• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Bluescreen nach Einbau von neuer Grafikkarte

Relactus

Anfänger/in
Mitglied seit
27.11.2008
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Hallo

Aufgrund eines Defekts habe ich meine Grafikkarte in das Geschäft, wo ich meinen PC gekauft habe gebracht. Die wurde dann eingeschickt und als Übergangslösung wurde mir eine andere GraKa mitgegeben, die funktionierte auch prächtig. Nun habe ich vorgestern eine neue Grafikkarte (gleiches Modell) als Ersatz für die Defekte bekommen und habe die Übergangsgraka zurückgegeben. Nun hatte ich aber nach Einbau der neuen Grafikkarte schon 5 Bluescreens seit vorgestern. Alle während dem spielen von CoD 4. Die Grafikkartentemperatur habe ich gecheckt, an der kanns nicht liegen, die war immer unter 60° Celsius. Die Grakatreiber sind alle auf dem neuesten Stand. Ich werde mir beim nächsten Bluescreen den Code notieren und hier sobald wie möglich posten. Hat jemand schon eine Idee was das Problem sein könnte?

Mein System:

BS: Vista 64bit Ultimate
CPU: Q6600 @ 2.40 GHz
RAM: 4GB
GraKa: ATI Radeon HD 4800 Series

Danke für deine Hilfe!
 
Hast du die Treiber zu der Übergangskarte vor dem Ausbau deinstalliert?
Wenn die nicht deinstalliert wurden kann es Probleme geben.

Poste aber erstmal den Bluescreen. :)
 
nikiburstr8x am 02.08.2009 19:51 schrieb:
Hast du die Treiber zu der Übergangskarte vor dem Ausbau deinstalliert?
Wenn die nicht deinstalliert wurden kann es Probleme geben.

Poste aber erstmal den Bluescreen. :)

Oh das hatte ich vergessen!... Ich habe die alten Treiber jetzt mal gelöscht und schaue mal ob das Problem immer noch auftritt... wenn ja hört ihr wieder von mir ;) danke erstmal!
 
Relactus am 02.08.2009 22:36 schrieb:
nikiburstr8x am 02.08.2009 19:51 schrieb:
Hast du die Treiber zu der Übergangskarte vor dem Ausbau deinstalliert?
Wenn die nicht deinstalliert wurden kann es Probleme geben.

Poste aber erstmal den Bluescreen. :)

Oh das hatte ich vergessen!... Ich habe die alten Treiber jetzt mal gelöscht und schaue mal ob das Problem immer noch auftritt... wenn ja hört ihr wieder von mir ;) danke erstmal!

Leider ist der Bluescreen wieder aufgetreten... Hier der Code soweit ich ihn mir merken konnte: STOP: 0X0000000A 0X000...00002F
 
da es eigentlich nicht am Q6600 @ 2,4 liegen kann (meiner macht mit der standardspannung schon 3,2Ghz) und der Rest ja mit der austauschgraka auch lief, gehe ich stark davon aus, das

a) die graka schon wieder durch ist :B

b) falls die austauschgraka ein kleineres Modell war, also 4830/4850 und die eigentliche Graka ne 4870/4890 dann würde ich stark auf dein Netzteil tippen...

Die Werte deines Netzteils musst du hier eh posten, sonst kommt dich Mothman besuchen und zwingt dich dazu sie preiszugeben.. :B
 
Möglicherweise kann dir Microsoft da weiterhelfen:

http://support.microsoft.com/?kbid=314063

hier ist eventuell noch ein brauchbarer Link:

http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#0A

Meine Vermutung geht in die Richtung, dass Treiberreste von der Übergangskarte den Bluescreen verursachen. Starte mal im Abgesicherten Modus, deinstalliere den aktuellen Grafikkarten-Treiber und benutze mal den Driver Sweeper (im Abgesicherten Modus!).
Du solltest vorsichtshalber ein Backup deiner Treiber machen, wie in dem obigen Artikel beschrieben. ;)
 
der-jo am 03.08.2009 14:00 schrieb:
da es eigentlich nicht am Q6600 @ 2,4 liegen kann (meiner macht mit der standardspannung schon 3,2Ghz) und der Rest ja mit der austauschgraka auch lief, gehe ich stark davon aus, das

a) die graka schon wieder durch ist :B

b) falls die austauschgraka ein kleineres Modell war, also 4830/4850 und die eigentliche Graka ne 4870/4890 dann würde ich stark auf dein Netzteil tippen...

Die Werte deines Netzteils musst du hier eh posten, sonst kommt dich Mothman besuchen und zwingt dich dazu sie preiszugeben.. :B

Wie finde ich die Werte meines Netzteiles denn heraus? Sry hab nicht so viel ahnung mit solchen sachen...
 
steht immer neben auf dem NT drauf, also rechnerwand ab und draufgucken..

eigentlich sind nur die insgesamt-Watt und vor allem die Wattanzahl auf den 12-V schienen interessant.
 
die stehen auf dem NT selbst drauf, gib aber den hersteller namen des NT auch an.
 
Relactus am 03.08.2009 13:04 schrieb:
Ist es immer derselbe Bluescreen oder variieren die?
Bei ersterem sehe ich meine Vermutung bestätigt, da einer der Ursachen eines "Stop-0A-Fehlers", wie er bei dir vorkommt, falsche Treiber oder fehlerhafte Treiber sind, die durch die Übergangskarte entstanden sein könnten. ;)

Bei letzterem hat es vermutlich andere Ursachen.
 
nikiburstr8x am 04.08.2009 08:21 schrieb:
Relactus am 03.08.2009 13:04 schrieb:
Ist es immer derselbe Bluescreen oder variieren die?
Bei ersterem sehe ich meine Vermutung bestätigt, da einer der Ursachen eines "Stop-0A-Fehlers", wie er bei dir vorkommt, falsche Treiber oder fehlerhafte Treiber sind, die durch die Übergangskarte entstanden sein könnten. ;)

Bei letzterem hat es vermutlich andere Ursachen.

Der Code weiter vorne war vom gleichen Bluescreen, das war zusammenhängend! bis jetzt kam nur der vor ausser einmal einer mit STOP: 0X0000000C2 oder so...

Ich habe jetzt mal alle displaydrivers gelöscht, dann mit dem Driversweeper im abgesicherten modus gecleant und dann den ATI DD wieder installiert. Bis jetzt gibts keine Probleme... ich melde mich bei weiteren Bluescreens wieder! Danke für eure Hilfe!
 
Der Bluescreen ist leider wieder aufgetreten, aber wieder nur beim Spielen von CoD4! Weiss jemand vielleicht ob es am Spiel liegen könnte oder hat jemand Lösungsvorschläge? Danke!!
 
sind denn auch ALLE anderen treiber aktuell, und vista? könnte ne firewall/virenscanner stören?
 
ja die windows updates sind alle aktuell... wie kann ich sehen ob mit virenscanner oder firewall etwas nicht stimmt? 
 
ja die windows updates sind alle aktuell... wie kann ich sehen ob mit virenscanner oder firewall etwas nicht stimmt? 
Deaktiviere mal beides - Virenscanner und Firewall. Teste dann wieder COD.

Möglicherweise kann auch eine Neuinstallation des betroffenen Spieles Abhilfe schaffen.
 
Hast auch das Catalyst Control Center gelöscht und den PC nach dem löschen neugestartet ? Ich hatte nach dem einbauen meiner HD4850 denselben Fehler, nach einer neuinstallation lief aber alles wieder.
 
Zurück