AW: 1. FC Köln....
Damaskus am 19.04.2009 20:15 schrieb:
Bayern hat gestern ja nur sehr mäßig gespielt ~~ Aber 3 Punkte sind 3 Punkte, also alles in Ordnung^^
Hoffenheim dagegen sollte sich in Sachen Disziplin etwas überlegen. Vor allem bei Luiz Gustavo und Carlos Eduardo müssen die Verantwortlichen einschreiten. Bei allem spielerische(n Talent (wobei ich Eduardo als weit stärker als Gustavo erachte) sind 10 gelbe und 2 gelb/rote bei Gustavo und 2 längere Sperren bei Eduardo dann doch "etwas" zu viel (vor allem die Art der Unbeherrschtheiten sollte den Verantwortlichen zu Denken geben). Kann mir nicht vorstellen, dass das jemand wie Rangnick gefällt. Mit Uefa-Cup wird's bei solchen Leistungen eh nichts mehr, da sollte man jetzt die Weichen für die nächste Saison stellen.
dass das keinem gefällt, liegt ja zunächst mal auf der hand.
trotzdem muss man da ja differenzieren:
die dinger, die sich eduardo -mehrfach wiederholt (wobei ich die sache mit olic fast ausnehmen würde)- leistet, sind wirklich unentschuldbar, da wird die ein oder andere "erziehuungsmassnahme" fällig sein.
bedenken sollte man aber trotzdem, dass spieler diesen typs nunmal extrem oft gefoult werden.
soll nix rechtfertigen, aber dass man dann vielleicht irgendwann mal ausrastet (natürlich kommt da im fall h`heim noch frust dazu), kann ich schon ein bisschen verstehen.
diego und ribery ist das ja auch schon "passiert", so isses ja jetzt nicht, allerdings nicht in der häufung.
(nur am rande erwähnen möchte ich spieler, wie van bommel, kahn und -diese saison auch- lehmann, die sich auch in weit höherem alter, des öfteren (!) zu unbeherrschtheiten, unsportlichkeiten und auch tätlichkeiten hinreissen lassen- leider aber nur selten die verdiente strafe erhalten haben).
luiz gustavo ist schon mal ein ganz anderer spielertyp.
der ist kein filigrantechniker, sondern -trotz herkunft- ein zerstörer.
wieviel gelbe karten hat der 20?
dass der auch mal gelb-rot kassiert, ist eigentlich nur logisch.
dazu kommt, wenn ich mich recht erinnere, eine tätlichkeit, die allerdings mit geringer strafe geahndet wurde, weil er vom gegenspieler zuvor extrem unfair angegangen bzw provoziert wurde ( der gegenspieler ist ihm auf den fuss gestiegen?).
klar ist, dass die beiden noch viel lernen müssen, aber daraus gleich ein "grundsätzliches disiplinproblem" bei h`heim zu machen- na ja.
wenn man das so interpretiert, dann hatte bayern so was auch über jahre hinweg und das - wohlgmerkt- in jeweils vollkommen anderer (tabellarischer) situation.
