Vorab: PC Games rockt ja derbe

Da klatscht die GameStar ne Paywall vor bestimmte Artikel und PC Games veröffentlicht die Artikel dann kostenlos, mit Quellhinweis auf die GameStar. In your face, GameStar
Zum Artikel: Wäre fast schon lustig, wenn es nicht so traurig wäre... Hatte neulich noch zu jemandem gesagt, dass Crytek von mir aus von der Bildfläche verschwinden könnte, da sie ja komplett auf Free to Play gehen wollten und mich dieses Konzept nicht die Bohne interessiert. Durfte mir da noch anhören, dass Crytek auf mich pfeifen kann, weil sie auf den Wachstumsmärkten in Asien und Osteuropa ganz dick im Geschäft sind. Mein Argument, dass man dort nur Centbeträge einnimmt, weil der durchschnittliche Russe, Inder, Chinese, wasauchimmer einfach keine Kohle hat, galt damals nicht... So viel mal dazu...
Ne, Crytek hat wirklich die falsche Abzweigung genommen. Cervat Yerli schwebte ja komplett in seiner eigenen Welt. Hat die Zahlen aus irgendwelchen Mobile App-Stores gesehen und das ganze auf AAA-Vollpreistitel hochgerechnet. Anders kann ich mir fast nicht erklären, wie der auf den schmalen Pfad kam, ein klassisches Entwicklerstudio, welches für technisch hochwertige (= teuer!) Spiele bekannt ist, von heute auf morgen zur Free to Play-Butze zu machen. Er hätte nur mal bei EA anfragen sollen, ob sowas Sinn macht. Einfach mal den Namen "Command & Conquer" fallen lassen und die Reaktion genießen.
Free to Play hat bei uns (westliche Welt) einen schlechten Ruf. Es gibt nur wenige PC-Titel, die mit dem Modell funktionieren. Wie kam Crytek auf den Trichter, dass das bei ihnen anders läuft?