hertha-Fahne ums Gemächt? Das war ich.
:B :-D
 
AW: 1. FC Köln....

Damaskus am 19.04.2009 20:15 schrieb:
Bayern hat gestern ja nur sehr mäßig gespielt ~~ Aber 3 Punkte sind 3 Punkte, also alles in Ordnung^^
Hoffenheim dagegen sollte sich in Sachen Disziplin etwas überlegen. Vor allem bei Luiz Gustavo und Carlos Eduardo müssen die Verantwortlichen einschreiten. Bei allem spielerische(n Talent (wobei ich Eduardo als weit stärker als Gustavo erachte) sind 10 gelbe und 2 gelb/rote bei Gustavo und 2 längere Sperren bei Eduardo dann doch "etwas" zu viel (vor allem die Art der Unbeherrschtheiten sollte den Verantwortlichen zu Denken geben). Kann mir nicht vorstellen, dass das jemand wie Rangnick gefällt. Mit Uefa-Cup wird's bei solchen Leistungen eh nichts mehr, da sollte man jetzt die Weichen für die nächste Saison stellen.



dass das keinem gefällt, liegt ja zunächst mal auf der hand.
trotzdem muss man da ja differenzieren:
die dinger, die sich eduardo -mehrfach wiederholt (wobei ich die sache mit olic fast ausnehmen würde)- leistet, sind wirklich unentschuldbar, da wird die ein oder andere "erziehuungsmassnahme" fällig sein.
bedenken sollte man aber trotzdem, dass spieler diesen typs nunmal extrem oft gefoult werden.
soll nix rechtfertigen, aber dass man dann vielleicht irgendwann mal ausrastet (natürlich kommt da im fall h`heim noch frust dazu), kann ich schon ein bisschen verstehen.
diego und ribery ist das ja auch schon "passiert", so isses ja jetzt nicht, allerdings nicht in der häufung.
(nur am rande erwähnen möchte ich spieler, wie van bommel, kahn und -diese saison auch- lehmann, die sich auch in weit höherem alter, des öfteren (!) zu unbeherrschtheiten, unsportlichkeiten und auch tätlichkeiten hinreissen lassen- leider aber nur selten die verdiente strafe erhalten haben).

luiz gustavo ist schon mal ein ganz anderer spielertyp.
der ist kein filigrantechniker, sondern -trotz herkunft- ein zerstörer.
wieviel gelbe karten hat der 20? :B
dass der auch mal gelb-rot kassiert, ist eigentlich nur logisch.
dazu kommt, wenn ich mich recht erinnere, eine tätlichkeit, die allerdings mit geringer strafe geahndet wurde, weil er vom gegenspieler zuvor extrem unfair angegangen bzw provoziert wurde ( der gegenspieler ist ihm auf den fuss gestiegen?).

klar ist, dass die beiden noch viel lernen müssen, aber daraus gleich ein "grundsätzliches disiplinproblem" bei h`heim zu machen- na ja.
wenn man das so interpretiert, dann hatte bayern so was auch über jahre hinweg und das - wohlgmerkt- in jeweils vollkommen anderer (tabellarischer) situation. ;)
 
AW: 1. FC Köln....

Bonkic am 20.04.2009 08:33 schrieb:
diego und ribery ist das ja auch schon "passiert",
Bei Diego kommt es mir so vor, als ob nur jeweils wenige Fouls an ihm schon das Fass zum Überlaufen bringen.
Subjektiv gesehen "tickt" der regelmäßig wegen solcher Fouls aus und lässt sich dann zu einer Tätlichkeit hinreißen. :-o
Irgendwo ist das verständlich, wer lässt sich schon gerne ständig foulen?
Ich finde auch, dass von den Schiedrichtern speziell solche Fouls mehr geanhndet werden müssen, in anderen europäischen Ligen kommt es mir so vor, als ob da die Spielmacher wesentlich weniger gefoult werden, weniger "mürbe" gemacht werden. :-o
 
AW: 1. FC Köln....

Das war doch bei Eduardo vorherige Woche genau so. Natürlich war das eine klare rote Karte aber wenn man mal vorher beobachtet wie der von seinem Gegenspieler ( weiß nicht mehr wer es war ) bearbeitet wird. Zweimal auf den Fuß getreten, dann noch schön in die Wade hintenrein.

Da würde wohl fast jeder austicken.
 
Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Jubel in Dortmund, Enttäuschung beim großen Rivalen in Gelsenkirchen: Der Deutsche Fußball Bund hat im sportpolitischen Revierderby eine Entscheidung getroffen und das deutsche Fußball-Museum nach Dortmund vergeben.

http://www.sportal.de/sportal/generated/article/fussball/2009/04/24/12813800000.html

:top: Direkt am Bahnhof, also auch für auswärtige super zu erreichen.
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Boesor am 24.04.2009 18:15 schrieb:
Jubel in Dortmund, Enttäuschung beim großen Rivalen in Gelsenkirchen: Der Deutsche Fußball Bund hat im sportpolitischen Revierderby eine Entscheidung getroffen und das deutsche Fußball-Museum nach Dortmund vergeben.

http://www.sportal.de/sportal/generated/article/fussball/2009/04/24/12813800000.html

:top: Direkt am Bahnhof, also auch für auswärtige super zu erreichen.
Hmm... Generell wird auf sowas in Der Bundesliga viel zu wenig eingegangen.

Während man in anderen Sportarten etwas über alte Helden des Sports in fast jeder Begegung hört bzw. an Ereignisse rund um den jeweilige Sport erinnert wird, merkt man zumindest im dt. Fussball kaum was davon. :|

Sooo jung ist die Bundesliga ja nun auch wieder nicht (40?) und selbst über noch weiter zurückliegende Ereignisse rund um den Sport könnte man hier und da in Fernsehberichterstattungen oder Live-Spielen sowas einstreuen, das wär mal was. :)
Kleine, kurze Flashbacks, die was mit der aktuellen Begegnung zu tun haben zum Beispiel. =)

Da besteht imho Nachholbedarf. %)
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Während man in anderen Sportarten etwas über alte Helden des Sports in fast jeder Begegung hört bzw. an Ereignisse rund um den jeweilige Sport erinnert wird, merkt man zumindest im dt. Fussball kaum was davon. :|

Meinst du das mit den anderen Sportarten auch auf Deutschland bezogen?

Aber Recht hast du schon...wenn ich das mit uns in den USA vergleiche. Wir haben praktisch für alles ein Museum oder besser gesagt eine "Hall of Fame". Da gibt es eine MLB, eine NFL, eine NBA, eine NHL Hall of Fame etc. . Und was man sich da alles anschauen kann, der Wahnsinn. Ich war zwar bisher noch nicht in allen HOF aber die NFL "Ruhmeshalle" in Canton, da erschlägt es den sportbegeisterten Fan förmlich und man kann da wenn man möchte Stunden zu bringen.
Oder auch das neue Baseball Stadium der Yankees, überall hängen übergroße Banner der Spieler des Vereins, es gibt eine extra Halle vollgestellt mit signierten Spielbällen und so weiter. Das macht schon mächtig was her.

Aber ob das jeder in Deutschland so faszinierend findet, wenn z.B. in München übergroße Banner von Sepp Meier, Müller etc. hängen glaube ich kaum. Da gehen die Vorstellungen in den einzelnen Ländern doch auseinander.

Sooo jung ist die Bundesliga ja nun auch wieder nicht (40?) und selbst über noch weiter zurückliegende Ereignisse rund um den Sport könnte man hier und da in Fernsehberichterstattungen oder Live-Spielen sowas einstreuen, das wär mal was. :)
Kleine, kurze Flashbacks, die was mit der aktuellen Begegnung zu tun haben zum Beispiel. =)

Das macht doch Sportschau mit dien Flashbacks oder, jedenfalls war das bisher immer wenn ich mal eingeschaltet habe.
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

AUSWÄRTSSIEG AUSWÄRTSSIEG AUSWÄRTSSIEG !!!!

Es geht wieder looos :X ;)
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

So, zurück aus Hoffenheim. Hoffenheim hat die Niederlage verdient,
1. gibt es da nur alkoholfreies Bier :-o (zumindest im Gästeblock).
2. Gabs ne Schlägerei zwischen Herthafans und Ordnern. Keine Ahnung wer angefangen hat, aber als die Schlägerei grade beendet war, kam ein Ordner und hat grundlos einem Herthafan voll eine reingezimmert, worauf die Schlägerei wieder voll losging.
3. Haben sie gegen Hertha gespielt :B
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Lordnikon27 am 25.04.2009 02:09 schrieb:
3. Haben sie gegen Hertha gespielt :B
Und wieso haben sie die Niederlage dann verdient ? Gabs keine Kotztüten ? :B :finger:
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

marwin756 am 25.04.2009 06:25 schrieb:
Lordnikon27 am 25.04.2009 02:09 schrieb:
3. Haben sie gegen Hertha gespielt :B
Und wieso haben sie die Niederlage dann verdient ? Gabs keine Kotztüten ? :B :finger:

Immer dieses Niveau, pfff :B ;)

Nur weil aus der Mission Triple, jetzt eine Mission zero wird. Können wir Herthaner doch nix für :P
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

frogi am 24.04.2009 19:51 schrieb:
Aber ob das jeder in Deutschland so faszinierend findet, wenn z.B. in München übergroße Banner von Sepp Meier, Müller etc. hängen glaube ich kaum. Da gehen die Vorstellungen in den einzelnen Ländern doch auseinander.
Naja, soo übertreiben wie die Amerikaner muss man nicht. :-D
Das wäre wohl zu viel des Guten, wobei bei den Amis halt Sporthelden einen ganz anderen Status haben - in wieviel Hollywood-Filmen wird sowas thematisiert? Unzählige.
Bis auf "Das Wunder von Bern" kenn ich kaum ne Deutsche Produktion diesbezüglich. :-o

Das macht doch Sportschau mit dien Flashbacks oder, jedenfalls war das bisher immer wenn ich mal eingeschaltet habe.
Ja, schön und gut, sowas würde direkt bei den Spielübertragungen noch sehr viel passender sein, wenn der Kommentator zu ein paar Filmschnipsel aus alten Tagen seinen Senf da zu gibt. Diese Flashbacks sollten dann schon der jeweiligen Begegnung angepasst sein.

Ich bin seit den frühen 90ern Dortmund-Fan und weiß absolut nichts über meine Mannschaft was die 80er / 70er / 60er angeht. Mich interessiert sowas aber. Und ich hab wenig Bock bis nach Dortmund in ein Museum zu fahren oder im Internet zu recherchieren um etwas über diese Zeiten zu erfahren.
Warum also nicht ein wenig Fußballwissen zu den jeweiligen Mannschaften direkt im Spiel verbreiten?

Wäre auf jedenfall erfrischender als diese unsäglichen Interviews vor dem Spiel / nach dem Spiel, wo solange gebohrt wird bis irgendwem der Kragen platzt und die Bildzeitung ihr übliches Futter bekommt. :schnarch:
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

nikiburstr8x am 25.04.2009 11:04 schrieb:
Ich bin seit den frühen 90ern Dortmund-Fan und weiß absolut nichts über meine Mannschaft was die 80er / 70er / 60er angeht. Mich interessiert sowas aber. Und ich hab wenig Bock bis nach Dortmund in ein Museum zu fahren oder im Internet zu recherchieren um etwas über diese Zeiten zu erfahren.
Warum also nicht ein wenig Fußballwissen zu den jeweiligen Mannschaften direkt im Spiel verbreiten?

Wäre auf jedenfall erfrischender als diese unsäglichen Interviews vor dem Spiel / nach dem Spiel, wo solange gebohrt wird bis irgendwem der Kragen platzt und die Bildzeitung ihr übliches Futter bekommt. :schnarch:

In Dortmund gibts übrigens bereits das Borusseum. Also ein Museum des BVB.
Aber ich verstehe, wenn man deshalb nicht extra hier her kommen will.

Aber es gibt zum BVB (wie zu allen anderen Mannschaften) auch entsprechende DVD´s oder Bücher.
Als sehr gutes umfangreiches Buch kann ich das hier empfehlen:

http://www.buch.de/shop/home/suche/;jsessionid=fdc-1yh9bd8q7l1.tc1?sswg=ANY&sq=Schulze+marmeling+ruhm+&submit.x=0&submit.y=0&submit=schnellsuche
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Boesor am 25.04.2009 11:16 schrieb:
Aber es gibt zum BVB (wie zu allen anderen Mannschaften) auch entsprechende DVD´s oder Bücher.
Als sehr gutes umfangreiches Buch kann ich das hier empfehlen:

http://www.buch.de/shop/home/suche/;jsessionid=fdc-1yh9bd8q7l1.tc1?sswg=ANY&sq=Schulze+marmeling+ruhm+&submit.x=0&submit.y=0&submit=schnellsuche
Der Author hat auch über die Bayern geschrieben, dem trau ich nicht über den Weg! :B :-D

Danke für den Tipp. :)
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

http://www.eintracht-frankfurt-museum.de
Schöne Seite und ein Besuch im Museum (direkt im Stadion) lohnt sich auch für jeden Auswärtsfahrer.
btw boesor: Kommste zum BvB nach Frankfurt demnächst? Führung durchs Museum und nen Ebbelwoi würd ich anbieten :)

Hertha gewinnt in Hoffenheim! Sauber'Sach :) Somit kann die Hertha höchstens noch vom VfB abgefangen werden und ist sicher mindestens im UEFA-Cup.

Ich gehe gleich in die Kneipe. Der Wirt hat heute unseren Adler bestellt. Maskottchen Attila wird inkl. Falkner erscheinen :) huiuiui welch Prominenz^^

http://www.eintracht.de/media/saison/mannschaft/attila/attila03.jpg

Schönen Fußballsamstag, Euch!
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Montares am 25.04.2009 13:17 schrieb:
http://www.eintracht-frankfurt-museum.de
Schöne Seite und ein Besuch im Museum (direkt im Stadion) lohnt sich auch für jeden Auswärtsfahrer.
btw boesor: Kommste zum BvB nach Frankfurt demnächst? Führung durchs Museum und nen Ebbelwoi würd ich anbieten :)

Hey, das ist sehr nett.

Allerdings muss ich gestehen, dass Fußball zur zeit aus verschiedenen Gründen ausschließlich im radio/Fernsehen statt findet.

Aber danke sehr
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Der Fall von Hoffenheim ist schon krass. Hätte man ihnen vor der Saison gesagt "ihr werdet 8.", dann hätten die sicher sofort unterschrieben. Aber jetzt, wo man schon als Wunder der Nation bezeichnet wurde, tut der Fall - denke ich- verdammt weh in der Seele. Würde mir auch so gehen.
Irgendwie tun mir die jetzt ein bisschen leid (und das ist keine Häme).
 
Zurück