• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Der Bundesliga Thread!

AW: Bayern in der Krise?

TobeBahr am 17.11.2007 01:56 schrieb:
Mich würde mal interessieren, was einige Leute dazu sagen, dass der Fußball lt. Holzhäuser erst ab 22Uhr im Free TV gezeigt werden soll?! Immerhin ist das meist der negativste aller Punkte aller oder der meisten Konsumenten..

Wenn Sonnabend nicht spätestens um 19 Uhr die Spiele gezeigt werden, dann gehen die Leute auf die Barrikaden..soviel ist mal sicher. Schon alleine, dass die die interessanten CL-Spiele nur noch live im Pay TV zeigen kotzt mich an. Wenn man jetzt bis nachts warten muss, um die ersten Buli-Bilder zu sehen, gibt es bestimmt Krawall.^^
 
AW: Bayern in der Krise?

Mothman am 17.11.2007 02:10 schrieb:
TobeBahr am 17.11.2007 01:56 schrieb:
Mich würde mal interessieren, was einige Leute dazu sagen, dass der Fußball lt. Holzhäuser erst ab 22Uhr im Free TV gezeigt werden soll?! Immerhin ist das meist der negativste aller Punkte aller oder der meisten Konsumenten..

Wenn Sonnabend nicht spätestens um 19 Uhr die Spiele gezeigt werden, dann gehen die Leute auf die Barrikaden..soviel ist mal sicher. Schon alleine, dass die die interessanten CL-Spiele nur noch live im Pay TV zeigen kotzt mich an. Wenn man jetzt bis nachts warten muss, um die ersten Buli-Bilder zu sehen, gibt es bestimmt Krawall.^^
Ich glaube da passiert garnix. Es wird sich aufgeregt, aber letztendlich dann mit einem "Was sollen wir schon machen?" belassen. Es wehrt sich doch keiner mehr...
Ich hoffe sehr, dass das nicht kommt. Fußball ist Volkssport Nummer 1, Fußball verbindet Generationen und Menschen aller Art, Bundesligafußball ist Ansporn und Vorbild für unsere Nachwuchskicker und und und...
es darf einfach nicht sein, dass man bezahlen muss um die Spiele zu sehen. Ich habe nichts gegen ein Format wie Premiere. Wenn Du alles live und in voller Länge sehen willst und den besonderen Service nutzen möchtest, dann bezahlste eben. Möchtest Du nur die Zusammenfassung sehen, schalte um 18.30 die Sportschau an. Hier bekommst Du Deinen Sport und die Informationen, die Dir imho zu diesem Zeitpunkt in dieser Form zustehen.

Hoffe das ist verständlich :) ich bin seit 5 minuten wach ^^
 
AW: Bayern in der Krise?

Mothman am 17.11.2007 02:10 schrieb:
Schon alleine, dass die die interessanten CL-Spiele nur noch live im Pay TV zeigen kotzt mich an.
Naja, man sollte bei all der Aufregung nicht vergessen, dass es im Free-TV NIE alle Spiele als Liveübertragung gab, weder Buli noch CL . Eine Buli-Liveübertragung fand quasi überhaupt nicht statt und aus der CL wurden meist nur interessante Spiele mit deutscher Beteiligung gezeigt, aber auch da lange nicht alle. Das gibt es erst seit und durch das Pay-TV.
 
AW: Bayern in der Krise?

Man muss eben zwischen mehr geld und Fanfreundlichkeit abwägen (und nicht wie Kalle denkt: Mehr Geld und mehr Fanfreundlichkeit)

Ich persönlich stecke da auch in der Zwickmühle. Sicherlich würde mehr Geld die int. Wettbewerbsfähigkeit erhöhen (oder die Existenz verschuldeter Clubs wie Dortmund sichern)
Andererseits gefällt es mir natürlich auch die Buli um 18:30 zu sehen.

Schwierig, schwierig.
 
AW: Bayern in der Krise?

Sgod am 17.11.2007 14:14 schrieb:
Mothman am 17.11.2007 02:10 schrieb:
Schon alleine, dass die die interessanten CL-Spiele nur noch live im Pay TV zeigen kotzt mich an.
Naja, man sollte bei all der Aufregung nicht vergessen, dass es im Free-TV NIE alle Spiele als Liveübertragung gab, weder Buli noch CL . Eine Buli-Liveübertragung fand quasi überhaupt nicht statt und aus der CL wurden meist nur interessante Spiele mit deutscher Beteiligung gezeigt, aber auch da lange nicht alle. Das gibt es erst seit und durch das Pay-TV.

Deswegen muss man das aber nicht gut finden, oder? Einerseits wird Fußball immer als "Volkssport" und "schichtenverbinden" angepriesen (das ist er ja nunmal auch), aber frei zugänglich werden die Spiele nur den Leuten mit Kohle gemacht. Wenn das keine Zweiklassen-Lösung ist, dann weiß ich auch nicht.

Das man Stadioneintritt bezahlen muss, das ist klar. Sonst würden die das Stadion ja überlaufen und den Vereinen würden Einnahmen entgehen. Aber einem Teil der Bevölkerung die Spiele ganz vorzuenthalten, finde ich einfach schäbig. Man zahlt ja schließlich auch Rundfunkgebühren ... wofür denn, für Florian Silbereisen und die Tagesthemen?
 
AW: Bayern in der Krise?

Mothman am 17.11.2007 15:13 schrieb:
Deswegen muss man das aber nicht gut finden, oder? Einerseits wird Fußball immer als "Volkssport" und "schichtenverbinden" angepriesen (das ist er ja nunmal auch), aber frei zugänglich werden die Spiele nur den Leuten mit Kohle gemacht. Wenn das keine Zweiklassen-Lösung ist, dann weiß ich auch nicht.

Das man Stadioneintritt bezahlen muss, das ist klar. Sonst würden die das Stadion ja überlaufen und den Vereinen würden Einnahmen entgehen. Aber einem Teil der Bevölkerung die Spiele ganz vorzuenthalten, finde ich einfach schäbig. Man zahlt ja schließlich auch Rundfunkgebühren ... wofür denn, für Florian Silbereisen und die Tagesthemen?

Wobei man sagen muss, nach diesem modell wird einem Teil der Bevölkerung ja auch nichts vorenthalten, die Berichterstattung soll ja nur nach hinten verschoben werden.
 
AW: Bayern in der Krise?

Mothman am 17.11.2007 15:13 schrieb:
Deswegen muss man das aber nicht gut finden, oder?
Hab ich ja nicht behauptet. Nur wird in der Diskussion manchmal ein bisschen so getan, als wär früher alles besser gewesen und als ob es ohne Pay-TV alles kostenlos und Live im Free-TV geben würde. Und dem ist eben nicht so.
Es gab ja nie die Alternativen entweder alles Im Pay-TV, oder alles im Free-TV. Früher gab es ausgewählte Spiele als frei empfangbare Liveübertragung, die Möglichkeit alles zu sehen gab es nicht.
Heute gibt es auch einzelne Spiele im Free-TV (zugegebenermaßen aber in geringerem Umfang als früher), allerdings mit der Alternative, gegen Bezahlung alles live sehen zu können. Natürlich gewinnt Pay-TV zunehmend an Bedeutung, bietet dafür aber auch wesentlich mehr, als es das frei empfangbare Fernsehen je getan hat.
Und ob ich jetzt bei Fußballübertragungen mit Rundfunkgebühren argumentieren muss, ich weiß nicht. Wenn das ein Argument ist, dann versteh ich auch Rentner, die mit Florian Silbereisen argumentieren^^
 
AW: Bayern in der Krise?

Boesor am 17.11.2007 15:18 schrieb:
Wobei man sagen muss, nach diesem modell wird einem Teil der Bevölkerung ja auch nichts vorenthalten, die Berichterstattung soll ja nur nach hinten verschoben werden.
Mit der gleichen Argumentation kannste das auch auf den Sonntag verschieben. Dann sind auch alle informiert. Finde das aber völlig falsch.
Um es mal überspitzt zu sagen; Man will ja auch pünktlich über nen Giftgasanschlag informiert werden und nicht noch das Fenster offen haben, während die Pay-per-News-Kunden schon die Gasmasken aufhaben.

Will sagen; Fußball ist live am schönsten und je geringer die Verzögerung desto besser.
hhhmm das Beispiel ist ziemlich mies, aber Ihr versteht schon was ich meine :)
 
AW: Bayern in der Krise?

Montares am 18.11.2007 03:04 schrieb:
Boesor am 17.11.2007 15:18 schrieb:
Wobei man sagen muss, nach diesem modell wird einem Teil der Bevölkerung ja auch nichts vorenthalten, die Berichterstattung soll ja nur nach hinten verschoben werden.
Mit der gleichen Argumentation kannste das auch auf den Sonntag verschieben. Dann sind auch alle informiert. Finde das aber völlig falsch.
Um es mal überspitzt zu sagen; Man will ja auch pünktlich über nen Giftgasanschlag informiert werden und nicht noch das Fenster offen haben, während die Pay-per-News-Kunden schon die Gasmasken aufhaben.

Will sagen; Fußball ist live am schönsten und je geringer die Verzögerung desto besser.
hhhmm das Beispiel ist ziemlich mies, aber Ihr versteht schon was ich meine :)

Schon klar, nur muss man dann halt auch einsehen, dass die finanzielle Ausstattung der Clubs weiterhin meilenweit hinter anderen Ländern zurückstehen wird.
 
AW: Bayern in der Krise?

Boesor am 18.11.2007 11:34 schrieb:
Montares am 18.11.2007 03:04 schrieb:
Boesor am 17.11.2007 15:18 schrieb:
Wobei man sagen muss, nach diesem modell wird einem Teil der Bevölkerung ja auch nichts vorenthalten, die Berichterstattung soll ja nur nach hinten verschoben werden.
Mit der gleichen Argumentation kannste das auch auf den Sonntag verschieben. Dann sind auch alle informiert. Finde das aber völlig falsch.
Um es mal überspitzt zu sagen; Man will ja auch pünktlich über nen Giftgasanschlag informiert werden und nicht noch das Fenster offen haben, während die Pay-per-News-Kunden schon die Gasmasken aufhaben.

Will sagen; Fußball ist live am schönsten und je geringer die Verzögerung desto besser.
hhhmm das Beispiel ist ziemlich mies, aber Ihr versteht schon was ich meine :)

Schon klar, nur muss man dann halt auch einsehen, dass die finanzielle Ausstattung der Clubs weiterhin meilenweit hinter anderen Ländern zurückstehen wird.
das ausland sollte sich eher an uns anpassen. die englische presse zum beispiel ist voller neidartikel zur deutschen fan- und fußballkultur. wenn man dort sieht, dass man beispielsweise auf schalke für 90 euro eine stehplatzdauerkarte bekommen kann, werden die jungs auf der insel einfach blass.
eine dauerkarte in liverpool stehtplatz im kop (eine der beste und traditionsreichsten Kurven der Welt) kostet minimum 500 Pfund...
http://www.liverpoolfc.tv/tickets/season.htm
das ist vollkommen krank. Allerdings muss man sich auf eine Warteliste setzen um eine zu bekommen, weil der andrang schlicht zu hoch ist.
Über allem steht einfach die Frage: "Fußball für alle oder Fußball mit Drogba?"
ich bin für alle...
 
AW: Bayern in der Krise?

Montares am 18.11.2007 12:11 schrieb:
das ausland sollte sich eher an uns anpassen. die englische presse zum beispiel ist voller neidartikel zur deutschen fan- und fußballkultur. wenn man dort sieht, dass man beispielsweise auf schalke für 90 euro eine stehplatzdauerkarte bekommen kann, werden die jungs auf der insel einfach blass.
eine dauerkarte in liverpool stehtplatz im kop (eine der beste und traditionsreichsten Kurven der Welt) kostet minimum 500 Pfund...
http://www.liverpoolfc.tv/tickets/season.htm
das ist vollkommen krank. Allerdings muss man sich auf eine Warteliste setzen um eine zu bekommen, weil der andrang schlicht zu hoch ist.
Über allem steht einfach die Frage: "Fußball für alle oder Fußball mit Drogba?"
ich bin für alle...

Nunja, das Ausland wird sich aber kaum an uns anpassen, also muss man das schon im Zusammenhang sehen.
Ich sage ja auch, es ist schwierig, aber mit Fankultur alleine gewinnt man eben keine Spiele.
 
AW: Bayern in der Krise?

Boesor am 18.11.2007 12:53 schrieb:
Nunja, das Ausland wird sich aber kaum an uns anpassen, also muss man das schon im Zusammenhang sehen.
Ich sage ja auch, es ist schwierig, aber mit Fankultur alleine gewinnt man eben keine Spiele.
Natürlich wird es das nicht. Ich würde mir das nur wünschen :)
Wir haben da die selbe Meinung, denk' ich.
 
Stevens zu PSV?

Huub Stevens wird den HSV wohl verlassen. Nach Informationen der Tageszeitung Eindhovens Dagblad, soll sich der 53-Jährige mit dem PSV Eindhoven auf einen Vertrag bis 2010 geeinigt haben. Stevens, der 18 Jahre als Spieler und Profi beim niederländischen Meister tätig war, hat in Hamburg noch einen Kontrakt bis zum Saisonende.(...)

welt_online

schade für den hsv, wenns so kommt. :|
 
AW: Bayern in der Krise?

Montares am 18.11.2007 12:11 schrieb:
Über allem steht einfach die Frage: "Fußball für alle oder Fußball mit Drogba?"
ich bin für alle...
Ich versuch mich auch mal in Metaphern: Wenn du dir einen neuen Rechner kaufst um die Königsklasse der aktuellen Spiele (Crysis) zu zocken, dann gibt es immer einen vernünftigen Mittelweg. Ich will keinem auf den Schlips treten, aber sich deshalb extra einen Rechner für über 3000€ zu kaufen ist genauso kurzsichtig, wie zu meinen, mit einer fünf Jahre alten Gurke auch nur ansatzweise "konkurenzfähig" zu sein. Und dann ist da noch der X-Faktor: Ein kleines Treiberproblemchen und dir hilft selbst die absolute High-End-Hardware nix. An Chelsea sieht man ja, dass man sich den CL-Sieg nicht kaufen kann. Das Verhältnis muss stimmen. Kompromisse muss man immer eingehen. "Tugendhaft ist der, der auf den Pfaden der Vernunft wandelt." Wenn du nur Fussball für alle willst und dir die Qualität egal ist, dann schau dir die Spiele in den unteren Ligen an. Ich will im München auch keine überbezahlte SuperDuperMannschaft wie in London oder Madrid, aber ein gewisser Standard sollte schon vorhanden sein. Ich will jedenfalls weder den dritten CL-Startplatz verlieren, noch will ich, dass die deutschen Mannschaften zu reinen Punktelieferanten für die anderen Nationen werden. Inwiefern ich deshalb mit der Einkaufspolitik der Bayern für diese Saison zufrieden bin sollte klar sein. Und man darf nicht vergessen, dass diese Mannschaft in den nächsten Monaten noch weiter zusammenwachsen kann. Zum eigentlichen Thema, den TV-Zeiten, kann ich nur sagen, dass mich das nicht betrifft. Ich bin gezwungen die Sportschau, sowie viele Europapokal- und Nationalmannschaftsspiele aufzunehmen, weil ich in diesem Zeitraum meistens arbeiten muss. Oft schau ich mir die Aufzeichnungen auch erst am Sonntag an, und mich persönlich stört das nicht sonderlich. Ich hätte also kein Problem mit späteren TV-Zeiten. Ob das aber generell eine gute oder schlechte Idee ist, lass ich mal unkommentiert.

SSA
 
AW: Bayern in der Krise?

SoSchautsAus am 19.11.2007 13:58 schrieb:
Wenn du nur Fussball für alle willst und dir die Qualität egal ist, dann schau dir die Spiele in den unteren Ligen an.
Du hast mich falsch verstanden. Was ich auf meine Kappe nehme, da ich meinen Standpunkt nicht klar genug formuliert habe.
Was ich sagen wollte, war:
Im Idealfall passt man sich im Ausland an uns an und wir bekommen einfach wieder ein gesünderes Gehaltsniveau. Das würde international für faire Eintrittspreise sorgen und Deutschland wäre international wieder Konkurrenzfähiger. Mir ist natürlich klar, dass das nicht realistisch ist, sondern lediglich meine Idealvorstellung von Fußball ist :)
Ansonsten gehe ich mit Deinem Posting 100% konform.
 
AW: Stevens zu PSV?

Bonkic am 19.11.2007 11:36 schrieb:
Huub Stevens wird den HSV wohl verlassen. Nach Informationen der Tageszeitung Eindhovens Dagblad, soll sich der 53-Jährige mit dem PSV Eindhoven auf einen Vertrag bis 2010 geeinigt haben. Stevens, der 18 Jahre als Spieler und Profi beim niederländischen Meister tätig war, hat in Hamburg noch einen Kontrakt bis zum Saisonende.(...)

welt_online

schade für den hsv, wenns so kommt. :|

Leider wird er nach dem Sommer wechseln !Wahnsinn was er in der kurzen Zeit mit dem HSV erreicht hat !Wird schwer so einen genialen taktiker bzwTrainer zu finden !Aber ich verstehe Seine Entscheidung , hätte wohl jeder so gemacht !!!!
 
AW: Stevens zu PSV?

Puppys am 23.11.2007 14:53 schrieb:
Leider wird er nach dem Sommer wechseln !Wahnsinn was er in der kurzen Zeit mit dem HSV erreicht hat !Wird schwer so einen genialen taktiker bzwTrainer zu finden !Aber ich verstehe Seine Entscheidung , hätte wohl jeder so gemacht !!!!

Zumindest weiß der HSV jetzt, welche Art von Trainer sie für ihren Kader brauchen
 
AW: Stevens zu PSV?

Puppys am 23.11.2007 14:53 schrieb:
Bonkic am 19.11.2007 11:36 schrieb:
Huub Stevens wird den HSV wohl verlassen. Nach Informationen der Tageszeitung Eindhovens Dagblad, soll sich der 53-Jährige mit dem PSV Eindhoven auf einen Vertrag bis 2010 geeinigt haben. Stevens, der 18 Jahre als Spieler und Profi beim niederländischen Meister tätig war, hat in Hamburg noch einen Kontrakt bis zum Saisonende.(...)

welt_online

schade für den hsv, wenns so kommt. :|

Leider wird er nach dem Sommer wechseln !Wahnsinn was er in der kurzen Zeit mit dem HSV erreicht hat !Wird schwer so einen genialen taktiker bzwTrainer zu finden !Aber ich verstehe Seine Entscheidung , hätte wohl jeder so gemacht !!!!
stevens ist ja auch ein sehr guter trainer. dass es damals bei hertha nicht so geklappt hat, lag wohl eher an dem verein. da werden mit sicherheit noch einige trainer verzweifeln, bis sich dort mal etwas in den vereinsstrikturen geändert hat.
dass stevens trotz seiner privaten situation den hsv nach oben gebracht hat, ist ihm um so mehr anzurechnen.
 
AW: Stevens zu PSV?

in ca. 13 stunden wird die härteste vfb-niederlage aller zeiten angepfiffen :-D
huiiiii bin ich betrunken :-D
hallo.
 
AW: Stevens zu PSV?

Montares am 24.11.2007 02:23 schrieb:
in ca. 13 stunden wird die härteste vfb-niederlage aller zeiten angepfiffen :-D
huiiiii bin ich betrunken :-D
hallo.

Betrunken sollte man nicht annen pc gehen, musst ich erst letztens leidvoll erfahren :S
:)
Ich kann nur hoffen, dass die bayern bei magath straucheln, damit der hsv dahin kommt wo er hingehört =)
 
Zurück